RCN 5. Lauf 2020 "Feste Nürburg"
-
Hauptkategorie: RCN & RCN-GLP
- Feste Nürburg
- 5. Lauf – RCN Rundstrecken-Challenge – Nürburgring 2020
- Ausrichter: Scuderia Augustusburg Brühl im BTV e.V. und ADAC
- Nordschleife, 20379 m
- DMSB Reg.-Nr.: L11890/20
Zeitplan*
Mittwoch, 23. September 2020 | |
---|---|
12:30-20:00 Uhr | Dokumenten-Abnahme | Fahrerlager Touri-Zufahrt Nordschleife |
13:00-20:00 Uhr | Technische Abnahme | Fahrerlager Touri-Zufahrt Nordschleife |
19:00 Uhr | Infos neue Teilnehmer | Fahrerlager Touri-Zufahrt Nordschleife |
Donnerstag, 24. September 2020 |
|
---|---|
06:30-07:30 Uhr | Dokumenten-Abnahme | Fahrerlager Touri-Zufahrt Nordschleife |
06:30-07:30 Uhr | Technische Abnahme | Fahrerlager Touri-Zufahrt Nordschleife |
08:10 Uhr | Start T13 Gruppe 1 (Blauer Punkt) |
08:25 Uhr | Start T13 Gruppe 1a (Blau-weißer Punkt) |
08:40 Uhr | Start T13 Gruppe 2 (Roter Punkt) |
08:45 Uhr | Start T13 Gruppe 3 RCN-Light (Gelber Punkt) |
ca. 12:30 Uhr | Virtueller Aushang Ergebnisse |
ca. 13:00 Uhr | Siegerehrung im Fahrerlager Touri-Zufahrt Nordschleife |
Das Rennen
Volker Garrn holt seinen ersten RCN Gesamtsieg
- Traditioneller Auftakt in das Motorsportwochenende durch die RCN
- Gesamtsieg für Volker Garrn beim Jahreshighlight
- Dr. Dr. Stein Tveten baut die Führung in der Meisterschaft weiter aus
Es ist mittlerweile schon eine lange Tradition, dass die RCN (Rundstrecken Challenge Nürburgring) das Rennwochenende am Nürburgring eröffnet. Bei Temperaturen unter 10 Grad und stellenweise feuchten Streckenabschnitten mussten die 109 Teilnehmer von Anfang an bei der Sache sein, um nicht frühzeitig das Auto und jegliche Chancen auf einen Erfolg zu verlieren. So hatten die Fahrer, speziell die Teams der ersten Startgruppe, zu Beginn noch einige Schwierigkeiten mit dem Grip der Strecke. Die überwiegende Zahl der Starter ging mit Slicks auf die Reise, einige entschieden sich aber auch für die sichere Variante und fuhren auf Regenreifen.
Die drei Top-favorisierten Teams im Kampf um die RCN-Meisterschaft wahrten auch in diesem Lauf ihre Titel-Chancen. Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, BMW 325i) gewann zum vierten Mal die Klasse V4 und baute so seine Tabellenführung aus. „Am Anfang bin ich sehr vorsichtig unterwegs gewesen, da die Strecke doch sehr rutschig war. Anschließend bin ich etwas schneller geworden und habe zum Schluss meine Führung dann nur noch verteidigt.“
Ludger Henrich/Jürgen Schulten (Schmitten/Hamminkeln, Opel Astra) schafften den fünften Sieg in der Klasse H3, aufgrund der geringeren Starterzahl liegen sie allerdings etwas zurück auf Tabellenrang zwei. Henrich: „Wir sind auf Regenreifen gestartet. Das war zu Beginn sicherlich die richtige Entscheidung. Zur Halbzeit haben wir dann auf Slicks gewechselt und den Erfolg eingefahren. Das Auto war perfekt.“
Titelverteidiger Kevin Totz (Brakel, BMW 325i) fuhr diesmal mit Christopher Rink (Frankfurt), da sich sein Stammpartner Carsten Meurer (Welcherath) krank abgemeldet hatte. Auf der Strecke lief es dann auch nicht rund. Zunächst leistete sich Totz einen Dreher auf der rutschigen Fahrbahn, anschließend kämpfte er sich aber vehement zurück und lag zur Halbzeit mit acht Sekunden in der Klasse vorn. Doch dann kam die Hiobsbotschaft. Totz war in einer Code-60-Zone zu schnell gewesen und bekam eine 40 Sekunden Zeitstrafe. Rink brachte den BMW anschließend auf Platz eins in der V4 ins Ziel, gewertet wurde das Duo als Dritter.
