- "10. ADAC-Barbarossapreis - 4 ½-Std.-Rennen"
- 8. Lauf VLN Valvoline-Langstreckenpokal Nürburgring 1978
- Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC
- Nordschleife, 22,835 km
- Distanz: 593,71 km
- ONS Reg.-Nr.: 314/78
2. September 1978
Das Rennen
Motorschaden bremst Favoriten – Gesamtsieg für Lässig/Duge
Der 10. ADAC Barbarossapreis auf dem Nürburgring, ausgerichtet vom MSC Sinzig e.V., bot den Zuschauern ein wahres Wetterspektakel: Strömender Regen, dichte Nebelschwaden und sonnige Abschnitte wechselten sich ständig ab und sorgten für herausfordernde Bedingungen auf der Strecke. Schon im Training traf es die Favoriten hart: Das Team Hoffmann/Nett (Autobianchi) erlitt einen kapitalen Motorschaden, der nicht mehr rechtzeitig behoben werden konnte. Damit war für die Pokal-Führenden das Rennen gelaufen, und die Gesamtwertung blieb weiterhin spannend. Auch Hans Weißgerber, der bis dato auf Platz zwei der Pokal-Wertung lag, musste einen Rückschlag hinnehmen und verlor wichtige Punkte.
Während sich einige Teams um Punkte in der Meisterschaft bemühten, ging es für Jürgen Lässig und Peter Duge (beide Reutlingen) im Gruppe-4-Carrera um nichts weniger als den Gesamtsieg. Mit einer souveränen Leistung distanzierten sie die Konkurrenz um eine Runde und sicherten sich gleichzeitig den Klassensieg. Ihre Porsche-Kollegen aus der Gruppe 3 konnten nicht mithalten, da Wolfgang Walter und Werner Prinz (beide Mülheim) ihren Wagen nach einem Ausritt ins Gelände mit beschädigter Hinterachse abstellen mussten.
Ein starkes Rennen fuhren Helge Probst (Hattingen) und Lothar vom Stein (Bergheim-Ahe), die neben dem Klassensieg auch einen Wertungsgruppen-Sieg und den dritten Platz im Gesamtklassement erreichten. Sie setzten sich knapp gegen Mathias Lörper (Erpel) und Joachim Oppermann (Hamburg) durch.
Commodore-Dominanz und Reifenpech für das BMW-Martini-Team
Für eine Überraschung sorgten Johann Weisheidinger (Nauheim) und Dietmar Hackner (Rodgau), die ihren Abex-Pagid-Commodore auf den zweiten Gesamtrang steuerten – noch vor sämtlichen Gruppe-3-Carreras. Sie distanzierten die Klassen-Konkurrenz um Runden und ließen Manfred Wader und Wolfgang Partenheimer (beide Radevormwald) im Commodore sowie Vater und Sohn Packeisen im BMW hinter sich.
Weniger Glück hatten Heinz Becker, Michael Martini und Scheid mit ihrem schweren BMW-Coupé. Sie gewannen zwar die große Tourenwagen-Klasse vor Wilfried Schäfer und Peter Henseler (beide Köln) im BMW-Turbo und Dieter Lingen (Köln) und Karl Gräff (Frankfurt) im Opel Commodore, verpassten jedoch eine vordere Gesamtplatzierung, da das Team bei den wechselhaften Bedingungen immer wieder die falschen Reifen wählte.
Die unbeständigen Bedingungen erwiesen sich als tückisch: Hans Weißgerber (Lützelbach) und Co-Pilot Peter Lippmann (Mosental) kämpften ebenfalls mit dem Wetter, während Bernd Knipper und Wolfgang Balzar (Alfa Romeo) im Abschnitt Kesselchen spektakulär von der Strecke abkamen. Vom Pech der Konkurrenten profitierte das BMW-Team Rudolf Beck (Lindlar) und Theo Körner (Engelskirchen), das sich Wertungsgruppen- und Klassensieg sicherte.
