- 38. ADAC-Reinoldus-Rennen
- 5. Lauf VLN – Deutscher Veedol Langstreckenpokal Nürburgring 1998
- Ausrichter: Dortmunder MC e.V. im ADAC, Dortmund
- Streckenlänge: 23,654 km
- Distanz: 23 Runden
- Zuschauer: ca. 11.000
Samstag, 4. Juli 1998
Das Rennen
Gallade und Manthey feiern ersten Saisonsieg
Beim fünften Lauf des Veedol-Langstreckenpokals Nürburgring sicherten sich Ulrich Gallade (Wuppertal) und Olaf Manthey (Bonn) am Steuer eines Porsche Carrera GT2 den Gesamtsieg. Während Manthey seinen insgesamt 19. Erfolg in der Serie feierte, war es für Gallade der erste Triumph. Abgesehen von leichten Problemen mit einem Radlager lief der Porsche einwandfrei und brachte das Team sicher ins Ziel. Bei optimalen Wetterbedingungen und vor rund 11.000 Zuschauern legte Manthey bereits als Startfahrer den Grundstein für den Erfolg. Er stellte zudem einen neuen Rundenrekord für Gruppe-S-Fahrzeuge auf und umrundete die Nordschleife in 8:31,19 Minuten.
Der einzige ernsthafte Konkurrent in der Anfangsphase war der Gruppe-H-Porsche Carrera 935 von Ulli Richter (Essen) und Jürgen Alzen (Kausen). In der zweiten Rennhälfte übernahm Alzen sogar die Führung, doch eine Missachtung der Flaggensignale an einer Gefahrenstelle führte zum Wertungsausschluss.
Auch das Zakspeed-Team hatte kein Glück: Hans-Jürgen Tiemann (Soltau) und Peter Zakowski (Niederzissen) mussten ihren Mercedes 190E bereits nach elf Runden mit einem Schaden an der Stoßdämpferaufhängung abstellen. Dabei hatte Zakowski im Training noch mit einer beeindruckenden Bestzeit von 8:19,95 Minuten für Aufsehen gesorgt.
Durch die Ausfälle rückten Edgar Dören (Wuppertal) und Karl-Christian Lück (Wiehl) auf den zweiten Gesamtrang vor und sicherten sich damit den Sieg in der Gruppe H – ihr zweiter in Folge. Ein starkes Rennen fuhren auch Michael Eschmann und Paul Hulverscheid (beide Gummersbach), die mit ihrem Porsche Carrera GT2 den dritten Gesamtrang erreichten – ihr bisher bestes Saisonergebnis.
Scheid und Reck „Halbzeitmeister“
Johannes Scheid (Kottenborn) und Sabine Reck (Pulheim) feierten im BMW M3 E36 ihren fünften Klassensieg in der Gruppe N und sicherten sich damit die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft der Saison.
„Aufgrund der geringen Starterzahlen in unserer Klasse wird es in der zweiten Saisonhälfte schwieriger, aber wir werden alles daransetzen, unsere Position zu verteidigen“, erklärte Scheid, der bereits vier Meistertitel in der Serie errungen hat.
Ihre stärksten Verfolger bleiben Frank Gittke (Kaisersesch) und Hubert Nacken (Steißlingen), die mit ihrem Peugeot 106 den Sieg in der Gruppe N bis 1400 ccm holten.
Heinz-Josef Bermes (Willich) und Wolfgang Savelsbergh (Aachen) festigten ihren fünften Platz in der Gesamtwertung, nachdem sie mit ihrem Mühlner-Opel Astra den dritten Platz in der Gruppe N bis 2000 ccm erreichten. Den Klassensieg sicherte sich Solist Elmer Stumpf (Burghaun) im AZEV-Opel Astra, nachdem Carsten Bube (Bochum) und Andre Duve (Lohmar) nach einem Unfall aufgeben mussten. Die Brüder Bert Fiosebach (Frankfurt) und Fritz Fiosebach (Wipperfürth) fuhren mit ihrem Lauderbach-Opel Astra auf Platz zwei, lediglich 2,4 Sekunden vor den Drittplatzierten.
Spannende Duelle bei den VLN-Serienwagen
Für die knappste Entscheidung des Tages sorgten die Teams der VLN-Serienwagen bis 1400 ccm: Henning Pape (Peine) setzte sich in seinem Peugeot mit gerade einmal 3,12 Sekunden Vorsprung gegen das Suzuki-Trio Marcel Hoppe (Lennestadt), Jens Lührsen (Wildeshausen) und Andreas Radtke (Lennestadt) durch.
In der Klasse bis 1850 ccm musste Kai Jordan (Wolfsburg) mit seinem VW Golf GTI nach drei Jahren ohne Ausfall erstmals ein Rennen vorzeitig beenden. Nachdem auch Denny Valder im neu aufgebauten Mitsubishi Colt technische Probleme bekam, nutzte Ex-Formel-1-Pilot Philipp Adams (Belgien) die Gelegenheit und holte zusammen mit Martin Wagenstetter (Rosenheim) im BMW Compact seinen ersten VLN-Klassensieg.
