- 31. ADAC-Barbarossapreis
- 6. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1999
- Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC, Sinzig
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
- Streckenlänge: 23,8 km
Samstag, 26. Juni 1999
Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt (h) | Abstand (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 130 | S5 | Tiemann Hans-Jürgen Zakowski Peter |
Oreca Viper GTS R | 8:13.270 | |
2. | 10 | H3 | Alzen Jürgen Richter Uli |
Porsche DP 935 III | 8:32.670 | 19.400 |
3. | 6 | H3 | Schall Andreas Schall Ralf |
Mercedes 190 E | 8:34.810 | 21.540 |
4. | 9 | H3 | Dören Edgar Lück Karl Christian |
Porsche 911 RSR | 8:35.300 | 22.030 |
5. | 137 | S5 | Hesse Klaus-Peter Wiedemeier Thomas |
Porsche | 8:38.900 | 25.630 |
6. | 7 | H3 | Destree Wolfgang Lutterbach Kai |
Porsche 911 RSR | 8:39.210 | 25.940 |
7. | 142 | S5 | Weiland Harald Weiland Matthias |
Porsche 911 GT | 8:45.730 | 32.460 |
8. | 145 | S5 | Krohn Michael Neumann Mike |
Porsche 911 RSR | 8:47.070 | 33.800 |
9. | 146 | S5 | Althoff Dr. Edgar | Porsche 911 | 8:47.670 | 34.400 |
10. | 133 | S5 | Hahn Klaus Eberhardt Andreas |
Porsche 911 RSR | 8:53.590 | 40.320 |
Das Rennen
Tiemann und Zakowski unaufhaltsam – Sechster Sieg im sechsten Rennen
Der 31. ADAC Barbarossapreis des MSC Sinzig, der sechste Lauf des Deutschen Veedol Langstreckenpokals 1999, bestätigte erneut die Überlegenheit des Zakspeed-Teams. Hans-Jürgen Tiemann (Soltau) und Peter Zakowski (Niederzissen) setzten mit ihrer Oreca Chrysler Viper (#130) ihre eindrucksvolle Siegesserie fort und gewannen nach einem fehlerfreien Rennen zum sechsten Mal in Folge. Mit diesem erneuten Triumph unterstrichen Tiemann und Zakowski ihre Titelambitionen und bauten ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus.
Podiumskämpfe trotz überlegener Viper – Porsche-Teams profitieren von Ausfällen
Während die Sieger in ihrer eigenen Liga fuhren, entwickelte sich dahinter ein spannender Kampf um die weiteren Podestplätze. Den zweiten Rang sicherten sich Edgar Dören (Wuppertal) und Karl-Christian Lück (Wiehl) im Porsche 911 RSR (#9), die mit einer konstant starken Leistung überzeugten. Auf Platz drei folgten Wolfgang Destrée (Zornheim) und Kai Lutterbach (Düren) in einem weiteren Porsche 911 (#7). Die beiden Porsche-Teams profitierten dabei auch von einer wahren Ausfallorgie unter den direkten Konkurrenten, die das Renngeschehen maßgeblich beeinflusste.
Pechsträhne bei Manthey/Galladé – Rennwochenende endet vorzeitig
Ein rabenschwarzes Wochenende erlebten Olaf Manthey (Bonn) und Ulrich Galladé (Wuppertal). Bereits am Freitag begann das Unheil, als ihr Rennwagen im Fahrerlager mit einem privaten Pkw kollidierte und beschädigt wurde. Doch damit nicht genug: Beim Samstagstraining fuhr Manthey mit dem zweiten Auto des Teams auf einen Konkurrenten auf, wodurch der Porsche so schwer beschädigt wurde, dass eine Reparatur unmöglich war. Damit war das Rennwochenende für Manthey/Galladé beendet, noch bevor der Startschuss gefallen war.
Schall-Team von Technikproblemen geplagt
Auch für das Vater-Sohn-Duo Andreas und Ralf Schall (Dornstadt) verlief der Barbarossapreis alles andere als nach Plan. Ralf Schall hatte im Qualifying eine starke Leistung gezeigt und den Mercedes 190 E (#6) auf den dritten Startplatz gestellt. Doch schon nach 20 Minuten musste er das Fahrzeug mit einem Getriebeschaden in die Box steuern. Zwar gelang es den Mechanikern, das Problem rechtzeitig bis zum Rennstart zu beheben, doch im Rennen kämpfte der Mercedes weiterhin mit technischen Schwierigkeiten und konnte nicht an die starke Qualifying-Performance anknüpfen. Nach nur fünf Runden musste Andreas Schall aus dem Streckenabschnitt Pflanzgarten per Funk das vorzeitige Aus melden.
