NLS 4. Lauf 2025 "KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen"

  • KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
  • 4. Lauf Nürburgring Langstrecken Serie 2025 (VLN)
  • Ausrichter: MSC Ruhr-Blitz Bochum e.V. im ADAC
  • Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung, 24,358 km)
  • DMSB Reg.-Nr. R-15072/25

Zeitplan*

Samstag, 16. August 2025
08:30-10:00 Uhr Zeittraining
10:20-11.00 Uhr Pitwalk
11:10-11.30 Uhr Gridwalk
11:00-11:40 Uhr Startaufstellung
12:00 Uhr Start Rennen
18:00 Uhr Zieleinlauf

Ergebnis Zeittraining Plätze 1 bis 10

 #Kl.TeamFahrer, OrtWagenRnd.ZeitRückst.km/h
1. 911 SP9 PRO Falken Motorsports Marschall Dennis, Österreich
Menzel Nico, Kelberg
Porsche 911 GT3 R 4 8:10.838 - 178.651
2. 48 SP9 PRO-AM BLACK FALCON Team Arrow Daan, Niederlande
Kaya Mustafa Mehmet, Türkei
Piana Gabriele, Schweiz
Stursberg Mike, Wermelskirchen
Porsche 911 GT3 R 3 8:12.865 02.027 177.916
3. 948 CUP2 PRO LOSCH Motorsport by BLACK FALCON Müller Tobias, Euskirchen
Nagelsdiek Noah, Alsdorf
Rivas Carlos, Luxemburg
Porsche 911 GT3 Cup 3 8:15.380 04.542 177.013
4. 921 CUP2 PRO Mühlner Motorsport Hoffmeister Arne, Langelsheim
Jahn David, Leipzig
Scheerbarth Tim, Dormagen
Porsche 911 GT3 Cup 4 8:21.524 10.686 174.845
5. 3 SP9 PRO Falken Motorsports Bachler Klaus, Österreich
Müller Sven, Ockenheim
Porsche 911 GT3 R 5 8:22.760 11.922 174.415
6. 917 CUP2   Heinemann Tim, Fichtenberg
Fielenbach Alexander, Neunkirchen-Seelscheid
Kikireshko Oleksii, Ukraine
Porsche 911 GT3 Cup 3 8:22.824 11.986 174.393
7. 904 CUP2 PRO Mühlner Motorsport Peklin Ivan, Dahlem
Bünnagel Ben, Bonn
Waldow Janis, Rheinbach
Porsche 911 GT3 Cup 3 8:24.982 14.144 173.647
8. 919 CUP2 AM   Chrzanowski Robin, Langenfeld
Jodexnis Kersten, Hannover
Jodexnis Richard-Sven Karl, Hannover
Porsche 911 GT3 Cup 4 8:28.709 17.871 172.375
9. 50 SP9 AM équipe vitesse Heimrich Michael, Oberursel/Ts.
Ullström Eric, Schweden
Klasen Arno, Karlshausen
Audi R8 LMS GT3 4 8:32.110 21.272 171.230
10. 78 SP7 RPM Racing Kodídek Milan, Tschechien
Cools Kris, Belgien
Farnbacher Mario, Ansbach
Schall Ralf, Dornstadt
Porsche 991 Cup 4 8:35.124 24.286 170.229

Das vollständige Ergebnis des Zeittrainings findet Ihr hier!

Das Rennen

Falken Motorsports feiert erneut Doppelsieg in der NLS

Falken Motorsports bleibt das Maß der Dinge in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Beim KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen feierten Klaus Bachler und Sven Müller nach 33 Runden im Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den Gesamtsieg vor ihren Teamkollegen Dennis Marschall und Nico Menzel. Im Ziel trennten die beiden Falken-Porsche 5,127 Sekunden. Für eine Premiere sorgte das Haupt Racing Team: Vincent Kolb, Frank Stippler und Patrick Assenheimer fuhren im Ford Mustang GT3 auf Rang drei – die erste Podiumsplatzierung für den neuen GT3-Boliden auf der Nordschleife ein. Nebel rund um den Nürburgring und die Nordschleife sorgte für eine Verkürzung der Renndauer: Statt wie geplant sechs Stunden musste die Renndistanz auf 4,5 Stunden verkürzt werden.

