- 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
- 4. Lauf VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2019
- Veranstalter: MSC Adenau e.V. im ADAC
- Nordschleife und GP-Strecke (Kurzanbindung)
Zeitplan*
Samstag, 13. Juli 2019 | |
---|---|
08:30-10:00 Uhr | Zeittraining |
10:30-11:00 Uhr | Pitwalk |
11:00 Uhr | Startaufstellung |
11:40 Uhr | Start Einführungsrunde |
12:00 Uhr | Start Rennen |
16:00 Uhr | Zieleinlauf |
16:15 Uhr | Siegerehrung | Podium |
18:00 Uhr | Ehrung der Klassensieger | Media Centre |
Das Zeittraining
Gleich zu Beginn der vierten Veranstaltung der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wurde der Ablauf durcheinander gewirbelt: Nach einem Unfall während des Qualifikationstrainings musste die Session für etwas mehr als eine Stunde unterbrochen werden. Mit einer von David Pittard gesetzten Bestzeit von 7:59.711 Min. startete der Walkenhorst-BMW M6 GT3 mit der Nummer 34 von der Pole in das durch die Verzögerungen auf 3,5 Stunden verkürzte Rennen.
Ergebnis Zeittraining Plätze 1 bis 10
# | Kl. | Team | Fahrer, Ort | Wagen | Rnd. | Zeit | Rückst. | Diff. | km/h | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport |
Christian Krognes, NOR David Pittard, GB Jody Fannin, GB |
BMW M6 GT3 | 4 | 7:59.711 | - | - | 182.795 |
2 | 2 | SP9 Pro | GetSpeed Performance |
Marek Böckmann, Lautersheim Philip Ellis, CH |
Mercedes-AMG GT3 | 5 | 8:03.598 | 03.887 | 03.887 | 181.326 |
3 | 6 | SP9 Pro | BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport |
Patrick Assenheimer, Meuspath Manuel Metzger, CH |
Mercedes-AMG GT3 | 4 | 8:03.990 | 04.279 | 00.392 | 181.179 |
4 | 5 | SP9 Pro | PHOENIX RACING | Vincent Kolb, Frankfurt Frank Stippler, Bad Münstereifel |
Audi R8 LMS | 5 | 8:04.564 | 04.853 | 00.574 | 180.964 |
5 | 23 | SP9 Pro-Am |
GetSpeed Performance Rooster Rojo J2Racing |
John Shoffner, USA Janine Hill, USA Fabian Schiller, Troisdorf |
Mercedes-AMG GT3 | 2 | 8:06.518 | 06.807 | 01.954 | 180.238 |
6 | 20 | SP9 Pro-Am |
'Dieter Schmidtmann' , Mechernich Heiko Hammel, Forchtenberg |
Lamborghini Huracan | 5 | 8:06.567 | 06.856 | 00.049 | 180.219 | |
7 | 35 | SP9 Pro-Am |
Walkenhorst Motorsport |
Rudi Adams, Nohn Hunter Abbott, GB Jordan Tresson, FR |
BMW M6 GT3 | 4 | 8:07.710 | 07.999 | 01.143 | 179.797 |
8 | 7 | SP9 Pro-Am |
Konrad Motorsport GmbH |
Axcil Jefferies, Verl Michele Di Martino, Eitorf |
Lamborghini Huracan | 4 | 8:13.473 | 13.762 | 05.763 | 177.697 |
9 | 50 | SP9 Am | Team équipe vitesse | Michael Heimrich, Oberursel/Ts. Arno Klasen, Karlshausen |
Audi R8 LMS | 3 | 8:18.204 | 18.493 | 04.731 | 176.010 |
10 | 80 | SP7 | Huber Motorsport | Lorenzo Rocco Di Torrepadula, CH Andreas Simonsen, SWE Patrick Kolb, Bad Homburg v.d.H. |
Porsche 911 GT3 Cup | 4 | 8:20.454 | 20.743 | 02.250 | 175.219 |
Das Rennen
Assenheimer / Metzger kämpfen sich zum Sieg
Die Schlussphase der 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy war nichts für schwache Nerven. Drei Teams kämpften im Sekundenabstand um den Sieg – die Entscheidung fiel erst auf den letzten Metern. Am Ende jubelten Patrick Assenheimer und Manuel Metzger im Mercedes-AMG GT3 des Black Falcon Team AutoArena Motorsport. Mit einem Vorsprung von nur 2,023 Sekunden wurde das Duo vor Marek Böckmann und Philip Ellis in einem weiteren AMG GT3 von GetSpeed Performance abgewinkt. Platz drei beim vierten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft sicherten sich Christian Krognes, David Pittard und Jody Fannin im BMW M6 GT3 von Walkenhorst-Motorsport.
