VLN 9. Lauf 2010 "34. DMV 250-Meilen-Rennen"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- 34. DMV 250-Meilen-Rennen
- 9. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2010
- Veranstalter: AC Monheim e.V. DMV
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
- DMSB Reg.-Nr. 278/2010
Zeitplan* | Freitag, 15. Oktober 2010 | |
---|---|---|
08:00 - 08:45 Uhr | Formel Renault | Freies Training |
11:00 - 11:30 Uhr | Formel Renault | Qualifying |
14:00 - 14:25 Uhr | Formel Renault | Rennen 1 |
Zeitplan* | Samstag, 16. Oktober 2010 | |
---|---|---|
08:30 – 10:00 Uhr | VLN | Zeittraining |
10:25 - 10:50 Uhr | Formel Renault | Rennen 2 |
11.00 Uhr | VLN | Startaufstellung |
12:00 Uhr | VLN | Rennen |
16:00 Uhr | VLN | Zieleinlauf |
16:30 - 16:55 Uhr | Formel Renault | Rennen 3 |
18:30 Uhr | Gemeinsame Siegerehrung | Eifel Stadl |
Das Rennen
Black Falcon holt ersten Mercedes-Sieg seit 1998
Nürburgring. Thomas Jäger (München) und Christopher Haase (Kulmbach) haben beim zweiten Einsatz des SLS AMG GT3 Geschichte geschrieben. Das Black-Falcon-Duo triumphierte beim neunten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und beendete die 13 Rennen andauernde Porsche-Siegesserie. Zudem war dies der erste Sieg eines Mercedes-Benz seit dem 6h-Rennen im Jahr 1998. Markenvielfalt herrschte nach einem spannenden Rennverlauf auf dem Podium. Timo Bernhard (Dittweiler), Arno Klasen (Karlshausen) und Lucas Luhr (Schweiz) fuhren im Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing auf Platz zwei. Dritte wurden Dirk Adorf (Michelbach) und Jörg Müller (Monaco) im BMW Z4 GT3. In der Fahrerwertung fiel eine Vorentscheidung zugunsten von Bonk-Motorsport. Mario Merten (Nürburg) und Wolf Silvester (Nürnberg) errangen ihren fünften Klassensieg in der SP3 (VLN-Specials bis 2.000 ccm Hubraum) und liegen so in der Tabelle uneinholbar in Führung.
Mit einer Rundenzeit von 10:10,686 Minuten sicherte sich Chris Mamerow (Castrop-Rauxel) im zweiten SLS AMG GT3 im morgendlichen Zeittraining die Bestzeit. Bei regnerischen Verhältnissen erlebten die Fans der populärsten Breitensportserie Europas packenden Motorsport. Audi R8 LMS, BMW Z4 GT3, Porsche 911 GT3 R und SLS AMG GT3 wechselten sich mehrfach an der Spitze ab. Der Pole-Sitter lieferte sich in der Anfangsphase ein spannendes Duell mit Frank Stippler (Bad Münstereifel) im Audi R8 LMS von Phoenix-Racing. In Runde fünf kam es zu einer Kollision der beiden Spitzenreiter. Mamerow kam von der Strecke ab und schlug in die Begrenzung ein. Zwar konnte sich der Teamgefährte von DTM-Rekordchampion Bernd Schneider (Bottighofen) noch an die Box retten, das Team diagnostizierte allerdings einen Aufhängungsschaden, der vor Ort nicht zu reparieren war. Auch Phoenix-Racing schied im weiteren Verlauf nach einem Unfall von Marc Basseng (Neusalza-Spremberg) im Streckenabschnitt Kesselchen in Runde 13 vorzeitig aus. Die späteren Podiumsteams lieferten sich im Folgenden einen erbitterten Kampf um die Spitze. Dabei spielte die Strategie bei wechselnden Streckenverhältnissen eine große Rolle. Kurz vor Rennende entschied sich die Rennleitung bei einsetzendem Graupelschauer das Rennen vorzeitig zu beenden. Da zu diesem Zeitpunkt mehr als 160 Minuten Renndistanz absolviert waren, geht das Rennen gemäß Artikel 5.2 der Ausschreibung mit voller Punktzahl in die Meisterschaftswertung ein.
