"38. ADAC-Barbarossapreis" 2006 | Youngtimer Trophy

  • 38. ADAC-Barbarossapreis
  • Veranstalter: MSC Sinzig e.V. im ADAC
  • Nordschleife und GP-Strecke
  • Streckenlänge: 24433 m
  • DMBB Reg.-Nr.: 257/2006

Zeitplan "Youngtimer*

Samstag, 30. September 2006
08:30 Uhr Youngtimer | Fahrerbesprechung
10:05-10:50 Uhr Youngtimer | Zeittraining
15:40-16:05 Uhr Youngtimer | Startaufstellung
16:05-16:25 Uhr Youngtimer | Start Einführungsrunde
16:25-17:40 Uhr Youngtimer | Start Rennen | 75 min
ca. 19:15 Uhr Youngtimer | Siegerehrung

Das Rennen

Taktik und Wetterkapriolen bestimmen das Rennen

Am 30. September 2006 wurde im Rahmen des 38. ADAC Barbarossapreises ein Lauf der Youngtimer Trophy ausgetragen – und das Rennen hatte es in sich! Heftige Regenfälle verwandelten die Nordschleife in eine rutschige Herausforderung für die Fahrer und Teams.

Schon vor dem Start war klar: Die Wetterbedingungen würden eine entscheidende Rolle spielen. Während einige Teams auf Slicks setzten, wechselten andere frühzeitig auf Regenreifen – ein Glücksspiel mit ungewissem Ausgang. Die schwierigen Verhältnisse führten dazu, dass die Spitzenreiter für ihre letzte Runde über 18 Minuten benötigten, deutlich mehr als üblich.

Marco Wolf aus Lohmar schien mit seinem Audi Quattro zunächst unschlagbar. Nach einer überragenden Trainingsbestzeit dominierte er auch das Rennen. Doch ein Fehler in der Boxengasse wurde ihm zum Verhängnis: Wegen einer Zeitstrafe verlor er den sicher geglaubten Sieg an Uwe Jungkind im Porsche 911 Carrera, der am Ende mit nur 13 Sekunden Vorsprung gewann.

Hinter Jungkind und Wolf sicherten sich Wolfgang Pohl und Daniel Schrey im Porsche Carrera RSR den dritten Platz. Dahinter folgten Matthias und Thomas Wasel sowie Wolfgang Destree und Kersten Jodexnis, die die Top 5 komplettierten.

Zur Übersicht "Chronologie 2006"


Quellen: VLN-Programmheft, ADAC Report 10/2006
*Auszug aus dem vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.