Walter Piel (Meerbusch) war an diesem Tag der Mann des Rennens. Nicht nur, dass er gemeinsam mit Peter Valder (Bad Neuenahr) souverän die 1600er-Tourenwagen-Klasse gewann – er glänzte vor allem in der Anfangsphase des Rennens auf nasser Strecke, als er mit seinem Golf GTI sensationell bis auf Platz zwei im Gesamtklassement vorfuhr. Wolfgang Jakobs und Hans Werner Hilger (beide Brühl) brachten ihren Scirocco sicher auf Rang zwei und waren froh, nach mehreren Problemen in den letzten Rennen endlich wieder durchzukommen.
Dramatische Wendungen in den kleineren Klassen
Bei den 1300ern setzte sich zunächst der Simca von Ludwig Nett und Klaus Wey (beide Mayen) an die Spitze, bis ein Defekt am Gasgestänge alle Sieghoffnungen zunichtemachte. Danach übernahm das Duo Rudolf Strobl und Helmut Gries (Alfa GTAJ) das Kommando, bis auch sie eine Stunde vor Rennende ausfielen. So siegten die Gebrüder Heinz und Reinhold Pütz (beide Königswinter) mit ihrem NSU TT souverän mit zwei Runden Vorsprung auf Klaus Oberdörster und Wolfgang Kudrass (beide Lohmar).
In der 1150er-Klasse dominierte das Duo Dietmar Böning (Soest) und Wolfgang Müller (Wickede) im Audi 50 von Beginn an und ließ auch die Serien-Sieger Konrad Lammers und Rolf Schlieper (beide Essen) hinter sich.
Auch bei den seriennahen Tourenwagen bis 2000 ccm gab es ein dramatisches Rennen. Zunächst setzten sich Fred Rostberg (Nürburg) und Wilhelm Hahne (Virneburg) im Escort an die Spitze, bis sie vier Runden vor Schluss ausfielen. Herbert Kummle (Zell) und Winfried Vogt (Tiengen) übernahmen daraufhin die Führung, doch ihr Ford Escort wurde hart verfolgt. Das Duo Michael Bitschnau und Michael Degenhardt (beide Köln) schied jedoch wenig später mit Defekt aus. Der KWS-Escort von Peter Heckler (Lindlar), Manfred Webs (Köln) und Karl Mauer (St. Augustin) holte sich schließlich Rang zwei, knapp vor dem Team Axel Felder (Hückeswagen), Paul Hulverscheid (halver und Peter Döring (Wuppertal).
Die Tourenwagen bis 1600 ccm wurden wieder einmal zur Golf-Domäne. Während Michael Eschmann und Wilfried Hilgendorf (beide Gummersbach ) das Rennen anfangs anführten, setzten sich schließlich Jürgen Ilgner und Werner Horn (beide Essen) durch und fuhren souverän zum Klassensieg.
In der 1300er-Klasse bestimmten zunächst die Simca-Fahrer das Tempo, da Alfa-Romeo-Fahrzeuge bei Regen als schwierig zu fahren gelten. Klaus Bornschein (Düsseldorf) und Jürgen Sander (Dinslaken)hatten sich bereits einen deutlichen Vorsprung herausgefahren, als sie im Abschnitt Hatzenbach plötzlich in Schwierigkeiten gerieten – der Simca verlor zwei Räder und musste aufgeben. Dies nutzten Hans-Friedrich Motte (Wuppertal) und Leo Wissen (Bad Neuenahr) auf Alfa und gewannen mit zwei Minuten Vorsprung vor Hartmut Müller und Gerhard Hennemann (Gevelsberg) sowie Hans Hermann Kempe (Remscheid) und Volker Solbach (Radevormwald).
Bei den 1150ern sahen Johannes Scheid (Kottenborn) und Ludwig Dreeser (Reifferscheid) lange wie die sicheren Sieger aus, mussten jedoch zur Rennhalbzeit den Fiat von Jürgen Voigt und Klaus Westermann (beide Heiligenhaus) ziehen lassen, der durch sein größeres Tankvolumen einen strategischen Vorteil hatte. Nach einigen Positionskämpfen belegten Harald Wester (Meerbusch) und Ulrich Sieling (Jülich) Rang drei.
