Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio fährt Rekord auf der Nordschleife

Frankfurt. Die Nordschleife des Nürburgrings gilt als ultimative Herausforderung für jedes sportliche Fahrzeug. Alle großen Automobilhersteller testen regelmäßig auf der 20,832 Kilometer langen Berg-und-Tal-Bahn in der Eifel, die der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jacky Stewart einst „grüne Hölle“ nannte. Alfa Romeo erzielte hier einige seiner größten Rennerfolge – und jüngst einen neuen Rekord für Serienfahrzeuge. Der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio umrundete die Nordschleife schneller als jedes andere SUV zuvor. Nach exakt 7.51,7 Minuten blieben die Stoppuhren stehen.

Alfa Romeo Testfahrer Fabio Francia verbesserte damit den bisherigen Bestwert um rund acht Sekunden. Der Italiener war vor wenigen Wochen schon einmal für einen Nordschleifen Rekord mitverantwortlich. Mit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio setzte er in 7.32,1 Minuten einen neuen Maßstab für viertürige Serien-Limousinen.

Der Alfa Romeo Stelvio, das erste SUV in der über 100-jährigen Geschichte der italienischen Traditionsmarke.

Verbrauchswert: Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio 375 kW (510 PS) AT8 - Q4: 9,0 l/100 km*, 210 g/km*


Quelle: FCA/Alfa Romeo
Fotos: FCA/Alfa Romeo

* Voraussichtlicher Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) und voraussichtliche CO2-Emission kombiniert (g/km). Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht bestellbar. Die hier angegebenen Werte wurden ermittelt anhand von Vorserienmodellen. Der offizielle Kraftstoffverbrauch und die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen nach RL 80/1268/EWG werden verfügbar sein, wenn die Fahrzeuge homologiert wurden. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.