VLN 8. Lauf 2019 "51. ADAC Barbarossapreis"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- 51. ADAC Barbarossapreis
- 8. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2019
- Veranstalter: MSC Sinzig e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
- DMSB Reg.-Nr. 189/2019
Zeitplan*
Samstag, 12. Oktober 2019 | |
---|---|
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
10:30-11:00 Uhr | Pitwalk |
11:00 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen |
16:00 Uhr | Zieleinlauf |
16:15 Uhr | Siegerehrung (Podium) |
18:00 Uhr | Ehrung der Klassensieger (Media Centre) |
Ergebnis Zeittraining Plätze 1 bis 10
Pl. | Nr. | Kl. | Team | Fahrer, Ort | Fahrzeug | Rd. | Zeit | Rückst. | Diff. | km/h |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Krognes Christian, NOR Pittard David, GB Fannin Jody, GB |
BMW M6 GT3 | 3 | 8:15.997 | 176.793 | ||
2 | 48 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team Mann Filter |
Buhk Maximilian, Schwarzenbeck Marciello Raffaele, CH |
Mercedes- AMG GT3 |
5 | 8:16.744 | 0:00.747 | 0:00.747 | 176.527 |
3 | 2 | SP9 Pro | GetSpeed Performance | Ellis Philip, CH Götz Maximilian, Uffenheim |
Mercedes- AMG GT3 |
5 | 8:19.050 | 0:03.053 | 0:02.306 | 175.711 |
4 | 6 | SP9 Pro | BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport |
Assenheimer Patrick, Heilbronn Metzger Manuel, CH |
Mercedes- AMG GT3 |
8 | 8:22.491 | 0:06.494 | 0:03.441 | 174.508 |
5 | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Dumbreck Peter, GB Imperatori Alexandre, VR China Van Der Linde Sheldon, Kempten |
BMW M6 GT3 | 5 | 8:22.572 | 0:06.575 | 0:00.081 | 174.480 |
6 | 7 | SP9 Pro | Konrad Motorsport GmbH | Jefferies Axcil, Verl Di Martino Michele, Eitorf Perera Franck, F Bortolotti Mirko, AT |
Lamborghini Huracan |
5 | 8:24.388 | 0:08.391 | 0:01.816 | 173.852 |
7 | 35 | SP9 Pro-Am | Walkenhorst Motorsport | Adams Rudi, Nohn Schmidt-Staade Jörn, Düsseldorf Tresson Jordan, F |
BMW M6 GT3 | 4 | 8:24.765 | 0:08.768 | 0:00.377 | 173.722 |
8 | 42 | SP9 Pro | BMW Team Schnitzer | Farfus Augusto, MC | BMW M6 GT3 | 6 | 8:25.871 | 0:09.874 | 0:01.106 | 173.342 |
9 | 4 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Bachler Klaus, AT Ragginger Martin, AT |
Porsche 911 GT3 R |
3 | 8:26.919 | 0:10.922 | 0:01.048 | 172.984 |
10 | 54 | SPX | Mercedes-AMG Team BLACK FALCON |
Buurman Yelmer, NL Stolz Luca, Brachbach |
Mercedes- AMG GT3 |
6 | 8:31.014 | 0:15.017 | 0:04.095 | 171.598 |
Das vollständige Ergebnis des Zeittrainings findet Ihr hier!
Das Rennen
Buhk und Marciello feiern ersten VLN-Sieg
Strahlender Sonnenschein, strahlende Sieger – Maximilian Buhk und Raffaele Marciello feierten beim achten Lauf der Saison 2019 den ersten VLN-Sieg für das Mercedes-AMG Team Mann Filter. In souveräner Manier setzte sich das Duo beim 51. ADAC Barbarossapreis über die Distanz von vier Stunden durch. Auf Platz zwei überquerte der BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit den Fahrern Christian Krognes, David Pittard und Jody Fannin die Ziellinie. Das Fahrzeug wurde im Anschluss an das Rennen aufgrund einer Nichtübereinstimmung mit dem Homologations-Datenblatt disqualifiziert. Platz zwei erben so Philip Ellis und Maximilian Götz im Mercedes-AMG GT3 von GetSpeed Performance. Dritte wurden Patrick Assenheimer und Manuel Metzger im Mercedes-AMG GT3 des Black Falcon Team AutoArena Motorsport.

