NLS 6. Lauf 2023 12H NÜRBURGRING "63. ADAC ACAS Cup"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- 63. ADAC ACAS Cup
- 6. Lauf Nürburgring Langstrecken Serie 2023 (VLN)
- Ausrichter: AC Altkreis Schwelm e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (25,877 km)
- DMSB Reg.-Nr. R-14026/23
Zeitplan*
Samstag, 9. September 2023 | |
---|---|
08:00-09:40 Uhr | Zeittraining |
14:30 Uhr | Startaufstellung |
15:10 Uhr | Start Einführungsrunde |
15:30 Uhr | Start Rennen |
21:30 Uhr | Zieleinlauf |
Ergebnis Zeittraining Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rnd. | Zeit | Rückst. | km/h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19 | SP9 Pro-Am | racing one | Kohlhaas Christian, Andernach Aust Stefan, Münster 'Jacob Schell', München Ludwig Luca, Switzerland |
Ferrari 296 GT3 | 5 | 8:46.743 | 176.855 | |
2. | 24 | SP9 Pro | Dörr Motorsport | Thiim Nicki, Austria Dörr Phil, Butzbach Dörr Ben, Butzbach |
Aston Martin Vantage GT3 | 7 | 8:51.409 | 4.666 | 175.302 |
3. | 45 | SP9 Pro-Am | CP Racing | Putman Charles, USA Espenlaub Charles, USA Lewis Shane, USA Christodoulou Adam, UK |
Mercedes-AMG GT3 | 7 | 8:55.838 | 9.095 | 173.853 |
4. | 107 | CUP2 | Team Mathol Racing e.V. S: Zimmermann-Brake-Parts |
Hoffmeister Arne, Langelsheim Kofler Reinhard, A |
Porsche 911 GT3 Cup | 1 | 8:56.803 | 10.060 | 173.541 |
5. | 35 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Krütten Niklas, Trier Pereira Dylan, Luxembourg |
BMW M4 GT3 | 3 | 8:58.797 | 12.054 | 172.899 |
6. | 4 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Fetzer Dennis, Buseck Ragginger Martin, A |
Porsche 911 GT3 R | 1 | 9:01.052 | 14.309 | 172.178 |
7. | 124 | CUP2 | Mühlner Motorsport S:H&R – Spezialfedern GmbH & Co.KG |
Salewsky Nick, Aachen Vazquez-Garcia Tobias, Baesweiler Hoppe Marcel, Lennestadt Terting Peter, Mechernich |
Porsche 911 GT3 Cup | 5 | 9:02.524 | 15.781 | 171.711 |
8. | 105 | CUP2 | ADAC Sachsen e.V. | Fugel Dominik, Chemnitz Leib Jun. Fidel, Kressbronn Fugel Marcel, Chemnitz |
Porsche 911 GT3 Cup | 2 | 9:02.995 | 16.252 | 171.562 |
9. | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Bachler Klaus, A Pittard David, Nideggen |
Porsche 911 GT3 R | 2 | 9:11.714 | 24.971 | 168.851 |
10. | 5 | SP9 | Scherer Sport PHX | Kolb Vincent, Frankfurt Stippler Frank, Bad Münstereifel |
Pro Audi R8 LMS GT3 EVO II | 7 | 9:12.371 | 25.628 | 168.650 |
Das vollständige Ergebnis des Zeittrainings findet Ihr hier!
