
Kosename Sau
Er ist rosa, hat einen Schwanz und einen Rüssel: Seinen Spitznamen trägt der 917/20 Coupé also nicht ohne Grund. Wie Porsche zur Sau kam – und welches "Tier" noch im Unternehmen zu finden ist.
08.07.2023 | Falken Motorsports holt ersten Porsche-Sieg der Saison
Weiterlesen18.03.2023 | Packendes Finale zum Saisonauftakt
Weiterlesen15.04.2023 | BMW Junior Team macht das Triple für BMW perfekt
Weiterlesen17.05.2023 | Fünf Marken auf den ersten Positionen bei zweitem Walkenhorst-Sieg
Weiterlesen01.04.2023 | Walkenhorst gewinnt spannenden Schlagabtausch bei NLS2
WeiterlesenEr ist rosa, hat einen Schwanz und einen Rüssel: Seinen Spitznamen trägt der 917/20 Coupé also nicht ohne Grund. Wie Porsche zur Sau kam – und welches "Tier" noch im Unternehmen zu finden ist.
08.10.2022 | Doppelsieg für das Scherer Sport Team Phoenix
8. Oktober 2016: Dominik und Mario Farnbacher errangen im Lexus RC-F GT Prototyp den ersten Sieg für einen asiatischen Automobilhersteller.
22. Juli 2017: Überraschungssieg für Heuchemer/Roth bei der fünften RCN-Veranstaltung
05.10.2019 | Krauss/Stycek triumphieren beim letzen Lauf der Saison 2019
Conona-Pandemie stoppt in der ersten Hälfte der Saison alle sportlichen Aktivitäten am Nürburgring
Beindruckende Zahlen: 958 VLN-Fahrer brannten in dieser Saison insgesamt 30.251 Runden in den Asphalt des Nürburgrings.
Das Tempolimit zwischen Quiddelbacher Höhe und Flugplatz sowie auf der Döttinger Höhe fällt wieder.
Niki Lauda verunglückt beim „Großen Preis von Deutschland“. Die Formel 1 fuhr zum letzten Mal auf der Nordschleife.
Kriegsbedingt wurden in dieser Zeit keine Rennen ausgetragen.
Mit den ersten Duellen der Marken Mercedes-Benz und Auto-Union beginnt die Ära der „Silberpfeile"
"nordschleife1927.de" ist eine Fan-Initiative, die zu den Themen Nürburgring, Motorsport, die spektakulären Langstreckenrennen, aktuelle Veranstaltungen, Termine und Hintergründe auf und um die legendäre Nordschleife berichtet. Wir setzen uns für den Erhalt der Nordschleife als Veranstaltungsort publikumsnaher Rennserien und Events ein, die eine breite und treue Anhängerschaft haben. Wir informieren auf unserer Internetseite und in unserem Newsletter unabhängig über aktuelle Themen und Termine zum und am Nürburgring, der schönsten Rennstrecke der Welt.
Solltest Du Dich am Aufbau unserer Chronologie beteiligen wollen, warst und bist mit der Kamera an der Strecke unterwegs und hast Bilder, die Du für unser Projekt zur Verfügung stellen möchtest, so ist uns jede Zusendung willkommen. Eine rein redaktionelle Verwendung der Bilder und Nennung des Fotografen ist selbstverständlich.