VLN 4. Lauf 2016 "47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- 47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy
- 4. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016
- MSC Adenau e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
- DSMB Reg.-Nr. 177/16
Zeitplan*
Samstag, 25. Juni 2016 | |
---|---|
08:30 Uhr | Zeittraining | 90 Minuten |
10:45 Uhr | Pitwalk |
11:20 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen | 4 Stunden |
16:00 Uhr | Zieleinlauf |
16:20 Uhr | Siegerehrung | Podium |
18:00 Uhr | Siegerehrung | Media Center |
Das Rennen
Mies/De Phillippi feiern 20. Sieg für Land-Motorsport
Großer Jubel im Team Montaplast by Land-Motorsport: Christopher Mies und Conner De Phillippi feierten im Audi R8 LMS im vierten Lauf den 20. VLN-Sieg für den Traditionsrennstall von Wolfgang Land aus dem Westerwald.
Die 47. Adenauer ADAC Deutsche Payment-Trophy war von äußerst schwierigen Wetterbedingungen mit teils starkem Regen, teils dichtem Nebel geprägt. In der Schlussphase schlug die Stunde von Nordschleifen-Routinier Mies, der in den letzten 30 Minuten des Vier-Stunden-Rennens mit den mit Abstand schnellsten Runden auf nasser Strecke die Führung eroberte. Das Nachsehen hatten Sebastian Asch und Kenneth Heyer, die im Mercedes-AMG GT3 des Zakspeed-Teams das Rennen über weite Strecken dominiert hatten. Trotzdem freuten sich die beiden Söhne berühmter Väter – der Ex-Rennfahrer Roland Asch und Hans Heyer – am Ende über ihren ersten VLN-Podiumsrang. Dritte wurden Wolf Henzler und Martin Ragginger im Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports. Dafür, dass Familie Mies am Ende zweifachen Grund zum Feiern hatte, sorgte Alexander, der jüngere Bruder von Christopher. Zusammen mit Michael Schrey fuhr der 24-Jährige im BMW M235i Racing Cup (Bild oben) zum vierten Klassensieg in Folge und verteidigte so die Tabellenführung in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016.
„Wenn alles passt, ist es kein Problem”, erklärte Christopher Mies seine fabelhaften Rundenzeiten in der Schlussphase des Rennens. Der Heiligenhauser war rundenlang bis zu 30 Sekunden schneller als der Rest des Feldes. „Wir haben unserem Audi R8 LMS ein konsequentes Regen-Setup mit maximalem Abtrieb verpasst. So habe ich mich im Auto sehr wohl gefühlt und konnte voll pushen. Das war auch notwendig, weil nicht klar war, ob wir nicht am Ende noch einen Tankstopp hätten einlegen müssen.“ Im Ziel betrug der Vorsprung auf die Zweitplatzierten 2:18,231 Minuten – ein zusätzlicher Tankstopp wäre also ohne den Verlust der Führung möglich gewesen.
Den Grundstein für den Erfolg legte Conner De Phillippi, der den Land-Audi mit einer Bestzeit von 9:51,026 Minuten auf die Pole-Position gestellt hatte. In der Anfangsphase des Rennens konnte der US-Amerikaner seine Position in der Spitzengruppe verteidigen, erlebte jedoch zwei Aha-Momente: „Im Metzgesfeld bin ich von der Strecke abgekommen, das war eindeutig meine Schuld“, sagte er. „Einige Runden später wurde ich im Brünnchen von einem Konkurrenten getroffen und hatte einen leichten Kontakt mit den Leitplanken. Zum Glück ist der Audi stabil gebaut, so dass wir keinerlei Beeinträchtigungen hatten.“ Mit den Bedingungen kam der 23-jährige Kalifornier gut zurecht: „Es war heute alles andere als einfach, weil nicht nur in jeder Runde unterschiedliche Bedingungen herrschten sondern in nahezu jeder Kurve. Aber ich habe mich im Regen sehr wohl gefühlt.“
Kenneth Heyer räumte die Niederlage ein, war mit Platz zwei aber trotzdem sehr zufrieden. „Das ist mein erstes Podiumsresultat in der VLN – darüber bin ich sehr glücklich.“ Dass es nicht zum Sieg reichte, war auf die fehlenden Nordschleifen-Erfahrungen des Mönchengladbachers bei regennasser Piste zurückzuführen. „Ich bin noch nie ein Rennen bei Regen auf der Nordschleife gefahren, deshalb bin ich die erste Runde des Schlussstints sehr vorsichtig angegangen. Im Adenauer Forst hat Christopher mich in Runde 20 überholt – das war ein starkes Manöver, und ich hatte nichts entgegenzusetzen.“ Asch sah Platz zwei als Ansporn, in der VLN weiter voll anzugreifen: „Wir waren im vergangenen Jahr schon einmal sehr nah am Podium dran. Das ist uns jetzt endlich gelungen. Nun fehlt uns nur noch eine Position zum ersten Sieg. Und es stehen ja noch ein paar Rennen in diesem Jahr auf dem Programm.“
Hinter dem Spitzentrio fuhren Patrick Huisman, Norbert Siedler und Sabine Schmitz im Porsche 911 GT3 R von Frikadelli-Racing auf Rang vier, vor dem bestplatzierten BMW M6 GT3 des Teams Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop mit Jörg Müller, Jesse Krohn und Victor Bouveng am Steuer. Den schnellsten SP7-Porsche pilotierten Tim Scheerbarth und Alexander Toril Boquoi für das Team Black Falcon auf Rang sechs. Die Lokalmatadore des veranstaltenden MSC Adenau, „Alex Autumn“ und Christian Menzel, belegten im Gruppe H-Porsche 911 GT3 Cup von raceunion Teichmann Racing Platz sieben.
