DTM Nürburgring 2024

  • DTM Nürburgring 2024
  • GP-Strecke, 3629 m

DTM feiert Motorsportfest mit 62.500 Zuschauern am Nürburgring: Schumacher-Comeback, doppelter Bruder-Erfolg und volle Tribünen

  • Brüder Kelvin und Sheldon van der Linde gewinnen DTM-Rennen
  • Vater-Sohn-Duo Schumacher dominiert im Prototype Cup Germany
  • 62.500 Zuschauer verfolgen Motorsportfest am legendären Nürburgring

Der Nürburgring erlebte am vergangenen Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse, das sich zur echten Familienangelegenheit entwickelte. So konnten die beiden van der Linde-Brüder, Kelvin und Sheldon, jeweils eines der beiden DTM-Rennen am Wochenende für sich entscheiden. Gleichzeitig dominierte das Vater-Sohn-Duo Ralf und David Schumacher beide Läufe des Prototype Cup Germany, während 62.500 große und kleine Motorsport-Fans das Spektakel hautnah miterlebten.

Nürburgring. Im Fokus der Zuschauer an beiden Renntagen: Die Hauptrennen der DTM, die erneut eindrucksvoll zeigten, was diese Serie so besonders macht. Ein Starterfeld mit 21 Fahrern und GT3-Fahrzeugen von sieben Herstellern, die allesamt um Punkte und Überraschungen kämpfen können. Dies bestätigte sich auch in den Rennen. Während am Samstag Kelvin van der Linde mit seinem ABT-Audi sowohl die Pole-Position als auch den Rennsieg einfuhr, setzte sich am Sonntag zunächst Mercedes-AMG-Pilot Maro Engel in einem äußerst spannenden Qualifying durch. Wenig später, im nicht weniger packenden Rennen, stand erneut der Name van der Linde ganz oben auf dem Podium. Diesmal jedoch mit dem Vornamen Sheldon.

Abseits der DTM-Meisterschaft bot das Rahmenprogramm den Nürburgring-Besuchern ein besonderes Highlight: das Renn-Comeback von Ralf Schumacher. Gemeinsam mit seinem Sohn David trat der ehemalige Formel-1-Pilot im Prototype Cup Germany zu seinem ersten Renneinsatz seit 12 Jahren an und feierte beim Gastspiel in der Eifel einen eindrucksvollen Doppelsieg. Das Vater-Sohn-Gespann sicherte sich sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Pole-Position und gewann in der Folge auch beide Rennen souverän.

Für Ralf Schumacher war es eine Rückkehr an eine altbekannte Wirkungsstätte: Am Nürburgring feierte der mittlerweile 49-Jährige 2003 seinen Sieg beim Großen Preis von Europa. Im vergangenen Jahr begeisterte er zudem an gleicher Stelle die Fans beim Red Bull Formula Nürburgring-Event, bei dem er in seinem ehemaligen Formel-1-Boliden Demorunden für die Zuschauer drehte.

Das außergewöhnlichste Bild des Wochenendes lieferte unterdessen ein besonderes Fan-Highlight: Die DTM Track Safari. Drei Reisebusse gingen im Rahmen der speziellen DTM-Session auf die Strecke und boten den Insassen einen einzigartigen Blick auf die Boliden. Als einzige Rennserie überhaupt hat die DTM dieses besondere Mittendrin-Erlebnis im Angebot.

„Vor 40 Jahren feierte die DTM auf der gerade erst eröffneten Grand-Prix-Strecke ihre Premiere, und auch in diesem Jahr hat wieder alles perfekt zusammengepasst“, resümierte Nürburgring-Geschäftsführer Ingo Böder. „Dass in diesem Jahr mit 62.500 Zuschauern rund 13.000 mehr als im vergangenen Jahr gekommen sind, zeigt, dass die DTM mit ihrem Konzept genau richtig liegt und das Motorsport-Format erfolgreich weiterentwickelt. Ich denke, dass der Nürburgring in diesem Jahr wieder seinen Teil zu einem aufregenden Wochenende beigetragen hat, und ich freue mich darauf, die DTM auch nächstes Jahr wieder hier begrüßen zu dürfen."