Auch Alzen/Richter vom Pech verfolgt – Motorprobleme kosten mögliche Führung
Besonders hart traf es auch Jürgen Alzen (Kausen) und Ulli Richter (Essen), die im Training die zweitschnellste Zeit erzielt hatten und als stärkste Herausforderer der Oreca Viper ins Rennen gingen. Nachdem die Zakspeed-Viper ihren ersten Boxenstopp absolviert hatte, übernahm das Duo Alzen/Richter mit ihrem Porsche DP 935 III (#10) die Führung und hielt diese über sieben Runden hinweg souverän. Doch dann der Schock: Ihr Porsche rollte plötzlich mit drastischem Leistungsverlust in die Boxengasse. Jürgen Alzen zeigte sich nach dem Rennen frustriert: „Wir hatten Motorprobleme, nach dem Tankstopp fehlte uns permanent Leistung. In Runde 16 ging dann gar nichts mehr.“ Damit war für Alzen/Richter das Rennen gelaufen – und die Bahn endgültig frei für den sechsten Sieg in Folge für Tiemann und Zakowski.
Thaler/Remmen dominieren in der Klasse A3 – Verfolger bleiben in Schlagdistanz
Während die Gesamtwertung von Tiemann/Zakowski beherrscht wird, bleibt der Kampf in den einzelnen Klassen spannend. Besonders in der Klasse A3 lieferten Klaus-Peter Thaler (Gevelsberg) und Heinz Remmen (Finnentrop) im Opel Astar (#296) eine makellose Vorstellung ab und sicherten sich einen ungefährdeten Klassensieg. Damit bleiben sie weiterhin die engsten Verfolger der Oreca-Viper-Piloten im Kampf um den Titel.
Ebenfalls stark präsentierten sich Wilfried Schmitz (Setterich) und Bernd Degner (Leichlingen), die mit ihrem Honda Civic (#64) ebenfalls Klassensieger wurden. Das Duo belegte damit den dritten Platz in der Gesamtwertung und hatte noch gute Chanchen auf den Titel.
Trainigsbestzeit | #130, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski, Oreca Viper GTS R, 8:13.270 Min. |
Gestartet | 91 |
Gewertet | 70 |
Nicht gewertet | 21 |
Sieger | #130, Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski, Oreca Viper GTS R, 23 Runden, 3:22:39.450 Std. |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Rnd. | Gesamt (h) | Rückst. (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 130 | S5 | Hans-Jürgen Tiemann Peter Zakowski |
Oreca Viper GTS R | 23 | 3:22:39.450 | |
2. | 9 | H3 | Edgar Dören Karl Christian Lück |
Porsche 911 RSR | 23 | 3:24:04.190 | 1:24.740 |
3. | 7 | H3 | Wolfgang Destree Kai Lutterbach |
Porsche 911 RSR | 23 | 3:27:10.270 | 4:30.820 |
4. | 142 | S5 | Harald Weiland Matthias Weiland |
Porsche 911 GT | 23 | 3:31:36.600 | 8:57.150 |
5. | 131 | S5 | Jürgen Wiesemann Marc Schramer |
Porsche 911 GT3 | 22 | 3:26:44.100 | 1 Runde |
6. | 133 | S5 | Klaus Hahn Andreas Eberhardt |
Porsche 911 RSR | 22 | 3:27:09.390 | 1 Runde |
7. | 15 | H3 | Ralf H.Weiner | Porsche 911 GT | 22 | 3:27:16.390 | 1 Runde |
8. | 55 | H2 | Peter Hass Bernhard Schmittner |
Opel Manta | 22 | 3:32:07.300 | 1 Runde |
9. | 296 | A3 | Klaus-Peter Thaler Heinz Remmen |
Opel Astra GSi | 21 | 3:22:56.190 | 2 Runden |
10. | 1 | N5 | Johannes Scheid Sabine Reck |
BMW M3 | 21 | 3:24:26.340 | 2 Runden |
Klassenergebnisse
Kl. A1, Gestartet: 6, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 37. | 370 | Lührsen Jens Unteroberdörster Uwe |