Nach dem Ausfall der Seriensieger Norbert Hoffmann und Hermann Josef Nett (beide Adenau) im Training nutzte das Bianchi-Team Wolfgang Willkomm (Neuss ) und Dieter Walterscheidt (Troisdorf) die Gelegenheit und sicherte sich den längst verdienten Sieg. Sie ließen die Markenkonkurrenten Alfred Kreutzer (Herxheim ) und Walter Vogler (Germersheim) hinter sich.
Kritik an der Rennorganisation
Während sich die Fahrer uneinig über die Ehrenpreise zeigten, gab es jedoch handfeste Kritik an der Rennorganisation. Insbesondere die unzureichende Streckensicherung und das Verhalten der Streckenposten in puncto Flaggenzeichen und Hilfe bei Unfällen wurden moniert. Es wurde dringend empfohlen, das Personal für kommende Rennen besser zu schulen.
Gestartet | 132 |
Gewertet | 95 |
Nicht gewertet | 37 |
Sieger | Jürgen Lässig / Hermann Peter Duge, Autohaus Max-Moritz GmbH, Porsche |
Klassenergebnisse
Gruppe 1 bis 1000 ccm, Gestartet: 5, Gewertet: 3
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | RG Sieglar, Niederkassel | Willkomm, Wo!fgang, Neuss Walterscheid, D., Troisdorf-Sieglar |
Autobianchi |
2. | MC Haßloch | Kreutzer, Alfred, Herxheim Vogler, Walter, Germersheim |
Autobianchi |
3. | Philipsen, Benedikt, Neuss Philipsen, Detlef, Neuss |
Autobianchi |
Gruppe 1 bis 1150 ccm, Gestartet: 19, Gewertet: 16
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Voigt, Jürgen, Heiligenhaus Westermann, Klaus, Heiligenhaus |
Fiat | |
2. | RG Martini, Nürburgring | Dreeser, Ludwig, Reifferscheid Scheid, Johannes, Kottenborn |
Autobianchi |
3. | Valvoline-RG, Düren | Wester, Harald, Meerbusch Sieling, Ulrich, Jülich |
Fiat 128 |
4. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Kudrass, Wolfgang, Lohmar Meyer, Dirk, Lohmar |
Audi 50 |
5. | Hackmann, Franz Josef, Lingen Lampa, Alfred, Lengerich |
VW Polo | |
6. | SPG Köln | Stroter, Hans Georg, Köln Nettesheim, Hans Josef, Köln |
Fiat 128 |
7. | Valvoline-RG, Düren | Sieling, Ulrich, Jülich von der Stück, Manfred, Düren |
Fiat 128 |
8. | AC Rübenach-Koblenz, Kobern | Hilger, Hans-Georg, Reudelsterz Serger, Erich, Ochtendung |
Audi 50 |
9. | RG MSC Langenfeld | Heick, Hans Dieter, Köln Schnütgen, Jürgen, Köln |
Autobianchi |
10. | Baumgartner, Heinz, Wutösehingen Trafela, Franz, Klettgau |
Audi 50 | |
11. | Baum, Rudolf, Kerpen Spitz, Rolf Peter, Elsdorf-H. |
Autobianchi | |
12. | MCS, Stuttgart | Ehrle, Walter, Kernen Eicker, F. W., Radevormwald |
Autobianchi |
13. | Marchewski, G., Grafenhausen Braun, Hermann, Birkendorf |
Audi 50 | |
14. | RG MSC Langenfeld | Lüttmann, Lothar, Düsseldorf Messina, Salvatore, Oberhausen |
Autobianchi |
15. | Linden, Peter, Dillingen Bauer, Gerd, Saarbrücken |
Autobianchi | |
16. | Steinfeld, Dirk, Leverkusen Brüggen, Günther, Leverkusen |
VW Polo |
Gruppe 1 bis 1300 ccm, Gestartet: 18, Gewertet: 11
