Viele Formel-1-Fahrer, allen voran Jochen Rindt, hielten inzwischen den Nürburgring für nicht mehr zeitgemäß und zu gefährlich. Sie forderten intensive Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit der Fahrer. Der deutsche Grand Prix wurde daher in diesem Jahr auf dem Hockenheimring ausgetragen. Der Nürburgring investierte derweil in neue Seitenstreifen, Fangzäune, Leitplanken und anderen Sicherungsmaßnahmen. Diese schlugen mit 17 Mio. D-Mark zu Buche. Der Formel-1-Betrieb kehrte 1971 zurück, die Diskussionen über die Sicherheit des Rings blieben jedoch.
Die Veranstaltungen 1970 im Überblick
April |
|
|
19.04.1970 |
5. ADAC-300-km-Rennen um den „Goodyear-Pokal“ Veranstalter: ADAC – Gau Mittelrhein e.V. Koblenz |
Mehr … |
Mai |
|
|
02.-03.05.1970 |
33. ADAC-Eifelrennen | Nordschleife
- Großer Preis von Deutschland für Motorräder - Deutsche Tourist Trophy
- Weltmeisterschaftslauf für Motorräder aller Klassen (Deutscher Meisterschaftslauf)
- Int. Formel 2 Rennen
- Int. Tourenwagen Rennen
Veranstalter: ADAC – Gau Nordrhein e.V., Köln |
|
17.05.1970 |
NAVC-Meeting – Silberschildrennen | Südschleife |
Abgesagt |
29.-31.05.1970 |
16. ADAC-1000 km-Rennen |
Mehr ... |
Juni |
|
|
13.-14. Juni 1970 |
Int. ADAC Roland Rallye
- Während der 1.700 km langen Rallye wurde als Wertungsprüfung eine 12-Runden-Gleichmäßigkeitsprüfung auf dem Nürburgring gefahren
|
|
28.06.1970 |
1. ADAC-24-Stunden-Rennen Nürburgring
- Das Mega-Event am Ring hat Premiere
- Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz gewinnen im BMW 2002 TI
- Renndistanz des Siegerwagens: 123 Runden
|
Mehr ... |
Juli |
|
|
04.07.1970 |
ADAC-Rennen „Rund um den Contiturm“ |
|
11.-12.07.1970 |
Großer Preis der Tourenwagen „ADAC-6-Stunden-Rennen“
- Rennen um die Will–Stenger-Trophy
- 93 Wagen rollten an der Start, 47 sahen die Zielflagge
- Triumphales Rennen für Alfa-Romeo
|
Mehr … |
25.07.1970 |
2. ADAC-4-Stunden-Rennen Nürburgring |
Abgesagt |
25.07.1970 |
10. Rheingauer 8-Stunden-Nürburgring |
|
August |
|
|
02.08.1970 |
Großer Preis von Deutschland
- geplant für den Nürburgring, aufgrund von Protesten der Fahrer verlegt auf den Hockenheimring
|
Verlegt |
02.08.1970 |
AvD-Preis von Deutschland für die Formel 2 | Nordschleife
- Ersatzrennen für den nach Hockenheim verlegten Großen Preis von Deutschland
- Motorsport vor leeren Rängen, das Publikum zog mit zum Hockenheimring
|
|
18.-22.08.1970 |
Marathon de la Route | Gesamtstrecke
- Das Rennen wurde in diesem Jahr um zwei Stunden auf 86 Stunden verlängert
- 74 Meldungen lagen vor, 65 Teams gingen an der Start, 24 erreichten das Ziel.
- Porsche belegte mit den 914/6 GT die ersten 3 Plätze
- Das Siegerteam aus Gérard Larrousse (F)/Helmut Marko (A)/Claude Haldi (CH) fuhr 360 Runden
- Platz zwei ging an das Team Björn Waldegaard (S)/Åke Andersson (S)/Guy Chasseuil (F)
|
|
September |
|
|
06.09.1970 |
ADAC 500 km Eifelpokalrennen | Nordschleife Veranstalter: ADAC – Gau Nordrhein e.V., Köln |
Mehr … |
11.-13.09.1970 |
2. Int. ADAC-36-Stunden-Nürburgring 1970 | Nordschleife |
Mehr … |
19.-20.09.1970 |
DMV-Wertungsfahrt Nürburgring (IV. DMV-Rallye Wuppertal) | Nordschleife |
Mehr … |
Oktober |
|
|
03.10.1970 |
AvD-Ruhrland-Kriterium Nürburgring |
Mehr … |
10.10.1970 |
20. ADAC Westfalenfahrt |
|
10.10.1970 |
7. ADAC-Zuverlässigkeits-Turnier Nürburgring, Herford |
Mehr … |
16.-18.10.1970 |
AvD-SCM-Rundstreckenrennen Aachen | Südschleife Veranstalter: Scuderia-Carolus-Magnus e.V. Aachen |
Mehr … |
24.10.1970 |
III. DMV Rallye "Kaiser Karl" |
|
31.10.1970 |
II. ADAC-MAC-GLP "Rund ums Karussell" |
|
November |
|
|
07.-08.11.1970 |
I. ADAC-Bergrennen Nürburgring "Um den Preis der Stadt Wuppertal" |
|
Und sonst?
Zur Übersicht "Chronologie"
Quellen und weiterführende Links:
http://www.pro-steilstrecke.de
http://www.programmhefte.com
http://touringcarracing.net, letzter Aufruf am 24.1.2017
Keine Gewähr über die Vollständigkeit der Terminliste.
Letzte Aktualiserung: 1.1.2017