NLS 5. Lauf 2023 "ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen"
-
Hauptkategorie: NLS/VLN-Berichte

- ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
- 5. Lauf Nürburgring Langstrecken Serie 2023 (VLN)
- Ausrichter: MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung, 24,358 km)
- DMSB Reg.-Nr. R-13921/23
Zeitplan*
Samstag, 8. Juli 2023 | |
---|---|
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
10:20-11.30 Uhr | Pitwalk/Gridwalk |
11:00 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen |
18:00 Uhr | Zieleinlauf |
Ergebnis Zeittraining Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rnd. | Zeit | Rückst. | km/h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5 | SP9 Pro | Scherer Sport PHX | Kolb Vincent, Frankfurt Stippler Frank, Bad Münstereifel |
Audi R8 LMS GT3 EVO II | 6 | 7:54.210 | - | 184.916 |
2. | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Krognes Christian, Norwegen Giermaziak Jakub, Polen |
BMW M4 GT3 | 4 | 7:56.327 | 02.117 | 184.094 |
3. | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Eriksson Joel, Schweden Pittard David, Nideggen |
Porsche 911 GT3 R | 6 | 7:56.438 | 02.228 | 184.051 |
4. | 17 | SP9 Pro | PROsport-Racing | Dumarey Maxime, Belgien Ortmann Mike David, Ahrensfelde |
Aston Martin Vantage GT3 | 3 | 7:58.450 | 04.240 | 183.277 |
5. | 19 | SP9 Pro | racing one | Kohlhaas Christian, Andernach Jefferies Axcil, Montabaur |
Ferrari 296 GT3 | 6 | 7:59.064 | 04.854 | 182.983 |
6. | 35 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Neubauer Thomas, Frankreich Krütten Niklas, Trier Pereira Dylan, Luxemburg |
BMW M4 GT3 | 5 | 7:59.217 | 05.007 | 182.983 |
7. | 11 | SP9 Pro | Schnitzelalm Racing | Assenheimer Patrick, Heilbronn Marchewicz Marcel, Schwetzingen Neuser Tim, Netphen |
Mercedes AMG GT3 | 6 | 8:00.800 | 06.590 | 182.381 |
8. | 24 | SP9 Pro | Dörr Motorsport | Dörr Phil, Butzbach Dörr Ben, Butzbach |
Aston Martin Vantage GT3 | 6 | 8:05.025 | 10.815 | 180.792 |
9. | 50 | SP9 Pro | équipe vitesse | Heimrich Michael, Oberursel/Ts. Rocco Lorenzo, Schweiz Klasen Arno, Karlshausen |
Audi R8 LMS GT3 EVO II | 4 | 8:06.859 | 12.649 | 180.111 |
10. | 111 | SP9 Pro | Frikadelli Racing Team | Abbelen Klaus, Barweiler 'JULES' , Barweiler Laser Felipe Fernández, Leipzig |
Porsche 911 GT3 Cup | 4 | 8:11.204 | 16.994 | 178.518 |
Das vollständige Ergebnis des Zeittrainings findet Ihr hier!
Das Rennen
Falken Motorsports holt ersten Porsche-Sieg der Saison
Beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen hat Falken Motorsports erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass dem Porsche-GT3-Team in der Nürburgring Langstrecken-Serie die langen Distanzen liegen. David Pittard und Joel Eriksson feierten bei hochsommerlichen Temperaturen den ersten Sieg für den neuen Porsche 911 GT3 R (992) auf der Nordschleife vor Dennis Fetzer und Martin Ragginger im Schwesterfahrzeug. Allerdings wurde der zweitplatzierte Falken-Porsche nach dem Rennen von der Wertung ausgeschlossen, weil der Einstellwinkel des Heckflügels nicht dem Reglement entsprach. Auf Platz zwei wurden Patrick Assenheimer, Marcel Marchewicz und Tim Neuser im Mercedes-AMG GT3 von Schnitzelalm Racing gewertet. Dritte wurden Phil und Ben Dörr im Aston Martin Vantage GT3.