„Mit diesem Erfolg haben wir niemals gerechnet“, strahlte Jäger nach dem Rennen. „Zugegeben, uns haben die Bedingungen heute schon etwas in die Karten gespielt. Unser Ziel war von Beginn an, kein großes Risiko einzugehen. Das hat heute zum Erfolg geführt. Eine großartige Motivation für alle, die an diesem Projekt gearbeitet haben.“ Black Falcon profitierte von einer konservativen Strategie, nicht bei abtrocknender Piste die Reifen zu wechseln. „Wir haben ein Mal zu häufig die Reifen gewechselt“, räumte Konkurrent Luhr ein. „Aber bei diesen Wetterkapriolen war die Strategie ein Glücksspiel – typisch Eifel. Es hätte auch klappen können. In zwei Wochen wollen wir die Revanche.“ Der drittplatzierte Adorf äußerte sich zufrieden: „Zum einen bin ich froh, dass wir in diesem Jahr überhaupt noch einen Einsatz auf der Nordschleife fahren konnten. Dass wir dann gleich auf dem Podium landen, ist fantastisch. Im Rennen hatte ich bei diesem Wetter mehrere Aha-Erlebnisse. Trotzdem waren wir vor allem dann richtig schnell unterwegs, wenn es richtig nass war.“
Hinter der Spitze fuhren Georg Weiss (Monschau), Oliver Kainz (Kottenheim) und Michael Jacobs (Roetgen-Rott) im Porsche 911 GT3 R des Wochenspiegel Team Manthey auf Platz vier. Den schnellsten Cup-Porsche pilotierten Dennis und Marc Busch (Bensheim) auf Platz fünf. Als Sechste rundeten Kenneth Heyer (Wegberg), Sean Patrick und Sean Paul Breslin (Irland) im Audi R8 LMS das gute Mannschaftsergebnis für Black Falcon ab. Hinter Armin Hahne (Wimbach), Jochen Krumbach (Eschweiler) und Marc Gindorf (Monaco) in einem weiteren Manthey-Porsche beendeten Christoph Breuer (Nettersheim), Christopher Mies (Heiligenhaus) und Marc Hennerici (Bonn) die Weltpremiere des neuen Audi TT RS auf einem hervorragenden achten Platz.
Bonk-Motorsport hat beim 34. DMV 250-Meilen-Rennen einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn gemacht. Merten/Silvester liegen in der Tabelle uneinholbar in Führung. Nur ein Wertungsausschluss beim Saisonfinale am 31. Oktober könnte ihnen den Titel noch streitig machen, da dieser nicht als Streichresultat herangezogen werden kann. Das Duo feierte den fünften Sieg in der Klasse SP3. Als Drittplatzierte hinter Jannik Olivo und Elmar Jurek (beide Berlin) im schnellsten Renault Clio, hatten Alexander Böhm (Kelberg), Philipp Leisen (Irrel) und Carsten Knechtges (Mayen) im BMW 320 von Black Falcon das Nachsehen. Die Titelambitionen von Elmar Deegener (Stelzenberg), Jürgen Wohlfarth (Murrhardt) und Christoph Breuer (Nettersheim) im Audi TT sind ebenfalls passé. Nach einem Dreher in der ersten Runde büßte das Trio viel Zeit ein und belegte am Ende Platz fünf in der Klasse SP3T (VLN-Specials bis 2.000 ccm Hubraum mit Turbo).