„Nachdem wir beim 24h-Rennen sehr viel Pech hatten, war der VLN-Sieg jetzt die richtige Antwort“, sagte Manuel Metzger, der seinen fünften Sieg in dem Nordschleifenchampionat holte. Assenheimer feierte seinen zweiten Erfolg. „Patrick hat in der Anfangsphase einen sehr guten Doppelstint gefahren. Ich hatte dann in der Schlussphase einen harten aber immer fairen Zweikampf mit Philip (Ellis).“ Metzger, 2011 VLN-Champion, musste seine ganze Nordschleifen-Erfahrung ausspielen, um den Kontrahenten auf Distanz zu halten. „Ich habe mich auf das konzentriert, was ich am besten kann: sicher zu bleiben. Philip hat aus meiner Sicht etwas mehr riskiert – am Ende hatte ich die Nase vorne.“
Auch wenn er das Nachsehen hatte, war Ellis zufrieden: „Das war ein Megafight am Schluss. Wir haben uns hart duelliert. Auch wenn es kleinere Berührungen gegeben hat, lief es sehr fair uns respektvoll ab. Am Ende konnte ich nicht gegenhalten, auch wenn ich alles versucht habe. Dennoch ist Platz zwei für mich und das ganze Team ein sensationelles Ergebnis. Man darf nicht vergessen, dass GetSpeed erst in diesem Jahr zu Mercedes-AMG gewechselt ist und erst die zweite Saison in der GT3-Klasse unterwegs ist.“
Walkenhorst-Motorsport büßte beim letzten Boxenstopp zwei Runden vor Schluss wertvolle Zeit ein und verabschiedete sich aus dem Kreis der Siegkandidaten. „Bei der VLN einen Podestplatz einzufahren, ist ein großartiger Erfolg. Auch wenn der Sieg oder Platz zwei vielleicht drin gewesen wären, bin ich nicht unzufrieden“, sagt Pittard. „Unsere Pace war perfekt und die Reifen haben gut funktioniert – wir sind vorne mit bei der Musik. In drei Wochen greifen wir in der gleichen Konstellation an. Mal sehen, was dann möglich ist.“
24h-Sieger Frank Stippler beendete das Rennen zusammen mit Vincent Kolb im Audi R8 LMS von Phoenix-Racing auf Rang vier. Das schnellste GT3-Pro-Am-Fahrzeug, den Lamborghini Huracan von Konrad-Motorsport, pilotierten Axcil Jefferies und Michele Di Martino auf Rang fünf. „Nachdem wir bei den ersten Rennen mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen hatten, ist das ein toller Erfolg für Franz Konrad und sein Team“, sagte Di Martino. „Wir konnten endlich zeigen, was mit dem Lambo möglich ist. Wir arbeiten in die richtige Richtung.“
Auf Platz sieben fuhren Marcel Hoppe, Moritz Kranz und Peter Terting im Porsche 911 GT3 Cup von Mühlner-Motorsport das besten Jahresergebnis für ein Cup-Fahrzeug ein. Auf Rang acht folgte mit Henry Walkenhorst, Andreas Ziegler und Jörn Schmidt-Staade im BMW M6 GT3 das schnellste Fahrzeug der SP9-Am-Kategorie.
Ähnlich eng wie die Entscheidung im Gesamtklassement war auch die Entscheidung in der GT4-Klasse. Tobias Müller, Tim Scheerbarth und Tristan Viidas im Mercedes-AMG GT4 des Black Falcon Team Identica überquerten 12,550 Sekunden vor Heiko Eichenberg und Erik Johansson im BMW M4 GT4 des Team AVIA Sorg Rennsport die Ziellinie. Platz drei ging auch hier an einen Walkenhorst-BMW mit den Fahrern Ben Tuck, Jörg Breuer und Will Tregurtha.
