- Feste Nürburg
- 4. Lauf – RCN Rundstrecken-Challenge – Nürburgring 2021
- Ausrichter: Scuderia Augustusburg Brühl im BTV e.V. und ADAC / MC Roetgen e.V.
- Nordschleife, 20379 m
- DMSB Reg.-Nr.: L-12464/21
Zeitplan*
Mittwoch, 2. Juni 2021 | |
---|---|
12.00-20.00 Uhr | Welcome-Center "Scharfer Kopf" |
13.00-20.00 Uhr | Dokumenten-Abnahme (FL Touristenzufahrt Nordschleife) |
13.00-20.30 Uhr | Technische Abnahme (FL Touristenzufahrt Nordschleife) |
Donnerstag, 3. Juni 2021 | |
---|---|
06.00-09.00 Uhr | Welcome-Center "Scharfer Kopf" |
08.10 Uhr | Start des Laufs vor der T13 |
12.30 Uhr | Virtueller Aushang Ergebnisse | www.r-c-n.com |
13.00 Uhr | Siegerehrung (FL Touristenzufahrt Nordschleife) |
Winfried Assmann Gesamtsieger beim vierten RCN-Lauf
Dr. Tveten verteidigte Tabellenführung
Die Meisterschaftstabelle nach dem vierten Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), „Feste Nürburg“, sah genauso aus wie nach der dritten Veranstaltung. Titelverteidiger Dr. Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, BMW 325i) behauptete seine Führung nach Platz zwei in der Klasse V4. „Mehr war nicht möglich. Die Konkurrenz war schneller.“
Uwe Diekert (Marl, Opel Astra) siegte in der F2 und verringerte dadurch den Rückstand auf den Spitzenreiter. Lars Harbeck/Sven Markert (beide Berlin, BMW M240i Racing Cup) siegten in der BMW-Cup-Klasse, die war allerdings mit nur vier Autos dünn besetzt. „Mit unserem H4-BMW hatten wir bei der letzten Veranstaltung einen Motorschaden, deshalb mussten wir für diesen Lauf auf einen Cup-BMW ausweichen.“
149 Starter traten bei der vierten RCN-Veranstaltung an, die traditionell im Rahmen des ADAC Total 24h-Rennens stattfand. Am Donnerstagvormittag waren die äußeren Bedingungen noch gut. Die Strecke war trocken und die Temperaturen angenehm. RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Wir hatten ein tolles Starterfeld und Glück mit dem Wetter. Es ist immer gut, beim 24h-Rennen dabei zu sein, in Zukunft hoffentlich wieder mit Zuschauern.“
Von Beginn an kämpften Winfried Assmann (Golssen, Porsche 991 GT3 Cup) und das Duo Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M4 GT4) um den Tagessieg. Über die 15-Runden-Distanz konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Am Ende überquerten die beiden Fahrzeuge mit der gleichen Zeit die Ziellinie.
