VLN 10. Lauf 2000 "40. ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen"

  • 40. ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen
  • 10. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 2000
  • Ausrichter: Dortmunder MC e.V. im ADAC, Dortmund
  • Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
  • Streckenlänge: 23,8 km

Zeitplan

Samstag, 11. November 2000
08:30-10:00 Uhr VLN Deutscher Veedol Langstreckenpokal | Zeittraining
12:00-16:00 Uhr VLN Deutscher Veedol Langstreckenpokal | Rennen

Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugGesamt (h)Abstand (min)
1. 281 SP9 Galladé Ulrich
Manthey Olaf
Porsche 996 GT-MR 8:29.100  
2. 104 SP4 Strycek Volker Opel Calibra V6 8:29.740 00.640
3. 57 SP7 Reh Carl
Rittmeier Meinhard
Viper GTS-R 8:41.190 12.090
4. 289 SP9 Weiland Harald
Alzen Jürgen
Weiland Matthias
Porsche GT3 24 8:49.130 20.030
5. 338 S2 Otto Jörg
Asch Roland
Porsche 996 GT 3 Cup 8:49.560 20.460
6. 277 SP9 Hesse Klaus-Peter
Grohs Harald
Porsche 993 RSR 8:50.680 21.580
7. 68 SP6 Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
Schall Reinhard
BMW M3 8:52.300 23.200
8. 283 SP9 Jodexnis Kersten
Weiland Matthias
Destree Wolfgang
Porsche 996 GT 3 MR 8:55.680 26.580
9. 7 H3 Destree Wolfgang
Althoff Dr. Edgar
Porsche 911 RSR 8:57.970 28.870
10. 15 H3 Weiner Ralf H.
Rink Ralph-Peter
Porsche 964 GT 8:59.110 30.010

Das Rennen

Spektakulärer Saisonabschluss der Viper beim Veedol Langstreckenpokal 2000

Mit einem weiteren Triumph für die Chrysler Viper GTS-R endete der zehnte und letzte Lauf des Deutschen Veedol Langstreckenpokals 2000 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Das Team Carl Reh (Trier) und Meinhard Rittmeier (Wermelskirchen) dominierte das vierstündige ADAC-Reinoldus-Rennen und sicherte sich nach einer fehlerfreien Fahrt den vierten Saisonsieg. Hinter den siegreichen Viper-Piloten belegten Edgar Dören (Wuppertal) und Karl-Christian Lück (Wiehl) im Porsche 911 RSR den zweiten Platz. Das Podium wurde von Wolfgang Destrée (Zornheim) und Dr. Edgar Althoff (Viersen), ebenfalls auf Porsche RSR, komplettiert. Platz vier sicherten sich Johannes Scheid (Kottenborn) und Mario Merten (Nürburg) mit ihrem BMW M3 GTRS.

Die Meisterschaftsentscheidung war bereits 14 Tage zuvor gefallen. Jens Lührsen (Wildeshausen) und Uwe Unteroberdörster (Lohmar) hatten sich nach dem neunten Lauf uneinholbar an die Spitze gesetzt und krönten ihre Saison mit einem achten Klassensieg im letzten Rennen. Sie gewannen den Titel auf einem Suzuki Swift GTI des Fleper-Teams aus Oedingen. Zudem sicherte sich Marcel Hoppe (Lennestadt) die VLN-Junior-Trophäe für Fahrer unter 24 Jahren.

Kampf um die Vizemeisterschaft

Mit der bereits entschiedenen Meisterschaft lag das Hauptaugenmerk auf dem Duell um die Vizemeisterschaft. Die Favoriten Harald Thönnes (Mülheim-Kärlich) und Dino Drössiger (Bochum) hatten beste Chancen. Drössiger, der in der Klasse H1 mit einem Honda Civic startete, hätte mit einem Klassensieg den vor ihm liegenden Thönnes, der in der Klasse N1 auf einem VW Polo 16V fuhr, überholen können.