Wechsel an der Tabellenspitze: Adrenalin übernimmt die Führung
Das Pixum Team Adrenalin Motorsport startet als Tabellenführer in das zweite Saisondrittel. Mit ihrem dritten Klassensieg im BMW M240i Racing Cup haben Yannick Fübrich und David Griessner die Spitze übernommen. Das bis dato führende Trio vom Team AVIA Sorg Rennsport, Torsten Kratz, Oliver Frisse und Moran Gott, verpasste einen weiteren Klassensieg in der V4. Nach Platz zwei im Rennen steht nun auch Platz zwei in der Tabelle zu Buche.
Das Zeittraining wurde nach nur acht Minuten mit der Roten Flagge unterbrochen. Im Streckenabschnitt Kesselchen hatte sich ein Unfall mit vier Fahrzeugen ereignet. Die Strecke war blockiert, so dass die darauffolgenden Fahrzeuge nicht passieren konnten. Nach Räumung der Unfallstelle und einer notwendigen Leitplankenreparatur wurde das Training um 10:15 Uhr neu gestartet und auf 45 Minuten angesetzt. Der Rennstart erfolgte um 12:30 Uhr über die Distanz von 3:30 Stunden.
Das Ergebnis der 50. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy bleibt aufgrund einer routinemäßigen Dopingkontrolle der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) vorläufig. Sechs zufällig ausgewählte Fahrer wurden zur Kontrolle gebeten.
In drei Wochen, am 3. August 2019, steht der Saisonhöhepunkt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring auf dem Programm. Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen bietet Teams und Fans als einziges Rennen im Jahr eine 50 Prozent längere Distanz.
Pole-Position | #34, Christian Krognes / David Pittard / Jody Fannin, Walkenhorst Motorsport, BMW M6 GT3, 7:59,711 Min. |
Gestartet | 149 |
Gewertet | 118 |
Nicht gewertet | 31 |
Nicht gestartet | 0 |
Sieger | #6, BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport, Mercedes-AMG GT3, 24 Runden, 3:30:24.377 Std. = 166.704 km/h |
Schnellste Runde | #34, Christian Krognes / David Pittard / Jody Fannin, Walkenhorst Motorsport, BMW M6 GT3, 8:02.368 Min. = 181.788 km/h in Runde 24 |
Gesamtergebnis Plätze 1 bis 10 (vorläufiges Ergebnis, Stand 15.07.2019)
# | Kl. | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) Rückst. | Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | SP9 Pro | BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport |
Patrick Assenheimer, Meuspath Manuel Metzger, CH |
Mercedes-AMG GT3 | 24 | 3:30:24.377 166.704 |
8:05.508 180.612 21 |
2 | 2 | SP9 Pro | GetSpeed Performance |
Marek Böckmann, Lautersheim Philip Ellis, CH |
Mercedes-AMG GT3 | 24 | 3:30:26.400 166.677 02.023 |
8:03.839 181.235 21 |
3 | 34 | SP9 Pro | Walkenhorst Motorsport |
Christian Krognes, NOR David Pittard, GB Jody Fannin, GB |
BMW M6 GT3 |
24 | 3:30:38.353 166.519 13.976 |
8:02.368 181.788 24 |
4 | 5 | SP9 Pro | PHOENIX RACING | Vincent Kolb, Frankfurt Frank Stippler, Bad Münstereifel |
Audi R8 LMS | 24 | 3:31:47.858 165.609 1:23.481 |
8:04.598 180.952 2 |
5 | 7 | SP9 Pro-Am |
Konrad Motorsport GmbH |
Axcil Jefferies, Verl Michele Di Martino, Eitorf |
Lamborghini Huracan | 24 | 3:32:16.757 165.233 1:52.380 |
8:09.946 178.976 21 |
6 | 20 | SP9 Pro-Am |
'Dieter Schmidtmann' , Mechernich Heiko Hammel, Forchtenberg |
Lamborghini Huracan | 24 | 3:36:36.050 161.936 6:11.673 |
8:17.163 176.378 14 |
|
7 | 123 | CUP2 | Mühlner Motorsport SPRL |
Marcel Hoppe, Lennestadt Moritz Kranz, Nürburg Peter Terting, Mechernich |
Porsche 911 GT3 Cup | 24 | 3:37:10.900 161.503 6:46.523 |
8:30.008 171.936 2 |
8 | 36 | SP9 Am | Walkenhorst Motorsport |
Henry Walkenhorst, Melle Andreas Ziegler, Sinzig Joern Schmidt-Staade, Düsseldorf |
BMW M6 GT3 | 24 | 3:37:34.887 161.206 7:10.510 |
8:19.801 175.447 20 |
9 | 80 | SP7 | Huber Motorsport | Lorenzo Rocco Di Torrepadula, Schweiz Andreas Simonsen, SWE Patrick Kolb, Bad Homburg v.d.H. |
Porsche 911 GT3 Cup | 24 | 3:37:49.752 161.023 7:25.375 |
8:22.924 174.358 2 |
10 | 50 | SP9 Am | Team équipe vitesse | Michael Heimrich, Oberursel/Ts. Arno Klasen, Karlshausen |
Audi R8 LMS | 24 | 3:38:37.096 160.442 8:12.719 |
8:18.428 175.931 2 |
Das vollständige Gesamtergebnis findet Ihr hier!