Die Entscheidung für Assmann kam dann durch eine Zeitstrafe für Luther/Schmickler, die aufgrund einer Tempoüberschreitung in einer Code-60-Zone 250 Strafsekunden kassierten und dadurch weit zurückfielen. Assmann: „Die Bedingungen waren gut, auch wenn der Verkehr auf der Strecke recht dicht war. Ich habe in der Anfangsphase durch eine Code-60-Zone etwas Zeit verloren, die anschließend aber zum Glück wieder aufholen konnte.“ Luther: „Obwohl wir die Zeitstrafe kassiert haben, war es ein toller Kampf. Ein tolles Erlebnis.“
Platz zwei ging an Andreas Schmidt (Bonn, BMW M3) aus der Klasse RS6: „Ein tolles Ergebnis, aber schneller ging es wirklich nicht.“ Als Dritter kam Stephen Topham (Stemwede, Opel Astra TCR), der dadurch die Klasse RS3A gewann: „Meine erste Zielankunft in dieser Saison und direkt ein Top-Ergebnis. Ich hoffe, es geht so positiv weiter.“
Dario Stanco (Schweiz, Seat Leon Cupracer) hatte als Viertplatzierter einen Rückstand von 15 Sekunden auf das Podium, er wurde Zweiter in der Klasse RS3A. Platz fünf für Volker Garrn (Guderhandviertel, VW Golf TCR). Der Dritte der RS3A stieg gut gelaunt aus dem Auto: „Eine gute Vorstellung. Es herrschte viel Verkehr auf der Strecke, aber ansonsten waren die Bedingungen in Ordnung.“
Die sechstplatzierten Helmut Baumann/Horst Baumann (beide Bonn, Porsche Cayman GT4 CS) siegten in der Cayman-Trophy. Darüber hinaus waren die Brüder erneut Doppelstarter und fuhren noch einen Porsche Cayman in der Klasse V5 auf Rang zwei. „Wir hatten wieder jede Menge Spaß. Mit zwei Fahrzeugen bei einer Veranstaltung anzutreten, bietet einfach das ideale Fahrerlebnis.“ Florian Pröbstl (Hohenpeißenberg, BMW M3) siegte in der Klasse H6 und freute sich über die Zielankunft: „Nachdem ich beim letzten Lauf ein Rad verloren hatte, bin ich diesmal mit der Verlauf sehr zufrieden.“
Dmytro Ryzhak (Düsseldorf, Porsche Cayman) belegte Rang zwei in der Cayman-Trophy und Platz acht im Gesamtklassement. Jörg Kittelmann (Wöllstein, Seat Leon Cupracer) landete erstmals bei einem RCN-Lauf unter den besten Zehn. „Die Streckenverhältnisse waren gut. In der zweiten Hälfte haben dann meine Rundenzeiten auch gestimmt.“ Den letzten Platz in den Top 10 belegten Harbeck/Markert.
Bei den RCN Light hatte zum zweiten Mal in dieser Saison Titelverteidiger Henning Hausmeier (Rheine, BMW M3) die Nase vorn. Platz zwei ging an Alex Konstanzer/Markus Bernsjann (Ihringen/Lüdinghausen, BMW 325i) vor Michael Vogeltanz (Weinstadt, Renault Clio. Die Tabellenführung behielt die mehrfache Titelträgerin Andrea Heim (Gronau, Renault Clio), die als Vierte ins Ziel kam. An diesem Tag aber eine Schrecksekunde erlebte, als sie sich am Schwedenkreuz drehte, aber weiterfahren konnte.
Die Leistungsprüfung
Gestartet | 139 |
Gewertet | 106 |
Nicht gewertet | 33 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10**