34. DMV 250-Meilen-Rennen | |
---|---|
Pole-Position | #739, Bernd Schneider / Chris Mamerow, Mamerow Racing, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, 10:10.686 Min. = 143.655 km/h |
Gestartet | 181 |
Gewertet | 152 |
Nicht gewertet | 29 |
Sieger | #738, Thomas Jäger / Christopher Haase, BLACK FALCON, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, 3:26:47.163 Std. = 141.416 km/h |
Schnellste Runde | #738, Thomas Jäger / Christopher Haase, BLACK FALCON, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, 9:24.565 Min. = 155.391 km/h in Rnd. 13 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt | Schnitt | Rückst. | Schn.-Rnd. | Schnitt | in Rnd. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 738 | E1XP | BLACK FALCON |
Thomas Jäger Christopher Haase |
Mercedes-Benz SLS AMG GT3 |
20 | 3:26:47.163 | 141.416 | 9:24.565 | 155.391 | 13 | |
2 | 114 | SP9 | Manthey Racing GmbH |
Timo Bernhard Arno Klasen Lucas Luhr |
Porsche 911 GT3 R 997 |
20 | 3:27:11.365 | 141.140 | 24.202 | 9:33.701 | 152.917 | 11 |
3 | 92 | SP9 | BMW Motorsport |
Dirk Adorf Jörg Müller |
BMW Z4 GT3 |
20 | 3:28:32.683 | 140.223 | 1:45.520 | 9:48.018 | 149.193 | 12 |
4 | 110 | SP9 | WOCHENSPIEGEL TEAM MANTHEY |
Georg Weiss Oliver Kainz Michael Jacobs |
Porsche 911 GT3 R 997 |
20 | 3:32:27.354 | 137.642 | 5:40.191 | 9:57.647 | 146.790 | 13 |
5 | 677 | CUP2 | - | Dennis Busch MarcBusch |
Porsche 911 GT3 Cup 997 |
20 | 3:33:08.446 | 137.199 | 6:21.283 | 10:04.592 | 145.103 | 11 |
6 | 111 | SP9 | BLACK FALCON |
Sean Patrick Breslin Sean Paul Breslin Kenneth Heyer |
Audi R8 LMS | 20 | 3:33:56.847 | 136.682 | 7:09.684 | 9:47.800 | 149.249 | 12 |
7 | 112 | SP9 | Manthey Racing GmbH |
Armin Hahne Jochen Krumbach Marc Gindorf |
Porsche 911 GT3 R 997 |
20 | 3:34:37.410 | 136.252 | 7:50.247 | 9:56.385 | 147.100 | 16 |
8 | 256 | SP4T | - | Christoph Breuer Christopher Mies Marc Hennerici |
Audi TT RS | 20 | 3:34:44.237 | 136.179 | 7:57.074 | 9:52.445 | 148.079 | 11 |
9 | 672 | CUP2 | Land Motorsport GmbH |
Andzej Dzikevic Roland Botor |
Porsche 911 GT3 Cup |
20 | 3:35:39.109 | 135.602 | 8:51.946 | 10:18.503 | 141.840 | 11 |
10 | 670 | CUP2 | Manthey Racing GmbH |
Wolfgang Kohler Frank Kräling Christian Menzel |
Porsche 911 GT3 Cup 997 |
19 | 3:23:58.736 | 136.194 | 1 Runde | 10:06.021 | 144.761 | 11 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Newsflash-Video
Klassensieger
Kl. | # | Team | Fahrer | Wagen | Gesamt (Std.) Runden |
Schn.-Rnd. (Min.) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|
Cup2 | 677 | - | Dennis Busch Marc Busch |
Porsche 911 GT3 Cup 997 | 3:33:08.446 20 |
10:04.592 11 |
E1-XP | 738 | BLACK FALCON | Thomas Jäger Christopher Haase |