Suzuki Swift GTi | 19 | 3:19:07.020 | ||
2. | 39. | 367 | Capelle Dietmar Schöller Peter |
Suzuki Swift | 19 | 3:19:54.690 | ||
3. | 45. | 368 | Hoppe Marcel Radtke Andreas |
Suzuki Swift GTi | 19 | 3:22:18.480 | ||
4. | 55. | 362 | Hoffmann Kornelius Kramer Michael |
Suzuki Swift GTi 16V | 19 | 3:26:30.880 | ||
5. | 56. | 363 | Kehl Sven | Suzuki Swift GTi 16V | 19 | 3:27:12.370 | ||
6. | 59. | 365 | Adler Torsten Hoffmann Iris |
Suzuki Swift GTi 16V | 18 | 3:19:49.320 |
Kl. A2, Gestartet: 5, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 18. | 342 | Mäder Andreas Drössiger Dino |
Honda Integra R | 21 | 3:28:43.120 | ||
2. | 21. | 334 | Radulovic Zoran Schittenhelm Willi |
Honda Integra R | 20 | 3:21:05.900 | ||
3. | 28. | 349 | Wagenstetter Thomas Wagenstetter Klaus |
Honda Civiv | 20 | 3:24:22.940 | ||
4. | 58. | 351 | Giesbrecht Mark Knobloch Claudia |
Honda Integra R | 19 | 3:28:28.540 | ||
5. | 65. | 332 | Kahrs Klaus Schmelzer Alexander |
Mercedes C 180 | 18 | 3:26:16.540 |
Kl. A3, Gestartet: 9, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. | 296 | Thaler Klaus-Peter Remmen Heinz |
Opel Astra GSi | 21 | 3:22:56.190 | ||
2. | 15. | 300 | Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel Ley Hans-Jörn |
Opel Astra | 21 | 3:27:23.280 | ||
3. | 19. | 311 | Holz Armin Zondler Martin |
VW Golf 16V | 21 | 3:29:53.980 | ||
4. | 36. | 315 | Mohr Werner Knoblich Helmut |
Peugeot 306 | 20 | 3:30:35.040 | ||
5. | 61. | 310 | Steidel Dr. Joachim Lingen Dieter Biehler Carola |
Ford Escort RS 2000 16V | 18 | 3:21:09.350 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
293 | Hartwig Günther | Peugeot 306 S16 | 12 | 2:01:34.580 | ||||
321 | Willems Thorsten Kuypers Max |
VW Golf GTi 16V | 11 | 2:01:58.670 | ||||
292 | Schestak Karl | Peugeot 306 S16 | 5 | 52:01.160 | ||||
307 | Meyendorf Dirk Neubauer Harald |
VW Golf 16V | 0 | 00.000 |
Kl. A4, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. | 277 | Karl Hans-Hatto Rüssel Oliver |
BMW M3 | 20 | 3:23:34.520 |
Kl. A5, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. | 240 | Möller Fritz Felder Werner |
BMW M3 | 21 | 3:24:53.070 | ||
2. | 33. | 251 | Mölig Reinhold Wilbert Franz-Rudolf Packeisen Ullrich |
Audi S2 Coupé | 20 | 3:26:48.650 |
Kl. H1, Gestartet: 4, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. | 64 | Schmitz Wilfried Degner Bernd |
Honda Civic | 20 | 3:21:15.310 | ||
2. | 24 | 77 | Kühlewein Günter Schlacks Siegfried |
Honda CRX | 20 | 3:22:02.960 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
65 | Webers Detlef | Peugeot 205 GTi | 10 | 1:54:42.450 | ||||
84 | Naroska Horst Brünnacker Boris |
Ford Fiesta | 3 | 33:52.450 |
Kl. H2, Gestartet: 5, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. | 55 | Hass Peter Schmittner Bernhard |
Opel Manta | 22 | 3:32:07.300 | ||
2. | 12. | 20 | Kleinherbers Reik | BMW M3 | 21 | 3:26:31.760 | ||
3. | 29. | 25 | Kiesch Joachim Englbrecht-Schnür Klaus |
BMW M3 | 20 | 3:24:26.610 | ||
4. | 51. | 21 | Logemann Wolfgang Nett Jürgen |
Peugeot 309 GTi 16V | 19 | 3:24:57.140 | ||
5. | 53. | 24 | Denzer Gilbert Wetzel Beat |
