Der neue HWA EVO feiert sein Debüt im Rahmen der 24h Nürburgring

Fahrzeugbild HWA EVO
  • Das erste Modell der Marke HWA wird während des legendären Langstrecken-Events der Öffentlichkeit vorgestellt.
  • Zwei Prototypen in auffälligem Design werden während des Wochenendes mehrere Demonstrationsrunden absolvieren.
  • Eine Ausstellung im Fahrerlager ermöglicht der Öffentlichkeit einen weiteren Zugang.

13.06.2025 | Affalterbach Motorsport trifft auf Legende: Wenn am kommenden Wochenende der Startschuss für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fällt, steht nicht nur das Teilnehmerfeld im Fokus. Auch neben der Strecke sorgt ein echtes Highlight für Aufsehen: Der HWA EVO, das erste Serienmodell des Traditionsunternehmens aus Affalterbach, feiert sein dynamisches Debüt.

Insgesamt zwei Prototypen des HWA EVO – aktuell noch in der Erprobung durch die Bosch Engineering GmbH – werden während des Rennwochenendes mehrere Demonstrationsrunden auf der Nordschleife absolvieren. Den Auftakt macht der Adenauer Racing Day am 18. Juni, wo Fans den HWA EVO hautnah erleben können. Weitere Runden sind für Freitagabend (20. Juni, ab 18 Uhr) sowie Samstag gegen 14 Uhr geplant – dann, wenn hunderttausende Zuschauer die „Grüne Hölle“ in ein Tollhaus verwandeln.

Die Bühne könnte kaum ikonischer sein, wie auch HWA-CEO Martin Marx unterstreicht:

„Mit unserer langen Erfolgsgeschichte im Rennsport und der bemerkenswerten Rolle, die unser Gründer Hans Werner Aufrecht in der Geschichte des deutschen Motorsports gespielt hat, ist der Nürburgring für HWA wie eine zweite Heimat. Daher ist dies für uns der perfekte Anlass, um den HWA EVO mit mehreren Demonstrationsrunden auf der Nordschleife selbst erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren.“

Hightech trifft Hommage

Der HWA EVO ist eine moderne Interpretation des legendären Mercedes-Benz 190E 2.5-16 Evo II – neu gedacht, technisch optimiert und auf nur 100 Exemplare limitiert. Entwickelt wurde das Fahrzeug von Grund auf neu, mit Fokus auf Fahrerlebnis, Präzision und Performance. Dabei kommen modernste Materialien und Technologien zum Einsatz, um den ikonischen Charakter mit zeitgemäßer Technik zu verbinden.

Die beiden Prototypen setzen auch optisch Maßstäbe:

  • Einer zeigt sich im edlen Silver Distel, einer modernen Interpretation der historischen Lackierung.
  • Der zweite tritt im DTM-inspirierten Rennlook auf – eine Verneigung vor HWA’s erfolgreicher Tourenwagen-Vergangenheit.

Marx zeigt sich überzeugt vom Statement, das der HWA EVO setzt:

„Die Entwicklung des HWA EVO hat uns als Unternehmen verändert und wird auch den Bereich, in dem er auf den Markt kommt, verändern. Der HWA EVO spiegelt die absolute Fokussierung auf den Fahrer und beispiellose technische Integrität wider, die unsere Werte verkörpern.“

Fahrerlager als Showroom

Wer den HWA EVO abseits der Strecke näher begutachten möchte, bekommt dazu reichlich Gelegenheit: Neben den beiden Prototypen ist auch der bereits viel beachtete HWA EVO Concept Demonstrator im Fahrerlager ausgestellt. Zudem werden Gründer Hans Werner Aufrecht, Willibald Dörflinger, Martin Marx (CEO) sowie Gordian von Schöning (CTO) persönlich vor Ort sein und stehen Medienvertretern zu bestimmten Zeiten für Gespräche und Interviews zur Verfügung.

Mit dem HWA EVO tritt ein Fahrzeug auf die Bühne, das Vergangenheit und Zukunft des deutschen Performance-Automobilbaus miteinander verbindet – und das nicht irgendwo, sondern auf der berühmtesten Rennstrecke der Welt.


Abbildung: HWA

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.