Doch das Schicksal schlug zu: Bereits in der zweiten Runde brach an Thönnes’ Polo ein Hinterrad im Streckenabschnitt Kallenhard, womit sein Rennen vorzeitig beendet war. Wäre ihm ein weiterer Sieg gelungen, hätte er den Rekord von 14 Klassensiegen in Folge aufgestellt. So muss er sich diese Bestmarke mit Dirk Adorf (Heupelzen) teilen.

Als Thönnes bereits ausgeschieden war, riss das Pech auch Drössiger aus seinen Vizemeisterträumen: In der 12. Runde verlor er im berühmten Karussell die Kontrolle über seinen Honda Civic und schied aus. Somit wurde Harald Thönnes VLN-Vizemeister 2000.

Manthey ohne Start, Viper triumphiert

Der Kampf um den Tagessieg bot den 16.000 Zuschauern Motorsport vom Feinsten. Eine Überraschung gab es bereits vor dem Start: Olaf Manthey (Meuspath) hatte mit seinem Porsche die Trainingsbestzeit erzielt, doch ein Getriebeschaden in der letzten Trainingsrunde verhinderte den Rennstart. Damit musste Manthey ebenso wie sein Partner Ulrich Galladé (Dortmund) zuschauen.

Ein starkes Rennen lieferte zunächst Volker Strycek, der mit einem Opel Calibra DTM aus den frühen 1990er-Jahren antrat. Strycek lag in den ersten Runden in Führung, musste jedoch nach sechs Runden wegen eines überhitzten Motors an die Box – Laub hatte sich vor den Kühler gesetzt. Diese Verzögerung nutzte die Viper von Reh/Rittmeier, um sich an die Spitze zu setzen. Doch Strycek gab nicht auf und eroberte nach 15 Runden die Führung zurück. Eine Runde später konterte die Viper. Dann das nächste Pech für Opel: Ein Reifenschaden zwang den Calibra in der 20. Runde erneut an die Box, wodurch er auf Platz sechs zurückfiel.

An der Spitze führte nun der Porsche von Destrée/Althoff vor Dören/Lück, Scheid/Merten und dem Porsche von Klaus-Peter Hesse/Harald Grohs (Menden/Essen). Rittmeier, zu diesem Zeitpunkt auf Rang fünf, fuhr jedoch deutlich schnellere Rundenzeiten als das Quartett vor ihm. Der Einsatz zahlte sich aus: Nach 23 Runden war die Viper zurück an der Spitze – und gab diese bis zum Rennende nicht mehr ab. Ein perfekter Abschluss für das Team Reh/Rittmeier und ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Chrysler Viper auf dem Nürburgring.

Gestartet 115
Gewertet 81
Nicht gewertet 34
Sieger Carl Reh / Meinhard Rittmeier,
Viper GTS-R,
27 Runden, 4:01:15.150 h = 160,145 km/h

Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10

 #Kl.FahrerFahrzeugRnd.Gesamt (h)Rückst. (min)
1. 57 SP7 Carl Reh 
Meinhard  Rittmeier
Viper GTS-R 27 4:01:15.150 -
2. 12 H3 Edgar Dören
Karl Christian Lück
Porsche RSR 27 4:02:21.640 1:06.490
3. 7 H3 Wolfgang Destree
Dr. Edgar Althoff
Porsche 911 RSR 27 4:02:48.600 1:33.450
4. 60 SP6 Johannes Scheid
Mario Merten
BMW M3 E36 GTRS 27 4:04:22.710 3:07.560
5. 277 SP6 Klaus-Peter Hesse
Harald Grohs
Porsche 993 RSR 27 4:06:12.130 4:56.980
6. 104 SP4 Volker Strycek Opel Calibra V6 27 4:08:03.530 6:48.380
7. 289 SP9 Harald Weiland
Jürgen Alzen
Matthias Weiland
Porsche GT3 24 27 4:08:18.850 7:03.700
8. 283 SP9 Kersten Jodexnis
Matthias Weiland
Wolfgang Destree
Porsche 996 GT 3 MR 27 4:09:59.820 8:44.670
9. 280 SP9 Findeisen Felix
Dr. Ernst Wawer
Porsche GT2 RSR 26 4:02:06.430 1 Runde
10. 338 S2 Jörg Otto
Roland Asch
Porsche 996 GT 3 Cup 26 4:02:21.150 1 Runde

