- Nordeifelpokal
- 2. Lauf – RCN Rundstrecken-Challenge – Nürburgring 2020
- Ausrichter: MC Roetgen e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke, 24358 m
- DMSB Reg.-Nr.: L11770/20
Zeitplan*
Freitag, 17. Juli 2020 | |
---|---|
16:15-20:00 Uhr | Dokumenten-Abnahme | Historisches Fahrerlager |
16:15-20:30 Uhr | Technische Abnahme | Historisches Fahrerlager |
Samstag, 18. Juli 2020 |
|
---|---|
08.15-11.15 Uhr | Dokumenten-Abnahme | Historisches Fahrerlager |
08.15-11.30 Uhr | Technische Abnahme | Historisches Fahrerlager |
11:00 Uhr | Fahrer Info für neue Teilnehmer |
12.30 Uhr | Start des ersten Fahrzeuges |
17.00 Uhr | Virtueller Aushang Ergebnisse |
Das Rennen
Assmann Schnellster beim RCN-Lauf "Nordeifelpokal"
Henrich/Schulten neue Tabellenführer
Die zweite Veranstaltung "Nordeifelpokal" der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2020 ging bei guten äußeren Bedingungen über die Bühne. Die Temperaturen waren angenehm und die Strecke den gesamten Tag trocken. Knapp 130 Teilnehmer starteten auf der langen Streckenvariante (GP-Kurzanbindung und Nordschleife, Streckenlänge 24,358 Kilometer). RCN Serienmanager Willi Hillebrand: "Angesichts der geänderten Voraussetzungen ist die Starterzahl in Ordnung. Der verspätete Saisonbeginn und der dicht gedrängte Terminkalender durch die Covid-19-Pandemie fordern ihren Tribut."
Bei der Leistungsprüfung über 13 Runden war am Ende Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup) der schnellste Pilot auf dem Nürburgring. Er hatte im Ziel gut eine Minute Vorsprung auf die Konkurrenz: "Es hat auf dieser Streckenvariante viel Spaß gemacht. Die Bedingungen waren gut und der Verkehr beherrschbar."
Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M3) überquerten als nächste die Ziellinie. Luther: "Das war deutlich besser als wir erwartet hatten. Das Auto hat gut funktioniert." Stephen Topham (Stemwede, Opel Astra TCR) war in seinem neuen Auto wieder extrem schnell unterwegs und gewann diesmal die Klasse RS3A. "Ich habe mich doch recht schnell an den Opel gewöhnt, jetzt gilt es, noch an ein paar Feinheiten zu arbeiten."
Danach folgte Volker Garrn (Guderhandviertel, VW Golf 7 TCR) als zweiter der TCR-Klasse: "Wieder ein Topergebnis, obwohl die Balance des Autos nicht optimal war. Leider kann ich aus beruflichen Gründen nicht die komplette Saison fahren." Florian Pröbstl (Hohenpeißenberg, BMW M3) war Sieger in der H7 und fünftschnellster: "Der BMW hat diesmal gehalten. Ich bin gut durch den Verkehr gekommen, ein tolles Ergebnis."
Dahinter platzierten sich das schnelle Duo Philipp Weber/Ralf Reinoldsmann (Adenau/Essen, BMW 332 ci) als Sieger der Klasse H6 und Dr. Arvid Thal (Berlin, Porsche Cayman) aus der RS7.
Pech hatten bei dieser Veranstaltung Ralf Kraus/Volker Strycek (Köln/Dehrn, Opel Astra TCR) und Volker Wawer/Stefan Schmickler (Karlsruhe/Bad Neuenahr, Porsche Cayman). Kraus/Strycek verloren zu Beginn viel Zeit, weil sich der Ladeluftschlauch gelöst hatte: "Solche Dinge passieren. Dafür hatten wir anschließend einen guten Test." Wawer/Schmickler blieben in der letzten Runde als Zweite ohne Vortrieb auf der Strecke stehen. Wawer: "Bis zu diesem Zweitpunkt war alles in Ordnung. Wir haben keinen Fehler gemacht und das Auto lief top."
