NLS 3. Lauf 2020 "52. ADAC Barbarossapreis"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- 52. ADAC Barbarossapreis
- 3. Lauf Nürburgring Langstrecken Serie 2020 (VLN)
- Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung, 24,358 km)
- DMSB Reg.-Nr. R-11169/20
Zeitplan*
Sonntag, 12. Juli 2020 | |
---|---|
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
11:00 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen |
16:00 Uhr | Zieleinlauf |
Das Zeittraining
# | Kl. | Team | Fahrer/Ort | Wagen | Rnd. | Zeit | Rückst. | Diff. | km/h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 16 | SP9 Pro |
Mercedes-AMG Team HRT |
Engel Maro, Monaco Metzger Manuel, Schweiz Christodoulou Adam, GB Stolz Luca, Brachbach |
Mercedes- AMG GT3 |
6 | 7:58.675 | 183.191 | ||
2 | 15 | SP9 Pro |
PHOENIX RACING | Beretta Michele, Italien Schramm Kim-Luis, Wümbach Rockenfeller Mike, Schweiz |
Audi R8 LMS GT3 |
5 | 7:58.906 | 0:00.231 | 0:00.231 | 183.102 |
3 | 26 | SP9 Pro |
Octane 126 AG | Grossmann Björn, Schweiz Trummer Simon, Schweiz Hirschi Jonathan, Schweiz Ludwig Luca, Schweiz |
Ferrari 488 GT3 |
9 | 7:58.965 | 0:00.290 | 0:00.059 | 183.080 |
4 | 2 | SP9 Pro |
Mercedes-AMG Team GetSpeed |
Götz Maximilian, Uffenheim Marciello Raffaele, Italien |
Mercedes- AMG GT3 |
7 | 7:59.524 | 0:00.849 | 0:00.559 | 182.866 |
5 | 34 | SP9 Pro |
Walkenhorst Motorsport |
Krognes Christian, Norwegen Pittard David, Großbritannien |
BMW M6 GT3 |
4 | 8:00.079 | 0:01.404 | 0:00.555 | 182.655 |
6 | 42 | SP9 Pro |
BMW Team Schnitzer | Tomczyk Martin, Kolbermoor Van Der Linde Sheldon, Kempten |
BMW M6 GT3 |
9 | 8:01.827 | 0:03.152 | 0:01.748 | 181.992 |
7 | 32 | SP9 Pro |
Audi Sport Team | Bortolotti Mirko, Österreich Haase Christopher, Kulmbach Winkelhock Markus, Tsche. Rep. |
Audi R8 LMS GT3 |
8 | 8:02.331 | 0:03.656 | 0:00.504 | 181.802 |
8 | 31 | SP9 Pro |
Frikadelli Racing Team | Christensen Michael, GB Müller Alex, Schweiz |
Porsche 911 GT3 R |
8 | 8:03.319 | 0:04.644 | 0:00.988 | 181.430 |
9 | 17 | SP9 Pro |
Mercedes-AMG Team HRT |
Haupt Hubert, München Buurman Yelmer, Niederlande Bastian Nico, Stuttgart |
Mercedes- AMG GT3 |
7 | 8:03.491 | 0:04.816 | 0:00.172 | 181.366 |
10 | 30 | SP9 Pro-Am |
Frikadelli Racing Team | Abbelen Klaus, Barweiler Arnold Lance David, Mühlheim a.d.R. Fernandez Laser Felipe, Leipzig |
Porsche 911 GT3 R |
7 | 8:04.369 | 0:05.694 | 0:00.878 | 181.037 |
Das vollständige Ergebnis des Zeittrainings findet Ihr hier!
Das Rennen
"Sieg und Niederlage" des Ferrari-Teams Octane 126
Mit einem hauchdünnen Vorsprung von gerade einmal 0,782 Sekunden wurde Ferrari 488 GT3 von Octane 126 vor den Siegern des Vortags, Maro Engel, Manuel Metzger, Adam Christodoulou und Luca Stolz im HRT-Mercedes, abgewinkt. In der letzten Runde kam es zum Showdown zwischen Grossmann und Christodoulou. Am Flugplatz nutzte der Schweizer seine Chance. „Ich habe im Verkehr eine Lücke genutzt und konnte Adam passieren“, sagte Grossmann. „Danach habe ich habe alles gegeben, um Platz eins ins Ziel zu retten.“ Die Ernüchterung folgte jedoch bald: Bei der technischen Nachuntersuchung des Fahrzeugs wurde festgestellt, das ein Reifen nicht den DMSB-Bestimmungen zum Musterreifen-Prozedere entsprach. „Am Fahrzeug mit der Startnummer 26 wurde hinten links ein Reifen mit einer bezeichneten Spezifikation verwendet, die vom Hersteller nicht in der Box1-Liste aufgeführt war“, heißt es in der schriftlichen Begründung der Sportkommissare. Gemäß den Bestimmungen muss jeder Reifenhersteller bei jeder Veranstaltung jeweils einen Muster-Slickreifen pro Spezifikation hinterlegen. Der Sieger des dritten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie, der Ferrari 488 GT3 von Octane 126, wurde disqualifiziert.