# | Kls. | Team | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstrafe | Pkt. | Ges. | Totalzeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 99 | RS7 | Arkenau Motorsport | Assmann Winfried, Golssen | Porsche 991 GT3 | 15 | - | 0,0 | 4117.0 | 2:07:30.0 |
2 | 166 | RS6 | Schmidt Andreas, Bonn | BMW M3 E46 GTR | 15 | - | 44.0 | 4161.0 | 2:12:05.0 | |
3 | 113 | RS3A | Topham Stephen, Stemwede | Opel Astra TCR | 15 | - | 74.0 | 4191.0 | 2:18:56.0 | |
4 | 155 | RS3A | Autorama AG | Stanco Dario, Winterthur/Schweiz | Seat Leon | 15 | - | 90.0 | 4207.0 | 2:14:19.0 |
5 | 335 | RS3A | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Garrn Volker, Guderhandviertel | VW Golf 7 TCR | 15 | - | 99.0 | 4216.0 | 2:19:49.0 |
6 | 5 | CUP3 | Schmickler Performance powered by Ravenol |
Baumann Helmut, Alfter Baumann Horst, Bonn |
Porsche Cayman GT4 | 15 | - | 112.0 | 4229.0 | 2:12:47.0 |
7 | 170 | H7 | Pröbstl Florian, Hohenpeißenberg | BMW M3 E92 | 15 | - | 156.0 | 4273.0 | 2:17:29.0 | |
8 | 524 | CUP3 | Ryzhak Dmytro, Düsseldorf | Porsche Cayman GT4 | 15 | - | 166.0 | 4283.0 | 2:23:36.0 | |
9 | 351 | RS3A | Team Mathol Racing e.V. | Kittelmann Jörg, Wöllstein | Seat Leon Cup R | 15 | - | 209.0 | 4326.0 | 2:18:52.0 |
10 | 144 | CUP2 | ADAC Berlin-Brandenburg e.V. | Markert Sven, Berlin Harbeck Lars, Berlin |
BMW M240i Racing Cup | 15 | - | 214.0 | 4331.0 | 2:18:34.0 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger**
Kls. |
Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Zeitstrafe | Ges. | Totalzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
V 2 | 3/3 | 111 | Lützenberger Lisa, Sprockhövel Ferk Bojan, Gevelsberg |
Opel Corsa C GSI | 15 | - | 4931.0 | 2:35:32.0 | |
V 3 | 3/2 | 30 | Müller Alexander, Mannheim Radulovic Sascha, Simmersfeld |
Toyota GT86 | 15 | - | 4782.0 | 2:25:16.0 | |
V 4 | 21/17 | 396 | Götschl Thomas, Hünenberg/Schweiz | BMW Z4 | 15 | - | 4529.0 | 2:16:49.0 | |
V 5 | 9/8 | 17 | Sacchi Fabio, Weinsberg, Herwerth Andreas, Bretzfeld-Bitzfeld |
Porsche 981 Cayman | 15 | - | 4612.0 | 2:19:32.0 | |
V 6 | 4/4 | 517 | Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive |
Rühl Lutz Marc, Idstein Büllesbach Christian, Buchholz |
Porsche Cayman S | 15 | - | 4377.0 | 2:13:18.0 |
VT 1 | 1/1 | 528 | Schäfer Richard, Adenau Weiß Johannnes, Ammerthal |
Ford Fiesta ST | 15 | +60 | 5365.0 | 2:35:06.0 | |
VT 2 | 9/6 | 44 | Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive |
Ostermann Daniel, Schweich-Issel Kobus Marvin, Dissen |
BMW 330i | 15 | - | 4526.0 | 2:23:25.0 |
F 2 | 11/7 | 291 | Diekert Uwe, Marl | Opel Astra | 15 | - | 4991.0 | 2:34:08.0 | |
F 3 | 10/9 | 77 | Seiwert Heiko, Hofweiler Orth Patrick, Berweiler |
BMW E36 318ti | 15 | - | 4578.0 | 2:28:08.0 | |
F Y | 3/3 | 252 | SCUDERIA AUGUSTUSBURG BRÜHL e.V. im ADAC | Kaluza Nico, Wesseling | Seat Ibiza 6L | 15 | - | 5447.0 | 2:52:18.0 |
H 1 | 2/2 | 129 | Lingen Jochen, Dormagen Morawitz Urban, Köln |
VW Polo 86c | 15 | - | 5208.0 | 2:42:31.0 | |
H 2 | 2/1 | 334 | MSC Sinzig e.V. im ADAC | Grandi Guido, Langenfeld Thoma Marco, Mönkeberg |
VW Lupo | 15 | +130 | 5697.0 | 2:58:47.0 |
