- 30. Kölner Kurs
- Veranstalter: MSC Porz e.V. im ADAC
- GP-Strecke
Endlich wieder ein Hoch auf die alten Schätzchen!
Es war einmal – und zwar in einer Zeit, als die Welt noch ohne Pandemie war – da hätter der 30. Kölner Kurs 2020 stattgefunden. Doch dann kam Corona und machte aus „2020 wird super“ ein „Na gut, wir sehen uns 2021!“. Am Ende war es aber erst am 15. Mai 2022 endlich soweit: Die Oldie-„Familie“ war wieder vereint!
Rund 250 Starter hatten sich angemeldet, und die Stimmung war so gut, dass sogar die Nachmeldungen nur so hereingeschneit kamen. Dieses Jahr war jedoch alles ein bisschen anders: Die historischen Roller waren nicht mehr am Start. Stattdessen erlebten wir die Rückkehr der Supersport- und Superbikes – viele davon bereits über 20 Jahre alt! Die Zuschauer waren begeistert, auch wenn die Gespanne mit ihren „Gruppenartisten“ nach wie vor die Hauptattraktion blieben.
Nach zwei langen Jahren ohne Rennen war der 30. Kölner Kurs ein voller Erfolg, und das nicht nur für die Fahrer und Zuschauer. Auch das Organisationsteam vom MSC-Porz hatte Grund zur Freude: Das Wetter war perfekt, die Stimmung ausgezeichnet und die Fahrweise diszipliniert. Kleinere Blessuren wurden behandelt, ernste Zwischenfälle blieben aus.
Zeitplan*
Samstag, 14. Mai 2022 | ||
---|---|---|
16:00 Uhr | Einlass Fahrerlager | |
16:00-ca. 21:15 Uhr | Dokumentenabnahme Fahrerlager | |
16:00-ca. 21:15 Uhr | Technische Abnahme Fahrerlager | |
21:30–22:00 Uhr | Fahrerbesprechung |
Sonntag, 15. Mai2022 | |
---|---|
07:00-ca. 10:00 Uhr | Dokumenatenabnahme Fahrerlager |
07:00–ca. 10:30 Uhr | Technische Abnahme Fahrerlager |
08:00-08:15 Uhr | Klassen A+R+M+S+F | Training |
08:20-08-35 Uhr | Klassen W+X | Training |
08:40-08:55 Uhr | Klassen L+H+E+U | Training |
09:00-09:15 Uhr | Klassen P+O+T | Training |
09:20-09:35 Uhr | Klassen N+Q | Training |
09:40-09:55 Uhr | Klassen J+K+V | Training |
10:00-10:15 Uhr | Klassen C+Y+Z | Training |
10:20-10:35 Uhr | Klassen B + Superbikes | Training |
10:50-11:10 Uhr | Klassen A+R+M+S+F | Wertungslauf 1 |
11:15-11:35 Uhr | Klassen W+X | Wertungslauf 1 |
11:40-12:00 Uhr | Klassen L+H+E+U | Wertungslauf 1 |
12:05-12:25 Uhr | Klassen P+O+T | Wertungslauf 1 |
12:30-12:50 Uhr | Klassen N+Q | Wertungslauf 1 |
12:55-13:15 Uhr | Klassen J+K+V | Wertungslauf 1 |
13:20-13:40 Uhr | Klassen C+Y+Z | Wertungslauf 1 |
13:45-14:05 Uhr | Klassen B + Superbikes | Wertungslauf 1 |
14:10-14:30 Uhr | Klassen A+R+M+S+F | Wertungslauf 2 |
14:35-14:55 Uhr | Klassen W+X | Wertungslauf 2 |
