1954

  • Der Dunlop-Turm wird eingeweiht

Die Veranstaltungen 1954 im Überblick

23.05.1954 17. ADAC-Eifelrennen
Veranstalter: ADAC e.V., München
 
27.05.1954 Ruhrlandrennen  
01.08.1954 Großer Preis von Europa – Großer Preis von Deutschland
  • Automobil-Weltmeisterschaft Formel 1
Veranstalter: AvD
Mehr …
29.08.1954 II. ADAC-1000 km-Rennen Abgesagt
12.09.1954 Motorrad- und Wagenrennen „Um das Bayerkreuz“
 
03.10.1954 Int.-ADAC-Rheinlandfahrt 1954
  • Dauerprüfungsfahrt mit Sonderprüfungen für Sport- und Tourenwagen
Veranstalter: ADAC Gau Nordrhein e.V. und M.S.C. Leverkusen im ADAC
 

Und sonst?

  • Die Weltmeisterschaft wurde wieder nach Formel-1-reglement ausgeschrieben
  • Mercedes trat mit neuen Fahrzeugen mit und ohne Radverkleidungen an
  • Die 600-Mark-Prämie für die schnellste Runde beim Grand-Prix von Deutschland auf dem Nürburgring sicherte sich Karl Kling auf Mercedes
  • Der Argentinier Juan Manuel Fangio gewann am Ende der Saison seinen zweiten Weltmeistertitel
  • Die Formel 1 betrauerete mit Onofré Marimon den im Steckenabschnitt "Wehrseifen" ersten während eines Weltmeisterschaftslauf tödlich verunglückten Fahrer.
  • Die Konstukteurswertung wurde in der Formel 1 erst 1958 eingeführt
  • Bis 1959 zählten in der Formel 1 nur die fünf besten Ergebnisse

Zur Übersicht "Chronologie


Keine Gewähr über die Vollständigkeit der Terminliste.
Letzte Aktualiserung: 1.12.2016
Quellen: Födisch, Jörg-Thomas, "Der Nürburgring, Daten – Fakten – Zahlen", 1996, ISBN 3-930376-06-7, S. 83f.
„Verrückte Formel 1“, Sportverlag Europa Medien AG, Zürich, 2005, ISBN 3-3-9522779-2-4, S. 82f.