Trainingsbestzeit | Hans-Jürgen Tiemann / Peter Zakowski, Mercedes Benz 190-E, 8:19,95 min = 171,729 km/h |
Gestartet | 133 |
Gewertet | 90 |
Nicht gewertet | 43 |
Sieger | Ulrich Gallade / Olaf Manthey, Manthey Racing, Porsche GT2, 23 Runden, 3:25,50,16 Std. |
Schnellste Runde | Ulrich Gallade / Olaf Manthey, Manthey Racing, Porsche GT2, 8:31,19 min = 167,953km/h |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10
Kl. | Team | Fahrer | Rnd. | Fahrzeug | Gesamt (h) | Rückst. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | S5 | Manthey Racing | Ulrich Gallade, Wuppertal Olaf Manthey, Bonn |
23 | Porsche GT2 | 3:25,50,16 | |
2. | H5 | Edgar Dören, Wuppertal Karl-Christian Lück, Wiehl |
23 | Porsche Carrera RSR | 1:08,49 | ||
3. | S5 | AC Radevormwald e.V. im ADAC |
Michael Eschmann Paul Hulverscheid |
23 | Porsche GT2 | 2:33,31 | |
4. | S5 | Gerd Winter, Wilnsdorf Friedrich-Wilhelm Kretzer, Siegen |
23 | Porsche GT2 | 2:38,99 | ||
5. | H5 | Andreas Schall, Dornstadt Ralf Schall, Dornstadt |
23 | Mercedes-Benz 190E | 3:17,80 | ||
6. | Ralf H. Weiner, Hilden Michael Irmgartz, Neuwied |
23 | Porsche GT2 | 4:32,39 | |||
7. | Harald Weiland, Frankfurt Matthias Weiland, Obertshausen |
23 | Porsche GT2 | 5:54,37 | |||
8. | Rheydter Club für Motorsport |
Rolf Blum, Köln Dieter Lindenbaum, Engelskirchen |
22 | Porsche Carrera RSR | 1 Runde | ||
9. | Alexandro Bussto, Wuppertal Paul Bach, Köln |
22 | Porsche Carrera Cup | 1 Runde | |||
10. | H2 | Kissling Motorsport | Peter Hass, Waldems Bernhard Schmittner, Aschaffenburg |
22 | Opel Manta 16V | 1 Runde |
Klassenergebnisse Plätze 1 bis 3
H5 Gruppe H über 2500 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Edgar Dören Karl-Christian Lück |
Porsche RSR | ||||||
2. | Andreas Schall Ralf Schall |
Mercedes 190E | ||||||
3. | Wolfgang Destree Michael Neumann |
Porsche RSR |
H2 Gruppe H bis 2000 ccm, Gestartet:8, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Peter Hass Bernhard Schmittner |
Opel Manta | |||||
2. | Reik Kleinherbers Edmund Gastes |
BMW M3 | ||||||
3. | Avon Renndienst | Ralf Pasmann Dieter Knüp |
BMW 320iS |
H2 Gruppe H bis 1600, Gestartet: 8, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team / Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | RG Bergisch-Gladbach | Walter Schneider Günter Kalsdorf |
VW Golf GTi | |||||
2. | Heinz Klostermann Dr. Werner Kurz |
VW Golf GTi | ||||||
3. | MSC Ruhr-Blitz Bochum / Avon Renndienst | Harald Neubauer Hans-Günter Breitmoser |
VW Golf GTi |
S4 Porsche-Carrera-Cup/Supercup, Gestartet:3, Gewertet: 2
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Alexandro Bussato Paul Bach |
Porsche Carrera | ||||||
2. | Holger Kruse Michael Schratz |
Porsche Carrera |
S2 Renault-Clio-Cup, Gestartet:4, Gewertet: 4
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Team DMV | Jörg Backhaus Jürgen Eckel |
Renault Clio | |||||
2. | Dennis Rönz Michael Oberdries Wolfgang Mayr |
Renault Clio | ||||||
3. | Markus Schrichten Peter Stappert |
Renault Clio |
S5 FIA-GT-Fahrzeuge, Gestartet:11, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Manthey-Racing | Ullrich Gallade Olaf Manthey |
Porsche GT2 | |||||
2. | AC Radevormwald | Michael Eschmann Paul Hulverscheid |
Porsche GT2 | |||||
3. | Gerd Winter Friedrich-Wilhelm Kretzer |
Porsche GT2 |
A5 Gruppe A über 2500 ccm, Gestartet:3, Gewertet: 0
A3 Gruppe A bis 2000 ccm, Gestartet:15, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jörg Seidel Mario Merten |
VW Golf GTi | ||||||
2. | Kissling Motorsport / Avon Renndienst | Dr. Friedrich-Wilhelm Stallmann, Hans-Jörn Ley |
Opel Astra GSi | |||||
3. | T.L.M. Team Lauderbach | Eberhard Henkel | VW Golf GTi |