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Bergischer MC, Wuppertal | Motte, Hans-Friedr., Wuppertal Wissen, Leo, Bad Neuenahr |
Alfa Romeo |
2. | Müller, Hartmut, Gevelsberg Hennemann, Gerhard, Gevelsberg |
Alfa Romeo | |
3. | MSC Radevormwald "Team Fuffu" | Kempe, Hans Herm., Remscheid Selbach, Volker, Radevormwald |
Simca Rallye 2 |
4. | Rhein-Weser-Rennsport, Kirchhundem | Sauren, Peter, Remagen Hast, Peter, Dortmund |
Simca Rallye 2 |
5. | Manthey, Olaf, Remagen Sauren, Edmund, Remagen |
Simca Rallye 2 | |
6. | RG Oberberg, Gummersbach | Bongen, Hermann, Wipperfürth Bongen, Rolf, Wipperfürth |
Audi 50 |
7. | Seiler, Eberhard, Velbert Mink, Hans, Velbert |
Alfa Romeo | |
8. | RT Scharnhorst, Dortmund | Hacheney, Dieter, Dortmund Voll, Jürgen, Lünen |
Fiat 128 |
9. | Witt, Thomas, Hamburg Kühnemund, Manfred, Hamburg |
Simca Rallye 2 | |
10. | Simca-Sport W. Heiden, Löhnen/Vörde | vom Stein, R., Wermelskirchen Hoof, Hans J., Wermelskirchen |
Simca Rallye 2 |
11. | Simca-Sport W. Heiden, Löhnen/Vörde | Bornscheid, Klaus, Düsseldorf Sander, Jürgen, Dinslaken |
Simca Rallye 2 |
Gruppe 1 bis 1600 ccm, Gestartet: 11, Gewertet: 8
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | VW-Schultz I/ TM-Automobiltechnik-Essen |
Ilgner, Jürgen, Essen Horn, Werner, Essen |
VW Golf |
2. | Sorgler-Tuning, Meinerzhagen | Eschmann, Michael, Gummersbach Hilgendorf, Wilfried, Gummersbach |
VW Golf |
3. | Ley, Hans Jörg, Bonn Rietmann, Josef, Königswinter. |
VW Golf | |
4. | Valvoline-RG, Düren | Rupitsch, Robert, Düren Herzog, Siegfried, Düren |
VW Golf |
5. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Sprungmann, Heinrich, Essen Menneken, Gerh., Lüdinghausen |
VW Golf |
6. | MSC Adenau, Nürburg | Zimmer, Herbert, Schönau Müller, Pranz Josef, Schönau |
Audi 80 |
7. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Meyer, Dirk, Lohmar Sonntag, Axel, Rübenach |
Audi 80 |
8. | Sachs-Sporting, Bergrheinfeld | Hölscher, Elmar, Krefeld Vincentz, Hermann-Josef, Willich |
VW Scirocco |
Gruppe 1 bis 2000 ccm, Gestartet: 12, Gewertet: 9
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Cavallo Matras, Aachen | Kummle, Herbert, Zell Vogt, W., Waldshut-Tiengen |
Ford Escort |
2. | KWS-Motorsport, Koblenz-Lützel | Heckler, Peter, Lindlar Webs, Manfred, Köln Mauer, Karl, St. Augustin |
Ford Escort |
3. | AC Radevormwald "Team Fuffu" | Felder, Axel, Hückeswagen Hulverscheid, Paul, Halver Döring, Peter, Wuppertal |
Ford Escort |
4. | Valvoline-Racing, Hamburg | Piesack, Udo, Andemach Erikson, Hans Günter, Plaidt |
Opel Kadett |
5. | Müller, Kurt, Bad Breisig Weger, Hubert, Remagen |
Ford Escort | |
6. | Schommer, Norbert, Burgbrohl Doll, Berthold, Niederzissen |
Ford Escort | |
7. | Kretschmer, Hans-Joachim, Köln Bell, Rudolf, Köln |
Ford Escort | |
8. | Strüngmann, Edgar, Mülheim Arendt, Klaus, Mülheim |
