- 25. DMV-4-Stunden-Rennen
- 2. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 2000
- Ausrichter: RG Düren e.V. im DMV, Düren
- Nordschleife
- Streckenlänge: 20,83 km
Zeitplan
Samstag, 15. April 2000 | |
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
12:00-16:00 Uhr | Rennen |
Trainingsergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt (h) | Abstand (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 250 | SP10 | Galladé Ulrich Manthey Olaf |
Porsche 996 GT 2 | 8:33.405 | |
2. | 60 | SP6 | Scheid Johannes Thiim Kurt |
BMW M3 E36 GTRS | 8:42.719 | 09.314 |
3. | 353 | S1 | Nissen Kris Abt Christian | Audi A4 Erdgasantrieb | 8:42.905 | 09.500 |
4. | 310 | S2 | Kern Wilhelm Rohr Axel Wurst Martin |
Porsche 996 Cup | 8:44.700 | 11.295 |
5. | 306 | SP9 | Klaas Frank Irmgartz Michael |
Porsche 993 Cup | 8:46.037 | 12.632 |
6. | 138 | SP3 | Kissling Stefan | Opel Astra | 8:52.320 | 18.915 |
7. | 260 | SP10 | Eschmann Michael Hulverscheid Paul Maassen Sascha |
Porsche 996 GT 3 | 8:56.824 | 23.419 |
8. | 301 | SP9 | Rittmeier Meinhard Reh Carl |
Porsche 993 RSR | 8:59.153 | 25.748 |
9. | 377 | V5 | Ivano Giuliani Haid Bernd |
BMW M3 | 9:07.203 | 33.798 |
10. | 159 | SP3 | Gerspacher Jürgen | VW Golf GTi | 9:10.622 | 37.217 |
Das Rennen
Scheid und Thiim triumphieren mit perfekter Strategie – Zweiter Lauf zum Veedol Langstreckenpokal endet mit BMW-Sieg
Johannes Scheid aus Kottenborn und Kurt Thiim aus Luxemburg sicherten sich den Gesamtsieg beim zweiten Lauf des Deutschen Veedol Langstreckenpokals auf dem Nürburgring. Mit ihrem BMW M3 GTRS (#60) gewannen sie das prestigeträchtige DMV-4-Stunden-Rennen der Renngemeinschaft Düren. Mit einem Rückstand von knapp anderthalb Minuten belegten Wolfgang Destree und Peter Schmidt (Zornheim/Eltville) auf einem Porsche RSR (#7) den zweiten Platz und gewannen gleichzeitig die Klasse H3. Den dritten Rang sicherten sich Johannes Paczynski und Dr. Edgar Althoff (Mönchengladbach/Viersen) auf einem Porsche 935 RSR (#8). Platz vier ging an Frank Klaas und Michael Irmgartz (Frankfurt/Neuwied) im Porsche 993 Cup (#306), womit sie gleichzeitig die Klasse SP9 für sich entschieden. Für den Rundfunk- und Fernsehjournalisten Frank Klaas war es ein beeindruckendes Debüt auf einem Porsche, nachdem er zehn Jahre lang im Veedol Langstreckenpokal auf Opel Kadett und Astra unterwegs gewesen war. Wie bereits beim ersten Lauf der Saison zwei Wochen zuvor wurde die 20,83 Kilometer lange Nordschleife ohne die Grand-Prix-Strecke befahren, da sich die neue Boxenanlage noch in der finalen Bauphase befand. 120 Fahrzeuge gingen an den Start, 84 erreichten das Ziel innerhalb der Wertung.