Das KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen markierte den Start in die zweite Saisonhälfte der NLS

In dem auf 40 Minuten ebenfalls verkürzten Zeittraining am Samstagmorgen war es noch Nico Menzel, der mit einer Rundenzeit von 8:10.838 Minuten den Ton angab. Damit stellte er den Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 4 von Falken Motorsports auf die Pole-Position und verschaffte seinem Team die beste Ausgangslage. Die erste Startreihe komplettierte der Porsche vom BLACK FALCON Team EAE mit Daan Arrow, Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana und Mike Stursberg.

Klaus Bachler und Sven Müller holten für Falken Motorsports den dritten Saisonerfolg.

Spannung bot vor allem die Schlussphase. Bachler passierte wenige Sekunden vor Ablauf der Zeit noch einmal die Ziellinie und hängte eine zusätzliche Runde dran – sehr zur Freude der zahlreichen Fans auf den Tribünen und rund um die Nordschleife. „Wir sind hier, um Rennen zu fahren“, erklärte Teamchef Sven Schnabl. Für Bachler selbst war es ein Einstand nach Maß. Sein erster Nordschleifen-Einsatz in diesem Jahr endete gleich mit einem Sieg. „Mega“, freute sich der Österreicher. „Ich konnte aufgrund von Überschneidungen in diesem Jahr noch nicht auf der Nordschleife fahren. Umso schöner ist es, heute hier zu sein, zu gewinnen und einen Doppelsieg zu feiern. Sven hat einen mega Job gemacht und uns in die Position gebracht, vorne zu sein.“

Auch die Teamkollegen zogen ein positives Fazit. „Nach dem harten 24h-Rennen für die Falken-Truppe war das ein versöhnliches Rennen“, meinte Dennis Marschall. „Wir hatten keine Probleme, die Rundenzeiten sahen gut aus. Natürlich wollen wir gewinnen, aber wir sind erstmal zufrieden.“ Frank Stippler betonte die Bedeutung des Mustang-Podiums: „Der erste Podiumsplatz für den Ford Mustang GT3 auf der Nordschleife ist ein Meilenstein – und ein paar Führungskilometer haben wir auch gesammelt. Das Auto ist auf eine Runde schnell, über die Distanz liegt aber noch Arbeit vor uns. Wir haben schon ein paar Schritte nach vorne gemacht und nutzen die nächsten Rennen, um weiter an der Entwicklung zu arbeiten.“

Meilenstein: Das Haupt Racing Team holte bei NLS6 den ersten Podestplatz für den neuen Ford Mustang GT3 auf der Nürburgring Nordschleife.

Neben der Gesamtwertung sorgten auch die Klassen für spannende Geschichten. In der stark besetzten Cup2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring setzte sich die Startnummer 921 mit Arne Hoffmeister, David Jahn und Tim Scheerbarth durch. In der Gesamtwertung belegte das Trio Rang sechs. Für besonderes Aufsehen sorgte dabei David Jahn, der zum „Fahrer des Rennens“ gewählt wurde. Gewürdigt wurde damit sein spektakuläres und gleichzeitig faires Überholmanöver gegen Carlos Rivas, der bis dahin die Klasse angeführt hatte. Eine Serie riss dagegen für Daniel Zils: Nach 58 Klassensiegen in Folge musste er sich dieses Mal als Doppelstarter mit zwei zweiten Plätzen begnügen.

Die zahlenmäßig stärkste Klasse beim KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen war mit 17 Startern die Cup3 der Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport. Den Sieg sicherte sich die Startnummer 962 von W&S Motorsport mit Joshua Bednarski und Lorenz Stegmann. Auf Platz zwei folgte die Startnummer 944 mit Leonard und Moritz Oehme aus Düsseldorf. Das Podium komplettierte Schmickler Performance powered by Ravenol mit Horst Baumann, Stefan Schmickler und Markus Schmickler. Das große Feld sorgte über die gesamte Distanz hinweg für packende Duelle, die CUP3 einmal mehr zu einem der Publikumslieblinge und Herzstücke des Breitensports in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie machten.