„Ich freue mich riesig über meinen ersten VLN-Sieg. Und das HTP-Team hat sich den Erfolg auch redlich verdient, nachdem wir auf der Nordschleife in diesem Jahr sehr viel Pech hatten“, sagte Buhk. „Im Rennen hat Raffaele es mir sehr einfach gemacht. Er ist zu Beginn zwei fantastische Stints gefahren, so dass ich den Sieg nur nach Hause fahren musste. Jetzt freue ich mich auf mein erstes Rennen im neuen Mercedes-AMG GT3 in zwei Wochen.“ Die Vorfreude ist berechtigt, schließlich erlebten Yelmer Buurman und Luca Stolz eine problemlose Premiere des neuen GT3-Renners aus Affalterbach. Das Fahrzeug befindet sich derzeit in der finalen Testphase vor der Auslieferung im kommenden Jahr und verfügt noch nicht über eine GT3-Homologation. Aus diesem Grund starteten Buurman und Stolz in der Klasse SPX. Gemäß Reglement betrug die Mindestboxenstoppzeit jeweils 30 Sekunden länger als normal und das Rennen musste vom letzten Platz der ersten Startgruppe aufgenommen werden. Black Falcon zeichnete für den ersten Einsatz verantwortlich, beim VLN-Finale in zwei Wochen ist dann das Team HTP-Motorsport dann am Zug.
Das Fahrzeug der zunächst Zweitplatzierten Walkenhorst-Piloten etsprach bei der technischen Nachuntersuchung nicht dem Reglement und wurde disqualifiziert. Die Urteilsbegründung der Sportkommissare: „Im Rahmen der Nachuntersuchung wurde festgestellt, dass das Anzugsmoment der Sicherungsmuttern der Federteller nicht eingehalten wurde und sich diese von Hand lösen ließen. Dies stellt einen Verstoß gegen Artikel 1.6 der Technischen Bestimmungen der Klasse SP9 dar. Dieser Artikel besagt, dass es dem Teilnehmer obliegt, dass sein Fahrzeug zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung der FIA-GT3-Homologation sowie dem modellspezifischen Datenblatt entspricht.“ Das Team verzichtete auf eine Berufung.

Zufrieden mit ihrer Leistung waren die beiden GetSpeed-Piloten Ellis und Götz, die für den Rennstall aus dem Gewerbepark am Nürburgring den vierten Podestrang in Folge einfuhren. „Mit unserer Platzierung können wir mehr als zufrieden sein“, sagte Ellis. „Wir hatten einen Reifenschaden und nach einer Berührung in der Startphase war an unserem Fahrzeug der Unterboden beschädigt, so dass wir mit Vibrationen zu kämpfen hatten. Vor allem in schnellen Abschnitten war es schwierig einzuschätzen, ob die Aerodynamik noch wie gewohnt funktioniert.“ Ellis setzte sich in einer spannenden Schlussphase rundenlang erfolgreich gegen den sechsfachen VLN-Sieger Manuel Metzger durch, dem im Ziel gerade einmal 0,412 Sekunden fehlten. „Ich wusste genau, dass mir Manuel im Nacken hängt“, grinste Ellis. „Aber der kocht auch nur mit Wasser, daher war ich nicht sonderlich nervös, sondern habe mich darauf konzentriert, an den paar Stellen, wo auf der Nordschleife ein Überholmanöver möglich ist, vorne zu bleiben.“
250. Klassensieg für Peugeot
Das Team Euro Repar Car Service Germany feierte den 250. Klassensieg für Peugeot in der Geschichte der VLN. Jürgen und Joachim Nett gewannen zusammen mit dem Briten Bradley Philpot die Klasse SP2T mit dem Peugeot 308 Racing Cup TCR. Den ersten Peugeot-Klassensieg gab es am 21. Mai 1983 durch Dieter Radecki und Dieter Jakob im Peugeot 104 ZS in der Klasse 17, Gruppe B bis 1.150 ccm.