Erstmals seit elf VLN-Rennen nicht die Viper auf Platz eins
Zum ersten Mal seit elf VLN-Rennen war der Gesamtsieger nicht die gelbe Oreca Chrysler Viper. Das dominierende Fahrzeug der vergangenen Saison, pilotiert von Hans-Jürgen Tiemann (Soltau) und Peter Zakowski (Niederzissen), fehlte im Starterfeld. Nach elf Siegen in Folge hatte der VLN-Technikausschuss eine Erhöhung des Fahrzeuggewichts von 1200 auf 1300 Kilogramm sowie eine Reduzierung des Airrestriktors beschlossen, um eine Angleichung an die Konkurrenz und mehr Chancengleichheit herzustellen. Zakspeed Racing zog daraufhin die Nennung für das DMV-4-Stunden-Rennen zurück. In einer offiziellen Stellungnahme erklärte das Team, dass die Reduzierung des Airrestriktors von 30,8 auf 29,3 Millimeter innerhalb der vorgegebenen Zeit nicht umsetzbar sei.
Der Schlüssel zum Erfolg lag in einer starken Trainingsleistung, einer perfekten Reifenwahl und einer klugen Renneinteilung. Scheid und Thiim gingen als Zweitschnellste aus dem Training hervor – hinter dem Porsche von Ulrich Galladé und Olaf Manthey (Dortmund/Rheinbreitbach).
Während sich viele Teams angesichts der noch feuchten Strecke und drohender Regenschauer für Regenreifen entschieden, startete Kurt Thiim auf profillosen Slicks. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig: Bereits nach der ersten Runde führte Thiim das Rennen an. Die Konkurrenz, die auf Regenreifen gesetzt hatte, musste frühzeitig zum Wechsel in die Box. Auch der favorisierte Porsche von Galladé und Manthey wurde durch einen Motorschaden aus dem Rennen geworfen. Immerhin konnte Olaf Manthey mit einer Rundenzeit von 7:21.645 Minuten (169,8 km/h) die schnellste Runde des Rennens für sich verbuchen – ein schwacher Trost.
Beeindruckende Leistungen in den kleineren Klassen
Besondere Aufmerksamkeit galt der Klasse VLN Specials bis 2 Liter Hubraum, die mit 23 Startern stark besetzt war. Hier konnte Stefan Kissling (Schuld) mit einem von seinem eigenen Tuning-Betrieb vorbereiteten Opel Astra (#138) eine beeindruckende Leistung abliefern. Er holte nicht nur den Klassensieg, sondern belegte auch den neunten Gesamtrang – eine bemerkenswerte Leistung in einem kleineren Fahrzeug. Dagegen musste Jürgen Gerspacher (Froehnd), der Sieger des ersten Saisonlaufs, einen Ausfall auf VW Golf GTI (#159) hinnehmen. Auch für die Vizemeister des Vorjahres, Klaus-Peter Thaler und Heinz Remmen (Gevelsberg/Finnentrop), lief das Rennen nicht nach Plan: Nach gutem Start und einem zweiten Platz hinter Kissling machten technische Probleme – eine defekte Lichtmaschine – ihre Hoffnungen zunichte. Nach vier Boxenstopps konnte der Defekt erst spät behoben werden, sodass am Ende nur Platz neun in der Klasse blieb.
Dino Drössiger (Bochum) sicherte sich im Honda Civic (#38) bereits seinen zweiten Klassensieg der Saison – diesmal mit Heinz-Josef Bermes (Willich) als Partner, da sein gewohnter Teamkollege Andreas Mäder (Großkugel) nicht am Start war. Durch diesen Erfolg übernahm Drössiger die Gesamtführung in der Meisterschaft. Auch Harald Thönnes (Mülheim-Kärlich) im VW Polo 16V (#639) konnte sich nach seinem zweiten Klassensieg in einer hervorragenden Ausgangslage für die Meisterschaft sehen.
Kontroversen nach dem Rennen
Für Diskussionen sorgten nach dem Rennen mehrere Disqualifikationen aufgrund von Verstößen gegen die vorgeschriebene Mindest-Boxenstoppzeit von 15 Minuten. Einige Fahrer wurden aus der Wertung genommen, was zu hitzigen Debatten mit der Rennleitung führte. Diese beendete die Gespräche mit dem Hinweis, dass gegen die Zeitnahme keine Protestmöglichkeit bestehe. Trotz dieser Kontroversen bleibt das DMV-4-Stunden-Rennen als spannender und strategisch geprägter Lauf in Erinnerung.
