VLN 4. Lauf 2017 "48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
- 4. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2017
- MSC Adenau e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
- DSMB Reg.-Nr. 116/2017
Zeitplan*
Samstag, 8. Juli 2017 | |
---|---|
08:30 Uhr | Zeittraining | 90 Minuten |
10:45 Uhr | Pitwalk |
11:20 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen | 4 Stunden |
16:00 Uhr | Zieleinlauf |
16:20 Uhr | Siegerehrung | Podium |
18:00 Uhr | Siegerehrung | Media Center |
Das Rennen
Endlich volljährig: Falken Motorsport holt nach 18 Jahren ersten Nordschleifen-Sieg
Das Team Falken Motorsports strahlte mit dem Sonnenschein in der Eifel um die Wette: Stef Dusseldorp und Jörg Müller holten beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2017 den ersten Sieg für den japanischen Reifenhersteller in der „Grünen Hölle“. Vor 6.610 Tagen oder umgerechnet 18 Jahren tauchte zum ersten Mal ein Rennfahrzeug – damals ein Nissan Skyline – in den Farben von Falken am Nürburgring auf. Bei der 48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy war der BMW M6 GT3 des Teams erfolgreich, der seit Saisonbeginn neben dem langjährig bekannten Porsche 911 GT3 R eingesetzt wird. Im Ziel betrug der Vorsprung 34,519 Sekunden. Spannend ereignete sich der Kampf um Platz zwei: Richard Lietz und Romain Dumas setzten sich im Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,286 Sekunden vor Christian Krognes, Michele Di Martino und Matias Henkola im BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport durch.

„Dieser Sieg ist etwas ganz Besonderes“, freute sich Jörg Müller. „Ich kenne das Falken-Team schon eine gefühlte Ewigkeit – die haben den Sieg wirklich verdient.“ Im Qualifying hatte das Falken-Duo mit Platz zwei den Grundstein für den Erfolg gelegt. Startfahrer Müller übernahm in Runde zwei die Führung. „Ich hatte danach in meinem ersten Stint Glück beim Überrunden, so dass ich mich an der Spitze absetzen konnte. Danach funktionierte der M6 wie ein Uhrwerk und unsere Strategie ging auf.“ Nicht zum ersten Mal hatte Falken Motorsport einen Sieg vor Augen, zuletzt beim VLN-Saisonauftakt. „Wir waren damals so nah dran“, sagte der Niederländer Dusseldorp, der in seinem fünften GT3-Rennen auf der Nordschleife den ersten Sieg feierte. „Umso schöner, dass es nun geklappt hat.“

Vor allem der Kampf um Platz zwei sorgte in der Schlussphase für spektakuläre Bilder aus der „Grünen Hölle“. Krognes im Walkenhorst-BMW jagte im Abstand von nur wenigen Zentimetern hinter Dumas im Manthey-Porsche über die Nordschleife. Dabei kam es auch zu kleineren Berührungen. „Das war aber vollkommen okay“, sagte Dumas. „Es war sehr eng, immer fair und ich hatte einem Menge Spaß. Platz zwei – mehr konnte wir heute nicht erwarten. Beim nächsten Mal machen wir es wieder besser.“ Auch Krognes konnte nach dem Rennen ein deutliches Grinsen nicht verbergen. „Ich habe versucht, mich in Position zu bringen, doch Romain ist immer auf seiner Linie geblieben“, so der Norweger, der in der ersten Rennstunde eine Schrecksekunde erlebte, als er beim Bremsvorgang vor einer Unfallstelle eingangs der Nordschleife am Heck getroffen wurde. „Ich glaube, mein Verfolger hat einfach zu spät gesehen, dass ich verzögert habe“, sagte er. „Zunächst dachte ich, es sei mehr kaputtgegangen, am Ende war es jedoch keine Beeinträchtigung.“
Hinter dem Spitzentrio fuhren Norbert Siedler und Frank Stippler im schnellsten Frikadelli-Porsche auf Platz vier. Den schnellsten Mercedes-AMG GT3 pilotierten Stefan Schmickler und Kai Riemer für Landgraf Motorsport auf Rang fünf und waren damit schnellstes Pro/Am-Fahrzeug in der GT3-Klasse.
