VLN 4. Lauf 1977 "18. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup"

  • 18. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup "600 km Rennen Nürburgring"
  • 4. Lauf VLN Nürburgringlangstreckenpokal 1977
  • Ausrichter: ACAS - Automobilclub Altkreis Schwelm e.V. im ADAC
  • ONS Reg.-Nr.: 314/77

23. Juli 1977

Das Rennen

Ein Rennen für Frühaufsteher

Beim diesjährigen Bilstein-Cup, der als vierter Lauf zum Nürburgring-Langstreckenpokal zählte, wurden die Teilnehmer bereits in den frühen Morgenstunden gefordert. Um 3:00 Uhr nachts begann die Papierabnahme, gefolgt vom Einräumen der Boxen um 6:00 Uhr. Das Pflichttraining startete um 7:00 Uhr. Diese engen Zeitvorgaben stießen bei vielen Beteiligten auf Unmut, da eine Anreise bereits am Freitag unumgänglich war. Glücklicherweise konnte die technische Abnahme bereits am Freitagabend beginnen, wodurch das Chaos am Renntag selbst weitgehend vermieden wurde. Pünktlich um 9:00 Uhr gab Rennleiter Hacheney das Startsignal für die auf 95 Fahrzeuge reduzierte Teilnehmerzahl.

Wie erwartet, dominierten die Porsche-Fahrzeuge das Geschehen. Selbst das von Martini-Nürburgring eingesetzte BMW-Coupé konnte die Zuffenhausener Konkurrenz nicht stoppen. Am Ende konnten sich Mathias Lörper (Erpel) und Kurt Beise (Ettringen) mit ihrem Gruppe-4-Carrera den Gesamtsieg sichern. In der Kategorie der Serien-GT siegten Dr. Klaus Kammenhuber (Ottweiler) und Wolfgang Oppermann (Hamburg) in ihrem Porsche, während Franz-Josef Rieder (Mayen) und Horst Hoier (Neuss) mit ihrem Porsche 930 den zweiten Platz in der Spezial-GT-Klasse belegten.

Das BMW-Coupé von Heinz Becker (Bonn) und Michael Martini (Adenau) erreichte mit einem Rückstand von acht Minuten den vierten Gesamtplatz. Sie sicherten sich zugleich den Klassensieg bei den Tourenwagen über 2000 ccm mit einem Vorsprung von drei Runden auf den Capri von Bröhling und Schaaf.

Nicht alle Teams hatten das Glück auf ihrer Seite. Die Porsche-Mannschaft um Dr. Gerhard Happel (Waldeck) musste einen herben Rückschlag hinnehmen, als Co-Pilot Götz von Tschirnhaus (Großhansdorf) vier Runden vor Rennende den Gruppe-3-Carrera in Führung liegend in die Leitplanke setzte. Trotz der Beschädigungen sicherten sie sich noch den zweiten Platz in der Serien-GT-Kategorie.

Spannende Kämpfe in den einzelnen Klassen

In der Klasse der Tourenwagen bis 2000 ccm konnte sich das Budde-BMW-Team mit den Fahrern Lothar vom Stein (Ahr) und Heiner Müller (Köln) den langersehnten Sieg sichern. Sie belegten zudem den achten Platz in der Gesamtwertung. Der BMW von Hans Weißgerber (Lützelbach) und Lothar Graßhoff (Seligenstadt) folgte mit einem Rückstand von zwei Minuten, während Horst Hense und Walter Hirschmann (beide Hersbruck) mit ihrem BMW bereits vier Runden zurücklagen.

Ein weiterer BMW-Sieg wurde in der Klasse bis 1600 ccm gefeiert, als Peter Stern (Plaidt) und Kuert Hens (Mayen) mit knapp einer Minute Vorsprung auf den Golf von Rafael Lunau (Gevelsberg) und Gerhard Kliem (Ennepetal) den Sieg errangen. Der Toyota von Bernhard Schmitz-Moormann (Münster) und Karl-Heinz Gürthler (Bochum) erreichte mit einer Runde Rückstand Platz drei.

In der Klasse bis 1300 ccm konnten sich die Mayener Ludwig Nett und Klaus Wey mit ihrem Simca erneut durchsetzen. Trotz technischer Probleme erreichten die Dauersieger Michael Degenhardt (Köln) und Peter Döring (Wuppertal) mit ihrem NSU den zweiten Platz, gefolgt vom NSU-Team Theo Körner (Engelskirchen) und Rudolf Beck (Lindlar).