Pole Position | #250, Ulrich Galladé / Olaf Manthey, Porsche 996 GT 2, 8:33.405 min |
Gestartet | 120 |
Gewertet | 84 |
Nicht gewertet | 36 |
Sieger | #60, Johannes Scheid / Kurt Thiim, BMW M3 E36 GTRS, 26 Runden, 4:00:19.960 h = 135,221 km/h |
Schnellste Runde | #250, Ulrich Galladé / Olaf Manthey, Porsche 996 GT 2, 7:21.645 min = 169,8 km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Fahrer | Fahrzeug | Rnd. | Gesamt (h) | Rückst. (min) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 60 | SP6 | Johannes Scheid Kurt Thiim |
BMW M3 E36 GTRS | 26 | 4:00:19.960 | |
2. | 7 | H3 | Wolfgang Destree Peter Schmidt |
Porsche 911 RSR | 26 | 4:01:46.101 | 1:26.141 |
3. | 8 | H3 | Johannes Paczynski Dr. Edgar Althoff |
Porsche 935 RSR | 26 | 4:03:08.363 | 2:48.403 |
4. | 306 | SP9 | Frank Klaas Michael Irmgartz |
Porsche 993 Cup | 26 | 4:08:09.623 | 7:49.663 |
5. | 301 | SP9 | Meinhard Rittmeier Carl Reh |
Porsche 993 RSR | 26 | 4:09:59.348 | 9:39.388 |
6. | 310 | S2 | Wilhelm Kern Axel Rohr Martin Wurst |
Porsche 996 Cup | 25 | 4:02:10.060 | 1 Runde |
7. | 80 | SP5 | Jörg Obermann Hermann Tilke |
BMW M3 | 25 | 4:03:14.410 | 1 Runde |
8. | 503 | N5 | Jörg Viebahn Mario Ketterer |
BMW M3 E36 | 25 | 4:05:41.443 | 1 Runde |
9. | 138 | SP3 | Stefan Kissling | Opel Astra | 25 | 4:06:28.326 | 1 Runde |
10. | 520 | N4 | Jochen Krumbach | BMW M3 | 25 | 4:06:35.391 | 1 Runde |
Klassenergebnisse
Kl. H1, Gestartet: 7, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 17. | 38 | Drössiger Dino Bermes Heinz-Josef |
Honda Civic | 24 | 4:03:26.810 | ||
2. | 21. | 45 | Schmitz Wilfried Degner Bernd |
Honda Civic | 24 | 4:06:42.526 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
44 | Kühlewein Günter Scheuring Rolf |
Honda Civic | 24 | 3:58:21.231 | ||||
47 | Nolte Michael | Honda Civic | 22 | 3:52:03.644 | ||||
54 | Schlacks Siegfried Engelbracht H.-Helmut |
VW Scirocco | 20 | 3:34:55.767 | ||||
43 | Rottstedt Andreas Lohmann Frank-Dieter |
Honda Civic EF9 | 16 | 3:06:21.761 | ||||
39 | Werker Manfred Gilljohann Ulf |
Citroën AX | 5 | 1:06:27.618 |
Kl. H2, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 28. | 26 | Burgmann Friedrich Burghoff Jürgen |
BMW 320 i | 23 | 3:59:03.087 | ||
2. | 57. | 24 | Denzer Gilbert Wetzel Beat |
VW Golf | 22 | 4:04:12.263 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
30 | Roth Thomas Hochweg Paul |
VW 17 | 21 | 3:48:45.009 |
Kl. H3, Gestartet: 4, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 7 | Destree Wolfgang Schmidt Peter |
Porsche 911 RSR | 26 | 4:01:46.101 | ||
2. | 3. | 8 | Paczynski Johannes Althoff Dr. Edgar |
Porsche 935 RSR | 26 | 4:03:08.363 | ||
3. | 12. | 15 | Weiner Ralf H. | Porsche 964 GT | 25 | 4:07:39.013 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