Klassenergebnisse

Kl. H1, Gestartet: 8, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 22. 45   Schmitz Wilfried
Degner Bernd
Honda Civic 24 3:57:47.680  
2. 39. 51   Mäder Andreas
Krauskopf Markus
Honda Civic 23 3:58:24.070  
3. 62. 43   Rottstedt Andreas
Lohmann Frank-Dieter
Honda Civic 22 4:04:30.770  
4 67. 47   Webers Detlef
Brunnacker Boris
Peugeot 205 Gti 22 4:07:18.970  
Nicht gewertet
    36   Habeth Reiner
Meyer Manfred
VW Golf I 16 V 15 2:37:35.640  
    38   Drössiger Dino
Mäder Andreas
Honda Civic 8 1:17:56.630  
    54   Engelbracht H.-Helmut
Schlacks Siegfried
VW Scirocco 7 1:44:18.950  
    39   Werker Manfred
Gilljohann Ulf
Naumann Michael
Citroën AX 1 1:53:27.640  

Kl. H2, Gestartet: 4, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 27. 22   Hass Peter
Schmittner Bernhard
Opel Manta 24 4:01:42.070  
2. 36. 20   Beckmann Hans-Olaf
Meinke Wolfgang
Opel Manta 24 4:06:27.740  
Nicht gewertet
    30   Roth Thomas
Hochweg Paul
VW Golf I 1 12:29.570  
    31   Kleen Uwe
Kleen Meino
Opel Calibra 0 00.000  

Kl. H3, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 2. 12   Dören Edgar
Lück Karl Christian
Porsche RSR 27 4:02:21.640  
2. 3. 7   Destree Wolfgang
Althoff Dr. Edgar
Porsche 911 RSR 27 4:02:48.600  
3. 69. 15   Weiner Ralf H.
Rink Ralph-Peter
Porsche 964 GT 22 4:08:54.010  
Nicht gewertet
    2   Schall Andreas
Schall Ralf
Mercedes 190 E 0 00.000  

Kl. M1, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 81. 225   Raja Michael
Schmitz Frank
Citroën Saxo Cup 15 4:05:20.280  

Kl. M2, Gestartet: 6, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 35. 235   Klein Andre Renault Megane Cup 24 4:05:54.010  
2. 37. 230   Riebensahm Dirk
Tschornia Martin
Renault Megane Cup 24 4:07:08.270  
3. 54. 233   Engelhardt Stefan
Köhler Mario
Renault Megane Cup 22 3:58:42.350  
Nicht gewertet
    673   Kleen Theo
Hof Markus
Renault Megane Cup 8 2:08:47.590  
    232   Gerhard Christpoher
Mangelsen Sven
Renault Megane Cup 7 1:09:50.940  
    231   Backhaus Jörg
Venn Peter
Renault Megane Cup 1 9:53.350  

Kl. N1, Gestartet: 5, Gewertet: 4

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 45. 619   Mayer Gerhard
Milz Theo
Citroën AX GTI 23 4:05:51.640  
2. 56. 637   Marsani Michael
Conrad Mike v.
VW Polo 16V 22 4:01:40.270  
3. 64. 614   Langenegger Max
Gurtner Christoph
Peugeot 106 Rallye 22 4:04:58.130  
4. 66. 616   Wilbert Anette VW Polo 16V 22 4:06:29.590  
Nicht gewertet
    639   Thönnes Harald VW Polo 16 V 2 21:03.130  