Das Rennen
Walkenhorst Motorsport gewinnt NLS6 vor 60.000 Zuschauern
In der Anfangsphase dominierten Ferrari und Aston Martin das Geschehen an der Spitze des 63. ADAC ACAS Cups. In der Schlussphase des sechsten Rennens der Nürburgring Langstrecken-Serie – dem ersten von zwei Heats der 12h Nürburgring – setzten sich dann doch die Platzhirsche durch. Der Sieg ging an Christian Krognes und Jakub ‚Kuba‘ Giermaziak im BMW M4 GT3. Das Duo von Walkenhorst Motorsport feierte den dritten Saisonerfolg vor Klaus Bachler und David Pittard im Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports. Das Schwesterfahrzeug – pilotiert von Dennis Fetzer und Martin Ragginger – komplettierte die Top-3-Positionen. 60.000 Zuschauer verfolgten das Rennen vor Ort. Zwischen Training und Rennen schrieb die Red Bull Formula Nürburgring Geschichte, bei der unter anderem Sebastian Vettel, David Coulthard und Mathias Lauda mit unterschiedlichen Formel-1-Fahrzeugen durch die Grüne Hölle jagten. Alleine 35.000 Zuschauer verfolgten den Renntag in der ausverkauften Müllenbachschleife rund um die Red Bull Veranstaltung.

„Die letzten Runden des Rennens in der Dunkelheit waren extrem stimmungsvoll und ich habe sie genossen“, sagte Kuba nach dem Rennen. „Mit Christian war der richtige Mann zur richtigen Zeit im Cockpit, so dass wir den Sieg souverän nach Hause fahren konnten. Mit ihm als Teamgefährten muss man sich keine Sorgen machen.“ Im Ziel betrug der Vorsprung des Walkenhorst-BMW auf die Zweitplatzierten 1:26,623 Minuten. „Ich genieße jede Runde auf dem Nürburgring in der Dunkelheit. Das ist immer etwas Besonderes“, sagte Krognes. „Wir hatten heute das beste Paket und konnten voll pushen.“
„Vor allem in der Anfangsphase war das Rennen extrem hart, weil die Temperaturen sehr hoch gewesen sind“, gestand Ragginger. „Trotzdem hatten wir ein cooles Rennen, auch wenn wir an den BMW vorne nicht herangekommen sind. Für mich war es das erste Rennen nach dem 24h-Rennen in der Grünen Hölle und ich hatte eine Menge Spaß, zumal unsere Teamgefährten auf Platz drei das sehr gute Ergebnis für Falken Motorsports komplettiert haben.“ Ragginger ergänzte: „Wir haben bis zum Ende gekämpft. Es war ein schweres Renen mit viel Action auf der Strecke. Es war cool, unser Schwesterfahrzeug um den Sieg fahren zu sehen.“
Hinter dem Spitzentrio fuhren Nicki Thiim, Phil und Ben Dörr im Aston Martin Vantage GT3 von Dörr Motorsport, die in der Anfangsphase des Rennens um die Spitze gekämpft hatten, auf Rang vier. Fünfte wurden Patrick Assenheimer, Marcel Marchewicz, Colin Caresani und Philip Ellis mit dem Mercedes-AMG GT3 von Schnitzelalm Racing. Im Zeittraining errang Stefan Aust im Ferrari 296 GT3 von racing one die Pole-Position heraus. Im Rennen jubelte er am Ende zusammen mit Christian Kohlhaas, ‚Jacob Schell‘ und Luca Ludwig über den Sieg in der Pro-Am-Wertung.
Der Sieg in der Cup-2-Klasse für Porsche 911 GT3 Cup-Fahrzeuge ging an Nico Otto und Benjamin Leuchter von Max Kruse Racing. In der Cup 3 für baugleiche Porsche 718 Cayman GT4 CS feierten Heiko Eichenberg, Patrik Grütter und Fabio Grosse den Sieg für das SRS Team Sorg Rennsport. Platz eins in der Klasse für Alternative Treibstoffe holte sich Four Motors Bioconcept Car. Den Bio-Porsche 911 GT3 Cup pilotierten Smudo, ‚Tom‘, Henrik Bollerslev, und Thomas Kiefer.
Nach ihrem sechsten Klassensieg im sechsten Rennen führen Daniel Zils, Oskar Sandberg und Philipp Leisen im BMW 330i von Adrenalin Motorsport Team Motec die Meisterschaft nun allein an. Ihre Teamkollegen Yannick Fübrich, Sven Markert und Nils Steinberg verbuchten im Schwesterfahrzeug aus der BMW M240i Racing Cup-Klasse ihren ersten Ausfall.