2 | Schall Andreas Schall Ralf |
Mercedes 190 E | 1 | 26:04.773 |
Kl. N1, Gestartet: 8, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 49. | 639 | Thönnes Harald | VW Polo 16 V | 22 | 4:01:59.310 | ||
2. | 63. | 620 | Richarz Manfred Hermes Dieter Crawford Dale |
VW Polo | 22 | 4:06:44.884 | ||
3. | 67. | 612 | Langenegger Max Gurtner Christoph |
Peugeot 106 Rallye | 21 | 3:57:55.340 | ||
4. | 77. | 614 | Gerber Christian Langenegger Max |
Peugeot 106 Rallye | 21 | 4:07:18.860 | ||
5. | 79. | 637 | Marsani Michael v. Courad Mike |
VW Polo 16V | 20 | 3:59:43.008 | ||
6. | 80. | 611 | Marcus Karl-Heinz | VW Polo | 20 | 4:00:27.181 | ||
7. | 81. | 616 | Wilbert Anette Bubenzer Sina |
VW Polo 16V | 20 | 4:00:48.383 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
660 | Wiechel Dirk Götsch Michael |
VW Polo 16V | 3 | 46:46.855 |
Kl. N2, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 43. | 601 | Keutmann Hans | Honda Integra | 23 | 4:07:13.054 | ||
2. | 64. | 602 | Molzberger Gerhard Bermes Norbert |
Honda Integra | 22 | 4:06:54.881 |
Kl. N3, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 34. | 556 | Delkus Jürgen Schirra Joachim |
Peugeot 306 S16 | 23 | 4:00:57.325 |
Kl. N4, Gestartet: 5, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 10. | 520 | Krumbach Jochen | BMW M3 | 25 | 4:06:35.391 | ||
2. | 13. | 522 | Stoltz Dr. Thomas Motte Andreasi |
BMW 325 | 25 | 4:08:02.087 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
533 | Schulz Andreas Schulz Thomas |
BMW 325 i | 18 | 3:31:40.748 | ||||
524 | Kathner-Diecks Claus Dick Dieter |
BMW 325i | 18 | 3:59:11.097 | ||||
521 | Kremers Sascha Prüser jun. Walter |
BMW 325 i Coupe | 6 | 52:17.583 |
Kl. N5, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. | 503 | Viebahn Jörg Ketterer Mario |
BMW M3 E36 | 25 | 4:05:41.443 | ||
2. | 25. | 500 | Abels Helmut Müller Klaus |
BMW M3 | 24 | 4:09:39.480 |
Kl. S1, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 42. | 360 | Best Caspar Schwarz Erik Weiland Andreas |
VW Golf | 23 | 4:06:53.127 | ||
2. | 55. | 357 | Ney Friedrich Wigger Ulrich |
VW Golf IV TDI | 22 | 4:03:26.182 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
353 | Nissen Kris Abt Christian |
Audi A4 Erdgasantrieb | 26 | 4:08:29.987 |
Kl. S2, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. | 310 | Kern Wilhelm Rohr Axel Wurst Martin |
Porsche 996 Cup | 25 | 4:02:10.060 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
333 | Weiland Harald Weiland Matthias Jodexnis Kersten |
Porsche 996 Cup | 9 | 1:12:02.312 |
Kl. SP1, Gestartet: 11, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 54. | 202 | Kehl Sven Adler Torsten |
Suzuki Swift GTI 16V | 22 | 4:03:02.367 | ||
2. | 61. | 196 | Schlehecker Werner Krämer Michael |