A2 Gruppe A bis 1600 ccm, Gestartet:4, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jürgen Josting Thomas Wagenstetter |
Honda Civic | ||||||
2. | Andreas Mäder | Honda Civic | ||||||
3. | Ecurie Basllisk | Jean-Jacques Baume | Honda Civic |
V4 VLN-Serienwagen bis 2600 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 7
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hans-Hotto Karl Rainer Wehner |
BMW 325 | ||||||
2. | Inter Racing GmbH | Frank Lorenzo | BMW M3 | |||||
3. | Sacha Hancke | BMW M3 |
V3 VLN-Serienwagen bis 2000 ccm, Gestartet: 7, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kissling Motorsport | Wilfried Schmitz Bernd Degner |
Opel Astra GSi | |||||
2. | Avon Renndienst | Andreas Kramer Martin Tschornia |
Opel Astra GSi | |||||
3. | ADAC Ortsclub Königstein / AVON Renndienst | Ludger Henrich Heinz Kilp |
Opel Calibra |
V2 VLN-Serienwagen bis 1850 ccm, Gestartet: 12, Gewertet: 8
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Martin Wagensteter Phillip Adams |
BMW Compact | ||||||
2. | Avon Renndienst | Ludwig Hötzl Herbert Lingmann |
BMW 318iS | |||||
3. | Michael Bonk Peter Bonk |
BMW Compact |
V1 VLN-Serienwagen bis 1400 ccm, Gestartet:8, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team/Sponsor | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Adenau | Henning Pape | Peugeot 106 | |||||
2. | MSC Wahlscheid | Marcel Hoppe Andreas Radtke Jens Lührsen |
Suzuki Swift | |||||
3. | MSC Altenkirchen | Kornelius Hoffmann Torsten Adler |
Suzuki Swift |
N5 Gruppe N über 2500 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 3
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSC Adenau | Johannes Scheid Sabine Reck |
BMW M3 | |||||
2. | Karl-Heinz Grüner Eugen Sing |
BMW M3 | ||||||
3. | Oswald Burgstaller Michael Bonk Peter Bonk |
BMW M3 |
N4 Gruppe N bis 2500 ccm, Gestartet:13, Gewertet: 9
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MK Motorsport | Michael Krankenberg Kurt Thim |
BMW 325i | |||||
2. | Michael Bäder Tobias Hagenmeyer |
BMW M3 | ||||||
3. | Rainer Reich Andreas Fink |
BMW M3 |
N3 Gruppe N bis 2000 ccm, Gestartet: 13, Gewertet: 10
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AZEV Leichtmetallräder | Elmar Stumpf | Opel Astra | |||||
2. | T.L.M. Team Lauderbach | Bert Flossbach Fritz Flossbach |
Opel Astra | |||||
3. | Mühlner Motorsport GmbH | Heinz-Josef Bermes Wolfgang Savelsbergh |
Opel Astra |
N2 Gruppe N bis 1600 ccm, Gestartet: 2, Gewertet: 1
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Martin Hütter Jens Wippermann Joachim Westerhoff |
Honda Integra |
N1 Gruppe N bis 1400 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 6
Pos. in Kl. | Pos. Ges. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. (min) Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wenko Schirra Motoring | Frank Gittke Hubert Nacken |
Peugeot 106 | |||||
2. | Motorsportclub Pellenz-Plaidt e.V. | Frank Zils Klaus Zils |
Peugeot 106 | |||||
3. | Auto Häckel Motorsport | Ingrid Wirtgen Klaus-Dieter Häckel |
VW Polo 16V |
VLN-Zwischenstand nach 5 von 10 Wertungsläufen
Fahrer | Wagen | Punkte | |
---|---|---|---|
1. | Johannes Scheid | BMW M3 | 46,78 |
Sabine Reck | BMW M3 | 46,78 | |
3. | Frank Gittke | Peugeot/Renault | 46,12 |
Hubert Nacken | Peugeot/Renault | 46,12 | |
5. | Heinz-Josef Bermes | Opel Astra | 43,94 |
Wolfgang Savelsberg | Opel Astra | 43,94 | |
7. | Jörg Backhaus | Renault Clio | 41,68 |
Jürgen Eckel | Renault Clio | 41,68 | |
9. | Jürgen Josting | Honda Civic | 40,41 |
Thomas Wagenstetter | Honda Civic | 40,41 |
Teilnehmer mit weniger als 40,41 Punkten sind nicht gelistet.
Zur Übersicht "Chronologie 1998"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN.de (abgerufen am 27.03.2013)