Bauarbeiten am Nürburgring: Neuer Belag und überarbeitete Streckenführung
Etwa zweieinhalb Jahre nach der Eröffnung der 4,5 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke am Nürburgring kehrten 1986 erneut die Baumaschinen auf die Neubau-Strecke zurück. Nach dem "Bilstein-Supersprint"-Wochenende begannen die Arbeiten zur Erneuerung des Streckenbelags.
Im Zuge der zunehmenden Kritik, insbesondere seitens der Motorradfahrer, hatte die Nürburgring GmbH den Zustand der Strecke in einem Beweissicherungsverfahren offiziell überprüfen lassen. Ein Gutachten des Berliner Professors Siegfried Huschek ergab, dass der Belag zwar grundsätzlich in gutem Zustand war, jedoch der Reibwiderstand nicht den vertraglich vereinbarten Werten entsprach, die mit der Baufirma, die den Asphalt aufgetragen hatte, festgelegt worden waren.
Der Aufsichtsrat der Nürburgring GmbH reagierte schnell und entschied, statt einer Verbesserung des bestehenden Belags, die Strecke vollständig neu zu asphaltieren.
Rainer Mertel, Geschäftsführer der Nürburgring GmbH, erläuterte auf einer Pressekonferenz, dass die Entscheidung, die Strecke vollständig neu zu asphaltieren, durch den Anspruch motiviert sei, die sicherste Rennstrecke der Welt zu bleiben. Er betonte, dass die hohen Standards, die man sich gesetzt habe, auch künftig gewahrt werden sollen. Die Kosten für die Sanierung sollten sich voraussichtlich auf etwa 1,3 Millionen Mark belaufen.
Betroffen von den Arbeiten waren insgesamt 22 Veranstaltungen. Am meisten traf es die Motorradfahrer: Der letzte Meisterschaftslauf am 15. Oktober („Rund um das Bayernkreuz“) sowie drei ausstehende Rennen des Valvoline-Sprintpokals mussten abgesagt werden. Dennoch konnten die vier verbleibenden Läufe des Deutschen Veedol-Langstreckenpokals sowie sechs Fahrer-Lehrgänge auf die Nordschleife verlegt werden.
Gesamtergebnis Veedol Langsteckenpokale 1986, Plätze 1 bis 10*
Fahrer | Lizenz | Wagen | Punkte | VLN 1 | VLN 2 | VLN 3 | VLN 4 | VLN 5 | VLN 6 | VLN 7 | VLN 8 | VLN 9 | VLN 10 | VLN 11 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Herbert Kummle, Zell |
5764 | Ford Escort RS |
55,41 | 8,75 | - | 8,24** | 9,29 | - | 9,23 | - | 9,44 | 9,41 | - | 9.29 |
2. | Wolfgang Schrey, Wallenhorst |
6700 | Mazda / Porsche |
53,90 | 9,09 | - | 9,33 | 8,75 | - | 4,55 | 8,75 | 9,09 | 4,29** | - | 8.89 |
3. | Dietmar Pickhard, Dortmund |
15278 | VW Golf GTI |
53,73 | 9,47 | - | 6,84** | 8,75 | - | 9,23 | 9,29 | 8,24*** | 8,75 | - | 0.00 |
Christian Brocke, Dortmund |
15134 | VW Golf GTI |
53,73 | 9,47 | - | 6,84** | 8,75 | - | 9,23 | 9,29 | 8,24*** | 8,75 | - | 0.00 | |
5. | Hubert Jahn, Idar-Oberstein |
5333 | Fiat A 112 | 51,75 | 8,33 | - | 9,09 | 8,57 | - | 9,17 | 9,09 | 6,67** | - | - | 7.50 |
6. | Rudolf Sazma, Eschweiler |
11682 | Toyota Corolla |
51,04 | 9,23 | - | - | 8,33 | - | 8,33 | 7,69 | 9,00 | 8,46 | - | 7.xx** |
Thomas Heitmann, Eschweiler |
10918 | Toyota Corolla |
51,04 | 9,23 | - | - | 8,33 | - | 8,33 | 7,69 | 9,00 | 8,46 | - | 7.xx** | |
8. | Klaus Kober, Weitenfeld |
13062 | Opel Kadett GTE |
50,76 | 3,16** | - | 7,89 | 5,63** | - | 8,46 | 8,57 | 8,82 | 8,13 | - | 8.89 |
Peter Kober, Niederbreisbach |
13442 | Opel Kadett GTE |
50,76 | 3,16** | - | 7,89 | 5,63** | - | 8,46 | 8,57 | 8,82 | 8,13 | - | 8.89 | |
Hans Jürgen Berg, Beul/Alt. |
13779 | Opel Kadett GTE |
50,76 | 3,16** | - | 7,89 | 5,63** | - | 8,46 | 8,57 | 8,82 | 8,13 | - | 8.89 |
* Stand 11/1986, ** Streichergebnisse, *** Vorbehaltlich Berufungsverhandlung
Gesamtergebnis Valvoline Sprintpokal 1986, Plätze 1 bis 10
Name, Ort | Punkte | |
---|---|---|
1. | Rolf Rummel, Heiligenhaus | 53,68 Punkte |
2. | Claus Düpre, Schiffweiler | 49,40 Punkte |
3. | Hubert Ueckmann, Herzebrock | 47,78 Punkte |
4. | Reinhard Brundaler, Hagen | 44,35 Punkte |
5. | Wolfgang Schrey, Wallenhorst | 44,05 Punkte |
6. | Joachim Weege, Bad Salzuflen | 43, 16 Punkte |
7. | Heinz Edgar Roth, Siegburg | 42,69 Punkte |
8. | Bernhardt Schmittner, Darmstadt | 41,29 Punkte |
