- 59. ADAC Reinoldus Langstreckenrennen
- 7. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2019
- Ausrichter: Dortmunder MC e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung, 24,358 km)
- DMSB Reg.-Nr. 250/19
Zeitplan*
Samstag, 28. September 2019 | |
---|---|
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
10:30-11:00 Uhr | Pitwalk |
11:00 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen |
16:00 Uhr | Zieleinlauf |
16:15 Uhr | Siegerehrung | Podium |
18:00 Uhr | Ehrung der Klassensieger | Media Centre |
Das Zeittraining
Schon im Zeittraining gab GetSpeed den Ton an. Hinter Doppelstarter Schiller, der im Schwesterfahrzeug mit der Startnummer 23 die Pole-Position holte, stellte Baumann den später siegreichen Mercedes-AMG GT3 mit der #2 auf Platz zwei.
Ergebnis Zeittraining Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rd. | Zeit | Rückst. | km/h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 23 | SP9 Pro-Am |
GetSpeed Performance Rooster Rojo J2Racing |
John Shoffner, USA Janine Hill, USA Fabian Schiller, Troisdorf |
Mercedes-AMG GT3 | 6 | 9:14.844 | 158.042 | |
2 | 2 | SP9 Pro | GetSpeed Performance | Dominik Baumann, Österreich Fabian Schiller, Troisdorf |
Mercedes-AMG GT3 |
6 | 9:16.075 | 0:01.231 | 157.692 |
3 | 5 | SP9 Pro-Am |
PHOENIX RACING | Vincent Kolb, Frankfurt Steve Jans, Luxemburg |
Audi R8 LMS |
8 | 9:17.069 | 0:02.225 | 157.411 |
4 | 48 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team Mann Filter | Lance David Arnold, Duisburg Tim Scheerbarth, Dormagen Edoardo Mortara, Schweiz |
Mercedes-AMG GT3 |
6 | 9:17.312 | 0:02.468 | 157.342 |
5 | 42 | SP9 Pro | BMW Team Schnitzer | Augusto Farfus, Monaco Stef Dusseldorp, Niederlande |
BMW M6 GT3 BR010 NL21132 |
7 | 9:19.250 | 0:04.406 | 156.797 |
6 | 4 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Jörg Bergmeister, Langenfeld Martin Ragginger, Österreich |
Porsche 911 GT3 R |
5 | 9:28.126 | 0:13.282 | 154.347 |
7 | 7 | SP9 Pro-Am |
Konrad Motorsport GmbH | Axcil Jefferies, Verl Michele Di Martino, Eitorf |
Lamborghini Huracan |
4 | 9:31.199 | 0:16.355 | 153.517 |
8 | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Peter Dumbreck, Großbritannien Stef Dusseldorp, Niederlande |
BMW M6 GT3 |
5 | 9:36.722 | 0:21.878 | 152.047 |
9 | 20 | SP9 Pro-Am |
'Dieter Schmidtmann' , Mechernich Heiko Hammel, Forchtenberg |
Lamborghini Huracan |
5 | 9:37.441 | 0:22.597 | 151.858 | |
10 | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Nicky Catsburg, Belgien David Pittard, Großbritannien Jody Fannin, Großbritannien |
BMW M6 GT3 |
5 | 9:40.276 | 0:25.432 | 151.116 |
Das vollständige Ergebnis des Zeittrainings findet Ihr hier!
Das Rennen
Schiller/Baumann feiern Premierensieg für GetSpeed Performance
Sie trotzten dem berüchtigten Eifelwetter, pokerten hoch und wurden am Ende als Sieger gefeiert: Fabian Schiller und Dominik Baumann holten für das Team GetSpeed Performance den ersten VLN-Sieg in der Teamgeschichte. Erst im zweiten Jahr ist die Mannschaft aus dem Gewerbepark am Nürburgring in der Königsklasse GT3 vertreten, 2019 wechselte man von Porsche zu Mercedes-AMG. Der Debüterfolg im Zeichen des Sterns ließ nur sieben Rennen auf sich warten. Platz zwei errang Tim Scheerbarth, VLN-Champion von 2011, zusammen mit Lance David Arnold und Edoardo Mortara bei seinem ersten Einsatz im Mercedes-AMG GT3, eingesetzt vom Team Mann Filter. Das Podium komplettierten Nicky Catsburg, David Pittard und Jody Fannin im BMW M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport.