VW Golf GTi 16V | 19 | 3:25:12.290 |
Kl. H3, Gestartet: 5, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 9 | Dören Edgar Lück Karl Christian |
Porsche 911 RSR | 23 | 3:24:04.190 | ||
2. | 3. | 7 | Destree Wolfgang Lutterbach Kai |
Porsche 911 RSR | 23 | 3:27:10.270 | ||
3. | 7. | 15 | Weiner Ralf H. | Porsche 911 GT | 22 | 3:27:16.390 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
10 | Alzen Jürgen Richter Uli |
Porsche DP 935 III | 16 | 2:21:41.820 | ||||
6 | Schall Andreas Schall Ralf |
Mercedes 190 E | 3 | 26:26.840 |
Kl. N1, Gestartet: 5, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 52. | 669 | Thönnes Harald Jordan Kai |
VW Polo 16V | 19 | 3:25:08.050 | ||
2. | 57. | 679 | Zils Frank Zils Klaus |
Peugeot 106 Rallye | 19 | 3:27:33.670 | ||
3. | 60. | 660 | Jordan Kai Rattunde Eberhard |
VW Polo 16V | 18 | 3:20:44.750 | ||
4. | 62. | 663 | Langenegger Max Bichsel Georg |
Peugeot 106 Rallye | 18 | 3:21:35.170 | ||
5. | 69. | 655 | Wroblewicz Hardy Naumann Michael |
Citroën AX Sport | 17 | 3:25:48.030 |
Kl. N2, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 40. | 610 | Keutmann Hans Friederichs Wilhelm |
Honda Integra R | 19 | 3:20:58.980 | ||
2. | 41. | 601 | Molzberger Gerhard Bermes Norbert |
Honda Integra R | 19 | 3:21:25.130 |
Kl. N3, Gestartet: 3, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 54. | 579 | Korbion Michael Schütz Rolf |
Opel Astra GSi 16V | 19 | 3:25:57.430 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
566 | Dolge Wolfgang | Opel Astra GSi 16V | 13 | 2:22:09.460 | ||||
556 | Delkus Jürgen | Peugeot 306 S16 | 1 | 10:37.260 |
Kl. N4, Gestartet: 7, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. | 520 | Krumbach Jochen Krumbach André |
BMW M3 | 20 | 3:21:02.470 | ||
2. | 25. | 521 | Kremers Sascha Prüser jun. Walter |
BMW 325 i Coupé | 20 | 3:22:04.110 | ||
3. | 27. | 522 | Motte Andreas Schlesack Stefan |
BMW 325 i | 20 | 3:24:01.300 | ||
4. | 32. | 535 | Bayer Robert | BMW M3 | 20 | 3:26:17.670 | ||
5. | 47. | 524 | Wernig Hellmut Kathner-Diercks Claus |
BMW 325 i | 19 | 3:23:28.690 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
548 | Klasen Arno Mohr Bernhard |
BMW 325 i | 14 | 2:25:11.750 | ||||
530 | Abels Helmut Müller Klaus |
BMW 325 i Coupé | 7 | 1:08:44.690 |
Kl. N5, Gestartet: 4, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. | 1 | Scheid Johannes Reck Sabine |
BMW M3 | 21 | 3:24:26.340 | ||
2. | 13. | 507 | Ketterer Mario Viebahn Jörg |
BMW M3 | 21 | 3:26:39.490 | ||
3. | 17. | 500 | Renger Reinhold Kesseböhmer Ralf |
BMW M3 | 21 | 3:28:02.340 | ||
4. | 23. | 510 | Sing Eugen | BMW M3 | 20 | 3:21:59.170 |
Kl. S1, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 64. | 235 | Dose Paul Martin Ney Friedrich |
Audi A3 TDI | 18 | 3:22:57.750 |
Kl. S2A, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 44. | 200 | Klein Andre | Renault Clio 16V Cup | 19 | 3:22:17.630 | ||
2. | 67. | 216 | Glass Walter-Heinz Keil Jürgen |
Renault Clio Cup | 17 | 3:18:11.680 |
Kl. S5, Gestartet: 12, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | 130 | Tiemann Hans-Jürgen Zakowski Peter |
