DTM Nürburgring 2025 | NXT Gen Cup | Rennen 3

  • NXT Gen Cup
  • Im Rahmenprogramm DTM Nürburgring 2025
  • Veranstalter: ADAC Motorsport
  • GP-Strecke, 3629 m

Zeitplan*

Freitag, 8. August 2025 
08:00 - 08:20 Uhr NXT Gen Cup | Freies Training 1  
12:55 - 13:15 Uhr NXT Gen Cup | Freies Training 2  
17:45 - 18:05 Uhr NXT Gen Cup | Zeittraining  Rennbericht
Samstag, 9. August 2025 
08:30 - 08:50 Uhr NXT Gen Cup | Rennen 1 Rennbericht
15:30 - 15:50 Uhr NXT Gen Cup | Rennen 2 Rennbericht
Sonntag, 10. August 2025 
10:10 - 10:30 Uhr NXT Gen Cup | Rennen 3   

Das 3. Rennen

Historischer Grand Slam für Stiefelhagen

Am Sonntagmorgen stand das dritte und letzte Rennen des Wochenendes auf dem Programm – und erneut lieferten die jungen Piloten ein packendes Spektakel. Lukas Stiefelhagen startete von der Pole neben Alex Gustafsson, und beide setzten sich schon in den ersten Runden gemeinsam vom Rest des Feldes ab.

Hinter dem Führungsduo tobte der Kampf um Platz drei: Philipp Dietrich setzte sich mit einem mutigen Überholmanöver in Kurve 1 gegen Dacher und Wolf durch. Die Zuschauer sahen in dieser Phase packende Windschattenduelle, bei denen die Autos dicht an der Boxenmauer vorbeischossen.

An der Spitze kam es – wie schon zuvor – in den letzten Runden zum Showdown. Gustafsson nutzte sein Push-to-Pass und griff mehrfach an, insbesondere in der ersten Kurve. Doch Stiefelhagen verteidigte sich clever und brachte den Sieg ins Ziel. Damit gelang ihm ein seltener Grand Slam: Schnellster in allen Sessions, Pole für beide Hauptrennen und drei Siege an einem Wochenende – eine Premiere in der NXT Gen Cup-Geschichte.

„Alex war heute extrem stark, vor allem in Turn 1 musste ich hart verteidigen. Aber es hat gereicht, und ich bin überglücklich. Ein perfektes Wochenende, besser geht es nicht“, so der strahlende Sieger.

Hinter ihm komplettierten Gustafsson und Dietrich das Podium, während Dacher Vierter wurde. Rookie Pit Venanzi beendete das Wochenende erneut in den Punkten, und auch Youngster Theo Wieder erzielte mit Rang neun sein erstes Top-Ten-Ergebnis.

Mit dem historischen Dreifachsieg baute Stiefelhagen seine Meisterschaftsführung deutlich aus und setzte ein klares Statement im Titelkampf.

Pole Position #, Lukas Stiefelhagen,
1:50.179 min = 118.5 km/h
Gestartet 17
Gewertet 16
Nicht gewertet 1
Sieger #, Lukas Stiefelhagen,
8 Runden, 14:56.499 min = 117.1 km/h
Schnellste Runde #4, Patricija Stalidzane,
1:50.398 min = 118.3 km/h in Runde 3

Zur Übersicht "DTM Nürburgring 2025"


Text: de Haar