Damit rückte der Mercedes-AMG GT3 vom Team HRT mit den Fahrern Maro Engel, Manuel Metzger, Adam Christodoulou und Luca Stolz auf Platz eins vor. Platz zwei ging somit an das Audi Sport Team CarCollection mit Mirko Bortolotti, Christopher Haase und Markus Winkelhock, Platz drei belegte der BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit den Fahrern Christian Krognes und David Pittard.
BMW knackt die Marke von 2.000 Klassensiegen
Einen geschichtsträchtigen Erfolg feierte die Marke BMW. Seit der Gründung der Nürburgring Langstrecken-Serie (ehemals VLN) im Jahr 1977 errangen BMW-Teams 2.004 Klassensiege. Beim dritten Rennen in der Saison 2020 triumphierten FK Performance Motorsport in der Cup5, Bernd Kleeschulte und Carsten Welschar (BMW M3 GTR) in der H4, Walkenhorst Motorsport in der M2 CS, Hofor Racing by Bonk Motorsport in der SP10, Daniel und Julian Odenthal zusammen mit David von der Mark (BMW 325i) in der SP4, Thomas Reiner und Manfred Schmitz (BMW 318iS) in der V2 und das Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport in den Klassen V4 und VT2.
Mit ihren dritten Klassensieg im dritten Rennen verteidigte das Adrenalin-Trio Danny Brink, Philipp Leisen und Christopher Rink die Tabellenführung in der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Der erste Dacia Logan im Langstreckeneinsatz auf der Nordschleife
Oliver Kriese aus Münster und Pseudonymfahrer „Doom“ hatten eine Vision, nämlich den ersten Dacia Logan in der Nürburgring Langstrecken-Serie zum Einsatz zu bringen. Das ist ihnen heute gelungen. In der Klasse SP3 wurde das Duo in dem „Statussymbol für alle, die kein Statussymbol brauchen“ auf Platz drei gewertet. „Wir lieben die Nordschleife“, sagte Stefan. „Wir waren schon in unterschiedlichen Serien mit unserem Dacia unterwegs. Jetzt ist die Zeit gekommen, getreu dem Motto ‚Profis gegen Amateure‘ endlich mal in der NLS an den Start zu gehen. Und wir hatten eine Menge Spaß. Wir wurden herzlich aufgenommen und kamen im Rennen mit den ganzen schnellen Autos super zurecht. Wir kommen auf jeden Fall wieder!“
Gelegenheit dazu haben Kriese und „Doom“ bereits in drei Wochen. Am 1. August findet das 43. RCM DMV Grenzlandrennen statt. Das vierte Saisonrennen führt über die gewohnte Distanz von vier Stunden.
Pole-Position | #16, Maro Engel / Manuel Metzger / Adam Christodoulou / Luca Stolz, Mercedes-AMG Team HRT, Mercedes-AMG GT3, 7:58.675 Min. = 183.191 km/h |
Gestartet | 122 |
Gewertet | 110 |
Nicht gewertet | 11 |
Disqualifiziert | 1 |
Nicht gestartet | 3 |
Sieger | #16, Maro Engel / Manuel Metzger / Adam Christodoulou / Luca Stolz, Mercedes-AMG Team HRT, Mercedes-AMG GT3, 28 Runden, 4:01:23.979 Std. = 169.517 km/h |
Schnellste Runde | #34, Christian Krognes / David Pittard, Walkenhorst Motorsport, BMW M6 GT3, 7:59.935 Min. = 182.710 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10*
# | Kl. | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) Rückst. |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 16 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team HRT |
Engel Maro, Monaco Metzger Manuel, Schweiz Christodoulou Adam, GB Stolz Luca, Brachbach |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:01:23.979 169.517 |
8:00.147 182.629 2 |
2 | 32 | SP9 Pro | Audi Sport Team | Bortolotti Mirko, Österreich Haase Christopher, Kulmbach Winkelhock Markus, Tsche. Rep. |
Audi R8 LMS GT3 |