Oreca Viper GTS R | 23 | 3:22:39.450 | ||
2. | 4. | 142 | Weiland Harald Weiland Matthias |
Porsche 911 GT | 23 | 3:31:36.600 | ||
3. | 5. | 131 | Wiesemann Jürgen Schramer Marc |
Porsche 911 GT3 | 22 | 3:26:44.100 | ||
4. | 6. | 133 | Hahn Klaus Eberhardt Andreas |
Porsche 911 RSR | 22 | 3:27:09.390 | ||
5. | 14. | 135 | Kemmer Peter H. Faecke Eberhard |
Porsche 911 RSR | 21 | 3:27:12.470 | ||
6. | 16. | 138 | Paczynski Johannes Jodexnis Kersten |
Porsche Carrera GT4R | 21 | 3:27:57.420 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
146 | Althoff Dr. Edgar | Porsche 911 | 22 | 3:18:30.690 | ||||
134 | Hoer Andreas Oesterle Dr. Fritz |
Porsche 911 RSR | 19 | 3:03:42.890 | ||||
145 | Krohn Michael Neumann Mike |
Porsche 911 RSR | 17 | 2:36:40.340 | ||||
137 | Hesse Klaus-Peter Wiedemeier Thomas |
Porsche | 2 | 17:38.290 | ||||
136 | Becker Peter Deiser Manfred |
Porsche 911 Carrera | 2 | 19:57.790 | ||||
132 | Reh Carl Rittmeier Meinhard |
Porsche 911 Cup 3,8 | 0 | 00.000 |
Kl. V1, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 66. | 479 | Werker Manfred Rösch Willi |
Citroën AX GTi | 18 | 3:27:17.660 |
Kl. V2, Gestartet: 7, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 34. | 456 | Wagenstetter Martin | BMW 318ti Compact | 20 | 3:27:28.790 | ||
2. | 38. | 448 | Lingmann Herbert Ivano Giuliani |
BMW 318 is Coupé | 19 | 3:19:19.580 | ||
3. | 48. | 459 | Krankenberg Marc Basseng Marc |
BMW 318 ti | 19 | 3:23:35.210 | ||
4. | 49. | 458 | Rüssel Oliver Bonk Michael Bonk Peter |
BMW 318 is | 19 | 3:24:47.160 | ||
5. | 63. | 451 | Gödel Karl-Willi Dörr Rainer |
BMW 318 i | 18 | 3:22:52.870 | ||
6. | 70. | 450 | Bartels Nils Feuerstein" "Fred |
BMW 318 is | 14 | 3:20:16.840 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
444 | Lutterbach Armin Breuer Peter |
BMW 318 ti | 2 | 22:29.550 |
Kl. V3 Gestartet: 4, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 43. | 400 | Kramer Andreas | Opel Astra GSi 16V | 19 | 3:22:01.230 | ||
2. | 46. | 405 | Biermann Carlo Becker Martin |
Peugeot 405 mi 16 | 19 | 3:22:58.420 | ||
3. | 50. | 406 | Straffi Auro | Fiat Tipo 2,0 16V | 19 | 3:24:51.770 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
407 | Duve André Drabiniok Wolfgang |
5 | 51:34.820 |
Kl. V4, Gestartet: 6, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team N/A | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt N/A | Schn.-Rnd. N/A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. | 382 | Brückner Rainer Götzmann Klaus |
Mercedes 190 E 2,5/16V | 20 | 3:25:14.260 | ||
2. | 31. | 399 | Peter Jürgen Hancke Sascha |
BMW M3 | 20 | 3:25:46.200 | ||
3. | 35. | 383 | Stehle André Küpper Bernd |
BMW M3 | 20 | 3:27:39.080 | ||
4. | 42. | 384 | Eidam Peter Roth Dirk |
Mercedes 190 E 2,3/16V | 19 | 3:21:40.480 | ||
5. | 68. | 380 | Baumert Ulfried Engelsberg Karl-Heinz |
BMW M3 | 17 | 3:19:40.640 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
389 | Schnittger Peter Scholz Sven |
BMW M3 | 19 | 3:17:51.690 |
Zur Übersicht "Chronologie 1999"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)