Totz behauptete Rang drei in der Meisterschaftstabelle vor Achim Feinen (Müllenbach, BMW 318iS) aus der V2 und Andreas Herwerth/Fabia Sac-chi(Bretzfeld/Weinsberg, Porsche Cayman) aus der Klasse V5.
Seinen ersten Gesamtsieg in der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie holte sich an diesem Tag Volker Garrn (Guderhandviertel, VW Golf TCR): „Es hat alles prima funktioniert. Die kritischen ersten Runden habe ich gut überstanden und die Technik hat gehalten. Nach der Pokalübergabe muss ich schnell nach Hause, dort wartet noch viel Arbeit auf mich.“ Garrn ist Obstbauer in Norddeutschland und wurde bei der Ernte dringend benötigt.
Bernd Kleeschulte (Büren, BMW M3 GTR) fuhr auf Platz zwei und siegte in der Klasse H7: „Das war mein erster RCN-Start in dieser Saison. Die Bedingungen waren sehr schwierig, aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.“ Gaststarter Arno Klasen (Karlshausen, Porsche Cayman) belegte bei dem Testeinsatz Rang drei vor den Siegern der Klasse RS7 Daniel Reuter/Jan Weber (beide Dillenburg, BMW M3).
Platz fünf für Florian Pröbstl (Hohenpeißenberg, BMW M3) aus der H7: „Eine Veranstaltung an einem normalen Wochentag war nicht einfach zu organisieren. Aber in meiner Schreinerei habe ich gute Leute. Und wenn etwas liegen geblieben ist, wird am Wochenende gearbeitet.“ Neuling Daniel Mertens (Müllenbach, Hyundai N30i) gewann bei seinem ersten Saisoneinsatz direkt die Klasse VT2.
V4-Sieger Tveten belegte einen starken siebten Gesamtplatz vor Andreas Simon/Torsten Kratz (Schweiz/Österreich, BMW 330), den Zweitschnellsten aus der Klasse VT2. Dahinter folgten mit Christian Schotte (Leimbach, BMW 325i) und Totz/Rink zwei weitere Starter aus der Klasse V4.
Sascha Prüter (Schweiz, Porsche Cayman GT4 CS) gewann die Cayman-Cup-Klasse und fuhr dadurch auf Gesamtrang elf vor Bernd Strenge (Woinzach, Audi TT) aus der Klasse RS3.