Eng ging es diesmal erneut in der Klasse SP10 zu. Heimkehrer Michael Schrey holte sich zusammen mit Marc Ehret den Klassensieg im BMW M4 GT4 Hofor Racing by Bonk Motorsport. Dahinter kämpften die Teamkollegen Michael Fischer und Thomas Jäger mit dem Black-Falcon-Trio Tobias Müller, Tim Scheerbarth und Tristan Viidas um Platz zwei. Letztgenannte hatten am Ende die Nase vorne. Im Mercedes-AMG GT4 überquerten sie nur 1,291 Sekunden vor dem BMW die Ziellinie. Der Sieg in der TCR-Klasse ging zum fünften Mal in dieser Saison an mathilda racing. Matthias Wasel, Frederic Yerly und Roland Schmid setzten sich mit dem Cupra TCR gegen das Team Møller Bil Motorsport mit den drei Norwegern Håkon Schjærin, Kenneth Østvold und Anders Lindstad im Audi RS3 durch.
Vorentscheidung in der Meisterschaft ist gefallen
Zwei Fahrzeuge des Pixum Team Adrenalin Motorsport kämpfen in diesem Jahr um die Krone. Yannick Fübrich und David Griessner errangen ihren sechsten Klassensieg im BMW M240i Racing Cup, verteidigten damit ihre Tabellenführung und sicherten sich so die beste Ausgangsposition für das Finale. In der bereinigten Tabelle mit zwei Streichergebnissen beträgt der Vorsprung auf die Teamkollegen und Titelverteidiger Danny Brink, Philipp Leisen und Christopher Rink nur hauchdünne 0,25 Punkte. Das Trio kämpfte sich in der mit 26 Fahrzeugen stark besetzten Klasse V4 zum Sieg. Oliver Frisse, Moran Gott und Torsten Kratz hatten im BMW 325i des Teams Avia Sorg Rennsport im Rennen das Nachsehen und damit auch im Kampf um die Meisterschaft keinen Chancen auf den Titel mehr.
Das Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring findet am 26. Oktober, statt.
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10*
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) Rückst. |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 48 | SP9 Pro |
Mercedes-AMG Team Mann Filter |
Buhk Maximilian, Schwarzenbeck Marciello Raffaele, CH |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:07:47.220 165.148 |
8:04.458 181.004 5 |
2 | 2 | SP9 Pro |
GetSpeed Performance | Ellis Philip, CH Götz Maximilian, Uffenheim |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:09:18.752 164.137 1:31.532 |
8:06.204 180.354 2 |
3 | 6 | SP9 Pro |
BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport |
Assenheimer Patrick, Heilbronn Metzger Manuel, CH |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:09:19.164 164.133 1:31.944 |
8:06.661 180.185 2 |
4 | 5 | SP9 Pro |
PHOENIX RACING | Kolb Vincent, Frankfurt Stippler Frank, Bad Münstereifel |
Audi R8 LMS | 28 | 4:09:19.492 164.129 1:32.272 |
8:04.876 180.848 28 |
5 | 4 | SP9 Pro |
Falken Motorsports | Bachler Klaus, AT Ragginger Martin, AT |
Porsche 911 GT3 R |
28 | 4:10:29.527 163.364 2:42.307 |
8:15.482 176.977 28 |
6 | 7 | SP9 Pro |
Konrad Motorsport GmbH | Jefferies Axcil, Verl Di Martino Michele, Eitorf Perera Franck, F Bortolotti Mirko, AT |
