Porsche Sports Cup Deutschland 2024 | Porsche Endurance Challenge

  • Porsche Sports Cup Deutschland
  • GP-Strecke, 5137 m
  • DMSB Reg.Nr. R-14211/24

Der Zeitplan

Samstag, 15. Juni 2024
12:30 – 13:05 Uhr Porsche Endurance Challenge | Freies Training  Ergebnisse (PDF)
Sonntag, 16. Juni 2024
09:00 – 09:35 Uhr Porsche Endurance Challenge | Qualifikationstraining  Ergebnisse (PDF)
16:20 – 17:20 Uhr Porsche Endurance Challenge | Rennen  Ergebnisse (PDF)

In der Porsche Endurance Challenge trafen sich am späten Sonntagnachmittag 911 GT3 Cup-Modelle und Porsche Cayman GT4 Clubsport-Varianten zu einem gemeinsamen Rennen in der Porsche Endurance Challenge. In dem 60-Minuten-Lauf ist ein Boxenstopp Pflicht und ein Fahrerwechsel möglich, aber nicht vorgeschrieben. Das Teilnehmerfeld nahm das Rennen auf profillosen Slicks in Angriff. Bei zunehmendem Regen war letztlich der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel der Schlüssel zum Erfolg. Am besten lösten Mariusz Górecki und Tomasz Magdziarz diese Aufgabe. Das Duo von Förch Racing by Atlas Ward war von der achten Position gestartet und ging nach 27 turbulenten Runden auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings als Sieger hervor. Marcel van Berlo und Bart van Helden von Plusline Racing beendeten das Rennen auf dem zweiten Platz vor Marc Bartels und Jannes Fittje (Porsche Zentrum Mannheim Motorsport). Im Schlussspurt mussten Michal Perel und der amtierende Porsche-Sports-Cup-Champion Karol Kret ihren vierten Platz noch an Luis Franco und Sandro Kaibach abtreten. Im Fotofinish lagen die Fahrer von a-workx Motorsport Team RaceData nur 0,125 Sekunden vorn

Als bestes Team in der Gruppe der Cayman GT4-Rennwagen belegten Jochen Kilb und Marco Seebach Gesamtrang elf. Talent-Pool-Pilot Paul Schubert, der das Endurance-Rennen alleine bestritt, sowie das EPS-Rennsport-Duo Desirée Müller und Giuseppe Fico erhielten auf dem GT4-Podium die Glaspokale für die Plätze zwei und drei.

Zur Übersicht "Porsche Sports Cup Nürburgring 2024"   
Zur Übersicht "Chronologie 2024"


Quelle: Porsche Sports Cup
Foto: Gruppe C Photography