Willi Hillebrand RCN Serien Manager: „Wir starten sehr gern im Rahmen des 24h-Rennens auf dem Nürburgring. Diesmal waren die Voraussetzungen etwas Besonderes. Der Donnerstag war diesmal ein normaler Werk-tag. Deshalb waren wir auch mit der Teilnehmerzahl, die deutlich unter der eines normalen 24h-Rennens lag, zufrieden, Die Veranstaltung selbst war gut, ein Lob an die Starter.“
Gestartet | 103 |
Gewertet | 86 |
Nicht gewertet | 17 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kls. | Team | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstr. | Pkt. | Ges. | Totalzeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 370 | RS3 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Garrn Volker, Guderhand | VW Golf 7 TCR | 15 | - | 0 | 4671 | 2:34:27.0 |
2 | 140 | H7 | Kleeschulte Bernd, Büren | BMW M3 GTR | 15 | - | 20 | 4691 | 2:29:23.0 | |
3 | 568 | VT3 | Klasen Arno, Karlshausen | Porsche Cayman | 15 | - | 38 | 4709 | 2:28:18.0 | |
4 | 67 | RS7 | Reuter Daniel, Dillenburg, Weber Jan, Dillenburg |
BMW M3 E92 | 15 | - | 39 | 4710 | 2:45:33.0 | |
5 | 170 | H7 | Pröbstl Florian, Hohenpeißenberg | BMW M3 E92 | 15 | - | 81 | 4752 | 2:31:55.0 | |
6 | 588 | VT2 | Mertens Daniel, Müllenbach | Hyundai i30N | 15 | - | 102 | 4773 | 2:41:05.0 | |
7 | 377 | V4 | Dr. Dr. Stein Tveten motorsport GmbH | Tveten Dr. Dr. Stein, Bad Honnef | BMW 325i | 15 | - | 105 | 4776 | 2:48:40.0 |
8 | 583 | VT2 | Team AVIA Sorg Rennsport | Simon Andreas, Zug, Kratz Torsten, Pellendorf/Österreich |
BMW 330i | 15 | - | 116 | 4787 | 2:37:29.0 |
9 | 325 | V4 | MSG Bayerischerwald Hutthurm e.V. im ADAC |
Schotte Christian, Leimbach | BMW 325i E90 | 15 | - | 134 | 4805 | 2:30:41.0 |
10 | 1 | V4 | Totz Kevin, Brake Rink Christopher, Frankfurt |
BMW 325i E90 | 15 | +40 | 138 | 4809 | 2:48:24.0 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger
Kls. |
Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstr. | Ges. | Totalzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KL_V 2 | 3/3 | 239 | Feinen Achim, Müllenbach | BMW 318i | - | 15 | 5234.0 | 2:47:37.0 | |
KL_V 3 | 1/1 | 49 | H&R Spezialfedern | Reinhard Jannik, Oberhonnefeld Bruning Holger, Odenthal |
Opel Astra G OPC | - | 15 | 5227.0 | 2:40:21.0 |
KL_V 4 | 15/1 | 377 | Dr. Dr. Stein Tveten motorsport Gmbh |
Tveten Dr. Dr. Stein, Bad Honnef | BMW 325i | - | 15 | 4776.0 | 2:48:40.0 |
KL_V 5 | 8/6 | 536 | Sacchi Fabio, Weinsberg Herwerth Andreas, Bretzfeld-Bitzfeld, |
Porsche 981 Cayman | - | 15 | 4980.0 | 2:33:23.0 | |
KL_V 6 | 3/2 | 56 | Pydys Jacek, Bergisch Gladbach | Porsche Cayman | - | 15 | 4990.0 | 2:40:29.0 | |
KL_VT 2 | 5/5 | 588 | Mertens Daniel, Müllenbach | Hyundai i30N | - | 15 | 4773.0 | 2:41:05.0 | |
KL_VT 3 | 1/1 | 568 | Klasen Arno, Karlshausen | Porsche Cayman | - | 15 | 4709.0 | 2:28:18.0 | |
KL_F 2 | 6/6 | 187 | Baresel Michael, Königswinter Zimmermann Niklas, Lind |
Seat ibiza | - | 15 | 5104.0 | 2:41:35.0 | |
KL_F 3 | 5/4 | 538 | Ruf Anton, Kronberg Rölleke Alexander, Siebenbach |
BMW E90 | - | 15 | 4990.0 | 2:39:39.0 | |
