- 23. DMV-4-Stunden-Rennen
- 2. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1998
- Ausrichter: RG Düren e.V. im ADAC, Düren
- Nordschleife und GP-Strecke, 23.654 km
- 23 Runden
Das Rennen
Tiemann/Zakowski siegen mit perfekter Strategie
Beim zweiten Lauf des Veedol-Langstreckenpokals Nürburgring zeigte sich die Eifelstrecke von ihrer unberechenbaren Seite. Regenfälle zwischen Galgenkopf und Hatzenbach, strahlender Sonnenschein von Schwedenkreuz bis Hohe Acht und ein eisiger Wind stellten die 139 teilnehmenden Teams vor große Herausforderungen. Die richtige Reifenwahl wurde zum entscheidenden Faktor. Nach 23 anspruchsvollen Runden überquerten Hans-Jürgen Tiemann aus Soltau und Peter Zakowski aus Niederzissen im Zakspeed-Mercedes-Benz 190E als Sieger die Ziellinie. Mit einer makellosen Leistung und der optimalen Strategie sicherten sie sich verdient den Gesamtsieg. Auf Platz zwei folgten Jürgen Alzen und Ulli Richter (Kausen/Essen), die im Porsche 935 ins Rennen gegangen waren. Nach ihrem Triumph beim Saisonauftakt mussten sie sich diesmal mit einem Rückstand von 34,47 Sekunden geschlagen geben.
Der Schlüssel zum Erfolg: Ein früher Reifenwechsel
Der Grundstein für den Sieg von Tiemann/Zakowski wurde bereits in der Anfangsphase gelegt. Startfahrer Hans-Jürgen Tiemann entschied sich nach nur einer Runde für den Wechsel von Regenreifen auf profillose Slicks – ein entscheidender Vorteil. Ulli Richter zögerte eine Runde länger mit dem Wechsel, was ihn rund 20 Sekunden kostete. Im weiteren Verlauf des Rennens variierte der Abstand zwischen den beiden Teams, doch wirklich gefährlich wurde der Porsche dem führenden Mercedes nicht mehr.
Lange Zeit lag der erfahrene Bonner Regenspezialist Olaf Manthey mit seinem Porsche GT2 an der Spitze des Feldes. Doch in der zweiten Rennhälfte mussten er und sein Partner Ulrich Gallade aus Wuppertal zunächst Zakowski und später auch Alzen ziehen lassen. Dennoch war die Freude über den Sieg in der Gruppe S groß, besonders für Gallade, der unter den schwierigen Bedingungen eine starke Leistung zeigte.
In der letzten Runde überholten Harald und Matthias Weiland (Frankfurt/Obertshausen) noch ihre Porsche GT2-Markenkollegen Gerd Winter und Friedrich-Wilhelm Kretzer (Wilnsdorf/Siegen) und sicherten sich damit den vierten Gesamtrang. Auf Platz fünf folgten Edgar Dören und Karl-Christian Lück (Wuppertal/Wiehl), die im Gruppe H-Porsche 935 unterwegs waren. Ihr Rennen wurde durch eine zu lange Fahrt auf Regenreifen in der Anfangsphase beeinträchtigt.
In der Gruppe A entwickelte sich von Beginn an ein packendes Duell zwischen dem Audi S2 von Franz-Rudolf Wilbert/Reinhold Mölig (Stromberg/Waldalgesheim) und dem BMW M3 von Werner Prüser/Rolf Jansen (Mönchengladbach/Köln). Beide Teams wechselten bereits nach der Einführungsrunde auf profillose Pneus, eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies. Trotz einer leichten Beschädigung an der Frontpartie behauptete sich das BMW-Duo und gewann mit 28,87 Sekunden Vorsprung.
Überraschungen und beeindruckende Aufholjagden
In der Gruppe A bis 2000 ccm setzten sich Günther Schmidt (Essen) und Klaus Peter Thaler (Gevelsberg) durch, womit sie auf den dritten Tabellenplatz aufstiegen. Neue Tabellenführer sind nun Herbert Lingmann (München) und Ludwig Hölzl (Berlin), die mit ihrem BMW 318iS erneut die VLN-Serienwagen bis 1850 ccm gewannen. Dabei mussten sie nach einer Startkarambolage im Castrol-S zunächst durch die Wiese ausweichen und das Rennen vom letzten Platz aus in Angriff nehmen – ein beeindruckendes Comeback.
Heinz-Otto Fritsche und Kai Lutterbach (Hückeswagen/Düren) dominierten lange Zeit mit ihrem Opel Astra die Wertungsgruppe N. Startfahrer Fritsche hatte mit seiner Entscheidung für Slicks einen strategischen Vorteil, sodass er nach drei Runden auf einem sensationellen elften Gesamtrang lag. Mit zunehmender Renndistanz konnten jedoch leistungsstärkere Fahrzeuge aufholen, sodass Fritsche und Lutterbach "nur" der Sieg in der Klasse bis 2000 ccm und der dritte Platz in der Gruppe N blieb.