28 | 4:01:35.010 169.388 0:11.031 |
8:00.042 182.669 2 |
3 | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport |
Krognes Christian, Norwegen Pittard David, GB |
BMW M6 GT3 |
28 | 4:01:36.993 169.365 0:13.014 |
7:59.935 182.710 2 |
4 | 2 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team GetSpeed |
Götz Maximilian, Uffenheim Marciello Raffaele, Italien |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:01:47.433 169.243 0:23.454 |
8:00.192 182.612 2 |
5 | 29 | SP9 Pro | AUDI SPORT TEAM | Van Der Linde Kelvin, Kempten Mies Christopher, Düsseldorf Drudi Mattia, Italien |
Audi R8 LMS GT3 |
28 | 4:01:47.451 169.243 0:23.472 |
8:01.253 182.209 17 |
6 | 42 | SP9 Pro | BMW Team Schnitzer | Tomczyk Martin, Kolbermoor Van Der Linde Sheldon, Kempten |
BMW M6 GT3 |
28 | 4:01:56.992 169.132 0:33.013 |
8:02.269 181.825 2 |
7 | 17 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team HRT |
Haupt Hubert, München Buurman Yelmer, Niederlande Bastian Nico, Stuttgart |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:02:17.788 168.890 0:53.809 |
8:02.338 181.799 2 |
8 | 18 | SP9 Pro | KCMG - KC Motorgroup Limited |
Dumas Romain, Schweiz Pilet Patrick, Frankreich Olsen Dennis, Norwegen |
Porsche 911 GT3 R |
28 | 4:02:29.364 168.756 1:05.385 |
8:00.822 182.373 2 |
9 | 5 | SP9 Pro | PHOENIX RACING | Kolb Vincent, Frankfurt Stippler Frank, Bad Münstereifel Westbrook Richard, GB |
Audi R8 LMS GT3 |
28 | 4:02:43.208 168.595 1:19.229 |
8:02.292 181.817 2 |
10 | 6 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team HRT AutoArenA |
Assenheimer Patrick, Heilbronn Baumann Dominik, Meuspath Müller Dirk, Tägerwilen |
Mercedes- AMG GT3 |
28 | 4:02:43.307 168.594 1:19.328 |
8:04.282 181.070 11 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger (Vorläufiges Ergebnis, Stand 13.07.2020, 01:14 Uhr)
Kl. | Gest./Gew. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AT(-G) | 1/1 | 109 | Caba Ralph, Köln Sprungmann Oliver, Dorsten |
Ford Mustang | 23 | 4:00:53.960 139.536 |
9:26.178 154.879 2 |
|
CUP2 | 1/1 | 120 | 9und11 Racing Team | Scheerbarth Tim, Dormagen Goder Georg, Neuss Schlüter Martin, Köln |
Porsche 911 GT3 Cup | 25 | 4:04:55.810 149.173 |
8:19.621 175.511 2 |
CUP3 | 8/8 | 979 | Mühlner Motorsport SPRL MABANOL Premium Motor Oil |
Jung Thorsten, Niederzissen Kranz Moritz, Linz am Rhein Terting Peter, Mechernich |
Porsche 718 Cayman GT4 CS | 25 | 4:00:02.267 152.214 |
8:44.738 167.110 23 |
CUP5 | 12/10 | 679 | FK Performance Motorsport |
Harper Daniel, Großbritannien Verhagen Neil, Drees |
BMW M240i Racing Cup | 24 | 3:59:31.670 146.436 |
9:08.768 159.792 13 |
CUPX | 3/2 | 929 | Teichmann Racing | Rönnefarth Maik, Bad Neuenahr Kara Osman Ercan, Düsseldorf |
KTM X-Bow GT4 | 25 | 4:05:48.183 148.643 |
8:58.035 162.980 13 |
H2 | 6/5 | 620 | AVIA Racing | Epp Stephan, Wuppertal Holthaus Gerrit, Lüdenscheid Bohrer Michael, Merzig |
Renault Clio | 23 | 4:03:33.220 138.015 |
9:31.533 153.427 13 |
H4 | 1/1 | 595 | Kleeschulte Bernd, Büren Welschar Carsten, Petershagen-Doehren |
BMW M3 GTR T-CAR | 24 | 4:08:12.105 141.319 |
9:09.091 159.698 21 |
|
M2 CS | 1/1 | 151 | Walkenhorst Motorsport | Trogen Sami-Matti, Finnland Von Bohlen Mario, Heidelberg |
BMW M2 CS Racing | 24 | 4:00:53.794 145.604 |
9:04.231 161.124 23 |
SP10 | 8/6 | 192 | Hofor Racing by Bonk Motorsport |
Schrey Michael, Wallenhorst Fischer Michael, Österreich Piana Gabriele, Meuspath |