Auch in der Klasse bis 1150 ccm blieb es spannend: Ernst Thierfelder (Sieglar) und Jochen Schramm (Norf) gewannen erneut und zählen nun mit drei Siegen zu den Favoriten auf den Pokal. Konrad Lammers und Rolf Schlieper (beide Essen) sowie Dieter Walterscheid (Sieglar) und Walter Stade (Dortmund) belegten die Plätze zwei und drei.

Besonders hervorzuheben war die Leistung des Escort-Teams Franz R. Ubach (Klotten) und Mathias Schneider (Cochem). Sie belegten mit ihrem Gruppe-1-Escort den fünften Gesamtplatz und sicherten sich den Sieg in der Klasse der Serien-Tourenwagen bis 2000 ccm. Ihr Vorsprung auf den Kadett GT/E von Josef Wilhelmy (Plaidt) und Wolfgang Dackweiler (Köln) betrug drei Minuten. Den dritten Platz belegte der Alfa aus Wülfrath von Karl Ernst Brune und Siegfried Schlacks.

In der Klasse bis 1600 ccm war es ein Fotofinish: Walter Piel (Meerbusch) und Wilhelm Hahne (Neunkirchen) siegten mit ihrem Golf GTI nur elf Sekunden vor dem Audi 80 von Kurt Schwaibold und Volker Silbersdorf (beide Bad Dürrheim). Der Golf von Hoßfeld und Jacob wurde Dritter.

Die 1300er-Klasse wurde von Alfa Romeo beherrscht. Hans-Fr. Motte und Rainer Bodenstein (beide Wuppertal) siegten mit neun Minuten Vorsprung vor Hartmut Müller und Gerhard Hennemann (beide Gevelsberg). Hans-G. Stoffel (Bonn) und Leo Wissen (Ockenfeld) brachten den Alfa-GTJ mit einer Runde Rückstand als Dritte ins Ziel.

In der mit 16 Fahrzeugen stark besetzten 1150-ccm-Klasse gab es zu Beginn ein spannendes Duell zwischen den Autobianchi von Köster und Grewe sowie Ludwig Dreeser (Reifferscheid) und Johannes Scheid (Kottenborn). Nachdem Köster und Grewe ihren Wagen nach 12 Runden mit einem Defekt abstellen mussten, war der Weg frei für Dreeser und Scheid, die einen ungefährdeten Sieg einfuhren. Dr. Rolf Schäfer (Bonn-Bad Godesberg) und Lothar Moll (Königswinter) im Fiat 128 sowie Dietmar Böning (Soest) und Wolfgang Müller (Wickede) im Audi 50 folgten mit mehr als zwei Minuten Rückstand.

Gestartet 95
Gewertet 67
Nicht gewertet 28
Sieger Mathias Lörper / Kurt Beise,
Valvoline-Racing, Hamburg,
Porsche 911

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Rückst. (min)
Schn.-Rnd. (min)
Schnitt (km/h)
in Runde
1.   Gr. 4 2000+ Valvoline-Racing, Hamburg Lörper, Matthias, Erpel
Beise, Kurt, Ettringen
Porsche 911      
2.   Gr. 3 2000+ Norddeutscher AC, Hamburg Dr. Kammenhuber, K., Ottweiler
Oppermann, Joachim, Hamburg
Porsche      
3.   Gr. 3 2000+   Dr. Happel, Gerhard, Waldeck
von Tschirnhaus, Götz, Großhansdorf
Porsche      
4.   Gr. 2 u. 5 2000+ Martini-Valvoline-Team, Nürburgring Becker, Heinz, Bonn-Duisdorf
Martini, Michael, Adenau
BMW      
5.   Gr. 1 2000 Ecurie Moselle, Cochem Ubach, Franz R., Klotten
Schneider, Mathias, Cochem
Ford Escort      
6.     N/A          
7.     N/A          
8.   Gr. 2 u. 5 2000 Valvoline-Auto-Budde-Racing, Bochum vom Stein, Lothar, Ahe
Müller, Heiner, Köln
BMW      
9.     N/A          
10.     N/A          

Klassenergebnisse

Gruppe 1 bis 1000 ccm, Gestartet: 1, Gewertet: 1

 TeamFahrerWagen
1.   Bracht, Paul, Horn-Bad Meinberg
Großzeit, Rolf-Alexander, Detmold
Datsun