Frank Stippler sicherte dem Scherer Sport Team PHX im Zeittraining die zweite Pole-Position in Folge. Im Audi R8 LMS GT3 EVO II umrundete der Routinier die 24,358 Kilometer lange Kombination aus Grand-Prix-Kurs Kurzanbindung und Nordschleife in 7:54,210 Minuten. Dahinter folgte ein bunter Markenmix auf den weiteren Positionen: BMW, Porsche, Aston Martin, Ferrari, BMW und Mercedes-AMG. In der Anfangsphase lieferte sich Stippler dann ein sehenswertes Duell mit Axcil Jefferies im Ferrari 296 GT3 von racing one. Der Scherer-Audi blieb nach einem Reifenschaden allerdings auf der Strecke und schied aus. „Wir hatten diese Probleme bereits bei NLS4 und müssen nun genau prüfen, wo die Ursache liegt“, konstatierte Stippler. Jefferies und Christian Kohlhaas wurden am Ende auf Platz sechs gewertet. Von Position zwei aus gestartet, ereilte den Walkenhorst-BMW nach 15 Runden ein technischer Defekt an der Lenkung. Die NLS4-Sieger Christian Krognes und Jakub Giermaziak mussten so ebenfalls früh die Segel streichen.
Während die Konkurrenz strauchelte, setzten die beiden Falken-Porsche auf Konstanz. Nach einer Code-60-Phase zum Ende des Zeittrainings stand für Fetzer und Ragginger nach dem Zeittraining nur Startplatz 20 zu Buche. Das Duo machte im Rennen allerdings schnell Boden gut und wurde nach den ersten Boxenstopps bereits auf Platz zwei hinter Pittard und Eriksson geführt. „Das war ein perfektes Rennen“, sagte Pittard, der seine Premiere im Falken-Porsche auf Anhieb mit einem Sieg krönte. In diesem Jahr war der Brite Teil der Frikadelli-Mannschaft, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring den Sieg holte. „Das Team hat mich sehr gut aufgenommen und ich habe mich im Porsche auf Anhieb sehr wohl gefühlt. Dass wir jetzt auch noch gewinnen, ist mega.“ Eriksson bestätigte: „Wir hatten heute eine echte Rakete!“
Über Platz zwei freute sich Schnitzelalm-Pilot Assenheimer: „Das Team hat eine lange Durstrecke hinter sich. Von daher ist der Podestplatz doppelt wertvoll. Er fühlt sich gut an.“ Dass selbst an Profi-Rennfahrern die heißen Temperaturen nicht spurlos vorbeigehen, bestätigte Marchewicz: „Das war heute eine ganz schön heiße Nummer. Aber in erster Linie bin ich froh, dass wir das Rennen zu Ende gefahren sind.“
Hinter den Drittplatzierten und Gewinnern der SP9-Pro-Am-Wertung, Mike David Ortmann und Maxime Dumarey im Aston Martin Vantage GT3 von PROsport-Racing lenkten Nico Otto und Benjamin Leuchter den schnellsten Porsche 911 GT3 Cup ins Ziel. Das Duo von Max Kruse Racing gewann damit auch die hart umkämpfte Klasse CUP2 vor Ben Bünnagel, Noah Nagelsdiek und Hendrick Von Danwitz in Diensten des BLACK FALCON Team IDENTICA.

Keine Verschiebung in der Meisterschaft
Die führenden Piloten an der Tabellenspitze der Nürburgring Langstrecken-Serie haben auch beim ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen ihre Siegesserien fortgesetzt. Die beiden Trios des Adrenalin Motorsport Team Motec – Daniel Zils, Oskar Sandberg und Philipp Leisen im BMW 330i sowie Yannick Fübrich, Sven Markert und Nils Steinberg im BMW M240i Racing Cup – führen nach fünf Rennen mit 79 Punkten die Meisterschaft an. Acht Punkte Rückstand haben die zweitplatzierten Heiko Eichenberg, Fabio Grosse und Patrik Grütter, die für das SRS Team Sorg Rennsport mit einem Porsche 718 Cayman GT4 CS am Start sind. Das Trio setzte sich in einem packenden Finish in der CUP3 gegen Moritz Oberheim, Marius Rauer und Finn Zulauf im Cayman von AVIA W&S Motorsport durch. Auf Rang drei in der Meisterschaft liegen Marcus Willhardt, Michael Bohrer und Gerrit Holthaus, die im Hyundai i30N Fastback die Klasse V2T-FWD gewannen. Mit dem ersten Saisonsieg hat der Falken-Porsche mit der Startnummer drei in der NLS-Speed-Trophäe die Führung übernommen. Die medienkraftwerk Junior-Trophäe führt Adrenalin-Pilot Nils Steinberg (BMW M240i Racing Cup) an.