Kl. N3, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 55. 556   Delkus Jürgen
Plötzer Ernst
Schirra Joachim
Peugeot 306 S16 22 3:59:58.110  
Nicht gewertet
    579   Hassel Dirk
Stein Martin
Opel Kadett GSI 16V 9 1:48:43.150  

Kl. N4, Gestartet: 5, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 19. 535   Bayer Robert
Widmann Hans
BMW M3 E30 25 4:05:56.540  
2. 46. 533   Schulz Thomas
Schulz Andreas
Fricke Florian
BMW 325 i E36 23 4:06:33.290  
Nicht gewertet
    548   Klasen Arno
Noehl Gero
BMW 325i Coupé 24 3:57:01.470  
    521   Kremers Sascha
Prüser jun. Walter
BMW 325 i Coupé 9 1:28:32.410  
    522   Werner Klaus BMW 325i 4 40:45.790  

Kl. N5, Gestartet: 1, Gewertet: 0

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
Nicht gewertet
    501   Klos Rüdiger
Hellmich Thomas
Wagener Hanjo
BMW M3 E36 18 3:08:21.010  

Kl. N6, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 44. 493   Arho Alec
Rytsola Jaakko
BMW M3 23 4:01:57.750  
Nicht gewertet
    484   Bitzer Rainer
Dess Wolfgang
BMW M3 9 1:29:18.320  

Kl. S1, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 60. 357   Dose Paul Martin
Ney Friedrich
Wigger Ulrich
VW Golf IV TDI 22 4:03:42.160  

Kl. S2, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 10. 338   Otto Jörg
Asch Roland
Porsche 996 GT 3 Cup 26 4:02:21.150  
Nicht gewertet
    337   Eschmann Michael
Hulverscheid Paul
Spadacini Patrick
Porsche 993 0 00.000  

Kl. S3, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min) 
1. 41. 236   Schubert Torsten
Linke Detlef
Bohnhorst Ralf
BMW 320 E36 23 3:59:40.850    

Kl. SP1, Gestartet: 11, Gewertet: 8

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 34. 195   Löhrsen Jens
Unteroberdörster Uwe
Suzuki Swift GTI 24 4:05:52.850  
2. 52. 202   Kehl Sven
Esser Sebastian
Suzuki Swift GTI 16V 22 3:57:54.240  
3. 63. 196   Schlehecker Werner
Krämer Michael
Peugeot 106 Rallye 22 4:04:49.320  
4. 71. 201   Steidel Dr. Joachim
Köhler Stefan
Suzuki Swift GTI 21 3:58:43.360  
5. 72. 191   Scheefeldt Joachim
Prümmer Dietmar
Scheefeldt Jens
Ford Fiesta 1,4 Fun 21 4:00:35.020  
6. 73. 200   Hasenstab Franz
Hasenstab Nadja
Peugeot 106 Rallye 21 4:02:18.630  
7. 77. 194   Hoppe Marcel
Schwarz Thorsten
Suzuki Swift GTI 20 3:58:00.870  
8. 79. 192   Aebi Marcel
Derscheid Rolf
Suzuki Swift GTi 16 V 20 4:02:24.790  
Nicht gewertet
    199   Adler Torsten
Kehl Werner
Suzuki Swift GTi 16V 15 4:00:11.180  
    190   Pape Henning
Ismar Josef
VW Polo 16 V 10 1:40:21.550  
    203   Roesch Willi
Naumann Michael
Werker Manfred
Citroën AX 2 1:37:49.070  

Kl. SP2, Gestartet: 2, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 30. 166   Ecker Michael Honda Civic 24 4:03:29.720  
Nicht gewertet
    160   Breuer Marcus
Burcakoglu Mehmet
Opel Calibra 7 1:35:37.170  