Klassensieger
Kl. | Gest./Gew. | # | Team | Fahrer | Wagen | Rnd. | Gesamt (h) Schnitt (km/h) | Schn.-Rnd. Schnitt (km/h) in Runde |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CUP2 | 2/2 | 123 | Mühlner Motorsport SPRL |
Marcel Hoppe, Lennestadt Moritz Kranz, Nürburg Peter Terting, Mechernich |
Porsche 911 GT3 Cup |
24 | 3:37:10.900 161.503 |
8:30.008 171.936 2 |
CUP3 | 9/5 | 960 | Teichmann Racing |
Daniel Bohr, Luxemburg 'MAX' , Berlin 'Jens' , Zossen |
Porsche 718 Cayman GT4 CS |
23 | 3:36:22.753 155.348 |
8:48.899 165.795 2 |
CUP5 | 17/15 | 650 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
YannickFübrich, Nordheim David Griessner, Österreich |
BMW M240i Racing Cup |
22 | 3:31:51.911 151.760 |
9:08.530 159.861 4 |
CUPX | 3/2 | 929 | Teichmann Racing |
Maik Rönnefarth, Bad Neuenahr 'Maximilian', Witten |
KTM X-Bow GT4 | 22 | 3:31:20.739 152.133 |
8:55.733 163.680 3 |
H2 | 14/10 | 614 | - | Tobias Overbeck, Kempen Daniel Overbeck, Kempen |
Renault Clio | 21 | 3:31:07.057 145.374 |
9:30.984 153.575 6 |
H4 | 3/3 | 588 | - | Ralf Schall, Dornstadt Christopher Gerhard, Viersen |
Porsche 911 GT3 Cup |
22 | 3:30:50.122 152.501 |
8:34.829 170.326 5 |
SP10 | 5/5 | 162 | BLACK FALCON Team IDENTICA |
Tobias Müller, Euskirchen Tim Scheerbarth, Dormagen Tristan Viidas, Viimsi |
Mercedes- AMG GT4 |
23 | 3:33:54.744 157.139 |
8:44.801 167.090 2 |
SP2T | 1/1 | 308 | Bonk Motorsport KG |
Jürgen Nett, Mayen Joachim Nett, Mendig Bradley Philpot, Großbritannien |
Peugeot 308 Racing Cup |
21 | 3:27:40.380 147.786 |
9:13.275 158.490 4 |
SP3 | 3/2 | 270 | Pit Lane - AMC Sankt Vith |
Olivier Muytjens, Belgien Jacques Derenne, Belgien 'Brody', Belgien |
Toyota GT86 | 20 | 3:31:20.180 138.308 |
9:54.896 147.402 17 |
SP3T | 7/7 | 310 | Bonk Motorsport KG |
HermannBock, Pyrbaum Michael Bonk, Münster |
Audi RS3 | 22 | 3:34:11.765 150.108 |
9:08.456 159.883 19 |
SP4 | 1/1 | 249 | - | Jonas Spölgen, Kreuzau Heinz Dolfen, Jülich Axel Wiegner, Dreieich |
BMW 325i | 15 | 3:28:37.242 105.082 |
10:53.457 134.192 2 |
SP4T | 1/1 | 266 | MSC Münster e.V. DMV |
Peter Bonk, Senden Marco Van Ramshorst, Niederlande |
Porsche Cayman S |
21 | 3:28:54.443 146.912 |
9:01.914 161.813 2 |
SP6 | 3/1 | 205 | PROsport-Performance GmbH |
Grant E. Maiman, USA John R. Uglum, USA |
Porsche Cayman PRO4 II |
22 | 3:36:46.940 148.317 |
8:58.133 162.950 6 |
SP7 | 7/5 | 80 | Huber Motorsport |