Wann genau die DTM 2025 an den Nürburgring zurückkehrt wird der ADAC in Kürze bei der Vorstellung des DTM-Kalenders für das nächste Jahr verkünden.

Zeitplan*

Freitag, 16. August 
08:15-09:10 Uhr Prototype Cup Germany | Freies Training 1  
09:20-10:15 Uhr ADAC GT4 Germany | Freies Training 1  
10:50-11:45 Uhr DTM | Freies Training 1  
11:55-12:55 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland | Freies Training  
13:05-14:00 Uhr Prototype Cup Germany | Freies Training 2  
14:10-15:05 Uhr ADAC GT4 Germany | Freies Training 2  
15:15-15:35 Uhr NXT Gen Cup | Freies Training 1  
15:50-16:35 Uhr DTM | Freies Training 2  Rennbericht
16:45-17:00 Uhr DTM | Track-Safari  
17:15-17:50 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland | Zeittraining  
18:05-18:20 Uhr Prototype Cup Germany | Zeittraining 1  
18:30-18:50 Uhr NXT Gen Cup | Freies Training 2  
Samstag, 17. August 
08:00-08:20 Uhr NXT Gen Cup | Zeittraining  
08:35-08:55 Uhr ADAC GT4 Germany | Zeittraining 1  
09:05-09:25 Uhr ADAC GT4 Germany | Zeittraining 2  
09:40-10:00 Uhr DTM | Zeittraining 1  
10:10-10:25 Uhr Prototype Cup Germany | Zeittraining 2  
10:35-10:55 Uhr NXT Gen Cup | Rennen 1  
11:00-11:20 Uhr Prototype Cup Germany | Autogrammstunde DTM Fanzone  
11:20-11:50 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland | Rennen 1  
12:00-12:40 Uhr Pitwalk  
12:45-13:30 Uhr Mittagspause  
12:50-12:55 Uhr DTM | Boxenampel grün  
12:55-13:20 Uhr DTM | Präsentation  
13:30-14:30 Uhr DTM | Rennen 1  Rennbericht
14:30-14:45 Uhr DTM | Siegerehrung  
14:55-15:15 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland | Autogrammstunde PSCCD Paddock  
15:15-16:15 Uhr ADAC GT4 Germany | Rennen 1  Rennbericht
16:15-16:45 Uhr DTM Fanzone | Meet the Drivers  
16:35-16:55 Uhr NXT Gen Cup | Rennen 2  
17:20-18:15 Uhr Prototype Cup Germany | Rennen 1  Rennbericht
18:30-19:30 Uhr DTM Teamtrucks | DTM Trucks Go & Stop  
18:30-19:30 Uhr PS on Air  
18:30-20:30 Uhr DTM Fan Zone | Sunshine Live After Race Party  
Sonntag, 18. August 
08:45-09:05 Uhr NXT Gen Cup | Rennen 3  
09:20-09:40 Uhr DTM | Zeittraining 2  
10:00-10:55 Uhr Prototype Cup Germany | Rennen 2  Rennbericht
11:20-11:50 Uhr Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland | Rennen 2  
12:00-12:40 Uhr Pitwalk  
12:45-13:30 Uhr Mittagspause  
12:50-13:10 Uhr ADAC GT4 Germany | Autogrammstunde DTM Fanzone  
12:50-12:55 Uhr DTM | Boxenampel grün  
12:55-13:20 Uhr DTM | Präsentation  
13:30-14:30 Uhr DTM | Rennen 2  Rennbericht
14:30-14:45 Uhr DTM | Siegerehrung  
15:15-16:15 Uhr ADAC GT4 Germany | Rennen 2  Rennbericht

Zur Übersicht "Chronologie 2024"


Quelle: DTM
Foto: Gruppe C Photography

*vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen