52. Oldtimer-Grand-Prix 2025 | ADAC Graf Berghe von Trips Pokal | 2. Rennen

  • ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA
  • Im Rahmen des 52. BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix
  • Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft Historic Race Events GmbH und C.H.R.S.N. Sport GmbH
  • GP-Strecke, 4638 m
  • DMSB Reg.-Nr.: R-15043/25

Zeitplan "ADAC Graf Berghe von Trips Pokal"*

Freitag, 01.08.2025  
08:30–08:50 Uhr ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Zeittraining 1  
15:08–15:28 Uhr ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Zeittraining 2 Rennbericht
Samstag, 02.08.2025  
08:30–08:50 Uhr ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Rennen 1 Rennbericht
Sonntag, 03.08.2025  
12:01–12:21 Uhr ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Rennen 2  

Das 2. Rennen

Weiss erneut unantastbar – packende Kämpfe um die Verfolgerplätze

Auch im zweiten Lauf blieb Alexander Weiss das Maß der Dinge. Nach einem starken Startduell mit Ralf Goral setzte sich der GO1-Pilot durch und baute sofort einen komfortablen Vorsprung auf. Routiniert und abgeklärt spulte Weiss seine Runden ab und sicherte sich den zweiten Sieg des Wochenendes – ein Doppelerfolg, der seine Ausnahmestellung im Feld der historischen Formelwagen einmal mehr unterstrich.

Hinter ihm entwickelte sich ein sehenswerter Zweikampf um die zweite Position. Daniel Hornung, diesmal von Platz neun gestartet, schob sich mit aggressiven, aber sauberen Manövern bis in den Windschatten von Ralf Goral. Runde um Runde versuchte er, den Reynard-Piloten zu attackieren, doch Goral verteidigte clever und ließ keine Lücke. Am Ende durfte er sich nicht nur über Rang zwei in der Gesamtwertung freuen, sondern auch über den Sieg in der Klasse GO4. Hornung musste sich mit dem dritten Gesamtrang und Platz zwei in GO1 zufriedengeben.

Auch der Kampf um die Plätze vier bis sechs bot Spannung: Zunächst duellierten sich Cocciarelli und Andriessen um Rang vier, ehe ein Dreher Cocciarelli zurückwarf. Damit rückten Thissen und Andriessen in den Vordergrund, wobei sich Thissen als Vierter durchsetzte. Für Andriessen blieb der fünfte Gesamtrang, der jedoch den erneuten Klassensieg in GO2 bedeutete. Dahinter kämpfte sich Roberto Cocciarelli als Siebter ins Ziel, während Langfermann, Hiller und Sihorsch mit einem sehenswerten Dreikampf die Top Ten komplettierten.

Auch in den weiteren Klassen setzten sich die Sieger des Vortags erneut durch: Krummbach (GO3), Fabek (GO5), Schmeyer (GO6) und Schubert (GO7) feierten jeweils ihren zweiten Erfolg am Wochenende.

Mit diesen Ergebnissen rückte Elio Cocciarelli in der Gesamtwertung des ADAC Graf Berghe von Trips Pokals an die Spitze, gefolgt von Wolfgang Henseler und Ralf Goral. Die Serie setzt ihre Saison Anfang September beim Assen Classic GP in den Niederlanden fort – mit Spannung erwartet, denn dort könnte sich die Meisterschaftsentscheidung bereits vorzeichnen.

Zur Übersicht "52. Oldtimer-Grand-Prix" 
Zur Übersicht "Chronologie 2025"


*Stand 14.07.2025 | Änderungen Vorbehalten