Kl. SP3, Gestartet: 13, Gewertet: 9

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 14. 122   Seidel Jörg VW Golf III Kit Car 25 4:01:38.960  
2. 24. 150   Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel
Ley Hans-Jörn
Opel Astra F 24 3:59:16.120  
3. 25. 646   Hebler Mario
Klink Traudl
Renault Clio Williams 24 3:59:55.410  
4. 47. 125   Giesbrecht Mark Honda Integra R 23 4:06:43.200  
5. 49. 123   Holz Armin
Radulovic Zoran
VW Golf GTI 16V 23 4:08:05.640  
6. 50. 128   Henkel Wolfgang-Eberhard
Selbach Wilfried
Opel Astra 16V 23 4:08:44.800  
7. 59. 156   Mies Peter Honda Integra R 22 4:03:38.820  
8. 68. 121   Rusack Claus-Dieter
Nolte Karsten
VW Golf III 22 4:08:28.060  
9. 78. 647   Franke Walter
Trigomi Birger
Renault Clio 1.8 Cup 20 4:01:36.230  
Nicht gewertet
    159   Gerspacher Jürgen VW Golf GTi 20 3:16:39.950  
    674   Martin Ralf
Münch Mario
Ford Puma 20 3:48:00.030  
    130   Remmen Heinz Opel Astra Kissling 15 2:25:19.170  
    679   Funke Michael
Marschall Thomas
Ford Puma S 14 2:18:32.110  

Kl. SP4, Gestartet: 8, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 6. 104   Strycek Volker Opel Calibra V6 27 4:08:03.530  
2. 18. 99   Karl Hans-Hatto
Pingel Michael
BMW M3 E30 25 4:05:31.820  
3. 21. 96   Brenauer Franz
Guggenmos Ulrich
BMW 325i E36 25 4:10:09.440  
4. 48. 111   Schoep Max
Braspenning Ron
Braspenning Compact 323 ti 23 4:07:20.500  
5. 51. 119   Mansfeld Andreas
Wölflick Stephan
Honda Accord Type R 23 4:10:51.390  
6. 57. 118   Feuerstein Fred
Kurz Dr. Werner
BMW 325 i E36 22 4:02:01.380  
7. 76. 116   Kohler Nol
Vels Arjen
BMW M3 E36 21 4:06:55.580  
Nicht gewertet
    117   Janssen Arthur
Ambaum Hans
BMW M3 E30 6 2:00:47.130  

Kl. SP5, Gestartet: 2, Gewertet: 2

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 11. 81   Wagenstetter Martin
Ketterer Mario
BMW Compact 26 4:07:31.680  
2. 13. 82   Kuhn Reiner
Lüttecke Nicole
Mitsubishi Lancer EVO 6 26 4:09:25.140  

Kl. SP6, Gestartet: 7, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 4. 60   Scheid Johannes
Merten Mario
BMW M3 E36 GTRS 27 4:04:22.710  
2. 12. 67   Prüser sen. Walter
Jansen Rolf
BMW M3 E36 26 4:08:38.150  
3. 16. 61   Sing Eugen
Grüner Karl-Heinz
BMW M3 E36 25 4:04:07.550  
4. 20. 62   Gödel Karl-Willi
Dörr Rainer
BMW MZ3 Coupé 25 4:07:21.680  
5. 31. 69   Wolfsgruber Alfred
Gehring Michael
Wiesmann Roadster MF3 24 4:04:09.810  
Nicht gewertet
    68   Bäder Michael
Hagenmeyer Tobias
Schall Reinhard
BMW M3 10 1:27:50.950  
    658   Steinlein Dieter
Anspann Manfred
Hilger Alfred
BMW Z3 Roadster 8 1:46:30.430  

Kl. SP7, Gestartet: 1, Gewertet: 1

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 1. 57   Reh Carl
Rittmeier Meinhard
Viper GTS-R 27 4:01:15.150  