Gruppe 1 bis 1150 ccm, Gestartet: 16, Gewertet: 12

 TeamFahrerWagen
1. Martini-Valvoline-Team, Nürburgring Scheid, Johannes, Kottenborn
Dreeser, Ludwig, Reifferscheid
Autobianchi
2. RG Sieglar, Niederkassel Dr. Schäfer, Rolf, Bonn-Bad Godesberg
Moll, Lothar, Königswinter
Fiat 128
3. RG MSC Langenfeld Böning, Dietmar, Soest
Müller, Wolfgang, Wickede
Audi 50
4.   Baum, Rudolf, Kerpen-Türnich
Spitz, Rolf-Peter, Kerpen-Türnich
Autobianchi
5.   Boeck, Klaus-Peter, Wuppertal
Neuhoff, H.-Udo, Wuppertal
Autobianchi
6.   Landen, Heinz, Linnich
von der Stück, Manfred, Düren
Fiat 128
7.   Welti, Günther, Burggrumbach
Thumbeck, Peter, Versbach
Autobianchi
8.   Schmitt, Toni, Eisingen
Hellmuth, Karl-Georg, Fuchsstadt
Autobianchi
9.   Jesse, Kurt, Mettmann
Bergmann, Ulrich, Mettmann
Audi 50
10   Paulinus, Hugo, Essen
Ilgner, Jürgen, Essen
Audi 50
11.   Gerstle, Kurt-Wilhelm, Biebermühle
Peters, Gebhard, Wuppertal
Fiat 128
12.   Wassyl, Klaus, Essen
Hillebrand, Ulrich, Essen
VW Polo

Gruppe l bis 1300 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 9

 TeamFahrerWagen
1. Bergischer MC, Wuppertal Motte, Hans Fr., Wuppertal
Bodenstein, Rainer, Wuppertal
Alfa Romeo
2.   Müller, Hartmut, Gevelsberg
Hennemann, Gerhard, Gevelsberg
Alfa Romeo
3. Haribo-Lakritzen-RT, Bonn Stoffel, Hans-G. sen., Bonn
Wissen, Leo, Ockenfels
Alfa Romeo
4.   Mond, Walter, Rösrath
Brombach, Robert, Rösrath
Simca
5.   Quoadt, Meino, Leverkusen
Felser, Matthias, Leverkusen
Simca
6.   Morawietz, Hans-Peter, Mülheim
Fröhlich, Leo, Mülheim
Simca
7.   Hauwarth, Karl-Heinz, Köln
Römer, Herbert, Köln
Simca
8.   Arendt, Klaus, Mülheim
Strungmann, Edgar, Mülheim
Opel Kadett
9. MSC "Dumeklemmer", Ratingen Jansen, Joe, Düsseldorf
Küppers, Hermann, Düsseldorf
Ford Escort

Gruppe 1 bis 1600 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 8

 TeamFahrerWagen
 
I. Schulz-Gruppe, Essen Piel, Walter, Meerbusch
Hahne, Wilhelm, Neunkirchen
VW Golf
2. SAC-RT, Schwenningen Schwaibold, Kurt, Bad Dürrheim
Silbersdorf, Volker, Bad Dürrheim
Audi 80
3.   Hoßfeld, Hans W., Bielefeld
Jacob, Lutz, Grevelsberg
VW Golf
4.   Hölscher, Karl Georg, Wetter
Beineke, Dietmar, Höxter
Audi 80
5. Valvoline-Racing, Hamburg Valder, Peter, Bad Neuenahr
Sonntag, Axel, Koblenz
VW Scirocco
6.   Wilsberg, Hans P., Sinzig-Westum
Ropertz, Reiner, Adenau
Toyota
7.   Rosterg, Fred, Nürburg
Dahlhäuser, R., Friedrichsdorf
VW Golf
8.   Dr. Engesser, Heinz, Bad Wildungen
Siek, Hans-Hermann, Weinheim
VW Scirocco

Gruppe 1 bis 2000 ccm Gest: 10, Gewertet: 8

 TeamFahrerWagen
I. Ecurie Moselle, Cochem Ubach, Franz R., Klotten
Schneider, Mathias, Cochem
Ford Escort
2. Valvoline-Racing, Hamburg Wilhelmy, Josef, Plaidt
Dackweiler, Wolfgang, Köln
Opel Kadett
3.   Brune, Karl Ernst, Wülfrath
Schlacks, Siegfried, Wülfrath
Alfa Romeo
4. KWS-Autotechnik-Team, Koblenz-Lützel Ossenberg, Frank, Koblenz
Kuhnemund, Horst, Eitelborn
Ford Escort
5.   Etzbach, Gerd, Pracht
Braun, Klaus, Helmenzen
Ford Escort
6. RG Scuderia-Teutonia, Gütersloh Pötting, Rainer, Bielefeld
Tschesch, Dieter, Bielefeld
Alfa Romeo
7.   Duda, Rudolf, Meerbusch,
Titz, Helmut, Meerbusch 
Opel Kadett GT
8. Ford-Berkenkamp-Valvoline-Racing, Worms Ern, Karl-Albrecht, Solingen
Rupitsch, Robert, Düren
Ford Escort