In der Anfangsphase des vierstündigen Rennens begann dann der Reifenpoker. Baumann übernahm in Runde sechs die Führung von Schiller. In Runde acht musste er die Spitzenposition für eine Runde abgeben. Während andere Teams bei abtrocknender Stecke auf Slicks wechselten, setzte GetSpeed auf Intermediates, eroberte die Führung zurück und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab.
„Heute hat einfach alles gepasst“, strahlte Schiller über seinen ersten VLN-Sieg. „An diesen Moment werde ich mich noch lange erinnern. Die Bedingungen waren heute wieder extrem schwierig. Wir haben uns als Team seit Saisonbeginn stark verbessert. Dabei geht es nicht um das Große und Ganze, sondern vielmehr um kleine Details.“ Das launige Eifelwetter beschreibt Teamkollege Baumann: „Das kennen wir ja schon“, sagte der Österreicher. „Die Bedingungen waren sehr ähnlich wie bei meinem Comeback bei VLN6. Aber das war heute überhaupt kein Problem. Wenn Du Dich als Fahrer im Auto wohlfühlst, ist es draußen auf der Strecke einfacher.“

Mit seinem Comeback im GT3-Boliden – zuletzt hatte er 2015 einen SLS GT3 pilotieren dürfen – war der Zweitplatzierte Scheerbarth mehr als zufrieden. „Einfach nur geil“, freute sich der Dormagener. „Ich konnte die Zeiten an der Spitze mitgehen, das Auto war mega. Ich würde nicht nein sagen, wenn ich erneut die Chance bekommen würde, GT3 zu fahren.“ Neben dem HTP-Mercedes bestritt Scheerbarth das Rennen auch in seinem angestammten GT4-Pendant des Black Falcon Team Identica. Der Klassensieg war zum Greifen nah. Auf den letzten Metern musste sich Teamkollege Tobias Müller allerdings dem Duo Heiko Eichenberg und Erik Johansson im BMW M4 GT4 des Team AVIA Sorg Rennsport geschlagen geben – um gerade einmal 0,019 Sekunden.
In der Anfangsphase des 4-Stunden-Rennens brannte Fannin im Walkenhorst-BMW von Platz zehn aus gestartet ein wahres Feuerwerk ab. Das Team wechselte eine Runde vor den Mitstreitern auf Slicks. Zunächst schien die Entscheidung goldrichtig. Der Brite machte weiter Boden gut und fuhr in Richtung Spitze. Als dann erneut Regen einsetzte fiel er jedoch zurück. „Wie gewonnen, so zerronnen“, sagte er. „Vor allem auf nasser Piste hatte ich sehr viel Vertrauen in das Auto. Ich habe von Runde zu Runde genau analysiert, wie sich die Streckenverhältnisse geändert haben. So konnte ich pushen. Dann dachten wir, dass es weiter abtrocknen würde und haben uns mit Slicks leider verpokert. Aber Schwamm drüber, wir können mit Platz drei trotzdem sehr zufrieden sein.“
Hinter dem viertplatzierten Falken-BMW mit Peter Dumbreck und Stef Dusseldorp fuhren Vincent Kolb und Steve Jans im Audi R8 LMS von Phoenix Racing als schnellstes Pro-Am-Team auf Rang fünf. „Das war für uns ein gutes Rennen“, sagte Jans. Auch die schnellsten Am-Fahrer, Michael Heimrich und Arno Klasen aus dem Team équipe vitesse, fuhren einen Audi R8 LMS.
Der Sieg in der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing ging an Moritz Kranz, Thorsten Jung und Nico Menzel für das Team Mühlner Motorsport SPRL. Das schnellste TCR-Fahrzeug, den Cupra TCR von mathilda racing, pilotierten Matthias Wasel, Frederic Yerly und Roland Schmidt.