Rennleitung vertraute auf die Expertise der Fahrer
Starker Nebel am frühen Samstagmorgen führte zu einer deutlichen Verzögerung im Zeitplan des vierten VLN-Laufes. Das Zeittraining fand mit 70-minütiger Verspätung über die volle 90 Minuten-Dauer statt. Vor dem Rennen holte die Rennleitung die Expertise von Fahrern unterschiedlicher Klassen ein. Auf einer Informationsrunde überzeugten sich Rudi Adams, „Alex Autumn“, Christopher Brück, Rolf Derscheid, Dirk Groneck und Marcel Mannheller vom Zustand der Strecke und sprachen sich für einen Start aus. Die Rennleitung entschied schließlich, nach zwei gefahrenen Einführungsrunden um 13:17 Uhr die Ampel auf Grün umzuschalten.
Pole Position | #28, Christopher Mies / Connor De Phillippi, Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS 9:51.026 Min. |
Gestartet | 133 |
Gewertet | 110 |
Nicht gewertet | 23 |
Sieger | #28, Christopher Mies / Connor De Phillippi, Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS, 4:09:13.995 Std. = 140.734 km/h |
Schnellste Runde | #28, Christopher Mies / Connor De Phillippi, Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8 LMS, 9:24.874 Min. = 155.236 km/h in Rnd. 2 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt | Schnitt | Rückst. | Schn.-Rnd. | Schnitt | in Rnd. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 28 | SP9 | Montaplast by Land- Motorsport |
Christopher Mies Connor De Phillippi |
Audi R8 LMS |
24 | 4:09:13.995 | 140.734 | - | 9:24.874 | 155.236 | 2 |
2 | 75 | SP9 | Team Zakspeed |
Sebastian Asch Kenneth Heyer |
Mercedes- AMG GT3 |
24 | 4:11:32.226 | 139.445 | 2:18.231 | 9:26.637 | 154.753 | 2 |
3 | 4 | SP9 | Falken Motorsports |
Wolf Henzler Martin Ragginger |
Porsche 991 GT3R |
24 | 4:14:10.081 | 138.001 | 4:56.086 | 9:41.523 | 150.792 | 2 |
4 | 30 | SP9 | Frikadelli Racing Team |
Patrick Huisman Norbert Siedler Sabine Schmitz |
Porsche 991 GT3R |
24 | 4:15:55.263 | 137.056 | 6:41.268 | 9:35.067 | 152.484 | 2 |
5 | 36 | SP9 | Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop |
Jörg Müller Jesse Krohn Victor Bouveng |
BMW M6 GT3 |
24 | 4:19:07.832 | 135.358 | 9:53.837 | 9:46.972 | 149.392 | 2 |
6 | 56 | SP7 | BLACK FALCON Team TMD Friction |
Boquoi Alexander Toril Tim Scheerbarth |
Porsche 991 Cup BF |
23 | 4:12:59.262 | 132.868 | 1 Runde | 10:15.594 | 142.446 | 2 |
7 | 87 | H4 | raceunion Teichmann Racing |
‘Alex Autumn’ Christian Menzel |
Porsche 911 GT3 CUP |
23 | 4:13:15.034 | 132.730 | 1 Runde | 10:11.317 | 143.442 | 1 |
8 | 34 | SP9 | Car Collection Motorsport |
‘G. Tonic’ Andreas Ziegler Kelvin van der Linde |
Audi R8 LMS |
23 | 4:15:35.729 | 131.513 | 1 Runde | 9:43.541 | 150.270 | 2 |
9 | 33 | SP9 | Car Collection Motorsport |
Oliver Bender René Steurer Andreas Weishaupt |
Audi R8 LMS |
23 | 4:15:49.714 | 131.393 | 1 Runde | 10:00.653 | 145.989 | 2 |
10 | 50 | SP9 | Walkenhorst Motorsport powered by Dunlop |
Peter Posavac Robert Smith Adam James Sharpe |
BMW Z4 GT3 |
23 | 4:16:03.977 | 131.271 | 1 Runde | 10:01.934 | 145.678 | 2 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Newsflash-Video
Klassensieger
Kl. | Gest./ Gew. |
# | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) |
Schn.-Rnd. (Min.) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CUP1 | 6/6 | 355 | - | Lena Strycek Robin Strycek Volker Strycek |