Gruppe 2 u. 5 bis 1150 ccm, Gestartet: 8: Gewertet: 5

 TeamFahrerWagen
1. RG Sieglar, Niederkassel Thierfelder, Ernst, Sieglar
Schramm, Jochem, Norf 
Simca
2.   Lammers, Konrad, Essen
Schlieper, Rolf, Essen
Audi 50
3. RT Scharnhorst, Dortmund Walterscheid, Dieter, Sieglar
Stade, Walter, Dortmund
Fiat
4. Haribo-Lakritzen-RT, Bonn Lülsdorf, Ulrich, Bonn
Stoffel, Hans-Günter, jr., Bonn
Fiat 128
5. Valvoline-Racing, Hamburg Niemann, Hans-Herm., Monheim
Golonka, Jürgen, Monheim
Fiat 128

Gruppe 2 u. 5 bis 1300 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 6

 TeamFahrerWagen
1. AC Mayen 1927 e.V. Nett, Ludwig, Mayen
Wey, Klaus, Mayen
Simca
2.   Degenhardt, Michael, Köln
Döring, Peter, Wuppertal
NSU
3. AC Aggertal, Engelskirchen Körner, Theo, Engelskirchen
Beck, Rudolf, Lindlar
NSU
4. MSC Wahlscheid, Lohmar Puetz, Heinz, Königswinter
Westerhausen, R., Königswinter
NSU
5. RG MSC, Langenfeld Raasch, Dieter, Solingen
Verführt, Eckard, Ratingen
Alfa Romeo
6.   Roedig, Paul, Koblenz
Roedig, Friedrich, Urbar
Skoda

Gruppe 2 u. 5 bis 1600 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 8

 TeamFahrerWagen
1. Valvoline-Racing, Hamburg Stern, Peter, Plaidt
Hens, Kurt, Mayen
BMW
2.   Lunau, Rafael, Gevelsberg
Kliem, Gerhard, Ennepetal
VW Golf
3. MS-RT, Münster Schmitz-Moormann, B., Münster
Gürthler, Karl-Heinz, Bochum
Toyota
4.   Ulshöfer, Alfred, Wedel
Stümer, Albert, Norderstedt
BMW
5.   Mahlberg, Willi, Rheinbach
Pietsch, Udo, Rheinbach
BMW
6.   Dr. Ligensa, Hans, Dortmund
Höhl, Lutz-Wilhelm, Dortmund
VW Golf
7. RG Sieglar, Niederkassel Nikisch, Alexander, Hilden
Wellems, Robert-Bruno, Hilden
VW Scirocco
8. RT Scharnhorst, Dortmund Frost, Hans-Dieter, Dortmund
Drees, Ulrich, Ennepetal
BMW

Gruppe 2 u. 5 bis 2000ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 3

 TeamFahrerWagen
1. Valvoline-Auto-Budde-Racing, Bochum-Dahlhausen vom Stein, Lothar, Ahe
Müller, Heiner, Köln
BMW
2. MSTC Erbach Weißgerber, Hans, Lützelbach
Graßhoff, Lothar, Seligenstadt
BMW
3.   Hense, Horst, Hersbruck
Hirschmann, Walter, Hersbruck
BMW

Gruppe 2 u. 5 über 2000 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 3

 TeamFahrerWagen
1. Martini-Valvoline-Team, Nürburgring Becker, Heinz, Bonn-Duisdorf
Martini, Michael, Adenau
BMW
2. SFG Köln Bröhling, Pranz, Josef, Köln
Schaaf, Heinz, Troisdorf-Sieglar
Ford Capri
3. AC Radevormwald/Team Fuffu Lehmacher, P.-M., Lüdenscheid
Wader, Manfred, Radevormwald
Opel Commodore

Gruppe 3 über 2000 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 2

 TeamFahrerWagen
1. Norddeutscher AC, Hamburg Dr. Kammenhuber, K., Ottweiler
Oppermann, Joachim, Hamburg
Porsche
2.   Dr. Happel, Gerhard, Waldeck
von Tschirnhaus, Götz, Großhansdorf
Porsche

Gruppe 4 über 2000 ccm , Gestartet: 3, Gewertet: 2

 TeamFahrerWagen
1. Valvoline-Racing, Hamburg Lörper, Matthias, Erpel
Beise, Kurt, Ettringen
Porsche
2. Schulz-Gruppe, Essen Rieder, Franz Josef, Mayen
Hoier, Horst, Neuss
Porsche

Zur Übersicht "Chronologie 1977"
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: Klassenergebnisse: ONS Mitteilungen 11-12/1977, Sportfahrer 9/1977

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.