Pole-Position | #5, Vincent Kolb / Frank Stippler, Scherer Sport PHX, Audi R8 LMS GT3 EVO II, 7:54.210 Min. = 184.916 km/h |
Gestartet | 109 |
Gewertet | 80 |
Nicht gewertet | 29 |
Nicht gestartet | 1 |
Sieger | #3, Joel Eriksson / David Pittard, Falken Motorsports, Porsche 911 GT3 R, 41 Runden, 6:00:16.130 Std. = 166.322 km/h |
Schnellste Runde | #3, Joel Eriksson / David Pittard, Falken Motorsports, Porsche 911 GT3 R, 7:57.370 Mon. = 183.691 km/h in Runde 38 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (Std.) Schnitt (km/h) Rückst. |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Eriksson Joel, Tomelilla Pittard David, Nideggen |
Porsche 911 GT3 R | 41 | 6:00:16.130 166.322 - |
7:57.370 183.691 38 |
2. | 11 | SP9 Pro | Schnitzelalm Racing | Assenheimer Patrick, Heilbronn Marchewicz Marcel, Schwetzingen Neuser Tim, Netphen |
Mercedes AMG GT3 | 41 | 6:03:13.788 164.966 2:57.658 |
8:04.353 181.043 5 |
3. | 24 | SP9 Pro | Dörr Motorsport | Dörr Phil, Butzbach Dörr Ben, Butzbach |
Aston Martin Vantage GT3 | 41 | 6:06:00.062 163.717 5:43.932 |
8:03.840 181.235 40 |
4. | 17 | SP9 Pro-Am | PROsport-Racing | Dumarey Maxime, Belgien Ortmann Mike David, Ahrensfelde |
Aston Martin Vantage GT3 | 41 | 6:06:04.940 163.681 5:48.810 |
8:06.882 180.103 3 |
5. | 100 | CUP2 | Max Kruse Racing | Otto Nico, Grevenbroich Leuchter Benjamin, Duisburg |
Porsche 911 GT3 Cup | 40 | 6:00:16.340 162.264 1 Runde |
8:19.162 175.672 5 |
6. | 19 | SP9 Pro-Am | racing one | Kohlhaas Christian, Andernach Jefferies Axcil, Montabaur |
Ferrari 296 GT3 | 40 | 6:00:40.819 162.080 1 Runde |
8:03.590 181.329 3 |
7. | 102 | CUP2 | BLACK FALCON Team IDENTICA | Bünnagel Ben, Bonn Nagelsdiek Noah, Alsdorf Von Danwitz Hendrik, Tönisvorst |
Porsche 911 GT3 Cup | 40 | 6:01:21.060 161.780 1 Runde |
8:22.435 174.528 3 |
8. | 107 | CUP2 | Team Mathol Racing e.V. | Hoffmeister Arne, Langelsheim Kofler Reinhard, Österreich Still Hendrik, Kempenich |
Porsche 911 GT3 Cup | 40 | 6:01:27.241 161.733 1 Runde |
8:23.137 174.284 3 |
9. | 121 | CUP2 | KKrämer Racing | Kranz Moritz, Linz am Rhein Di Martino Michele, Eitorf Müller Tobias, Euskirchen Brück Christopher, Bergisch Gladbach |
Porsche 911 GT3 Cup | 40 | 6:03:08.443 160.982 1 Runde |
8:18.005 176.080 35 |
10. | 123 | CUP2 | Mühlner Motorsport | Hoppe Marcel, Lennestadt Terting Peter, Mechernich Menten Jos, Niederlande |
Porsche 911 GT3 Cup | 40 | 6:05:45.144 159.833 1 Runde |
8:24.495 173.815 35 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Die Klassenergebnisse findet Ihr hier!
Video – Highlights
Sollte das Video nicht angezeigt werden, haben Sie der Verwendung von Drittanbieter-Cookies leider nicht zugestimmt. Um das Video anzusehen müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren.
Zur Übersicht "Chronologie 2023"
Zur Übersicht "NLS-VLN"
Quelle: VLN
Fotos: VLN/Gruppe C Photography
Video: YouTube/VLN