Nach dem zweiten RCN-Lauf gab es einen Führungswechsel in der Meisterschaftstabelle. Nach dem zweiten Sieg in der Klasse H3 stehen die RCN-Routiniers Ludger Henrich/Jürgen Schulten (Schmitten/Hamminkeln, Opel Astra) mal wieder vorn. Henrich: "Das Auto funktioniert und wir sind schnell unterwegs. Mal sehen, was am Ende herauskommt."
Auf Platz zwei hat sich Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, BMW 325i) nach seinem Sieg in der Klasse V4 vorgearbeitet. "Ich habe im zweiten Teil des Laufs nur noch gepusht. Es hat diesmal gereicht, das Fahren in dieser Klasse ist großartig." Im ersten RCN-Lauf musste sich Tveten noch hinter Kevin Totz/Carsten Meurer (Brakel/Welcherath, BMW 325i) mit Rang zwei begnügen. Doch diesmal hatten der Titelverteidiger und sein Partner Pech. Totz: "Vor der letzten Runde lag ich in Führung. Doch dann wurde ich von einem Schleppverband, der mit einer Code-60-Zone abgesichert war, eingebremst und habe die entscheidenden Sekunden verloren." Aktuell belegt das Duo Rang drei.
Thomas Zabel (Mönchengladbach, BMW 325i) folgt auch Platz vier, nachdem er diesmal in der Klasse H4 erfolgreich war. Rang fünf für Sarah Ganser/Andreas Hansen (Eschweiler/Oberrönfeld, BMW 325i), die nur Rang zwei in der H4 belegten. Die Rundenzeiten stimmten, aber in beiden Bestätigungsrunden gab es eine Menge Strafsekunden.
Klassensieger
Kls. |
Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstr. | Ges. | Totalzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
V2 | 4/4 | 239 | Feinen Achim, Müllenbach | BMW 318iS E36 | 13 | 4746.0 | 2:45:23.0 | ||
V3 | 2/2 | 49 | H&R Spezialfedern | Reinhard Jannik, Oberhonnefeld Neuser Tim, Aachen |
Opel Astra G OPC | 13 | 4487.0 | 2:36:44.0 | |
V4 | 14/10 | 377 | Dr. Dr. Stein Tveten motorsport Gmbh |
Tveten Dr. Dr. Stein, Bad Honnef | BMW 325i E90 | 13 | 4237.0 | 2:22:58.0 | |
V5 | 6/5 | 536 | Sacchi Fabio, Weinsberg, Herwerth Andreas, Bretzfeld-Bitzfeld |
Porsche 981 Cayman | 13 | 4176.0 | 2:24:53.0 | ||
V6 | 3/2 | 21 | Pixum CFN Team Adrenalin Motorsport |
Korn Ulrich, Buchholz | Porsche Cayman S | 13 | 4104.0 | 2:29:38.0 | |
VT 2 | 6/4 | 129 | Capla Stefan, Wiesbaden, Niermann Daniel, Bünde |
Opel Astra J OPC | 13 | 4438.0 | 2:36:29.0 | ||
F2 | 10/5 | 10 | Rech Harry, Hoppstädten-Weiersbach | BMW E36 318 iS | 13 | 4569.0 | 2:39:41.0 | ||
F3 | 6/6 | 534 | Tironi Renato, Rossemaison Leisen Franck, Niederkorn |
Honda Accord | 13 | 4519.0 | 2:38:45.0 | ||
F4 | 2/2 | 105 | Wiegelmann Gerhard, Stuttgart | BMW 330i E92 | 13 | 4632.0 | 2:46:16.0 | ||
F 5 | 1/1 | 126 | Wagner Christoph, Swisttal Küpper Bernd, Hürtgenwald |
BMW M3 E46 | 13 | 4211.0 | 2:28:45.0 | ||
H1 | 1/1 | 41 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Koßagk Daniel, Bad Windsheim Ewenz Achim, Neustadt Wied |
VW Lupo | 13 | 6398.0 | 2:58:19.0 | |