Spannung im Kampf um die Meisterschaft
Die Entscheidung um den Titel in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bleibt weiter spannend. Yannick Fübrich und David Griessner haben mit ihrem fünften Klassensieg in der BMW M240i Racing Cup-Klasse die Tabellenführung verteidigt. Die Doppelführung für das Pixum Team Adrenalin Motorsport machen Norbert Fischer, Oskar Sandberg und Daniel Zils perfekt, die in der Klasse V5 auf sechs Klassensiege kommen. Da diese im Schnitt jedoch schwächer besetzt ist als die BMW-Cup-Klasse, haben sie in der Meisterschaft derzeit das Nachsehen. Zwei Titelfavoriten, die V4-Teams von Adrenalin und AVIA Sorg Rennsport, lieferten sich erneut ein packendes Duell in der stärksten Klasse – dieses Mal mit dem besseren Ende für die Adrenalin-Titelverteidiger Philipp Leisen, Danny Brink und Christopher Rink, die dem Trio Thorsten Kratz, Oliver Frisse und Moran Gott eine Runde abnahmen.
In der heißen Phase der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring geht es jetzt Schlag auf Schlag. Bereits in zwei Wochen findet der achte Lauf statt. Der 51. ADAC Barbarossapreis des MSC Sinzig führt am 12. Oktober über die gewohnte Distanz von vier Stunden.
Pole-Position | #23, John Shoffner / Janine Hill / Fabian Schiller, GetSpeed Performance, Mercedes-AMG GT3, 9:14.844 min = 158.042 km/h |
Gestartet | 147 |
Gewertet | 127 |
Nicht gewertet | 20 |
Nicht gestartet | 4 |
Sieger | #2, Dominik Baumann / Fabian Schiller, GetSpeed Performance, Mercedes-AMG GT3, 25 Runden, 4:03:12.888 h = 150.225 km/h |
Schnellste Runde | #48, Lance David Arnold / Tim Scheerbarth / Edoardo Mortara, Mercedes-AMG Team Mann Filter, Mercedes-AMG GT3, 8:17.273 min = 176.339 km/h in Runde 23 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) Rückst. |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | SP9 Pro | GetSpeed Performance | Dominik Baumann, Österreich Fabian Schiller, Troisdorf |
Mercedes-AMG GT3 | 25 | 4:03:12.888 150.225 |
8:32.730 171.023 24 |
2 | 48 | SP9 Pro | Mercedes-AMG Team Mann Filter | Lance David Arnold, Duisburg Tim Scheerbarth, Dormagen Edoardo Mortara, Schweiz |
Mercedes-AMG GT3 | 25 | 4:03:55.382 149.789 0:42.494 |
8:17.273 176.339 23 |
3 | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport | Nicky Catsburg, Belgien David Pittard, Großbritannien Jody Fannin, Großbritannien |
BMW M6 GT3 | 25 | 4:05:14.960 148.979 2:02.072 |
8:18.656 175.850 23 |
4 | 3 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Peter Dumbreck, Großbritannien Stef Dusseldorp, Niederlande |
BMW M6 GT3 | 25 | 4:06:27.626 148.247 3:14.738 |
8:25.615 173.430 23 |
5 | 5 | SP9 Pro-Am |
PHOENIX RACING | Vincent Kolb, Frankfurt Steve Jans, Luxemburg |
Audi R8 LMS | 25 | 4:06:28.973 148.233 3:16.085 |
8:29.177 172.217 23 |
6 | 4 | SP9 Pro | Falken Motorsports | Jörg Bergmeister, Langenfeld Martin Ragginger, Österreich |
Porsche 911 GT3 R | 25 | 4:06:59.498 147.928 3:46.610 |