Den Sieg in der Wertungsgruppe N sicherten sich schließlich Sabine Reck und Johannes Scheid (Pulheim/Kottenborn) mit ihrem BMW M3. In der Klasse bis 2500 ccm triumphierten Michael Bäder und Tobias Hagenmeyer (Mössingen/Schwieberdingen) mit einem BMW M3 E30 und setzten sich somit an die Spitze ihrer Wertungskategorie.
Pole-Position | Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski, Mercedes-Benz 190E, 9:54,70 min = 144,369 km/h |
Gestartet | 139 |
Gewertet | 110 |
Nicht gewertet | 29 |
Sieger | Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski, Mercedes-Benz 190E, 23 Runden, 3:45.08,04 h = 148,196 km/h |
Schnellste Runde | Olaf Manthey / Ulrich Gallade, Manthey-Racing, Porsche GT2, 8:47,51 min = 102,757 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
Team | Fahrer | Fahrzeug | Rnd. | Gesamt (h) | Rückst.(min) | Schnitt (km/h) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hans-Jürgen Tiemann, Soltau Peter Zakowski, Niederzissen |
Mercedes-Benz 190E | 23 | 3:45.08,04 | - | 148,196 | |
2. | H & R Spezialfedern | Jürgen Alzen, Kausen Ulli Richter, Essen |
Porsche 935 | 23 | 0:34,47 | ||
3. | Manthey-Racing | Olaf Manthey, Bonn Ulrich Gallade, Wuppertal |
Porsche GT2 | 23 | 2.01,72 | ||
4. | Harald Weiland, Frankfurt Matthias Weiland, Obertshausen |
Porsche GT2 | 23 | 5.47,54 | |||
5. | Gerd Winter, Wilnsdorf Friedrich-Wilhelm Kretzer, Siegen |
Porsche GT2 | 23 | 5.50,84 | |||
6. | Edgar Dören, Wuppertal Karl-Christian Lück, Wiehl |
Porsche GT2 | 23 | 9.17,28 | |||
7. | Thomas Koll, Hürth | Porsche GT2 | 23 | 10.38,92 | |||
8. | AC Radevormwald | Günter Döbler, Kempten Frank Kremer, Bonn |
Porsche Carrera RSR | 22 | 1 Runde | ||
9. | AC Radevormwald | Michael Eschmann, Gummersbach Paul Hulverscheid, Gummersbach |
Porsche GT2 | 22 | 1 Runde | ||
10. | Wolfgang Destree, Zornheim Michael Neumann, Reilingen |
Porsche 936 | 22 | 1 Runde |
Klassenergebnisse Plätze 1 bis 3
H5 - Gruppe H über 2500 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hans-Jürgen Tiemann Peter Zakowski |
Mercedes 190 | ||||||
2. | H & R Spezialfedern | Jürgen Alzen Ulli Richter |
Porsche 935 | |||||
3. | Edgar Dören Karl-Christian Lück |
Porsche Carrera |
H4 Gruppe H bis 2500 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 0
H2 Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dieter Schlöder Klaus Bethke |
BMW 320iS | ||||||
2. | Avon Renndienst | Ralf Passmann Dieter Knüp |
BMW 320iS | |||||
3. | Wolfgang Logemann Claas Penning |
Peugeot 309 |
H2 Gruppe H bis 1600 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Reinhard Fischer Lothar Lenz |
VW Polo | ||||||
2. | RG MSC Langenfeld | Siegfried Schlecks | VW Scirocco | |||||
3. | Johannes Birkemeyer Stephane Malaise |
Honda Civic |
S4 Porsche-Carrera-Cup/Supercup, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Michael u. Kevin Krohn Michael Luther |
Porsche Carrera | ||||||
2. | Alexandro Busato Paul Bach |
Porsche Carrera |
S2 Renault-Clio-Cup, Gestartet: 8, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Werl | Jörg Bauckhaus Jürgen Eckel |
Renault Clio | |||||
2. | Sesterheim Racing Team | Frank Gittke Hubert Nacken |
Renault Clio | |||||
3. | Andre Klein Martin Stein |
Renault Clio |
S5 FIA-GT-Fahrzeuge, Gestartet: 14, Gewertet: 11
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Manthey-Raicing | Olaf Manthey Ulrich Gallade |
Porsche GT2 | |||||
2. | Harald u. Matthias Weiland | Porsche GT2 | ||||||
3. | Gerd Winter Friedrich-Wilhelm Kretzer |
Porsche GT2 |
S6 FIA-Klasse 2/Super-Touring/Kit-Cars, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mühlner Motorsport GmbH | Peter Wyss Frank Klass Dirk Adorf |
Opel Astra |
S7 DTM-Fahrzeuge der Jahre 1989 - 1992, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Werner Felder Fritz Möller |
BMW M3 |
S8 DTC 2000, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schirra Motoring | Günther Hartwig Peter Schneider |
Peugeot 305 |
A5 Gruppe A über 2500, Gestartet: 4, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Rheydter Club für Motorsport | Walter Prüser Rolf Jansen |
