Großer Preis von Luxemburg 1998 | Zeittraining

  • Großer Preis von Luxemburg 1998
  • 15. Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft 1998
  • Zeittraining
  • GP-Strecke, 4556 m

Zeitplan

Freitag 25. September
11.00-12.00 Uhr
13.00-14.00 Uhr
Formel 1 | 1. Freies Training Mehr …
Samstag 26. September
09.00-09.45 Uhr
10.15-11.00 Uhr
Formel 1 | 2. Freies Training Mehr …
13.00-14.00 Uhr Formel 1 | Zeittraining  
Sonntag 27. September
09.30-10.00 Uhr Formel 1 | warm-up Mehr …
11.10-11.30 Uhr Formel 1 | Fahrer-Parade  
13.00 Uhr Formel-1 | Präsentation der Startpositionen  
14.00 Uhr Formel-1 | Großer Warsteiner Preis von Luxemburg | Rennen | 67 Runden Mehr …

Das Zeittraining

Das Qualifying zum Großen Preis von Luxemburg 1998 auf dem Nürburgring war ein spannendes Duell zwischen den Titelfavoriten Michael Schumacher und Mika Häkkinen. Die Strecke präsentierte sich zu Beginn tückisch, nachdem ein kurzer Regenschauer am Morgen die Asphaltbedingungen erschwert hatte. Schumacher wagte sich als einer der ersten auf die nasse Strecke und drehte sich prompt in der RTL-Kurve. Doch wie durch ein Wunder blieb der Ferrari unbeschädigt, und Schumacher konnte die Box ansteuern.

Häkkinen, dessen McLaren im ersten Sektor glänzte, setzte früh eine starke Zeit, die er jedoch nicht lange halten konnte. Schumacher konterte und legte mit einer Zeit von 1:18.561 die schnellste Runde des Tages hin. Der Finne versuchte es erneut, konnte aber mit 1:18.940 nur Platz drei sichern. Überraschenderweise setzte sich Eddie Irvine im zweiten Ferrari auf die zweite Startposition – sein bisher bestes Qualifikationsergebnis. Mit Ferrari auf den Plätzen eins und zwei schien McLaren in einer prekären Lage zu stecken, zumal David Coulthard mit Platz fünf ebenfalls nicht den erhofften Speed zeigte.

Im Training 22

Ergebnis

 #TeamFahrerWagen
Motor
ReifenZeitRückst.
1 3 Ferrari Michael Schumacher Ferrari F300
Ferrari
Goodyear 1:18.561  
2 4 Ferrari Eddie Irvine Ferrari F300
Ferrari
Goodyear 1:18.907 0:00.346
3 8 McLaren Mika Häkkinen McLaren MP 4/13
Mercedes
Bridgestone 1:18.940 0:00.379
4 5 Benetton Giancarlo Fisichella Benetton B198
Playlife
Bridgestone 1:19.048 0:00.487
5 7 McLaren David Coulthard McLaren MP 4/13
Mercedes
Bridgestone 1:19.169 0:00.608
6 10 Jordan Ralf Schumacher Jordan 197
Mugen-Honda
Goodyear 1:19.455 0:00.894
7 2 Williams Heinz-Harald Frentzen Williams FW20
Mecachrome
Goodyear 1:19.522 0:00.961
8 6 Benetton Alexander Wurz Benetton B198
Playlife
Bridgestone 1:19.569 0:01.008
9 1 Williams Jacques Villeneuve Williams FW20
Mecachrome
Goodyear 1:19.631 0:01.070
10 9 Jordan Damon Hill Jordan 197
Mugen-Honda
Goodyear 1:19.807 0:01.246
11 14 Sauber Jean Alesi Sauber C17
Petronas
Goodyear 1:20.493 0:01.932
12 18 Stewart Rubens Barrichello Steward SF2
Ford-Zetec
Bridgestone 1:20.530 0:01.969
13 15 Sauber Johnny Herbert Sauber C17
Petronas
Goodyear 1:20.650 0:02.089
14 12 Prost Jarno Trulli Prost AP01
Peugeot
Bridgestone 1:20.709 0:02.148
15 11 Prost Olivier Panis Prost AP01
Peugeot
Bridgestone 1:21.048 0:02.487
16 17 Arrows Mika Salo Arrows A19
Arrows
Bridgestone 1:21.120 0:02.559
17 16 Arrows Pedro Diniz Arrows A19
Arrows
Bridgestone 1:21.258 0:02.697
18 19 Stewart Jos Verstappen Steward SF2
Ford-Zetec
Bridgestone 1:21.501 0:02.940
19 21 Tyrrell Toranosuke Takagi Tyrell 026
Ford-Zetec
Goodyear 1:21.525 0:02.964
20 22 Minardi Shinji Nakano Minardi M198
Ford-Zetec
Bridgestone 1:22.078 0:03.517
21 23 Minardi Esteban Tuero Minardi M198
Ford-Zetec
Bridgestone 1:22.146 0:03.585
22 20 Tyrrell Ricardo Rosset Tyrell 026
Ford-Zetec
Goodyear 1:22.822 0:04.261

Zur Übersicht "Großer Preis von Luxemburg 1998"


Quellen: Programmheft, motorsportmagazine.com, motorsport-magazin.commotorsportarchiv.de (Memento, abgerufen 25.2.2019) ,wikipedia.org
*vorläufiger Zeitplan, Zeiten können abweichen