Mercedes-Benz SLS AMG | 3:26:47.163 20 |
9:24.565 13 |
H1 | 52 | - | Fabian Sigwart Claudia Pulver |
BMW 318iS | 3:31:39.920 17 |
11:33.126 9 |
H2 | 40 | - | Lutz Herz Roland Mühlbauer |
BMW 325i | 3:20:39.617 17 |
10:50.684 10 |
H3 | 25 | - | Ulli Packeisen Hubert Nacken |
BMW M3 | 3:27:23.806 18 |
10:47.835 10 |
H4 | 4 | - | Franz Groß Maximilian Groß Thomas Müller Hajo-Franz Müller |
BMW M3 | 3:24:36.889 16 |
11:38.719 10 |
SP1 | 417 | - | Mike Schmit Michael Brüggenkamp |
Suzuki Swift GTR | 3:30:50.308 16 |
11:56.682 9 |
SP2 | 371 | - | Carsten Erpenbach Ralf Martin |
Ford Fiesta | 3:26:59.390 17 |
10:53.473 10 |
SP2T | 401 | - | Michael Bohrer Timo Frings |
Peugeot 207 RC | 3:27:56.045 18 |
10:34.621 11 |
SP3 | 310 | - | Wolf Silvester Mario Merten |
BMW Z4 | 3:33:44.636 19 |
10:42.095 12 |
SP3T | 358 | Kissling Motorsport | Hannu Luostarinen Julius Nieminen Volker Strycek |
Opel Astra OPC | 3:30:49.238 19 |
10:05.259 11 |
SP4T | 256 | - | Christoph Breuer Christopher Mies Marc Hennerici |
Audi TT RS | 3:34:44.237 20 |
9:52.445 11 |
SP5 | 220 | Live-Strip.com Racing | Fabian Plentz Tobias Neuser |
BMW 330 iM | 3:29:56.867 19 |
10:19.165 10 |
SP6 | 196 | - | Itho Masashige Patrick Kentenich |
BMW Z4 | 3:36:18.519 19 |
10:43.604 12 |
SP7 | 173 | - | Harald Nordeng Hans-Peter Lieb Marco Seefried |
Porsche 911 GT3 997 | 3:34:55.062 19 |
10:15.599 12 |
SP8 | 125 | - | Chris Porritt Peter Cate |
Aston Martin V12 Vantage | 3:36:48.260 19 |
10:38.357 13 |
SP8T | 147 | Team Götz Motorsport | Axel Duffner Walter Nawotka Peter Venn |
Audi RS 4 | 3:32:34.778 18 |
10:59.809 2 |
SP9 | 114 | Manthey Racing GmbH | Timo Bernhard Arno Klasen Lucas Luhr |
Porsche 911 GT3 R 997 | 3:27:11.365 20 |
9:33.701 11 |
SP10 | 73 | - | Wolfgang Weber Norbert Bermes Rickard Nilsson |
Aston Martin V8 Vantage | 3:36:03.026 19 |
10:36.065 12 |
V2 | 607 | MSC Wahlscheid e.V. | Rolf Derscheid Michael Flehmer |
BMW 318iS | 3:31:03.421 17 |
11:36.126 10 |
V3 | 578 | - | Philip Schauerte Martin Hütter |
Opel Astra OPC | 3:26:11.960 16 |
12:00.410 9 |
V4 | 565 | - | Markus Schmickler Guido Strohe Lars Heisel |
BMW 390L | 3:30:27.485 18 |
10:50.135 11 |
V5 | 505 | MOTEC Wheels Team MK- Motorsport | Matthias Unger Daniel Zils Tim Scheerbarth |
BMW Z4 | 3:27:16.210 18 |
10:39.357 11 |
V6 | 480 | - | Michael Luther Joachim Kiesch Martin Tschornia |
BMW M3 | 3:22:38.047 17 |
10:56.858 9 |
VD | 471 | MSRT Freiamt | Valentin Hummel | BMW 120d | 3:29:50.258 17 |
11:37.163 14 |
Zur Übersicht "Chronologie 2010"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN-Presse
Foto: Daimler AG
Video: Youtube/VLN
* Auszug aus dem Programmheft "Racing News", Zeiten können abweichen