Spannende Entscheidung in der Porsche Carrera Cup-Klasse
Bis zur letzten Runde mussten die Sieger der Porsche Carrera Cup-Klasse kämpfen. Alexander Mies, Tim Scheerbarth und Steve Jans fuhren nach vier Stunden im Neunelfer des GIGASPEED Team GetSpeed Performance zum dritten Mal in Folge als Sieger ins Ziel. Zu Beginn des letzten Umlaufs hatte das Trio noch das Nachsehen hinter David Jahn und Marek Böckmann vom Team 75 Motorsport rund um Le-Mans-Sieger Timo Bernhard. Der Porsche mit der Startnummer 117 rollte jedoch aus und kam nicht ins Ziel. „Das war unglaublich eng heute“, gab Scheerbarth im Ziel zu.
Erste KTM-Klassensieger: Ferdinand und Johannes Stuck
Die ersten Sieger des beim vierten Lauf erstmals ausgeschriebenen KTM X-BOW Cup powered by Michelin heißen Ferdinand und Johannes Stuck. Die beiden Söhne von Rennlegende und DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck wurden mit einem Vorsprung von 4:26,812 Minuten vor den zweitplatzierten Nils Jung und Florian Wolf abgewunken. „Ein geiles Rennen mit einem geilen Auto, super Wetter und vielen Fans – was will man mehr“, so Johannes Stuck. Und auch Ferdinand Stuck zeigte sich begeistert: „Es hat irre Spaß gemacht, und man muss KTM zur Idee mit dem Cup einfach gratulieren: Mehr Leistung und Spaß bekommst du für das Geld sonst nirgendwo. Und dabei bin ich mir sicher, dass uns in diesem Jahr auch noch der Sprung unter die 20 schnellsten Teams gelingen wird.“
Fischer / Konnerth / Zils verteidigen die Tabellenführung
Mit ihrem vierten Sieg im vierten Rennen haben Norbert Fischer, Christian Konnerth und Daniel Zils vom Pixum Team Adrenalin Motorsport ihre Tabellenführung verteidigt. Ihr Porsche Cayman war bei den VLN-Produktionswagen bis 3.000 ccm Hubraum erneut das Maß der Dinge.
48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy | |
---|---|
Pole-Position | #59, 'Steve Smith'/'Randy Walls'/Müller, Manthey Racing, Porsche 911 GT3 R, 8:03.682 Minuten |
Gestartet | 147 |
Gewertet | 109 |
Nicht gewertet | 38 |
Sieger | #3, Dusseldorp/Müller, Falken Motorsports, BMW M6 GT3, 28 Runden, 4:01:40.923 Stunden |
Schnellste Runde | #100, Krognes/Di Martino/Henkola, Walkenhorst Motorsport, BMW M6 GT3, 8:05.046 Min. = 180.785 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt | Schnitt | Rückst. | Schn.-Rnd. | Schnitt | in Rnd. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | SP9 | Falken Motorsports |
Stef Dusseldorp Jörg Müller |
BMW M6 GT3 |
28 | 4:01:40.923 | 169.319 | - | 8:07.453 | 179.892 | 1 |
2 | 911 | SP9 | Manthey Racing |
Richard Lietz Romain Dumas |
Porsche 911 GT3 R |
28 | 4:02:15.442 | 168.917 | 34.519 | 8:08.594 | 179.472 | 4 |
3 | 100 | SP9 | Walkenhorst Motorsport |
Christian Krognes Michele Di Martino Matias Henkola |