Opel Astra OPC Cup | 21 | 4:08:30.585 123.501 |
10:58.549 133.155 2 |
CUP2 | 7/5 | 103 | - | Philipp Neuffer Christoph Rendlen |
Porsche 991 GT3 Cup | 22 | 4:12:41.273 127.242 |
10:34.437 138.215 2 |
CUP3 | 11/10 | 940 | GIGASPEED Team GetSpeed Performance | Hamza Owega Moritz Kranz |
Porsche Cayman GT4 | 22 | 4:09:11.563 129.027 |
10:21.020 141.201 2 |
CUP4 | 4/4 | 530 | - | Nils Jung Florian Wolf |
Toyota GT86 | 20 | 4:15:27.542 114.420 |
11:53.169 122.957 2 |
CUP5 | 21/18 | 691 | Bonk Motorsport KG | Alexander Mies Michael Schrey |
BMW M235i Racing Cup | 22 | 4:12:20.939 127.413 |
10:45.307 135.887 1 |
H2 | 1/1 | 622 | - | Tobias Jung Marcel Müller Daniel Aengeneyndt |
Opel Astra GSi | 19 | 4:13:38.871 109.475 |
12:33.202 116.421 6 |
H4 | 4/3 | 87 | raceunion Teichmann Racing | 'Alex Autumn' Christian Menzel |
Porsche 997 GT3 Cup | 23 | 4:13:15.034 132.730 |
10:11.317 143.442 1 |
SP2T | 4/4 | 381 | Hyundai Motor Deutschland |
Markus Schrick Peter Schumann Heiko Hammel |
Hyundai I30Turbo | 20 | 4:11:32.386 116.203 |
11:09.359 131.004 2 |
SP3 | 6/5 | 1 | RAVENOL TEAM | Tim Groneck Dirk Groneck |
Renault Clio Cup | 21 | 4:08:23.589 123.558 |
11:24.714 128.066 1 |
SP3T | 3/2 | 333 | - | Matthias Wasel Marcus Löhnert |
Audi TT RS | 23 | 4:16:40.404 130.960 |
10:35.058 138.080 2 |
SP6 | 3/2 | 210 | Hofor - Racing | Martin Kroll Michael Kroll Chantal Kroll Roland Eggimann |
BMW M3 GTR | 19 | 4:16:07.571 108.416 |
11:59.371 121.896 1 |
SP7 | 7/6 | 56 | BLACK FALCON Team TMD Friction |
Alexander Toril Boquoi Tim Scheerbarth |
Porsche 991 Cup BF | 23 | 4:12:59.262 132.868 |
10:15.594 142.446 2 |
SP8 | 3/2 | 139 | racing one GmbH | Mike Jäger Stephan Köhler Christian Kohlhaas |
Ferrari 458 | 22 | 4:17:00.206 125.106 |
10:20.687 141.277 2 |
SP9 | 14/11 | 28 | Montaplast by Land-Motorsport |
Christopher Mies Connor De Phillippi |
Audi R8 LMS | 24 | 4:09:13.995 140.734 |
9:24.874 155.236 2 |
SP10 | 2/1 | 188 | Team Mathol Racing e.V. |
Wolfgang Weber Norbert Bermes Hendrik Still |
Aston Martin Vantage V8 | 22 | 4:14:40.352 126.251 |
10:34.219 138.263 2 |
SPX | 4/2 | 170 | Manthey Racing | Christoph Breuer Lars Kern |
Porsche Cayman 981 GT4 CS | 23 | 4:16:22.064 131.117 |
10:23.170 140.714 2 |
V2 | 1/1 | 549 | - | Reiner Thomas Manfred Schmitz |
BMW 318is | 16 | 4:10:50.602 93.220 |
13:05.501 111.634 2 |
V3 | 4/3 | 519 | Bonk Motorsport KG | Joachim Nett Jürgen Nett |
Peugeot 306 S16 | 20 | 4:09:50.333 116.994 |
11:52.990 122.987 2 |
V4 | 11/9 | 490 | Pixum Team Adrenalin Motorsport | Christopher Rink Danny Brink Gabriele Plana |
BMW E90 325i | 21 | 4:10:50.767 122.350 |
11:24.739 128.062 19 |
V5 | 8/7 | 444 | Pixum Team Adrenalin Motorsport | Christian Büllesbach Andreas Schettler Daniel Zils |
Porsche Cayman 981 | 21 | 4:10:29.017 122.527 |
11:11.184 130.648 2 |
V6 | 6/5 | 435 | Team Mathol Racing e.V. |
Claudius Karch Ivan Jacoma |
Porsche Cayman S | 22 | 4:11:43.746 127.727 |
10:31.950 138.759 2 |
VT2 | 3/3 | 494 | - | Axel Jahn Florian Quante Andrei Sidorenko |
Renault Megane RS | 20 | 4:07:38.116 118.035 |
11:35.982 125.993 2 |
Zur Übersicht "Chronologie 2016"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN
Foto: Foto: Jan Brucke/VLN
Video: VLN-YouTube-Kanal
* Auszug aus dem Programmheft, Zeiten können abweichenl