Kl. SP9, Gestartet: 6, Gewertet: 5

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 5. 277   Hesse Klaus-Peter
Grohs Harald
Porsche 993 RSR 27 4:06:12.130  
2. 7. 289   Weiland Harald
Alzen Jürgen
Weiland Matthias
Porsche GT3 24 27 4:08:18.850  
3. 8. 283   Jodexnis Kersten
Weiland Matthias
Destree Wolfgang
Porsche 996 GT 3 MR 27 4:09:59.820  
4. 9. 280   Findeisen Felix
Dr. Wawer Ernst
Porsche GT2 RSR 26 4:02:06.430  
5. 17. 271   Silbermayr Georg
Hesse Holger
Porsche 993 Cup 25 4:05:15.100  
Nicht gewertet
    302   Faecke Eberhard Porsche 993 RSR 4 41:06.570  

Kl. V2, Gestartet: 6, Gewertet: 6

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 40. 436   Giuliani Ivano
Schüller Peter
BMW 318 is 23 3:58:51.130  
2. 43. 444   Wittke Rolf
Dess Wolfgang
BMW 318 ti 23 4:01:12.470  
3. 58. 452   Stüwe Jürgen
Glodde Thomas
Seat Toledo 22 4:03:16.320  
4. 65. 451   Kempel Mike
Gödel Karl-Willi
BMW 318 ti compact 22 4:05:03.480  
5. 74. 435   Leue Andreas
Lewandowski Mathias
Mitsubishi CarismaGDI 21 4:04:04.780  
6. 80. 440   Packeisen Ullrich
Claer Rene
BMW 318 ti 16 4:01:15.960  

Kl. V3, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 38. 412   Frings Timo
Kaffer Pierre
Opel Astra OPC 23 3:58:12.700  
2. 61. 408   Herdick Peter
Reuter Peter
Ostermann Jürgen
VW Golf GTI 16V 22 4:03:52.470  
3. 75. 409   Wacker Andreas
Diehl Rainer
Opel Calibra 2.0 16V 21 4:05:47.670  
Nicht gewertet
    410   Jung Michael
Schönauer Reiner
Klinkhammer Jörg
Seat Ibiza 8 1:25:17.330  

Kl. V4, Gestartet: 9, Gewertet: 7

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 23. 388   Luther Michael
Krumbach Jochen
BMW M3 24 3:58:33.600  
2. 29. 382   Brückner Rainer
Götzmann Klaus
Bröhling Franz-Josef
Mercedes 190 E 2,5/16V 24 4:03:18.660  
3. 32. 386   Hoffmann Kornelius
Luhr Marcel
Hoffmann Iris
Mercedes 190 E 2,3 16V 24 4:04:11.460  
4. 33. 380   Baumert Ulfried
Meyer Claus-Peter
BMW M3 E30 24 4:04:12.090  
5. 42. 396   Krause Hans-Georg
Goral Ralf
Daimler Benz 190E 2,5 16V 23 4:00:19.620  
6. 53. 398   Rentel Uwe
Engelsberg Karl-Heinz
BMW M3 E30 22 3:57:56.270  
7. 70. 381   Wilkerling Claus-Peter
Luther Michael
  21 3:58:13.280  
Nicht gewertet
    397   Klumpp Richard
Ehleiter Thomas
BMW M3 6 1:02:53.250  
    395   Mundorf Thomas
Breunig Christoph
BMW 325i 3 31:39.670  

Kl. V5, Gestartet: 4, Gewertet: 3

Pos.
in Kl.
Pos.
Ges.
#TeamFahrerWagenRnd.Gesamt (h)
Schnitt (km/h)
Schn.-Rnd. (min)
1. 15. 374   Lorenzo Frank
Jacksties Harald
BMW M3 25 4:02:58.330  
2. 26. 366   Hancke Sascha
Peter Jürgen
Wollgarten Manfred
BMW M3 24 4:00:25.400  
3. 28. 377   Giuliani Ivano
Haid Bernd
Neumann Rolf
BMW M3 24 4:02:51.440  
Nicht gewertet
    375   Bartels Nils
Viebahn Jörg
BMW M3 2 19:31.380  

Zur Übersicht "Chronologie 2000"
Zur Übersicht "VLN"


Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)