Lamborghini Huracan |
28 | 4:10:30.270 163.356 2:43.050 |
8:05.172 180.738 2 |
7 | 35 | SP9 Pro-Am |
Walkenhorst Motorsport | Adams Rudi, Nohn Schmidt-Staade Jörn, Düsseldorf Tresson Jordan, F |
BMW M6 GT3 | 28 | 4:10:39.819 163.252 2:52.599 |
8:06.760 180.148 2 |
8 | 54 | SPX | Mercedes-AMG Team BLACK FALCON |
Buurman Yelmer, NL Stolz Luca, Brachbach |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:11:33.177 162.675 3:45.957 |
8:06.147 180.375 27 |
9 | 3 | SP9 Pro |
Falken Motorsports | Dumbreck Peter, GB Imperatori Alexandre, VR China Van Der Linde Sheldon, Kempten |
BMW M6 GT3 | 28 | 4:11:40.707 162.594 3:53.487 |
8:06.866 180.109 2 |
10 | 9 | SP9 Pro-Am |
PHOENIX RACING | Beretta Michele, IT Jans Steve, LUX F Schramm Kim-Luis, Wümbach |
Audi R8 LMS | 28 | 4:14:06.930 161.035 6:19.710 |
8:09.066 179.298 27 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger*
Kl. | Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CUP2 | 2/2 | 123 | Mühlner Motorsport SPRL H&R - Spezialfedern GmbH & Co.KG |
Hoppe Marcel, Lennestadt Kranz Moritz, Nürburg Hertenstein Jean-Louis, CH |
Porsche 911 GT3 Cup |
27 | 4:15:50.540 154.235 |
8:33.954 170.616 26 |
CUP3 | 8/5 | 966 | Team Mathol Racing e.V. Fanclub Mathol Racing e.V. |
Keilwerth Marc, Minden Vazquez Marcos Adolfo, ARG Mölig Timo, Waldalgesheim |
Porsche 718 Cayman GT4 CS |
26 | 4:09:47.229 152.123 |
8:49.978 165.457 3 |
CUP5 | 14/10 | 650 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Fübrich Yannick, Nordheim Griessner David, AT |
BMW M240i Racing Cup |
25 | 4:04:15.436 149.584 |
9:11.229 159.079 2 |
CUPX | 3/1 | 927 | Teichmann Racing MSC Adenau e.V. im ADAC |
Brodmerkel Stephan, Waldesch Kofler Reinhard, Attnang-Puchheim |
KTM X-Bow GT4 | 26 | 4:16:22.868 148.211 |
8:42.545 167.811 3 |
H2 | 8/7 | 614 | Overbeck Tobias, Kempen Overbeck Daniel, Kempen |
Renault Clio | 24 | 4:02:53.269 144.410 |
9:34.259 152.699 4 |
|
H4 | 2/0 | |
||||||
SP10 | 8/6 | 193 | Hofor Racing by Bonk Motorsport | Schrey Michael, Wallenhorst Ehret Marc, Lörzenbach |
BMW M4 GT4 | 27 | 4:13:21.990 155.743 |
8:41.624 168.107 17 |
SP2T | 2/1 | 308 | Bonk Motorsport KG Team EURO REPAR CAR Service Germany |
Nett Jürgen, Mayen Nett Joachim, Mendig Philpot Bradley, GB |
Peugeot 308 Racing Cup TCR |
25 | 4:08:37.215 146.959 |
9:08.209 159.955 5 |
SP3 | 5/4 | 275 | Schrick Tim, München Gavris Lucian, Dachau |
Subaru BRZ | 24 | 4:09:42.820 140.463 |
9:48.435 149.020 24 |
|
SP3T | 6/4 | 311 | Team Mathol Racing e.V. Fanclub Mathol Racing e.V. |
Kittelmann Jörg, Wöllstein Weber Wolfgang, Vilshofen-Alb |
Seat Leon | 25 | 4:06:26.612 148.257 |
9:10.376 159.325 16 |
SP4 | 2/2 | 252 | Hancke Nick, Weichering | BMW 318iS | 25 | 4:12:26.812 144.731 |
9:30.733 153.642 16 |
|
SP6 | 4/2 | 215 | SetupWizzard Racing | Czyborra Michael, Wandlitz Plesse Hannes, Schlangen Huisman Patrick, NL |