BMW M3 | |||||
2. | AZEV Leichtmetallräder | Franz-Rudolf Wilbert Reinhold Mölig |
Audi Coupe | |||||
3. | Martin Henderson Jörg Dürig |
BMW M3 |
A3 Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet:12, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Günter Schmidt Klaus-Peter Thaler |
Opel Astra | |||||
2. | Jörg Seidel | VW Golf GTi | ||||||
3. | H & R Spezialfedern | Heinz Remmen Peter Reuter |
VW Golf GTi |
A2 Gruppe A bis 1800 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Andreas Mäder | Honda Civic | ||||||
2. | Frank u. Jörg Totz | Honda Civic | ||||||
3. | Detlef Welsch Michael Ecker |
Honda Civic |
A1 Gruppe A bis 1400 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | DSK Ja zum Motorsport; SC Avon Renndienst | Ullrich Packeisen Bernd Knodt |
Daihatsu | |||||
2. | AC Rübenach | Franz u. Nadja Hasenstab | Citroën AX |
V4 VLN-Serienwagen bis 2500 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hans-Hatto Karl Rainer Wehner |
BMW M3 | ||||||
2. | Arno Klasen Gero Noehl |
BMW M3 | ||||||
3. | Jürgen Falk Richard Klumpp |
BMW M3 |
VLN-Serienwagen bis 2000 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Wilfried Schmitz Bernd Degner |
Opel Astra | |||||
2. | ADAC Ortsclub Königstein | Ludger Henrich Heinz Kilp |
Opel Callibra | |||||
3. | Karl Schestak Karl-Heinz Engelsberg |
Peugeot 306 |
V2 VLN-Serienwagen bis 1850ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 11
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ludwig Hötzl Herbert Lingmann |
BMW 318iS | ||||||
2. | Martin Wagenstätter Jürgen Schilling |
BMW Compact | ||||||
3. | AAC Bad Neuenahr | Denny Valder | Mitsubishi |
V1 VLN-Serienwagen bis 1400 ccm, Gestartet:6, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dietmar Capelle Peter Schöller |
Suzuki Swift | ||||||
2. | Rothschnidt Racing Team | Michael Krämer Werner Schlehecker |
Suzuki Swift | |||||
3. | Kornelius Hoffmann Torsten Adler |
Suzuki Swift |
N5 Gruppe N über 2500 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Adenau | Johannes Scheid Sabine Reck |
BMW M3 | |||||
2. | Peter u. Michael Bonk Oswald Burgstaller |
BMW M3 | ||||||
3. | Karl-Heinz Grüner Eugen Sing |
BMW M3 |
N4 Gruppe N bis 2500 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 12
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Michael Bäder Tobias Hagenmeyer |
BMW M3 | ||||||
2. | Dr. Thomas Stollz Andreas Motte |
BMW 325 | ||||||
3. | Klaus Müller Helmut Abels |
BMW 325 |
N3 Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Heinz-Otto Fritsche Kai Lutterbach |
Opel Astra | |||||
2. | Mühlner Motorsport GmbH | Heinz-Josef Bermes Wolfgang Savelsbergh |
Opel Astra | |||||
3. | Bert Flosbach Fritz Flosbach |
Opel Astra |
N2 Gruppe N bis 1800 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jürgen Josting Thomas Wagenstetter |
Honda Civic | ||||||
2. | Scuderia Offenbach | Andreas Rottstedt Reimund Patrizio |
Honda Civic |
N1 Gruppe N bis 1400 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Pellenz | Frank u. Klaus Zils | Peugeot 106 | |||||
2. | AC Rübenach | Ingrid Wirtgen Klaus-Dieter Häckel |
Peugeot 106 | |||||
3. | Scuderia Avus | Hardy Wroblewicz Michael Naumann |
Citroën AX |
VLN-Zwischenstand nach 2 von 10 Wertungsläufen
Fahrer | Wagen | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Ludwig Hölzl, Berlin | BMW 318iS | 19,10 |
Herbert Lingmann, München | BMW 318iS | 19,10 | |
3. | Günter Schmidt, Essen | Opel Astra | 18,95 |
Klaus Peter Thaler, Gevelsberg | Opel Astra | 18,95 | |
5. | Wilfried Schmitz, Setterich | Opel Astra | 18,94 |
Bernd Degner, Leichlingen | Opel Astra | 18,94 | |
7. | Johannes Scheid, Kottenborn | BMW M3 | 18,58 |
Sabine Reck, Pulheim | BMW M3 | 18,58 | |
9. | Ulrich Gallade, Wuppertal | Porsche GT2 | 18,39 |
Olaf Manthey, Bonn | Porsche GT2 | 18,39 |
Teilnehmer mit weniger als 18,39 Punkten sind nicht gelistet.
Zur Übersicht "Chronologie 1998"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)
Foto: Christoph Caspary