Peugeot 106 Rallye | 22 | 4:05:47.440 | ||
3. | 68. | 200 | Hasenstab Franz Hasenstab Nadja |
Peugeot 106 Rallye | 21 | 4:00:01.152 | ||
4. | 70. | 191 | Scheefeldt Joachim Prümmer Ditmar Scheefeldt Jens |
Ford Fiesta 1,4 Fun | 21 | 4:00:58.562 | ||
5. | 75. | 197 | Steup Dirk Hoffmann Iris |
Suzuki Swift GTI | 21 | 4:04:49.100 | ||
6. | 83. | 192 | Aebi Marcel Klein Lea |
Suzuki Swift GTi 16 V | 20 | 4:03:03.303 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
195 | Lührsen Jens Unteroberdörster Uwe |
Suzuki Swift GTI | 24 | 4:05:14.844 | ||||
194 | Hoppe Marcel Schwarz Thorsten |
Suzuki Swift GTI | 23 | 4:06:23.523 | ||||
190 | Pape Henning Ismar Josef |
VW Polo 16 V | 4 | 0:36:46.157 | ||||
260 | Eschmann Michael Hulverscheid Paul Maassen Sascha |
Porsche 996 GT 3 | 23 | 3:48:02.549 | ||||
250 | Galladé Ulrich Manthey Olaf |
Porsche 996 GT 2 | 18 | 2:51:33.615 | 7:21.645 169,8 |
Kl. SP2, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. | 170 | Schjaerin Haakon Sandberg Roger Lund John Skjalg |
Honda Civic | 24 | 4:09:12.161 | ||
2. | 38. | 166 | Ecker Michael | Honda Civic | 23 | 4:04:09.420 |
Kl. SP3, Gestartet: 23, Gewertet: 16
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. | 138 | Kissling Stefan | Opel Astra | 25 | 4:06:28.326 | ||
2. | 11. | 157 | Kleinherbers Reik | BMW M3 | 25 | 4:07:26.935 | ||
3. | 20. | 150 | Stallmann Dr. Friedrich-Wilhel Ley Hans-Jörn |
Opel Astra F | 24 | 4:05:20.490 | ||
4. | 23. | 123 | Holz Armin Radulovic Zoran |
VW Golf GTI 16V | 24 | 4:07:50.485 | ||
5. | 32. | 146 | Wehner Rainer Beer Gunnar |
Volvo S40 | 23 | 4:00:27.932 | ||
6. | 33. | 125 | Giesbrecht Mark | Honda Integra R | 23 | 4:00:30.388 | ||
7. | 50. | 137 | Stenzhorn Klaus Rosenbach Thomas |
Ford Puma | 22 | 4:02:04.131 | ||
8. | 51. | 136 | Willems Thorsten Mies Peter |
VW Golf GTi 16 V | 22 | 4:02:16.513 | ||
9. | 52. | 130 | Thaler Klaus-Peter Remmen Heinz |
Opel Astra Kissling | 22 | 4:02:32.706 | ||
10. | 56. | 140 | Steidel Dr. Joachim | Ford Escort RS 2000 | 22 | 4:03:34.243 | ||
11. | 60. | 135 | Friesecke Sven Friesecke Martin |
VW Golf GTI 2,0 16V | 22 | 4:05:35.201 | ||
12. | 66. | 120 | Mäder Andreas | Honda Mäder S2000 GTR | 22 | 4:08:20.925 | ||
13. | 73. | 121 | Rusack Claus-Dieter Nolte Karsten |
VW Golf III | 21 | 4:03:36.702 | ||
14. | 74. | 128 | Henkel Wolfgang-Eberhard Flor Uwe |
Opel Astra 16V 2,0 | 21 | 4:04:35.361 | ||
15. | 76. | 126 | Kremp Dirk Butenhoff Gert-Peter |
Ford Escort RS 2000 | 21 | 4:06:09.288 | ||
16. | 84. | 158 | Böckmann Sven Kollenbroich Heinrich |
Ford Puma RS | 19 | 4:04:09.459 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
131 | Gerhard Christopher Mangelsen Sven |
Peugeot 306 S 16 | 17 | 4:02:13.924 | ||||
134 | Klüber Josef Reisert Thomas Müller Thomas |