Opel Kadett | |
9. | KWS-Motorsport, Koblenz-Lützel | Rosterg, Fred, Nürburg Hahne, Wilhelm, Virneburg |
Ford Escort |
Gruppe l über 2000 ccm, Gestartet: 6, Gewertet: 5
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Abex-Pagid-RT, Essen | Weisheidinger, Joh., Nauheim Hackner, Dietmar, Rodgau |
Opel Commodore |
2. | AC Radevormwald "Team Fuffu" | Wader, Manfred, Radevormwald Partenheimer, W., Radevormwald |
Opel Commodore |
3. | Bergiseher MC, Wuppertal | Packeisen jun., R., Wuppertal Packeisen sen., R., Wuppertal |
BMW 2,5 |
4. | Löffler, Walter, Jungenheim Diebel, Klaus, Griesheim |
Opel Commodore | |
5. | Paritschke, Günter, Köln Müller, Herbert, Köln |
Ford Capri |
Gruppe 2 bis 1150 ccm, Gestartet: 9, Gewertet: 6
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | RG MSC Langenfeld | Böning, Dietmar, Soest Müller, Wolfgang, Wickede |
Audi 50 |
2. | Sieckmann, Rolf, Sprockhövel van Osten, Wilfried, Gevelsberg |
Simca | |
3. | Lammers, Konrad, Essen Schlieper, Rolf, Essen |
Audi 50 | |
4. | Wassyl, Klaus, Essen Bierhoff, Klaus, Mülheim |
VW Polo | |
5. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Lohmeier, Wolfram, Lohmar Schiffbauer, Norbert, Lohmar |
Fiat 128 |
6. | Krein, Reinhard, Brühl Trimbom, Bemd, Bornheim |
NSU 1000 |
Gruppe 2 bis 1300 ccm, Gestartet: 16, Gewertet: 9
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
l. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Pütz, Heinz, Königswinter Pütz, Reinhold, Königswinter |
NSU TT |
2. | MSC Wahlscheid, Lohmar | Oberdörster, Klaus, Lohmar Kudrass, Wolfgang, Lohmar |
NSU TT |
3. | Kellergeister-Springbock-Simca, Idar-Oberstein |
Bonkowski, Josef, Dortmund Gindler, Ulrich, Dortmund |
Simca |
4. | MSC Dumeklemmer, Ratingen | Wisinger, Werner, Ratingen Poschkamp, Friedhelm, Ratingen |
NSU TT |
5. | PSV Essen | Trachtenach, H. Jürgen, Essen Strobel, Rudolf, Gelsenkirchen |
Alfa Romeo |
6. | RG MSC Langenfeld | Raasch, Dieter, Düsseldorf Stefan, Thomas, Erkrath |
Alfa Romeo |
7. | Kellergeister-Springbock-Simca, Idar-Oberstein |
Kurpjuhn, Alfred, Dortmund Tuke, H. Jürgen, Dortmund |
Simca Rallye 2 |
8. | Neuschütz, Karl H., Bad Homburg Prinz, Wolfgang, Diez |
Alfa Romeo | |
9. | Wohlgemuth, Ulrich, Mehlingen Semmet, Rudi, Waldfischbach |
NSU |
Gruppe 2 bis 1600 ccm, Gestartet: 10, Gewertet: 8
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Valvoline-Racing, Hamburg | Valder, Peter, Bad Neuenahr Piel, Walter, Meerbusch |
VW Golf |
2. | Jakobs, Wolfgang, Brühl Hilger, Hans W., Brühl |
VW Scirocco | |
3. | Valvoline-Racing, Hamburg | Stern, Peter, Plaidt Hens, Kurt, Mayen |
BMW |
4. | Gall, Helmut, Bendorf Färber, Rolf, Neuwied |
Ford Escort | |
5. | Toyota-Tuning Thönnes, Leverkusen | Janitschek, Max, Bergisch-Gladbach Schäfer, Karl Heinz, Köln |
Toyota |