KL_H 1 | 2/2 | 160 | Daum Michael, Besseringen Kunze Markus, Langerwehe, |
SEAT Arosa | - | 15 | 5909.0 | 3:04:59.0 | |
KL_H 2 | 1/1 | 373 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Thoma Marco, Mönkeberg Grandi Guido, Langenfeld |
VW Lupo | - | 15 | 6137.0 | 3:06:32.0 |
KL_H 3 | 11/10 | 30 | Taunus Racing Team e.V. im ADAC |
Henrich Ludger, Schmitten Schulten Jürgen, Hamminkeln |
Opel Astra GSI | - | 15 | 4881.0 | 2:48:03.0 |
KL_H 4 | 7/3 | 144 | ADAC Berlin- Brandenburg e.V., |
Markert Sven, Berlin Harbeck Lars, Berlin |
BMW E36 325 | - | 15 | 4886.0 | 2:34:43.0 |
KL_H 5 | 2/2 | 2 | Quante Florian, Seeheim Müglich Janis, Bensheim |
BMW E36 M3 | - | 15 | 5113.0 | 2:49:44.0 | |
KL_H 6 | 4/3 | 97 | Gelhaus Rainer, Bad Driburg | BMW M3 E46 | - | 15 | 4906.0 | 2:54:57.0 | |
KL_H 7 | 2/2 | 140 | Kleeschulte Bernd, Büren | BMW M3 GTR | - | 15 | 4691.0 | 2:29:23.0 | |
KL_RS 2 | 1/1 | 520 | Coppola Boris, Bous Becker Dominik, Ensdorf, |
Suzuki Swift Sport | - | 15 | 5423.0 | 2:53:47.0 | |
KL_RS 2 A | 1/1 | 69 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Weißenfels Rolf, Peterslahr | Peugeot 308 Racing Cup | - | 15 | 5041.0 | 2:44:15.0 |
KL_RS 2 DA | 1/1 | 120 | Klein Jürgen, Langenfeld Strycek Volker, Dehrn |
Opel Astra Kombi | - | 15 | 5496.0 | 2:51:48.0 | |
KL_RS 3 | 1/1 | 594 | Leppert Ronny, München Leppert Harald, Lauf, |
Renault Clio Cup | - | 15 | 5537.0 | 3:02:01.0 | |
KL_RS 3 A | 8/4 | 370 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Garrn Volker, Guderhandviertel | VW Golf 7 TCR | - | 15 | 4671.0 | 2:34:27.0 |
KL_RS 3 DA | 1/1 | 78 | Kahrs Simon, Ottersberg | Mercedes-Benz C-Klasse | - | 15 | 5014.0 | 2:52:50.0 | |
KL_RS 4 A | 1/0 | - | - | - | - | - | - | - | - |
KL_RS 7 | 2/2 | 67 | Reuter Daniel, Dillenburg Weber Jan, Dillenburg |
BMW M3 E92 | - | 15 | 4710.0 | 2:45:33.0 | |
KL_RS 8 | 1/1 | 9 | Linnek Christian, Heiligenhaus | BMW M3 E90 | - | 15 | 5090.0 | 2:39:10.0 | |
KL_RS 8 A | 1/1 | 574 | Walkenhorst Motorsport | Röper Björn, Köln Dehren Davide, Gerolstein |
BMW M2CS Racing | - | 15 | 9914.0 | 2:55:16.0 |
KL_Cup 1 | 2/2 | 505 | Schulz Joachim, Köln Zerfeld Benjamin, Duisburg |
Opel Astra OPC Cup | - | 15 | 5042.0 | 2:37:42.0 | |
KL_Cup 2 | 4/3 | 552 | Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport |
Ryzhak Dmytro, Düsseldorf Flückiger Kevin, Frick/Schweiz |
BMW M240i Racing | 15 | 4829.0 | 2:39:34.0 | |
KL_Cup 3 | 3/3 | 352 | Team Mathol Racing e.V. | Prüter Sascha, Ebmatingen | Porsche Cayman | - | 15 | 4824.0 | 2:35:21.0 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger RCN Light
Kls. |
Gest./Gew. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstr. | Ges. | Totalzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29+30 | 6/6 | 408 | Hausmeier Henning, Rheine | BMW E36 | 8 | - | 2170.0 | 1:21:51.0 |
Die vollständigen Klassenergebnisse findet Ihr hier!
Zur Übersicht "Chronologie 2020"
Zur Übersicht "RCN"
Quellen: RCN e.V./ADAC Total 24h-Rennen Nürburgring
* vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen
Alle Angaben ohne Gewähr.