H 3 | 8/6 | 62 | Stenkamp Dirk, Rhede Zwank Stefan, Geichlingen |
Renault Clio Cup | 15 | - | 4717.0 | 2:27:26.0 | |
H 4 | 9/5 | 164 | Leithold Marcel, Kamen Raback Dominik, Bochum |
BMW E36 325 | 15 | - | 4560.0 | 2:28:20.0 | |
H 5 | 2/2 | 213 | Müglich Janis, Bensheim Möller Luca, Mülheim an der Ruhr |
BMW E36 M3 | 15 | - | 4699.0 | 2:30:31.0 | |
H 6 | 3/1 | 127 | Schwelgien Axel, Fürstenwalde Schwelgien Andreas, Fürstenwalde |
BMW E34 | 15 | - | 4562.0 | 2:22:55.0 | |
H 7 | 2/1 | 170 | Pröbstl Florian, Hohenpeißenberg | BMW M3 E92 | 15 | - | 4273.0 | 2:17:29.0 | |
RS 1 DA | 1/0 | - | - | - | - | - | - | - | - |
RS 2 | 1/1 | 538 | Primke Joris, Bochum Johlen Laurin, Weibern |
Dacia Logan | 15 | - | 5447.0 | 2:42:44.0 | |
RS 2 A | 1/1 | 25 | Clemens Jürgen, Ulm Clemens Sven, Ulm |
Peugeot RCZ R | 15 | - | 4559.0 | 2:28:16.0 | |
RS 3 | 1/1 | 553 | Leppert Ronny, München Leppert Harald, Lauf |
Renault Clio Cup | 15 | - | 5134.0 | 2:39:11.0 | |
RS 3 A | 13/9 | 113 | Topham Stephen, Stemwede | Opel Astra TCR | 15 | - | 4191.0 | 2:18:56.0 | |
RS 3 DA | 2/1 | 78 | Kahrs Simon, Ottersberg | Mercedes-Benz C350 CDI | 15 | - | 4544.0 | 2:14:24.0 | |
RS 5 | 1/1 | 4 | Lode Michael, Seligenstadt Schild Julian, Appenweier |
BMW Z4 3.0Si | 15 | - | 5647.0 | 2:35:45.0 | |
RS 6 | 1/1 | 166 | Schmidt Andreas, Bonn | BMW M3 E46 GTR | 15 | - | 4161.0 | 2:12:05.0 | |
RS 7 | 1/1 | 99 | Arkenau Motorsport | Assmann Winfried, Golssen | Porsche 991 GT3 Cup | 15 | - | 4117.0 | 2:07:30.0 |
RS 8 | 3/2 | 161 | Krell Sebastian, Übach-Palenberg Schmidt Thomas, Ramsdorf |
BMW M3 | 15 | - | 4342.0 | 2:17:56.0 | |
RS 8 A | 1/1 | 100 | Schmickler Performance powered by Ravenol |
Luther Michael, Barsbüttel Schmickler Markus, Bad Neuenahr-Ahrweiler |
BMW M4 GT4 | 15 | +250 | 4367.0 | 2:10:56.0 |
Cup 1 | 3/2 | 210 | Hundeborn Raphael, Villmar Legel Marc, Dehrn |
Opel Astra OPC Cup | 15 | - | 4536.0 | 2:26:42.0 | |
Cup 2 | 4/3 | 144 | ADAC Berlin-Brandenburg e.V. | Markert Sven, Berlin Harbeck Lars, Berlin |
BMW M240i Racing Cup | 15 | - | 4331.0 | 2:18:34.0 |
Cup 3 | 2/2 | 5 | Schmickler Performance powered by Ravenol |
Baumann Helmut, Alfter Baumann Horst, Bonn |
Porsche Cayman GT4 | 15 | - | 4229.0 | 2:12:47.0 |
Cup 4 | 2/2 | 58 | Gregel Dominic, Lüdenscheid Strycek Volker, Dehrn |
BMW M2 CS Racing | 15 | +60 | 4667.0 | 2:22:19.0 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger RCN Light
Kls. |
Gest./Gew. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rdn. | Zeitstr. | Ges. | Totalzeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
29 | 5/4 | 425 | Vogeltanz Michael, Weinstadt | Renault Clio RS | 8 | - | 2115.0 | 1:17:14.0 | |
30 | 5/5 | 401 | Hausmeier Henning, Rheine | BMW E36 M3 | 8 | - | 1985.0 | 1:11:08.0 |
Die vollständigen Klassenergebnisse findet Ihr hier!
Zur Übersicht "Chronologie 2021"
Zur Übersicht "RCN"
Quelle: RCN e.V.
Foto: 24h-Rennen Nürburgring Media
*vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen
Alle Angaben ohne Gewähr.