BMW M4 GT4 | 26 | 4:04:37.437 155.334 |
8:41.396 168.181 2 |
SP3 | 3/3 | 270 | Pit Lane - AMC Sankt Vith |
'Brody' , Belgien Cloet Tom, Belgien Muytjens Olivier, Belgien |
Toyota GT86 | 22 | 3:58:05.269 135.045 |
9:46.677 149.467 19 |
SP3T | 5/4 | 806 | mathilda racing | Hammel Heiko, Forchtenberg Wasel Matthias, Bergheim |
Seat Leon Cupra TCR | 25 | 4:02:59.573 150.362 |
8:50.806 165.199 2 |
SP4 | 1/1 | 258 | Odenthal Daniel, Stuttgart Odenthal Julian, Leverkusen Von Der Mark David, Köln |
BMW 325i | 17 | 4:10:10.230 99.313 |
10:31.067 138.953 6 |
|
SP7 | 7/7 | 62 | H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG |
Hoppe Marcel, Lennestadt Kranz Moritz, Linz am Rhein Terting Peter, Mechernich |
Porsche 991 GT3 Cup | 27 | 4:07:33.705 159.394 |
8:19.410 175.585 2 |
SP8 | 2/1 | 128 | GITI TIRE MOTORSPORT BY WS RACING |
Kry Niklas, Brilon Schreiner Carrie, Völklingen Bollerslev Henrik, Dänemark |
Audi R8 LMS GT4 | 25 | 4:07:18.837 147.735 |
8:53.083 164.494 2 |
SP8T | 2/2 | 155 | BLACK FALCON Team TEXTAR |
Rösler Stephan, Lichtenfels Müller Marco, Hamburg Viidas Tristan, Estland |
Mercedes-AMG GT4 | 26 | 4:06:06.696 154.395 |
8:26.101 173.263 26 |
SP9 Am |
3/3 | 50 | Team équipe vitesse | Heimrich Michael, Oberursel/Ts. Klasen Arno, Karlshausen Adams Rudi, Nohn |
Audi R8 LMS GT3 | 27 | 4:05:00.314 161.058 |
8:16.620 176.571 7 |
SP9 Pro |
19/18 | 6 | Mercedes-AMG Team HRT |
Engel Maro, Monaco Metzger Manuel, Schweiz Christodoulou Adam, Großbritannien Stolz Luca, Brachbach |
Mercedes-AMG GT3 | 28 | 4:01:23.979 169.517 |
8:00.147 182.629 2 |
SP9 Pro-Am |
3/2 | 25 | Huber Motorsport | Holzer Marco, Österreich Rocco Di Torrepadula Lorenzo, Schweiz Kolb Patrick, Bad Homburg v.d.H. |
Porsche 911 GT3 R | 28 | 4:07:10.858 165.553 |
8:06.097 180.394 2 |
SPPRO | 1/1 | 350 | BLACK FALCON Team IDENTICA |
Böckmann Marek, Lautersheim Müller Tobias, Euskirchen Rivas Carlos, Bereldange |
Porsche 911 GT3 Cup MR | 28 | 4:09:17.527 164.151 |
8:13.065 177.844 2 |
V2 | 1/1 | 549 | Thomas Reiner, Hürth Schmitz Manfred, Kerpen |
BMW 318iS | 19 | 3:56:52.306 117.228 |
10:41.369 136.721 7 |
|
V4 | 11/10 | 701 | Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport |
Rink Christopher, Frankfurt am Main Brink Danny, Külsheim Leisen Philipp, Irrel |
BMW E90 | 23 | 4:05:14.830 137.062 |
9:41.317 150.845 7 |
V5 | 5/5 | 437 | PROsport-Racing GmbH | Fetzer Dennis, Buseck Koch Maximilian, Kurort Oberwiesenthal |
Porsche Cayman | 24 | 4:08:30.699 141.142 |
9:30.679 153.657 21 |
V6 | 1/1 | 396 | Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport |
Büllesbach Christian, Buchholz Schettler Andreas, Baden-Baden Arimon Solivellas Carlos, Spanien Korn Ulrich, Buchholz |
Porsche Cayman S | 24 | 4:08:17.862 141.264 |
9:20.147 156.546 2 |
VT2 | 16/15 | 480 | Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport |
Stahlschmidt Philipp, München Rink Christopher, Frankfurt am Main |
BMW G20 | 24 | 4:04:22.165 143.535 |
9:21.417 156.192 14 |
VT3 | 1/1 | 474 | Team Mathol Racing e.V. Zimmermann - Brake Parts |
Weber Wolfgang, Vilshofen-Alb Fielenbach Alex, Lohmar Beckhusen Mike, Berlin Gounon Jules, Frankreich |
Porsche 718 Cayman S | 24 | 4:02:06.324 144.877 |
9:11.472 159.009 18 |
Video – Highlights
Video – Das komplette Rennen
Zur Übersicht "Chronologie 2020"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN
Fotos: VLN/Jan Brucke
Video: YouTube/VLN