Tim Heinemann bereit für Saisonhighlight

30.05.2024 | Rund 130 Fahrzeuge nehmen an der diesjährigen Ausgabe der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring teil. Auch Tim Heinemann aus Fichtenberg wird fast schon traditionell an den Start gehen. Der 26-Jährige wird für Falken Motorsports mit dem ehemaligen BMW-Werksfahrer Joel Eriksson und den beiden Nordschleifen-Assen Nico Menzel und Martin Ragginger mit einem Porsche 911 GT3 R starten.

Die Vorbereitung auf das 24h-Rennen verlief erfolgreich. Die Falken-Mannschaft konnte in den vier Vorbereitungsrennen drei Siege einfahren! Bei den ADAC 24h Qualifiers im April konnte Heinemann gemeinsam mit Sven Müller seinen ersten Gesamtsieg auf der Nordschleife feiern.

Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring wird am 1. Juni um 16:00 Uhr aufgenommen. Erneut wird eine riesige Zuschauermasse in der Eifel erwartet, die an der 25,378 Kilometer langen Rennstrecke für eine spezielle Atmosphäre sorgen werden. Zuvor werden die Startpositionen in drei Qualifyingsitzungen am Donnerstag und Freitag ausgefahren.

Das komplette Rennen wird auch in diesem Jahr Live auf NITRO im deutschen Free-TV übertragen. Zudem wird das Rennen ebenfalls in voller Länge mit deutschem und englischem Kommentar auf YouTube gestreamt. Im YouTube-Stream werden zudem auch alle Qualifikationssitzungen in voller Länge übertragen.

Tim Heinemann

Tim Heinemann (GER)

„Nach den 24h Qualifiers und der gesamten Vorbereitung, die generell sehr erfolgreich verlief – nicht nur von den Ergebnissen, sondern auch von der Entwicklung, sind wir sehr gut aufgestellt! Wir gehen sehr motiviert in das Rennen hinein. Aber am Ende zählt es erst jetzt, wenn alle ihre Karten aufdecken und zeigen, was sie leisten können. Das Kräfteverhältnis wird sicher nochmal neu gemischt werden, aber ich denke, dass wir dem sehr positiv entgegensehen können. Wetterseitig sieht es derzeit sehr bescheiden aus, was es für uns in der Nacht nochmal schwieriger machen würde mit der Nässe und der Kälte. Aber hoffen wir einmal auf ein schönes 24h-Rennen mit einem positiven Ausgang für uns!“

Über Tim Heinemann: Das Vorbild für viele SimRacer

Tim fährt seit 2010 virtuelle Rennen am RaceRoom Simulator. Im Jahr 2018 hat er den Sprung vom Simulator ins echte Rennauto geschafft und gilt seitdem als leuchtendes Beispiel für den Traum zehntausender SimRacer: „From Virtual to Real“. In der DTM Trophy 2020 wurde er mit 7 Siegen aus 12 Rennen dominant Meister, ehe er im GTC Race 2021 GT3-Meister wurde. In der DTM Trophy 2022 krönte er sich zum zweifachen DTM Trophy-Champion und stellte beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sein Können unter Beweis.

Über die KW Automotive

Seit mehreren Jahrzehnten gilt das von Klaus Wohlfarth und seinem Bruder Jürgen Wohlfarth gegründete Unternehmen KW automotive als einer der bekanntesten Premiumhersteller im Bereich Gewindefahrwerke, Autotuning und Fahrzeugveredelung. Im Laufe der Zeit hat sich die KW automotive zu einem Unternehmen entwickelt, das global auf allen wichtigen Märkten agiert. Zur KW automotive Gruppe gehören prestigeträchtige Marken wie KW Suspensions, BBS, Reiger Suspension, RaceRoom und viele mehr. Mit diesen Brands werden Motorsportanwendungen, Kleinserien, Special-OE-Gewindefahrwerke und Premium-Räder für namhafte Motorsportserien und bekannte Automobilmarken weltweit entwickelt und gefertigt. In der virtuellen Welt sorgen die SimRacing-Marken RaceRoom, Tracktime und Ascher Racing für die passende Hard- und Software, um echtes Rennsportfeeling auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt für jeden zugänglich zu machen.

Martin Ragginger, Tim Heinemann, Joel Eriksson und Nico Menzel

Aktuelle Meldungen zum ADAC 24h-Rennen Nürburgring


Quelle: Tim Heinemann Race News
Foto: Gruppe C Photography







Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.