H2 | 2/1 | 186 | Ehara Shiko, Köln | Toyota AE86 | 13 | 4634.0 | 2:46:57.0 | ||
H3 | 9/6 | 30 | Henrich Ludger, Schmitten Schulten Jürgen, Hamminkeln |
Opel Astra F GSI | 13 | 4218.0 | 2:36:56.0 | ||
H4 | 9/6 | 85 | Zabel Tobias, Mönchengladbach | BMW E36 325i | 13 | 4300.0 | 2:30:35.0 | ||
H5 | 1/1 | 72 | Frommer Klaus-Dieter, Epfendorf | BMW M3 | 13 | 4189.0 | 2:34:31.0 | ||
H6 | 3/3 | 46 | Weber Philipp, Adenau Reinolsmann Ralf, Essen |
BMW E46 332ci | 13 | 4064.0 | 2:18:50.0 | ||
H7 | 2/1 | 170 | Pröbstl Florian, Hohenpeißenberg | BMW M3 E92 | 13 | 4027.0 | 2:25:24.0 | ||
RS 2 | 3/2 | 114 | Bauer Anton, Starnberg Bauer Anton, Starnberg |
Suzuki Swift Sport | 13 | 4612.0 | 2:43:52.0 | ||
RS 2 A | 3/1 | 69 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Weißenfels Rolf, Peterslahr | Peugeot 308 Racing | 13 | 4101.0 | 2:31:04.0 | |
RS 2 DA | 1/1 | 120 | Klein Jürgen, Langenfeld | Opel Astra Kombi | 13 | 5051.0 | 2:52:46.0 | ||
RS 3 | 1/1 | 371 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Rabenschlag Kai, Korschenbroich Rabenschlag Kevin, Korschenbroich |
Renault Clio III | 13 | 5733.0 | 2:55:06.0 | |
RS 3 A | 11/6 | 113 | Topham Stephen, Stemwede | Opel Astra TCR | 13 | 3947.0 | 2:31:53.0 | ||
RS 3 DA | 2/1 | 78 | Kahrs Simon, Ottersberg | Mercedes-Benz C | 13 | 4301.0 | 2:32:05.0 | ||
RS 4 | 3/3 | 28 | Heimbach Jan Hendrik, Moers | BMW E36 325 | 13 | 4459.0 | 2:42:15.0 | ||
RS 4 A | 1/1 | 542 | MSC Münster e.V. im DMV | Bonk Peter, Senden | Porsche Cayman S | 13 | 4329.0 | 2:22:25.0 | |
RS 5 | 1/0 | - | - | - | - | - | - | - | |
RS 6 | 1/1 | 100 | Luther Michael, Barsbüttel Schmickler Markus, Bad Neuenahr-Ahrweiler |
BMW M3 E46 | 13 | 3927.0 | 2:20:44.0 | ||
RS 7 | 3/2 | 99 | Assmann Winfried, Golssen | Porsche 991 GT3 | 13 | 3850.0 | 2:13:38.0 | ||
RS 8 | 1/1 | 9 | Linnek Christian, Heiligenhaus | BMW M3 E90 | 13 | 4141.0 | 2:20:26.0 | ||
Cup 1 | 2/1 | 210 | Hundeborn Raphael, Villmar Legel Marc, Dehrn |
Opel Astra OPC C | 13 | 4367.0 | 2:30:14.0 | ||
Cup 2 | 3/3 | 6 | Schnitzelalm Racing | Mallwitz Uwe, Kornwestheim Kieslich Timo, Memmingen |
13 | 4213.0 | 2:29:21.0 | ||
Cup 3 | 4/3 | 5 | Baumann Helmut, Bonn | Porsche Cayman | 13 | 4081.0 | 2:30:21.0 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier! Stand: 18.7.2020 - 16:41 Uhr
Klassensieger RCN Light
Kls. |
Gest./Gew. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstr. | Ges. | Totalzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29 | 3/3 | 450 | Vogeltanz Michael, Weinstadt | Renault Clio RS | 7 | - | 2575.0 | 1:20:38.0 | |
30 | 4/4 | 408 | Hausmeier Henning, Rheine | BMW E36 M3 | 7 | - | 2458.0 | 1:19:01.0 |
Die vollständigen Klassenergebnisse findet Ihr hier!
Zur Übersicht "Chronologie 2020"
Zur Übersicht "RCN"
Quelle: RCN e.V.
* vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen
Alle Angaben ohne Gewähr