RCN 5. Lauf 2025 "Bergischer Schmied"

  • Bergischer Schmied
  • 5. Lauf – RCN Rundstrecken-Challenge – Nürburgring 2025
  • Ausrichter: Bergischer Motor-Club e.V. im ADAC
  • Nordschleife und GP-Strecke, 24358 m
  • DMSB Reg.-Nr.: L14928/25

Zeitplan*

Freitag, 16. August 2025
14.30-19.30 Uhr Welcome-Center "Scharfer Kopf"
15.30-20.00 Uhr Dokumenten-Abnahme | Historisches Fahrerlager
15.30-20.30 Uhr Technische Abnahme | Historisches Fahrerlager
Samstag, 17. August 2025
07.00-13.00 Uhr Welcome-Center "Scharfer Kopf"
08.15-11.15 Uhr Dokumenten-Abnahme | Fahrerlager 1, TÜV-Tower
08.15-11.30 Uhr  Technische Abnahme | Fahrerlager 1, BOX 1-3
10.30 Uhr Besprechung mit neuen Fahrern | Mediacenter TÜV-Tower
11.30 Uhr Fahrerbesprechung | Mediacenter TÜV-Tower
12.30 Uhr  Start
17.00 Uhr Virtueller Aushang Ergebnisse | www.r-c-n.com
17.30 Uhr Siegerehrung | Mediacenter TÜV-Tower

Doppelsieg für Schmickler Performance

Auch bei der zweiten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nür-burgring (RCN) „Um die Westfalen-Trophy“ herrschte tolles Frühlingswetter in der Eifel. Zur Leistungsprüfung über die Distanz von 15 Runden auf der Nürburgring-Nordschleife gingen mehr als 130 Teams an den Start. RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Ein großartiger Renntag bei extrem guten äußeren Bedingungen. Wir hoffen auf weiteres Wetterglück für die weitere Saison.“

Von Beginn diktierten Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M4 GT4) das Tempo und holten sich souverän den zweiten Saisonsieg. „Keine Probleme, alles hat funktioniert.“ Bei ihrem Saisondebüt fuhr das zweite Schmickler-Auto von Volker Wawer/Stefan Schmickler (Karlsruhe/Bad Neuenahr, Porsche Cayman) direkt auf Platz zwei. „Der erste Auftritt war schon recht gut, es geht aber noch besser.“ Platz drei für David Vogt (Waldfeucht, Opel Astra TCR), der erstmals aufs Podium fuhr. „Ein toller Erfolg und dazu der Klassensieg.“

Die Klasse R2A war mit 20 Startern wieder die größte im Feld. Erneut siegten Hagay Farran/Moran Gott (beide Israel, BMW G20 330i) und verteidigten ihre Tabellenführung. „Ein perfekter Renntag.“ Punktgleich liegen die zweifachen Klassensieger aus der H3 und H4 auf dem zweiten Platz: Lars Harbeck/Sven Markert (beide Berlin, BMW 320i) und Christian Frasch/Frederik Laarmann (Wendlingen/Bottrop, BMW 325i).

Die RCN hatte einen prominenten Teilnehmer am Start. Kazuki Nakajima, der ehemalige Formel-1-Pilot und dreimalige Sieger der 24 Stunden von Le Mans, arbeitet heute in leitender Position bei Toyota Gazoo Racing in Köln. Der Japaner fuhr mit einem Toyota Yaris GR einen Testeinsatz für das kommende 24h-Rennen in der Eifel. „Bei den tollen äußeren Bedingungen war es ein Vergnügen auf der Nordschleife zu fahren. Der Test war vielversprechend und die Atmosphäre in der Breitensportserie beeindruckend gut.“

Gestartet 149
Gewertet 112
Nicht gewertet 37
Sieger #100, Michael Luther / Markus Schmickler,
BMW M4 GT4,
Schmickler Performance powered by Ravenol,
15 Runden, 2:38:30.0 Stunden

Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!

Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!

Das vollständige Egebnis der RCN Light findet Ihr hier!

Video – Highlights

Zur Übersicht "Chronologie 2025"
Zur Übersicht "RCN"


Quelle: RCN e.V.
*vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen
Alle Angaben ohne Gewähr.
Video: YouTube/RCN

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.