1931

Die Veranstaltungen 1931 im Überblick

April    
06.04.1931 1. Lauf zur Westdeutschen Kraftradmeisterschaft für Ausweisfahrer | Start- und Zielschleife  
19.04.1931 Preis der Roemryke Berge | Südschleife
Veranstalter: Bergische Arbeitsgemeinschaft (ADAC)
 
Mai    
31.05.1931 2. Lauf zur Westdeutschen Kraftradmeisterschaft für Ausweisfahrer | Start- und Zielschleife und Südschleife  
Juni    
07.06.1931 9. Int. Eifelrennen | Südschleife
  • Im Gegensatz zum Vorjahr stateten alle Motorräder und Gespanne in einem gemeinsamen Rennen
  • Zum Wagenrennen traten nur 16 Wagen an
  • Rudolf Carraciola gewann ohne Boxenstopp mit 2:20 Min. Vorsprung
Veranstalter: ADAC Gau Rheinland (VI)
Rennbericht 
Juli    
05.07.1931 Großer Preis von Deutschland für Motorräder | Nord- und Südschleife  
19.07.1931 5. Großer Preis von Deutschland | Nordschleife
  • Das Rennen wurde in zwei Gruppen ausgetragen, Gruppe I für Fahrzeuge über 1100 cm³ und Gruppe II für Fahrzeuge bis 1100 cm³ Hubraum.
  • Für Teilnehmer der Gruppe I führte das Rennen über 22 Runden à 22,809 km (508,77 km Gesamtdistanz), Gruppe II absolvierte 18 Runden à 22,809 km (410,58 km Gesamtdistanz).
  • Gruppe 1 wurde von Manfred von Brauchitsch im Mercedes Benz SSK gewönnen, in Gruppe 2 siegte Toni Bauhofer in einem DKW F1.
Veranstalter: AvD
Mehr …
September    
06.09.1931 3. Lauf zur Westdeutschen Kraftradmeisterschaft für Ausweisfahrer | Start- und Zielschleife  
Oktober    
14.10.-15.11.1931 Standard-30-Tage-Fahrt | Nord- und Südschleife  

Zur Übersicht "Chronologie"


Teaserfoto: Daimler AG
Quellen und weiterführende Literatur/Links:
Reuß, E., 1997, Grand Prix - 70 Jahre Großer Preis von Deutschland, Motorbuch Verlag
Wikipedia: Großer Preis von Deutschland 1931
Pro Steilstrecke: Termine 1931
(letzte Abfrage 1.12.2016)

Keine Gewähr über die Vollständigkeit der Terminliste. 

Letzte Aktualisierung: 22.12.2016