- 19. ADAC-Reinoldus-Rennen Nürburgring
- 6. Lauf VLN – Valvoline-Langstreckenpokal Nürburgring 1979
- Veranstalter: Dortmunder MC e.V. im ADAC
- Stecke: Nordschleife 22385 m
- Distanz: 22 Runden = 502,37 km
- ONS Reg.-Nr. 308/79
4. August 1979
Das Rennen
Urlaubsbedingt schwacher Andrang
Der Dortmunder MSC richtete mit dem 19. ADAC-Reinoldusrennen die sechste Runde des Valvoline-Langstreckenpokals aus. Trotz der engagierten Organisation blieb das Starterfeld mit 110 Fahrzeugen vergleichsweise dünn besetzt. Ob die Urlaubszeit schuld war oder bei einigen Teams bereits die finanziellen Ressourcen erschöpft sind, bleibt offen. Die Veranstaltung hätte in jedem Fall ein größeres Teilnehmerfeld verdient gehabt.
Führungswechsel in der Gesamtwertung
Karl-Ernst Brune (Wülfrath) und Gerd Hennemann (Gevelsberg) erreichten auf ihrem Alfa GTV in der stark besetzten Zweiliterklasse den vierten Platz. Vor ihnen platzierten sich die Teams Martini (Adenau) / Engel (Dormagen) / Becker (Bonn), Balzar / Knipper (beide Solingen) sowie Gall (Bendorf) / Schumacher (Bonn). Trotz der nur mäßigen Platzierung reichte es für Brune, die Führung in der Zwischenwertung zu übernehmen, da die bisherigen Spitzenreiter Wolfgang Kudrass und Norbert Schiffbauer (beide aus Wahlscheid) vom Pech verfolgt waren. Ein defektes Getriebe zwang das Team, ihren Audi 50 bereits nach dem Training wieder auf den Anhänger zu laden. Auch ein Wechsel auf den Opel Kadett von Meyer brachte keine Wende – das Fahrzeug schied nach 14 Runden aus.
Prinz und Walter erneut Gesamtsieger
Walter Prinz und Wolfgang Walter sicherten sich mit ihrem zuverlässig laufenden Porsche erneut den Gesamtsieg und überholten in der Gesamtwertung ebenfalls das Audi-Team. Brune führt nun mit 68,4 Punkten, gefolgt von Prinz mit 67,3 Punkten. Kudrass/Schiffbauer und das Team Mond/Roth, die ihre Klasse bis 1300 ccm souverän gewannen, liegen mit jeweils 60,5 Punkten gleichauf.
Ley und Rietmann wieder vorne
Hans-Jörg Ley und Josef Rietmann (Golf) schoben sich mit 58,8 Punkten „in Sichtweite“ der Führenden. Sie profitierten vom Ausfall des TM-Teams Friedhelm Croes / Werner Horn und belegten erneut Platz eins in ihrer Klasse. Für die Zweitplatzierten Gerhard Plettbach / Hans-Joachim Sucksdorf / Dieter Fischer verlief das Rennen hingegen weniger reibungslos: Beim Nachtanken kam es zu einem Zwischenfall, als überlaufendes Öl die Tankanlage in dichten Qualm hüllte. Einige gezielte Stöße aus dem Feuerlöscher brachten die Situation jedoch schnell unter Kontrolle, und das Team konnte das Rennen fortsetzen.
Spannung bei den 1150ern
Besonders hart umkämpft war der Sieg in der Klasse der serienmäßigen 1150-ccm-Fahrzeuge. Lediglich 0,4 Sekunden trennten die Sieger Wolfgang Partenheimer / Horst Scheidereiter (Autobianchi) von ihren Verfolgern Dr. F.-W. Stallmann / Wolfgang Mertgen (Audi 50). Das favorisierte Duo Jürgen Voigt / Klaus Westermann musste sich nach fast sechs Minuten Rückstand mit dem dritten Platz zufriedengeben.