Lorenzo Rocco Di Torrepadula, Schweiz Andreas Simonsen, Schweden Patrick Kolb, Bad Homburg v.d.H. |
Porsche 911 GT3 Cup |
24 | 3:37:49.752 161.023 |
8:22.924 174.358 2 |
SP8 | 6/4 | 131 | rent2drive- FAMILIA-racing |
David Ackermann, Döttingen Dmitriy Lukovnikov, Monaco Csaba Walter, Ungarn |
Porsche 911 GT3 Cup MR |
23 | 3:34:17.746 156.858 |
8:34.451 8:34.451 2 |
SP8T | 2/1 | 155 | BLACK FALCON | Carlos Rivas, Bereldange Ace Robey, USA Tobias Wahl, Remagen |
Mercedes- AMG GT4 |
22 | 3:35:18.002 149.338 |
8:38.767 169.033 6 |
SP9 MA |
3/3 | 36 | Walkenhorst Motorsport |
Henry Walkenhorst, Melle Andreas Ziegler, Sinzig Joern Schmidt-Staade, Düsseldorf |
BMW M6 GT3 | 24 | 3:37:34.887 161.206 |
8:19.801 175.447 20 |
SP9 PRO |
5/5 | 6 | BLACK FALCON Team AutoArena Motorsport |
Patrick Assenheimer, Meuspath Manuel Metzger, Schweiz |
Mercedes- AMG GT3 |
24 | 3:30:24.377 166.704 |
8:05.508 180.612 21 |
SP9 PRO-Am |
4/3 | 7 | Konrad Motorsport GmbH |
Axcil Jefferies, Verl Michele Di Martino, Eitorf |
Lamborghini Huracan |
24 | 3:32:16.757 165.233 |
8:09.946 178.976 21 |
TCR | 4/3 | 10 | Max Kruse Racing |
Andreas Gülden, Reifferscheid Benjamin Leuchter, Duisburg |
VW Golf TCR SEQ |
22 | 3:28:04.550 154.523 |
8:51.785 164.895 2 |
V2 | 1/1 | 549 | - | Reiner Thomas , Hürth Manfred Schmitz, Kerpen Katja Thomas, Hürth |
BMW 318iS | 17 | 3:26:42.535 120.194 |
10:46.876 135.557 16 |
V4 | 24/20 | 1 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Philipp Leisen, Irrel Danny Brink, Külsheim Christopher Rink, Frankfurt am Main |
BMW 325i | 21 | 3:35:35.719 142.355 |
9:47.348 149.296 19 |
V5 | 9/6 | 444 | Pixum Team Adrenalin Motorsport |
Norbert Fischer, Köln Daniel Zils, Bendorf Oskar Sandberg, Norwegen |
Porsche Cayman |
21 | 3:27:45.417 147.726 |
9:17.418 157.312 3 |
V6 | 6/4 | 395 | BLACK FALCON Team TEXTAR |
Alexander Akimenkov, Russland Ronny Lethmate, Lingen Vasilii Selivanov, Russland |
Porsche 911 Carrera |
21 | 3:28:03.451 147.512 |
9:13.316 158.479 4 |
VT2 | 9/8 | 510 | Manheller Racing |
Marcel Manheller, Döttingen Carsten Knechtges, Mayen |
BMW 328i | 21 | 3:33:57.637 143.443 |
9:40.217 151.131 3 |
Das vollständige Klassenergebnis findet Ihr hier!
Video – Highlights
Video – Das komplette Rennen
Zur Übersicht "Chronologie 2019"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: VLN
Fotos: Gruppe C/Tim Upietz, Jan Brucke/VLN
Video: YouTube/VLN