BMW M6 GT3 |
28 | 4:02:15.728 | 168.914 | 34.805 | 8:05.046 | 180.785 | 23 |
4 | 31 | SP9 | Frikadelli Racing Team |
Norbert Siedler Frank Stippler |
Porsche 911 GT3 R |
28 | 4:02:20.637 | 168.857 | 39.714 | 8:09.774 | 179.039 | 27 |
5 | 44 | SP9 | Landgraf Motorsport |
Stefan Schmickler Kai Riemer |
Mercedes- AMG GT 3 |
28 | 4:05:30.804 | 166.677 | 3:49.881 | 8:16.199 | 176.721 | 4 |
6 | 35 | SP9 | Walkenhorst Motorsport |
Jordan Tresson Henry Walkenhorst David Schiwietz |
BMW M6 GT3 |
28 | 4:05:45.125 | 166.515 | 4:04.202 | 8:13.779 | 177.587 | 8 |
7 | 36 | SP9 | Walkenhorst Motorsport |
Peter Posavac Alex Lambertz Claudia Hürtgen |
BMW Z4 GT3 |
28 | 4:06:52.573 | 165.757 | 5:11.650 | 8:18.906 | 175.762 | 4 |
8 | 1 | CUP2 | GIGASPEED Team GetSpeed Performance |
Alexander Mies Tim Scheerbarth Steve Jans |
Porsche 911 GT3 Cup |
28 | 4:09:31.465 | 163.998 | 7:50.542 | 8:29.383 | 172.147 | 2 |
9 | 62 | SP7 | GIGASPEED Team GetSpeed Performance |
Frank Kräling Marc Gindorf Christopher Brück |
Porsche 911 GT America |
28 | 4:09:58.192 | 163.705 | 8:17.269 | 8:23.891 | 174.023 | 2 |
10 | 588 | H4 | TAM-Racing | Ralf Schall Christopher Gerhard |
Porsche 911 GT3 Cup |
27 | 4:01:59.862 | 163.059 | 1 Runde | 8:28.004 | 172.614 | 2 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger
Kl. | Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt | Schnitt | Schn.-Rnd. | Schnitt | in Rnd. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CUP1 | 2/2 | 355 | - | Lena Strycek, Volker Strycek |
Opel Astra OPC Cup | 24 | 4:04:54.663 | 143.217 | 9:35.882 | 152.269 | 2 |
CUP2 | 9/6 | 1 | GIGASPEED Team GetSpeed Performance |
Alexander Mies, Tim Scheerbarth, Steve Jans |
Porsche 911 GT3 Cup | 28 | 4:09:31.465 | 163.998 | 8:29.383 | 172.147 | 2 |
CUP3 | 7/7 | 979 | Mühlner Motorsport SPRL | Hamza Owega, Alex Schula, Moritz Kranz |
Porsche Cayman GT4 | 26 | 4:02:32.475 | 156.668 | 8:53.182 | 164.463 | 17 |
CUP4 | 6/5 | 533 | - | Dale Lomas, Lucian Gavris, Werner Gusenbauer |
Toyota GT86 | 24 | 4:08:59.865 | 140.867 | 9:51.989 | 148.126 | 3 |
CUP5 | 16/13 | 691 | Bonk Motorsport KG | Michael Schrey | BMW M235i Racing Cup | 25 | 3:58:41.728 | 153.070 | 9:12.114 | 158.824 | 2 |
CUPX | 3/2 | 925 | Isert Motorsport | Ferdinand Stuck, Johannes Stuck |
KTM X-Bow GT4 | 26 | 4:02:15.502 | 156.851 | 8:41.720 | 168.076 | 11 |
H2 | 5/4 | 627 | - | Robert Lommel, Markus Leger |
Renault Clio RS3 | 22 | 3:57:31.713 | 135.363 | 10:16.654 | 142.201 | 7 |
H4 | 5/2 | 588 | TAM-Racing | Ralf Schall, Christopher Gerhard |
Porsche 911 GT3 Cup | 27 | 4:01:59.862 | 163.059 | 8:28.004 | 172.614 | 2 |
SP10 | 4/4 | 171 | BLACK FALCON Team TMD Friction |
Mustafa Kaya, Gabriele Piana |