Gestartet | 99 |
Gewertet | 65 |
Nicht gewertet | 33 |
Disqualifiziert | 1 |
Sieger | Wolfgang Walter / Werner Prinz, Porsche Carrera RSC |
Klassenergebnis
Gruppe 1 bis 1000 ccm, Gestartet: 3 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | MSC Adenau, Nürburg | Scheid, Johannes, Kottenborn | Fiat |
2. | RG Sieglar, Niederkassel | Hoffmann, Norbert, Adenau, Bauer, Gerd, Saarbrücken |
Fiat |
3. | Aurand, Bernd-Peter, lserlohn, Dose, Martin, lserlohn |
Autobianchi |
Gruppe 1 bis 1150 ccm, Gestartet: 8 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | AC Radevormwald "Team Fuffu" | Partenheimer, Wolfgang, Radevormwald, Scheidereiter, Horst, Radevormwald |
Audi |
2. | AC Bad Honnef | Dr. Stallmann, F.-W., Rheinbreitbach, Mertgen, Wolfgang, Linz |
Audi |
3. | Voigt, Jürgen, Heiligenhaus, Westermann, Klaus, Heiligenhaus |
Fiat | |
4. | MSC Gütersloh | Wagner, Rudi, Auetal, Klenke, Rolf-Dieter, Verl |
Audi |
5. | AGAS - AC Altkreis Schwelm, Ennepetal | Schreckert, Wilfried, Dortmund, Kurpjuhn, Alfred, Dortmund |
Autobianchi |
6. | Baumgartner, Heinz, Horheim, Trafela, Franz, Klettgau |
Audi |
Gruppe 1 bis 1300 ccm, Gestartet: 10 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | RG ETH-Tuning, Sieglar, Troisdorf | Mond, Walter, Rösrath, Roth, Heinz-Edgar, Siegbach |
Simca |
2. | Simca-Sport W. Heiden, Löhnen | Bornschein, Klaus, Düsseldorf, Dörr, Klaus, Dinslaken |
Simca |
3. | AC Radevormwald,Team Fuffu" | Pfeiffer, Wader, Manfred, Radevormwald |
Simca |
4. | Seiler, Eberhard, Velbert, Mink, Hans, Velbert |
Alfa Romeo | |
5. | RG MSC Langenfeld | Werner, Hans-Dieter, Köln, Kuttenkeuler, Kuno, Köln |
Mazda |
Gruppe 1 bis 1600 ccm, Gestartet: 7 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | AC Bad Honnef | Ley, Hans-Jörn, Bonn, Rietmann, Josef, Königswinter |
VW |
2. | Benzinfüchse Solingen | Plettbach, Gerhard, Solingen, Fischer, Dieter, Solingen, Sucksdorf, Hans-Joachim, Solingen |
VW |
3. | Kirchhoff, Ludwig, Höxter, Schilling, Themas, Würselen |
VW |
Gruppe 1 bis 2000 ccm, Gestartet: 13 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Sports Car Club of Stuttgart | Kummle, Herbert, Zell, Mauer, Karl, St. Augustin |
Ford |
2. | AC Radevormwald "Team Fuffu" | Felder, Axel, Hückeswagen | Ford |
3. | Habitz, Johannes, Neuss, Duwe, Armin, Neuss |
Opel | |
4. | AC Versmold | Menzefricke, Erwin, Versmold, Sieg, Eckhard, Rheda-Wiedenbrück |
Ford |
5. | Arendt, Klaus, Mülheim, Holzstamm, Werner, Mülheim |
Opel | |
6. | Valvoline-Racing, Harnburg | Weger, Hubert, Hamburg, Böhling, Josef, Hamburg |
Ford |
7. | Will, Peter, Altena, Jakubelt, Bernd, Werdohl |
Ford |
Gruppe 1 über 2000 ccm, Gestartet: 6 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Abex-Pagid-Caramba-RT, Essen | Weisheidinger, Johann, Nauheim, Hackner, Dietmar, Waldems |
Opel |
2. | Gilden-Kölsch-AT, Köln | Herler, Herbert, Köln, Räck, Fred, Köln |
Opel |
3. | Sohn, Otto, Münster, Bank, Jürgen, Münster |
BMW | |
4. | Abex-Pagid-Caramba-RT, Essen | Nückel. Hugo, Möhnesee, Hechler, Herbert, Darmstadt, Löffler, Walter, Darmstadt |
Opel |
5. | Bongen, Hermann, Wipperfürth, Bongen, Rolf, Wipperfürth |
Audi |
Klasse Diesel-Fahrzeuge bis 2000 ccm, Gestartet: 1 Fahrzeug
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | VW·Schultz-TM-Automobiltechnlk-RG, Essen | llgner, Jürgen, Essen, Hofmann, Klaus, Essen |
VW |
Gruppe 2 bis 1000 ccm, Gestartet: 3 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | DMC-Mampe-Team, Düren | Bartz, Richard, Düren, Krumbach, Willy, Langerwehe |
Toyota |