Porsche 911 GT3 Cup |
26 | 4:08:42.117 152.787 |
8:41.660 168.096 2 |
SP7 | 8/5 | 57 | BLACK FALCON Team TEXTAR |
Ludwig Peter, USA 'TAKIS' , CH Metzger Manuel, CH |
Porsche 911 GT3 Cup MR |
27 | 4:13:49.126 155.465 |
8:29.138 172.230 2 |
SP8 | 4/3 | 139 | racing one GmbH Hella Pagid - racing one |
Kohlhaas Christian, Andernach Köhler Stephan, Dreieich-Buchschlag Rogivue Nikolaj, CH |
Ferrari 458 | 27 | 4:07:51.806 159.200 |
8:19.705 175.481 18 |
SP8T | 7/7 | 772 | LEUTHEUSER RACING&EVENTS |
Wolf Florian, Linden Amweg Manuel, CH Brink Danny, Külsheim |
BMW M4-GT4 | 26 | 4:10:13.002 151.862 |
8:47.622 166.196 25 |
SP9 Am |
1/0 | |||||||
SP9 Pro |
9/7 | 48 | Mercedes-AMG Team Mann Filter |
Buhk Maximilian, Schwarzenbeck Marciello Raffaele, CH |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:07:47.220 165.148 |
8:04.458 181.004 5 |
SP9 Pro-Am |
5/3 | 35 | Walkenhorst Motorsport | Adams Rudi, Nohn Schmidt-Staade Jörn, Düsseldorf Tresson Jordan, F |
BMW M6 GT3 |
28 | 4:10:39.819 163.252 |
8:06.760 180.148 2 |
SPX | 2/1 | 54 | Mercedes-AMG Team BLACK FALCON |
Buurman Yelmer, NL Stolz Luca, Brachbach |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:11:33.177 162.675 |
8:06.147 180.375 27 |
TCR | 3/2 | 806 | mathilda racing | Wasel Matthias, Bergheim Yerly Frederic, CH Schmid Roland, CH |
Cupra TCR | 26 | 4:11:43.197 150.955 |
9:01.468 161.946 2 |
V2 | 1/1 | 549 | Thomas Reiner, Hürth Schmitz Manfred, Kerpen |
BMW 318iS | 21 | 4:05:54.614 124.806 |
10:59.715 132.919 14 |
|
V3 | 1/1 | 516 | 'Lutz Horst' , Zeitlarn 'Armin Horst' , AT 'Ingo Horst' , Hagen |
Subaru BRZ | 20 | 4:03:03.886 120.254 |
10:21.206 141.159 11 |
|
V4 | 26/20 | 1 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Leisen Philipp, Irrel Brink Danny, Külsheim Rink Christopher, Frankfurt/M |
BMW 325i | 24 | 4:08:15.550 141.286 |
9:47.882 149.161 3 |
V5 | 4/1 | 437 | PROsport-Performance GmbH | Drudi Mattia, IT Haslin Theau, F |
Porsche Cayman |
23 | 4:09:01.934 134.979 |
9:29.365 154.012 16 |
V6 | 7/5 | 435 | Team Mathol Racing e.V. Zimmermann - Brake Parts |
Weber Wolfgang, Vilshofen-Alb Fielenbach Alex, Lohmar Vazquez Marcos Adolfo, ARG |
Porsche Cayman S |
25 | 4:08:56.925 146.765 |
9:12.254 158.783 3 |
VT2 | 8/6 | 507 | ADAC Nordrhein e.V. | Waldow Janis, Rheinbach Unteroberdörster Finn, Lohmar |
Renault Megane RS |
24 | 4:12:41.084 138.811 |
9:43.772 150.211 2 |
VT3 | 3/3 | 473 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Zensen Ralf, Barweiler Peitzmeier Fabian, Hürth Büllesbach Christian, Königswinter Schettler Andreas, Badan Baden |
Porsche 718 Cayman |
24 | 4:06:56.462 142.040 |
9:27.572 154.498 4 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Video – Highlights
Video – Das komplette Rennen
Zur Übersicht "Chronologie 2019"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: VLN/Jan Brucke
Video: YouTube/VLN
* Stand 12.10.2019