Porsche Cayman GT4 CS | 26 | 4:06:06.945 | 154.393 | 8:54.832 | 163.956 | 2 |
SP2T | 4/3 | 390 | Stanco & Tanner Motorsport | Luigi Stanco, Sandro Rothenberger, Werner Gloyna |
Renault Clio Endurance | 24 | 4:00:05.340 | 146.094 | 9:41.219 | 150.870 | 2 |
SP3 | 7/4 | 285 | RAVENOL TEAM | Tim Groneck, Dirk Groneck |
Renault Clio Cup | 24 | 4:00:17.460 | 145.971 | 9:37.146 | 151.935 | 2 |
SP3T | 1/1 | 311 | Team Mathol Racing e.V. | Jörg Kittelmann, Klaus Müller, Thomas Heinrich |
Seat Cup Racer | 24 | 4:01:21.209 | 145.328 | 9:16.627 | 157.536 | 24 |
SP6 | 6/3 | 202 | rent2drive-FAMILIA-racing | David Ackermann, Bernd Kleeschulte, Carsten Welschar |
Porsche 911 GT3 Cup | 26 | 4:08:45.411 | 152.754 | 9:11.114 | 159.112 | 13 |
SP7 | 3/2 | 62 | GIGASPEED Team GetSpeed Performance |
Frank Kräling, Marc Gindorf, Christopher Brück |
Porsche 911 GT America | 28 | 4:09:58.192 | 163.705 | 8:23.891 | 174.023 | 2 |
SP8 | 4/3 | 136 | NOVEL | Helmut Baumann, Horst Baumann, Klaus Völker |
Lexus ISF CCS-R | 25 | 4:07:58.397 | 147.342 | 9:03.750 | 161.267 | 2 |
SP8T | 2/1 | 999 | ROWE RACING | Ian Wright, Thorsten Drewes, Dirk Adorf |
BMW M4 GT4 | 26 | 4:09:50.563 | 152.090 | 8:54.581 | 164.033 | 21 |
SP9 | 11/9 | 3 | Falken Motorsports | Stef Dusseldorp, Jörg Müller |
BMW M6 GT3 | 28 | 4:01:40.923 | 169.319 | 8:07.453 | 179.892 | 1 |
SPX | 2/1 | 170 | Manthey Racing | Christoph Breuer, Moritz Oberheim, Lars Kern |
Porsche Cayman GT4 CS | 26 | 4:01:44.781 | 157.183 | 8:51.648 | 164.938 | 2 |
TCR | 6/4 | 802 | mathilda racing | Andreas Gülden, Benjamin Leuchter |
Volkswagen Golf GTI TCR | 27 | 4:10:19.680 | 157.633 | 8:48.520 | 165.914 | 2 |
V3 | 1/1 | 511 | ADAC Team Weser-Ems e.V. | Frank Kuhlmann, Mark Giesbrecht |
Honda Civic Type R CWE | 22 | 3:57:45.867 | 135.229 | 10:12.913 | 143.069 | 6 |
V4 | 17/13 | 490 | Pixum Team Adrenalin Motorsport | Christopher Rink, Danny Brink, Philipp Leisen |
BMW 325i e90 | 24 | 4:05:15.680 | 143.013 | 9:52.091 | 148.100 | 7 |
V5 | 13/13 | 444 | Pixum Team Adrenalin Motorsport | Norbert Fischer, Christian Konnerth, Daniel Zils |
Porsche Cayman | 25 | 4:07:34.667 | 147.578 | 9:30.862 | 153.608 | 2 |
V6 | 5/3 | 435 | Team Mathol Racing e.V. | Claudius Karch, Hendrick Still |
Porsche Cayman S | 25 | 4:00:13.219 | 152.098 | 9:03.198 | 161.431 | 2 |
VT2 | 7/3 | 494 | rent2drive-FAMILIA-racing | Axel Jahn, Andrei Sidorenko, Yoshinobu Koyama |
Renault Megane RS | 23 | 3:57:59.819 | 141.237 | 9:48.442 | 149.019 | 21 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Newsflash-Video
Zur Übersicht "Chronologie 2017"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN
Foto: Jan Brucke/VLN, BMW AG
Video: VLN-YouTube-Kanal
* Auszug aus dem Programmheft, Zeiten können abweichen