2. | RG Sieglar, Niederkassel | Kreuzer, Alfred, Herxheim, Vogler, Walter, Germersheim |
Autobianchi |
3. | AC Monheim | Adamfi, Georg, Düsseldorf, Kleve, Bernd, Leverkusen |
VW |
Gruppe 2 bis 1150 ccm, Gestartet: 8 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Baumeister, Georg, Kempten, Ernst, Werner, Bochum, Schmidt, Ralf, Bochum |
Audi | |
2. | Wassyl, Klaus, Essen, Probsthain, Lothar, Essen |
VW | |
3. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Lohmeier, Wolfram, Lohmar, Tauchert, Joachim, Lohmar |
Fiat |
4. | Wicker, Toni, Limburg, Reichwein, Thomas, Elz |
Autobianchi A 112 | |
5. | Langmandel, Werner, Essen, Lüsser, Willi, Essen |
Simca | |
6. | Siekmann, Ralf, Sprockhövel, Ostenvan, Wilfried, Gevelsberg |
Simca |
Gruppe· 2 bis 1300 ccm, Gestartet: 8 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Simca-N.S.-Motorsport-Team Mayen | Nett, Ludwig, Mayen, Prinz, Werner, Mülheim |
Simca |
2. | Prinz, Wolfgang, Diez, Neuschütz, Karl-Heinz, Bad Hornburg |
Alfa Romeo | |
3. | Hillius, Walter, Bad Ems, Siek, Hans-Hermann, Wipperfürth |
Alfa Romeo | |
4. | Voll, Hans-Dieter, Dortmund, Lorken, Dietmar, Dortmund |
Fiat | |
5. | Baumann, Robert, Köln, Ewertz, Gerd, Köln |
Ford | |
Disqualifiziert | |||
Pütz, Heinz, Königswinter, Pütz, Reinhold, Königswinter |
Audi |
Gruppe 2 bis 1600 ccm, Gestartet: 10 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Valvoline-Racing, Hamburg | Valder, Peter, Bad Neuenahr Strohe, Paul, Ahrweiler |
VW |
2. | Göpfert, Renate, Dachau Göpfert, Rainer, Gevelsberg |
VW | |
3. | Bergischer MC, Wuppertal | Agosti, Hans-Günter, Wuppertal | k.A. |
4. | Auto-Wilhelmy-RT, Plaidt | Stern, Peter, Plaidt Lehmann, Norbert, Plaid |
BMW |
5. | Dissmann, Hans-Otto, Waldmünchen | Renault | |
6. | ASC Hameln - Misczyk-Tuning | Helten, Jacob, Neuss Hoier, Horst, Neuss Wester, Harald, Meerbusch |
VW |
7. | Labeit, Herbert, Hainsberg Booden, Heinz, Waldfeucht |
Opel |
Gruppe 2 bis 2000 ccm, Gestartet: 15 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | RG Martini, Nürburgring | Martini, Michael, Adenau, Engel, Adolf, Dormagen, Becker, Heinz, Bonn |
BMW |
2. | RG MSC Langenfeld | Knipper, Bernd, Solingen, Balzar, Wolfgang, Solingen, |
Ford |
3. | Gall, Helmut, Bendorf, Schumacher, Hanno, Bonn |
Ford | |
4. | Autohaus Brune, Wülfrath | Brune, Karl-Ernst, Wülfrath, Hennemann, Gerd, Gevelsberg |
Alfa Romeo |
5. | Auto-Wilhelmy-RT, Plaldt | Hens, Kurt, Mayen, Piesack, Udo, Andernach |
BMW |
6. | RG MSC Langenfeld | Burchartz, Werner, Düsseldorf, Bachern, Günter, Düsseldorf |
BMW |
7. | RG Sieglar, Niederkassel | Schütte, Frieddch, Rheinau, Hense, Bernd, Troisdorf |
Opel |
8. | Schmitt, Ralf, Mülheim | Opel | |
9. | RG Berg.-Gladbach | Baasch, Hans, Berg.-Gladbach, Philipps, Norbert, Berg.-Gladbach |
Gruppe 2 über 2000 ccm, Gestartet: 3 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | RG Martini Nürburgring | Becker, Heinz, Bonn, Martini, Michael, Adenau |
BMW |
2. | Maintz, Franz, Köln, Odenthal, Ralf, Köln |
Opel |
Gruppe 3 ohne Hubraumbegrenzung, Gestartet: 3 Fahrzeuge
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Walter, Wolfgang, Mülheim, Prinz, Werner, Mülheim |
Porsche | |
2. | Norddeutscher AC, Hamburg | Lörper, Matthias, Erpel, Römer, Karl-Josef, Ratingen |
Porsche |
Gruppe 4 ohne Hubraumbegrenzung, Gestartet: 1 Fahrzeug
Team, Ort | Fahrer, Ort | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Norddeutscher AC, Hamburg | Oppermann, Jürgen, Hamburg, Oppermann, Joachim, Hamburg |
Porsche |
Zur Übersicht "Chonologie 1979"
Quellen: ONS-Mitteilungen 1/2 1980, Sportfaher 10/1979