8:18.769 175.810 23 |
7 | 7 | SP9 Pro-Am |
Konrad Motorsport GmbH | Axcil Jefferies, Verl Michele Di Martino, Eitorf |
Lamborghini Huracan | 25 | 4:08:39.089 146.941 5:26.201 |
8:30.411 171.800 23 |
8 | 35 | SP9 Pro-Am |
Walkenhorst Motorsport | Rudi Adams, Nohn Hunter Abbott, Großbritannien Jordan Tresson, Frankreich |
BMW M6 GT3 | 25 | 4:08:59.027 146.744 5:46.139 |
8:27.218 172.882 25 |
9 | 80 | SP7 | Huber Motorsport | Andreas Simonsen, Schweden Lorenzo Rocco Di Torrepadula, Schweiz Patrick Kolb, Bad Homburg v.d.H. |
Porsche 911 GT3 Cup |
25 | 4:11:32.908 145.248 8:20.020 |
8:46.602 166.518 25 |
10 | 23 | SP9 Pro-Am |
GetSpeed Performance Rooster Rojo J2Racing |
John Shoffner, USA Janine Hill, USA Fabian Schiller, Troisdorf |
Mercedes-AMG GT3 | 25 | 4:11:35.480 145.224 8:22.592 |
8:55.125 163.866 25 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger
Kl. | Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) |
Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AT(-G) | 2/2 | 420 | CARE FOR CLIMATE | Thomas Kiefer, Heidelberg Andreas Patzelt, Troisdorf Daniel Schellhaas, Ofterdingen |
Porsche Cayman GT4 CS |
23 | 4:06:02.589 136.618 |
9:05.885 160.636 21 |
CUP2 | 2/2 | 123 | Mühlner Motorsport SPRL H&R - Spezialfedern GmbH & Co.KG |
Marcel Hoppe, Lennestadt Moritz Kranz, Nürburg Alexander Mies, Heiligenhaus |
Porsche 911 GT3 Cup |
24 | 4:07:51.880 141.511 |
8:38.721 169.048 22 |
CUP3 | 8/8 | 979 | Mühlner Motorsport SPRL MABANOL Premium Motor Oil |
Moritz Kranz, Nürburg Thorsten Jung, Niederzissen Nico Menzel, Kelberg |
Porsche 718 Cayman GT4 CS |
24 | 4:05:09.429 143.074 |
9:23.312 155.666 21 |
CUP5 | 18/17/ | 650 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Yannick Fübrich, Nordheim David Griessner, Österreich |
BMW M240i Racing Cup |
23 | 4:04:57.787 137.221 |
9:20.805 156.362 23 |
CUPX | 3/2 | 930 | Teichmann Racing | Georg Griesemann, Bornheim Florian Bodin, Heuchelheim |
KTM X-Bow GT4 |
24 | 4:09:29.780 140.585 |
8:58.665 162.789 22 |
H2 | 9/8 | 620 | AVIA Racing | Stephan Epp, Wuppertal Gerrit Holthaus, Lüdenscheid Michael Bohrer, Merzig |
Renault Clio | 22 | 4:08:16.576 129.503 |
10:03.877 145.210 19 |
H4 | 2/2 | 595 | rent2drive-FAMILIA-racing MSC Adenau e.V. im ADAC |
'DER BOMMEL' , Königstein Karl Pflanz, Schorndorf Ersin Yücesan, Türkei |
Porsche 911 GT3 Cup |
23 | 4:12:25.999 133.160 |
9:19.840 156.632 23 |
SP10 | 5/3 | 181 | Team AVIA Sorg Rennsport | Heiko Eichenberg, Fritzlar Erik Johansson, Schweden |
BMW M4 GT4 | 24 | 4:08:09.908 141.339 |
9:00.100 162.357 22 |
SP2T | 3/3 | 308 | Bonk Motorsport KG Team EURO REPAR CAR Service Germany |
Jürgen Nett, Mayen Joachim Nett, Mendig Bradley Philpot, Großbritannien |
Peugeot 308 Racing Cup TCR |
22 | 4:02:02.854 132.836 |
9:46.691 149.463 21 |
SP3 | 3/3 | 275 | Tim Schrick, München Lucian Gavris, Dachau |
Subaru BRZ | 20 | 4:01:13.561 121.171 |
10:13.755 142.873 17 |
|
SP3T | 8/8 | 310 | Bonk Motorsport KG | Hermann Bock, Pyrbaum JürgenNett, Mayen |