15:00-15:20 Uhr | Klassen L+H+E+U | Wertungslauf 2 |
15:25-15:45 Uhr | Klassen P+O+T | Wertungslauf 2 |
15:50-16:10 Uhr | Klassen N+Q | Wertungslauf 2 |
16:15-16:35 Uhr | Klassen J+K+V | Wertungslauf 2 |
16:40-17:00 Uhr | Klassen C+Y+Z | Wertungslauf 2 |
17:05-17:25 Uhr | Klassen B + Superbikes | Wertungslauf 2 |
ca. 18:00 Uhr | Siegerehrung alle Klassen |
Ergebnisse
Gesamt-Ergebnis Klasse A
Gesamt-Ergebnis Klasse B
Gesamt-Ergebnis Klasse C
Gesamt-Ergebnis Klasse E
Gesamt-Ergebnis Klasse F
Gesamt-Ergebnis Klasse H
Gesamt-Ergebnis Klasse J
Gesamt-Ergebnis Klasse K
Gesamt-Ergebnis Klasse M
Gesamt-Ergebnis Klasse N
Gesamt-Ergebnis Klasse O
Gesamt-Ergebnis Klasse P
Gesamt-Ergebnis Klasse Q
Gesamt-Ergebnis Klasse R
Gesamt-Ergebnis Klasse S
Gesamt-Ergebnis Klasse T
Gesamt-Ergebnis Klasse U
Gesamt-Ergebnis Klasse V
Gesamt-Ergebnis Klasse W
Gesamt-Ergebnis Klasse X
Gesamt-Ergebnis Klasse Y
Gesamt-Ergebnis Klasse Z
Gesamt-Ergebnis Klasse SB
Klasseneinteilung
- KL. SB: Supersport und Superbike der Bj, 1994 – 1999
- KL. A: Youngtimer GP 2-Takt 1984-1993, 125-500cc
- KL. B: Ygt. Supersport 4-Takt,1984-1993, 601-750cc 4-Zyl, 751-1000 ccm 2-Zyl, 600 ccm Wankel
- KL. C: Youngtimer Renngespanne 350 ccm 2-Takt und 600 ccm 4-Takt 1984-1993
- KL. E: Vintage / Post-Vintage Bj. 1920-1949
- KL. F: Youngtimer,4-Takt 1984-93, bis 400 ccm 4-Zyl.
- KL. H: Classic bis 250 ccm Bj. 1950-1967
- KL. J: Classic bis 350 ccm Bj. 1950-1967
- KL. K: Classic bis 500 ccm Bj. 1950-1967
- KL. L: 50/80 ccm bis zum hist. Ende dieser Klasse
- KL. M: Clubsport 1979-1985 bis 650 ccm
- KL. N: Vintage / Post-Vintage Gespanne bis Bj.1949, Cl.-Gespanne bis 600 ccm bis 1967 und Post-Cl.-Gespanne GP bis 500 ccm 4-Takt bis 1976
- KL. O: Clubsport Bj.1979-1985 über 650 ccm
- KL. P: Ygt. Sp. 4-Takt 1984-1993, 401-600 ccm 4-Zyl.
- KL. Q: Clubsport Gespanne Sitzer 15“ bis Bj. 1983
- KL. R: Post Classic GP Bj. 1968-1983
- KL. S: Singles 1-Zyl. 4-Takt ab 450 ccm 1984-1993
- KL. T: Twins 2-Zyl. 4-Takt ab 550 ccm 1984-1993
- KL. U: Clubsport 125-250 ccm/2-Takt+125-350 ccm/4-Takt, 1+2-Zyl.+250 ccm Mehrzyl. bis Bj. 1978
- KL. V: Clubsport 500/1+2-Zyl.+350/Mehrzyl.bis 1978
- KL. W: Clubsport 750/2-Zyl. + 500/Mehrzyl. bis 1978
- KL. X: Clubsport 1000 ccm bis 1978
- KL. Y: Post Classic GP Youngtimer GP Gespanne bis 500 ccm 2-Takt 1968 – 1993
- KL. Z: Gespanne Kneeler 750/2-Takt + 1000/4-Takt bis 1983
Zur Übersicht "Chronologie 2022"
Quelle: MSC Porz e.V. im ADAC
* Vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen