- 52. BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix
- Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft Historic Race Events GmbH und C.H.R.S.N. Sport GmbH
- GP-Strecke, 4638 m
- DMSB Reg.-Nr.: R-15043/25
Von Vorkriegsboliden bis Formel-1-Legenden: Der Nürburgring im Zeichen des Oldtimer-Grand-Prix
- Formel-1-Rückkehr der Masters Racing Legends mit Boliden der Cosworth-Ära
- Abendrennen der Sportwagen und GTs bis 1971 sorgte für Le-Mans-Atmosphäre
- Premiere des Supertourenwagen-Revivals und vielfältige Programmerweiterungen
Vom 1. bis 3. August 2025 wurde der Nürburgring einmal mehr zum Zentrum des historischen Motorsports. Der 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix lockte rund 39.000 Besucher in die Eifel und bot ein dreitägiges Programm, das von Vorkriegsrennwagen über legendäre Tourenwagen der DTM- und DRM-Zeit bis hin zu Formel-1-Boliden der Cosworth-Ära reichte. Rückblickend gilt die Veranstaltung als eine der besonders gelungenen Ausgaben des traditionsreichen Motorsportfestivals, das mit seiner Vielfalt und Detailtreue die Faszination vergangener Epochen lebendig hielt.
Motorsportgeschichte auf der Strecke
Die Starterfelder waren in nahezu allen Rennklassen dicht gefüllt, sodass die Deutsche Historische Automobil-Meisterschaft (DAHM) mit den Kategorien HC ’65 und HC ’81 packende Rennen bot. Besonders eindrucksvoll war die Rückkehr der Masters Racing Legends, bei der Formel-1-Boliden aus den Jahren 1966 bis 1985 mit unverwechselbarem V8-Sound den Grand-Prix-Kurs eroberten. Für viele Zuschauer war dies ein akustischer wie optischer Höhepunkt, der Erinnerungen an die goldene Ära des Grand-Prix-Sports wachrief.
Ein weiteres Glanzlicht setzte das Abendrennen der zweisitzigen Sportwagen und GTs bis Baujahr 1971. Fahrzeuge wie Porsche 904 GTS, Ferrari 250 GT SWB, Mercedes 300 SL oder Aston Martin DB4 GT brachten in der Dämmerung ein Hauch von Le Mans in die Eifel. Ergänzt wurde das Programm durch das Revival der Supertourenwagen, den Golden Ära Classic-Cup mit Porsche-Cupfahrzeugen sowie die Demonstrationsrunden historischer Rennmotorräder der Initiative „Grab the Flag!“.
Partner, Auktionen und Sammlerleidenschaft
Neben den Rennen bot der Oldtimer-Grand-Prix 2026 auch abseits der Strecke ein abwechslungsreiches Programm. Die Classicbid-Versteigerung kehrte nach längerer Pause zurück und zog Sammler wie Enthusiasten gleichermaßen an. Mit einer großen Publikumsresonanz bewies sie, dass der Markt für automobile Klassiker weiterhin große Anziehungskraft besitzt.
Auch die Partner der Veranstaltung setzten Akzente: BELMOT stellte mit dem neuen Video-Podcast „BELMOT & friends on the road“ ein modernes Format vor, Junghans präsentierte eigens entworfene Sondereditionen, und das große Zelt von Motor Klassik wurde zum lebendigen Treffpunkt für Fans, Experten und ehemalige Rennfahrer.
Zeitplan*
Freitag, 01.08.2025 | ||
---|---|---|
08:00–08:30 Uhr | Warm Up | |
08:30–08:50 Uhr | ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Zeittraining 1 | |
09:02–09:22 Uhr | TW Golden Ära / 2 Liter Iconics STW | Freies Training | |
09:34–09:59 Uhr | Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car | Freies Training | |
10:11–10:41 Uhr | Historic Championship ´65 | Zeittraining | |
10:53–11:23 Uhr | FCD | Zeittraining | |
11:35–12:05 Uhr | Porsche Classic-Cup.de | Zeittraining | |
12:17–12:47 Uhr | Historic Championship CanAm + SP | Zeittraining | |
12:47–13:17 Uhr | Pause | |
13:17–13:42 Uhr | DRM Revival | Zeittraining | |
13:54–14:19 Uhr | HGPCA Front | Zeittraining | |
14:31–14:56 Uhr | Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car | Zeittraining | |
15:08–15:28 Uhr | ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Zeittraining 2 | Rennbericht |
15:40–16:20 Uhr | "Abendrennen" Zweisitzige Rennsportwagen & GT bis 1971 | Zeittraining | |
16:32–16:52 Uhr | TW Golden Ära / 2 Liter Iconics STW | Zeittraining | |
17:04–17:29 Uhr | Vintage |
Samstag, 02.08.2025 | ||
---|---|---|
08:00–08:30 Uhr | Warm Up | |
08:30–08:50 Uhr | ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Rennen 1 | Rennbericht |
09:05–09:35 Uhr | FCD | Rennen 1 | |
09:50–10:20 Uhr | Historic Championship ´81 | Zeittraining | |
10:35–10:55 Uhr | Motorräder Grab the Flag e.V. | |
11:10–11:35 Uhr | DRM Revival | Rennen 1 | |
11:50–12:15 Uhr | Vintage | |
12:15–12:45 Uhr | Pause | |
12:45–13:15 Uhr | Historic Championship ´65 | Rennen 1 | |
13:30–13:50 Uhr | 2 Liter Iconics STW | Rennen 1 | |
14:05–14:35 Uhr | Historic Championship CanAm + SP | Rennen 1 | |
14:50–15:20 Uhr | Motor Klassik Leserlauf | |
15:40–16:00 Uhr | Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car | Rennen 1 | |
16:15–16:40 Uhr | Tourenwagen Golden Ära | Rennen 1 | |
16:55–17:20 Uhr | HGPCA Front | Rennen 1 | |
17:35–18:05 Uhr | Porsche Classic-Cup.de | Rennen 1 | |
18:20–19:50 Uhr | Historic Championship `81 | Rennen | |
20:05–20:35 Uhr | "Abendrennen" Zweisitzige Rennsportwagen & GT bis 1971 | Show Le Mans-Start | |
20:45–21:50 Uhr | "Abendrennen" Zweisitzige Rennsportwagen & GT bis 1971 | Rennen | Rennbericht |
Sonntag, 03.08.2025 | ||
---|---|---|
08:00–08:30 Uhr | Warm Up | |
08:30–08:50 Uhr | 2 Liter Iconics STW | Rennen 2 | |
09:02–09:32 Uhr | Historic Championship ´65 | Rennen 2 | |
09:44–10:14 Uhr | Porsche Classic-Cup.de | Rennen 2 | |
10:26–10:51 Uhr | HGPCA Front | Rennen 2 | |
11:11–11:31 Uhr | Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car | Rennen 2 | |
11:31–12:01 Uhr | Pause | |
12:01–12:21 Uhr | ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA | Rennen 2 | Rennbericht |
12:33–12:58 Uhr | DRM Revival | Rennen 2 | |
13:10–13:40 Uhr | Vintage| Show Le Mans-Start | |
13:50–14:15 Uhr | Vintage | |
14:27–15:32 Uhr | "Abendrennen" Zweisitzige Rennsportwagen & GT bis 1971 | Rennen 2 | |
15:44–16:09 Uhr | Tourenwagen Golden Ära | Rennen 2 | |
16:21–16:51 Uhr | FCD | Rennen 2 | |
17:03–17:33 Uhr | Historic Championship CanAm + SP | Rennen 2 |
Zur Übersicht "Chronologie 2025"
Quelle: Veranstaltergemeinschaft Historic Race Events GmbH und C.H.R.S.N. Sport GmbH
*Stand 14.07.2025 | Änderungen Vorbehalten