Audi RS3 | 23 | 4:04:15.921 137.613 |
9:22.131 155.994 21 |
SP4 | 1/0 | |||||||
SP6 | 4/3 | 215 | SetupWizzard Racing | MathiasHüttenrauch, Schlangen Michael Czyborra, Wandlitz Patrick Huisman, Niederlande |
Porsche 911 GT3 Cup |
23 | 4:07:15.977 135.943 |
9:50.947 148.387 6 |
SP7 | 6/6 | 80 | Huber Motorsport | Andreas Simonsen, Schweden Lorenzo Rocco Di Torrepadula, Schweiz Patrick Kolb, Bad Homburg v.d.H. |
Porsche 911 GT3 Cup |
25 | 4:11:32.908 145.248 |
8:46.602 166.518 25 |
SP8 | 4/2 | 139 | racing one GmbH Hella Pagid - racing one |
Christian Kohlhaas, Andernach Stephan Köhler, Dreieich-Buchschlag |
Ferrari 458 | 24 | 4:07:50.357 141.525 |
8:42.109 167.951 22 |
SP8T | 6/5 | 152 | BLACK FALCON Team KNUFFI |
Mustafa Mehmet Kaya, Türkei Yannick Mettler, Schweiz |
Mercedes- AMG GT4 |
24 | 4:08:57.700 140.887 |
8:43.749 167.425 24 |
SP9 Am | 2/1 | 50 | Team équipe vitesse | Michael Heimrich, Oberursel/Ts. Arno Klasen, Karlshausen |
Audi R8 LMS | 24 | 4:12:44.052 138.784 |
8:28.537 172.433 24 |
SP9 Pro | 6/5 | 2 | GetSpeed Performance | Dominik Baumann, Österreich Fabian Schiller, Troisdorf |
Mercedes- AMG GT3 |
25 | 4:03:12.888 150.225 |
8:32.730 171.023 24 |
SP9 Pro-Am | 5/4 | 5 | PHOENIX RACING | Vincent Kolb, Frankfurt Steve Jans, Luxemburg |
Audi R8 LMS | 25 | 4:06:28.973 148.233 |
8:29.177 172.217 23 |
TCR | 5/3 | 806 | mathilda racing | Matthias Wasel, Bergheim Frederic Yerly, Schweiz Roland Schmid, Schweiz |
Cupra TCR | 23 | 4:03:47.421 137.881 |
9:12.168 158.808 21 |
V2 | 1/1 | 549 | Reiner Thomas, Hürth Manfred Schmitz, Kerpen |
BMW 318iS | 18 | 4:08:45.420 105.752 |
11:57.164 122.272 18 |
|
V4 | 21/18 | 1 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Philipp Leisen, Irrel Danny Brink, Külsheim Christopher Rink, Frankfurt am Main |
BMW 325i | 22 | 4:05:52.011 130.772 |
10:01.959 145.672 20 |
V5 | 8/7 | 444 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Norbert Fischer, Köln Daniel Zils, Bendorf Oskar Sandberg, Norwegen |
Porsche Cayman |
23 | 4:06:46.834 136.210 |
9:45.909 149.663 21 |
V6 | 5/5 | 395 | BLACK FALCON Team TEXTAR |
Alexander Akimenkov, Russland Ronny Lethmate, Lingen Vasilii Selivanov, Russland |
Porsche 911 Carrera |
23 | 4:07:49.516 135.636 |
9:25.504 155.063 21 |
VT2 | 8/7 | 510 | Manheller Racing | Marcel Manheller, Döttingen Carsten Knechtges, Mayen |
BMW F30 | 22 | 4:05:16.684 131.086 |
9:50.975 148.380 20 |
VT3 | 2/2 | 473 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Ralf Zensen, Barweiler Fabian Peitzmeier, Hürth Christian Büllesbach, Königswinter Andreas Schettler, Badan Baden |
Porsche 718 Cayman |
22 | 4:03:29.882 132.044 |
10:01.957 145.673 20 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Video – Das komplette Rennen
Zur Übersicht "Chronologie 2019"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN
Fotos: VLN/Jan Brucke
Video: YouTube/VLN - die populäre Rennserie am Nürburgring