VW Golf GTI 16V | 15 | 2:42:29.743 | ||||
122 | Jordan Kai Damminger Ludwig |
VW Golf | 13 | 3:47:51.151 | ||||
151 | Bermes Heinz-Josef Middendorf Andreas |
Opel Mühlner Astra G | 12 | 1:59:10.728 | ||||
142 | Backhaus Jörg Chmiela Jörg |
Renault Megane Coupe | 10 | 1:41:34.495 | ||||
159 | Gerspacher Jürgen | VW Golf GTi | 6 | 1:25:57.653 | ||||
144 | Bonk Michael Bonk Peter Renger Reinhold |
BMW 320 i | 3 | 0:26:38.007 |
Kl. SP4, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. | 99 | Karl Hans -Hatto Hancke Sascha Peter Jürgen |
BMW M3 E30 | 24 | 4:07:33.463 |
Kl. SP5, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. | 80 | Obermann Jörg Tilke Hermann |
BMW M3 | 25 | 4:03:14.410 | ||
2. | 82. | 90 | Gockel Jürgen Sevelsberg Rolf Eberle Urs |
Renault Clio V6 Trophy | 20 | 4:01:20.233 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
70 | Felder Werner Möller Fritz |
BMW M3 | 4 | 0:51:36.804 |
Kl. SP6, Gestartet: 5, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1. | 60 | Scheid Johannes Thiim Kurt |
BMW M3 E36 GTRS | 26 | 4:00:19.960 | ||
2. | 46. | 62 | Gödel Karl-Willi Dörr Rainer |
BMW 2,3 M Coupé | 23 | 4:09:42.105 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
67 | Prüser Walter Jansen Rolf |
BMW M3 | 10 | 1:22:06.374 | ||||
68 | Bäder Michael Hagenmeyer Tobias |
BMW M3 | 10 | 3:44:27.085 | ||||
61 | Sing Eugen Grüner Karl-Heinz |
BMW M3 3,2 | 6 | 0:50:21.826 |
Kl. SP7, Gestartet: 1, Gewertet: 0
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht gewertet | ||||||||
55 | Wagenstetter Martin | BMW 840Ci | 15 | 2:28:41.054 |
Kl. SP8, Gestartet: 1, Gewertet: 0
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht gewertet | ||||||||
222 | Horak Hendrik Dören Edgar |
Lotus Elise | 18 | 3:05:08.590 |
Kl. SP9, Gestartet: 6, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. | 306 | Klaas Frank Irmgartz Michael |
Porsche 993 Cup | 26 | 4:08:09.623 | ||
2. | 5. | 301 | Rittmeier Meinhard Reh Carl |
Porsche 993 RSR | 26 | 4:09:59.348 | ||
3. | 14. | 303 | Hoer Andreas Hahn Klaus |
Porsche 993 RSR | 25 | 4:11:18.852 | ||
4. | 18. | 302 | Faecke Eberhard Rübsamen Rainer |
Porsche 993 RSR | 24 | 4:03:33.887 | ||
5. | 44. | 270 | Hinz Sandro Baier Andreas |
Porsche 993 Cup | 23 | 4:08:11.386 | ||
6. | 65. | 309 | Dören Edgar Lück Karl Christian |
Chevrolet Corvette C5 | 22 | 4:07:44.697 |
Kl. SP11, Gestartet: 1, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 78. | 243 | Adams Philippe Deiser Manfred |
Ferrari F 355 | 21 | 4:08:40.287 |
Kl. V1, Gestartet: 2, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58. | 466 | Capelle Dietmar Schüller Peter |
Suzuki Swift GTI | 22 | 4:04:16.970 | ||
2. | 72. | 467 | Heise Manfred Ellendt Stefan |
Suzuki Swift 1,3 GTI | 21 | 4:03:03.850 |