6. | Josting, Jürgen, Hilden Bormann, Norbert, Düsseldorf |
BMW | |
7. | Ulshöfer, Alfred, Wedel Stümer, Albert, Noderstedt |
BMW | |
8. | Pietsch, Udo, Rheinbach Mahlberg, Willi, Rheinbach |
BMW |
Gruppe 2 bis 2000 ccm, Gestartet: 16, Gewertet: 13
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Valvoline-Racing, Hamburg | Beck, Rudolf, Lindlar Körner, Theo, Engelskirchen |
BMW |
2. | Brune, Karl Ernst, Wülfrath Pietsch, Rolf, Heiligenhaus |
Alfa Romeo | |
3. | MSTC Erbach | Weißgerber, Hans, Lützelbach Lippmann, Peter, Mossautal | BMW |
4. | Helmig, Jörg, Menden Imhof, Volker, Menden |
Opel Kadett | |
5. | Scheefeldt, Joachim, Köln Heckenbach, Robert, Köln |
BMW | |
6. | Gäbler, Klaus, Lingen Migura, Bernhard, Lingen |
BMW | |
7. | MSTC Erbach | Hönche, Edgar, Groß-Zimmern Weißgerber, Hans, Lützelbach |
BMW |
8. | Baasch, Hans, Bergisch-Gladbach Marx, Raymund, Köln |
Ford Escort | |
9. | Kalkuhl, Heinz, Reifert Schrader, Hans Herrn., Wuppertal |
Opel Kadett | |
10. | MSC Dumeklemmer, Ratingen | Maukisch, Hans J., Düsseldorf Küppers, Hermann, Düsseldorf Miebach, Klaus, Engelskirchen |
BMW |
11. | RG Scuderia Teutonia, Gütersloh | Pötting, Rainer, Bielefeld Tschesch, Dieter, Bielefeld |
Alfa Romeo |
12. | Auto-Budde-Racing, Bochum-Dahlhausen |
vom Stein, Lothar, Bergheim-Ahe Müller, Heiner, Köln |
BMW |
13. | Gastes, Edmund, Mülheim Lovik, Tony, Mülheim |
BMW |
Gruppe 2 über 2000 ccm, Gestartet: 4, Gewertet: 3
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | RG Martini, Nürburgring | Hecker, Heinz, Bonn Martini, Michael, Adenau Scheid, Johannes, Kottenborn |
BMW |
2. | SFG Bergheim | Schäfer, Wilfried, Köln Henseler, Peter, Köln |
BMW |
3. | SFG Köln | Lingen, Jochen Dieter, Köln Gräff, Karl, Frankfurt |
Opel Commodore |
Gruppe 3 über 2000 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Auto-Budde-Racing, Bochum-Dahlhausen |
Probst, Helge, Hattingen vom Stein, Lothar, Bergheim-Ahe |
Porsche |
2. | Norddeutscher AMC, Hamburg | Lörper, Matthias, Erpel Oppermann, Joachim, Hamburg |
Porsche |
Gruppe 4 über 2000 ccm, Gestartet: 3, Gewertet: 2
Team | Fahrer | Wagen | |
---|---|---|---|
1. | Autohaus Max-Moritz GmbH, Reutlingen | Lässig, Jürgen, Reutlingen Duge, Herm. Peter, Reutlingen |
Porsche |
2. | Sports Car Club of Stuttgart | Großmann, Hans, Stuttgart Eigner, Leo, Stuttgart |
Porsche |
Zwischenstand nach 8 von 10 Wertungsläufen
Fahrer | Punkte | |
---|---|---|
1. | Norbert Hoffmann | 84 |
Hermann Nett | 84 | |
3. | Werner Horn | 78 |
4. | Hans Weißgerber | 77 |
5. | Matthias Lörper | 69 |
6. | Konrad Lammers | 68 |
Rolf Schlieper | 68 | |
8 | Heinz Pütz | 67 |
Reinhold Pütz | 67 | |
10. | Dieter Walterscheidt | 65 |
Hermann Duge | 65 | |
Jürgen Lässig | 65 |
Zur Übersicht "Chronologie 1978"
Zur Übersicht "VLN"
Quelle: Klassenergebnisse: ONS Mitteilungen 11/12/1978