In der Gesamtwertung führen nach sechs von zehn Rennen Sven Markert und Kevin Wambach mit 90 Punkten. Dahinter folgen Arne Hoffmeister und Tim Scheerbarth mit 82 Zählern. Die Punktedifferenz zwischen beiden Duos bleibt unverändert, da beide ihre Klasse gewinnen konnten. Falken Motorsports baute mit dem Doppelsieg zudem seine Doppelführung in der NLS Speed-Trophäe aus: Die Startnummer 3 liegt mit 160 Punkten vor der Nummer 4, die auf 122 Punkte kommt.

Pole-Position #4, Dennis Marschall / Nico Menzel,
Falken Motorsports,
Porsche 911 GT3 R,
8:10.838 min = 178.651 km/h
Gestartet 107
Gewertet 94
Nicht gewertet 13
Nicht gestartet 1
Sieger #3, Klaus Bachler / Sven Müller,
Falken Motorsports,
Porsche 911 GT3 R,
33 Runden, 4:38:01.819 min = 173.466 km/h
Schnellste Runde #4, Dennis Marschall / Nico Menzel,
Falken Motorsports,
Porsche 911 GT3 R,
7:55.118 min = 184.562 km/h in Runde 21

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Rückst.
Schn.-Rnd.
Schnitt (km/h)
in Runde
1. 3 SP9 PRO Falken Motorsports Bachler Klaus, Österreich
Müller Sven, Ockenheim
Porsche 911 GT3 R 33 4:38:01.819
173.466
-
7:55.359
184.469
21
2. 4 SP9 PRO Falken Motorsports Marschall Dennis, Österreich
Menzel Nico, Kelberg
Porsche 911 GT3 R 33 4:38:06.946 
173.413
05.127
7:55.118
184.562
28
3. 6 SP9 PRO Haupt Racing Team Kolb Vincent, Frankfurt am Main
Stippler Frank, Bad Münstereifel
Assenheimer Patrick, Obersulm
FORD Ford Mustang GT3 33 4:42:36.574
170.655
4:34.755
7:59.944
182.706
21
4. 48 SP9 PRO-AM BLACK FALCON Team Arrow Daan, Niederlande
Kaya Mustafa Mehmet, Türkei
Piana Gabriele, Schweiz
Stursberg Mike, Wermelskirchen
Porsche 911 GT3 R 33 4:44:33.076
169.491
6:31.257
7:58.439
183.281
31
5. 786 SP9 AM Renazzo Motorsport Team Nana Sak, Mechernich
Breuer Christoph, Nettersheim
'Dieter Schmidtmann', Mechernich
Lamborghini Huracan GT3 Evo II 32 4:38:07.381
168.154
1 Runde
8:01.261
182.206
28
6. 921 CUP2 PRO  Mühlner Motorsport Hoffmeister Arne, Langelsheim
Jahn David, Leipzig
Scheerbarth Tim, Dormagen
Porsche 911 GT3 Cup 32 4:38:08.641
168.141
1 Runde
8:13.336
177.747
10
7. 948 CUP2 PRO 48 LOSCH Motorsport by BLACK FALCON Müller Tobias, Euskirchen
Nagelsdiek Noah, Alsdorf
Rivas Carlos, Luxemburg
Porsche 911 GT3 Cup 32 4:38:26.311
167.963
1 Runde
8:12.768
177.951
27
8. 904 CUP2 PRO Mühlner Motorsport Peklin Ivan, Dahlem
Bünnagel Ben, Bonn
Waldow Janis, Rheinbach
CUP2 Porsche 911 GT3 Cup 32 4:41:25.940
166.176
1 Runde
8:14.962
177.163
29
9. 929 CUP2 PRO  Kkrämer Racing Vazquez-Garcia Tobias, Baesweiler
Leib Fidel, Neuravensburg
di Martino Michele, Eitorf
Brück Christopher, Köln
Porsche 911 GT3 Cup 32 4:42:30.688
165.541
1 Runde
8:18.557
175.885
7
10. 901 CUP2 PRO/AM  SRS Team Sorg Rennsport Grütter Patrik, Weil der Stadt
Grosse Fabio, Brücktal
Porsche 911 GT3 Cup 32 4:42:50.485
165.348
1 Runde
8:17.502
176.258
23

Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!

Aktuelle Beiträge zur NLS:

Zur Übersicht "Chronologie 2025"
Zur Übersicht "NLS-VLN"


Quelle: VLN
Fotos: VLN/Jan Brucke
Video: YouTube/VLN