Pole-Position | #19, Christian Kohlhaas / Stefan Aust / 'Jacob Schell' / Luca Ludwig, racing one, Ferrari 296 GT3, 8:46.743 Min. = 176.855 km/h |
Gestartet | 113 |
Gewertet | 88 |
Nicht gewertet | 25 |
Nicht gestartet | 2 |
Sieger | #34, Christian Krognes / Jakub Giermaziak, Walkenhorst Motorsport, BMW M4 GT3, 39 Runden, 6:05:18.706 Std. = 165.755 km/h |
Schnellste Runde | #34, Christian Krognes / Jakub Giermaziak, Walkenhorst Motorsport, BMW M4 GT3, 8:29.154 35 Min. = 182.965 km/h in Runde 35 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) Rückst. |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Krognes Christian, N Giermaziak Jakub, PL |
BMW M4 GT3 | 39 | 6:05:18.706 165.755 |
8:29.154 182.965 35 |
2. | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Bachler Klaus, Austria Pittard David, Nideggen |
Porsche 911 GT3 R | 39 | 6:06:45.329 165.102 1:26.623 |
8:33.678 181.353 3 |
3. | 4 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Fetzer Dennis, Buseck Ragginger Martin, A |
Porsche 911 GT3 R | 39 | 6:10:16.913 163.530 4:58.207 |
8:38.466 179.679 6 |
4. | 24 | SP9 Pro | Dörr Motorsport | Thiim Nicki, A Dörr Phil, Butzbach Dörr Ben, Butzbach |
Aston Martin Vantage GT3 | 39 | 6:11:07.801 163.156 5:49.095 |
8:37.612 179.975 3 |
5. | 11 | SP9 Pro | Schnitzelalm Racing | Assenheimer Patrick, Heilbronn Marchewicz Marcel Johannes, Schwetzingen Caresani Colin, NL Ellis Philip, CH |
Mercedes-AMG GT3 | 39 | 6:11:19.196 163.073 6:00.490 |
8:38.186 179.776 7 |
6. | 19 | SP9 Pro-Am | racing one | Kohlhaas Christian, Andernach Aust Stefan, Münster 'Jacob Schell', München Ludwig Luca, CH |
Ferrari 296 GT3 | 39 | 6:12:11.382 162.692 6:52.676 |
8:31.860 181.997 5 |
7. | 35 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Krütten Niklas, Trier Pereira Dylan, Luxembourg |
BMW M4 GT3 | 38 | 6:06:25.367 161.015 1 Runde |
8:38.515 179.662 35 |
8. | 100 | CUP2 | Max Kruse Racing | Otto Nico, Grevenbroich Leuchter Benjamin, Duisburg |
Porsche 911 GT3 Cup | 38 | 6:06:46.641 160.859 1 Runde |
8:53.012 174.775 14 |
9. | 121 | CUP2 | KKrämer Racing | Kranz Moritz, Linz am Rhein Di Martino Michele, Eitorf Müller Tobias, Euskirchen Brück Christopher, Bergisch Gladbach |
Porsche 911 GT3 Cup | 38 | 6:07:21.415 160.606 1 Runde |
8:49.206 176.032 34 |
10. | 25 | SP9 Pro-Am | Huber Motorsport | Wehrmann Hans, Grünwald Thyssen Joachim, München Evans Jaxon, New Zealand |
Porsche 911 GT3 R | 38 | 6:08:44.119 160.005 1 Runde |
8:35.136 180.840 2 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Video – Highlights 12H NÜRBURGRING
Sollte das Video nicht angezeigt werden, haben Sie der Verwendung von Drittanbieter-Cookies leider nicht zugestimmt. Um das Video anzusehen müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren.
Zur Übersicht "Chronologie 2023"
Zur Übersicht "NLS-VLN"
Quelle: VLN
Fotos: VLN/Jan Brucke
Video: YouTube/VLN