Kl. V2, Gestartet: 7, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 40. | 444 | Kesseböhmer Ralf Renger Reinhold |
BMW 318ti | 23 | 4:05:52.001 | ||
2. | 47. | 433 | Engelsberg Karl-Heinz Rentel Uwe |
BMW 318 ti | 22 | 3:57:51.966 | ||
3. | 48. | 450 | Huthoff Dirk Feuerstein Fred |
BMW 318is | 22 | 4:01:25.731 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
452 | Glodde Thomas Lemmens Wolfgang Stüwe Jürgen |
Seat Toledo GT 16V | 20 | 3:55:21.541 | ||||
454 | Kok Michael Mies Michael Graß Ralf |
BMW 318 is | 10 | 1:50:03.877 | ||||
440 | Packeisen Ullrich | BMW 318 i | 8 | 1:41:21.586 | ||||
451 | Kempel Mike Stidel Frank |
BMW 318ti | 7 | 1:07:30.947 |
Kl. V3, Gestartet: 5, Gewertet: 5
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 29. | 411 | Henrich Ludger Schulten Jürgen |
Opel Astra OPC | 23 | 3:59:31.443 | ||
2. | 35. | 403 | Schütz Rolf Weckbrecher Harald |
Opel Astra OPC | 23 | 4:01:30.013 | ||
3. | 53. | 405 | Biermann Carlo Becker Martin |
Peugeot 405 MI 16 | 22 | 4:02:56.232 | ||
4. | 59. | 401 | Frings Timo Herter Stephan |
Opel Astra | 22 | 4:05:12.900 | ||
5. | 69. | 410 | Jung Michael Klinkhammer Jörg |
Seat Ibiza | 21 | 4:00:47.840 |
Kl. V4, Gestartet: 12, Gewertet: 12
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. | 388 | Luther Michael Bayer Robert |
BMW M3 | 24 | 4:03:56.545 | ||
2. | 26. | 382 | Brückner Rainer Götzmann Klaus Bröhling Franz-Josef |
Mercedes 190 E 2,5/16V | 23 | 3:57:48.511 | ||
3. | 27. | 386 | Hoffmann Kornelius Luhr Marcel |
Mercedes 190 E 2,3 16V | 23 | 3:58:27.502 | ||
4. | 30. | 397 | Kllimpp Richard Ehleitner Thomas |
BMW M3 | 23 | 3:59:32.125 | ||
5. | 31. | 383 | Falk Jürgen Eidam Peter Becherer Rolf |
BMW M3 | 23 | 3:59:37.247 | ||
6. | 36. | 381 | Hirsch Detlef Schnittger Peter Scholz Sven |
BMW M3 E30 | 23 | 4:02:53.680 | ||
7. | 37. | 391 | Roth Dirk Küpper Bernd Gail Helmut |
Mercedes 190 E | 23 | 4:03:47.333 | ||
8. | 39. | 396 | Krause Hans-Georg Goral Ralf |
Mercedes 190 E 2,3 16V | 23 | 4:04:25.480 | ||
9. | 41. | 385 | Behling Christian Dr. Yes |
BMW M3 | 23 | 4:06:46.673 | ||
10. | 45. | 380 | Baumert Ulfried Korbion Michael |
BMW M3 E30 | 23 | 4:09:28.962 | ||
11. | 62. | 390 | Mirow Andreas Lehn Dirk |
Porsche 944 S | 22 | 4:06:18.465 | ||
12. | 71. | 389 | Ragazzi Giovanni Bachiorri Riccardo |
BMW M3 | 21 | 4:01:35.667 |
Kl. V5, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 15. | 373 | Stehle Andre Burgmann Frank |
BMW M3 | 24 | 3:59:00.451 | ||
2. | 16. | 374 | Lorenzo Frank Jacksties Harald Westermann Joachim |
BMW M3 | 24 | 4:03:04.718 | ||
Nicht gewertet | ||||||||
377 | Ivano Giuliani Haid Bernd |
BMW M3 | 4 | 0:33:39.893 |
Zur Übersicht "Chronologie 2000"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)