9. | Manfred Gutmann, Weil | 40,90 Punkte |
10. | Jonny Pawarasat, Kelkheim | 37,22 Punkte |
Die Veranstaltungen 1986 im Überblick
März | ||
---|---|---|
22.03.1986 | 35. ADAC-Westfalenfahrt | Nordschleife und GP-Strecke 1. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: ADAC Westfalen West e.V. - Sportabteilung - |
Mehr … |
April | ||
---|---|---|
05.04.1986 | 18. ADAC-Barbarossa-Preis | Nordschleife und GP-Strecke 2. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: MSC Sinzig e.V. im ADAC |
Mehr … |
06.04.1986 | ADAC/DMC-Rundstreckenrennen Valvoline Sprintpokal Nürburgring | GP-Strecke
|
|
19.04.1986 | 17. Adenauer ADAC-Rundstrecken-Trophy | Nordschleife und GP-Strecke 3. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: MSC Adenau e.V. im ADAC |
Mehr … |
20.04.1986 | 8. ADAC-Rundstreckenrennen „Solinger Waffenschmied“ | |
26.-27.04.1986 | 48. ADAC-Eifelrennen
|
Mehr … |
Mai | ||
---|---|---|
04.05.1986 | ACV-AvD-Rundstreckenrennen Nürburgring – VALVOLINE Sprintpokal
|
|
23.-25.05.1986 | Großer Preis von Deutschland für Motorräder | GP-Strecke
|
Mehr … |
Juni | ||
---|---|---|
06.-08.06.1986 | ADAC/DAMC Int. Oldtimer Festival um den „Jan-Wellem-Pokal“ Veranstalter: DAMC 05 e.V. im ADAC, Düsseldorf |
Mehr … |
20.-22.06.1986 | 14. Int. ADAC 24-Stunden-Rennen Nürburgring | Nordschleife und GP-Strecke
|
Mehr … |
Juli | ||
---|---|---|
13.07.1986 | ADAC Großer Preis der Tourenwagen
|
Mehr … |
20.07.1986 | 1. ADAC Truck Grand Prix
|
|
26.07.1986 | RCM-DMV-Grenzlandrennen | Nordschleife und GP-Strecke 5. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: Rheydter Club für Motorsport e.V. im DMV |
Mehr … |
27.07.1986 | 10. ADAC-Rundstrecken-Rennen Köln/Neuss „Um die H.P.Joisten-Trophy“ | Mehr … |
August | ||
---|---|---|
02.08.1986 | 11. DMV-4-Stunden-Rennen „Um den Valvoline-Cup“ | Nordschleife und GP-Strecke 6. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: Valvoline Renngemeinschaft Düren e.V. im DMV |
Mehr … |
03.08.1986 | 19. ADAC-Rhein-Ruhr-Pokalrennen | GP-Strecke 5. Lauf Valvoline-Sprintpokal Nürburgring |
Mehr … |
17.08.1986 | 14. AvD-Rennen für Historische Renn- und Sportwagen/Motorräder „Oldtimer Grand-Prix“ | Mehr … |
22.-24.08.1986 | 32. ADAC Kouros 1000 km Rennen | GP-Strecke 7. Lauf FIA Weltmeisterschaft der Sportwagen-Prototypen Veranstalter: ADAC e.V., München |
Mehr … |
30.08.1986 | 27. ADAC-ACAS-Bilstein-Cup | Nordschleife und GP-Strecke 7. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: ACAS - Automobilclub Altkreis Schwelm e.V. im ADAC |
Mehr … |
30.08.1986 | 14. ADAC Rallye Wuppertal-Nürburgring Veranstalter: Wuppertaler Touring Club e.V. im ADAC |
September | ||
---|---|---|
19.-21.09.1986 | 13. ADAC-Bilstein Super Sprint
|
|
21.09.1986 | DTM 9. Lauf auf dem Nürburgring
|
|
27.09.1986 | 26. ADAC-Reinoldus-Langstreckenrennen | Nordschleife 8. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Ausrichter: Dortmunder MSC e.V. im ADAC, Dortmund |
Mehr … |
Oktober | ||
---|---|---|
05.10.1986 | 15. ADAC-Rennen „Rund um das Bayerkreuz“ | Abgesagt |
11.10.1986 | DMV-250-Meilen-Rennen | Nordschleife 9. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Veranstalter: Automobil Club Monheim e.V. im DMV |
Mehr … |
25.10.1986 | 11. DMV-Münsterland-Pokal | Nordschleife 10. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 |
Abgebrochen (schwerer Unfall) |
26.10.1986 | 8. ADAC/RBG-Rundstreckenrennen Nürburgring |
November | ||
---|---|---|
08.11.1986 | ADAC-Ruhr-Pokal-Rennen | Nordschleife 11. Lauf VLN – Veedol-Langstreckenpokal-Nürburgring 1986 Veranstalter: MSC Ruhr Blitz Bochum e.V. im ADAC |
Mehr … |
09.11.1986 | Sieglarer ADAC-Rundstreckenrennen |
Und sonst?
- Kein Formel 1 Rennen auf dem Nürburgring.
- Herbert Kummle wurde im Ford Escort RS 2000 die Nr. 1 in der VLN.
- Kurt Thiim wurde mit seinem 3,4 Liter-V8 Atn-Rover Vitesse DTM-Meister.
Keine Gewähr über die Vollständigkeit der Terminliste.
Letzte Aktualisierung: 22.12.2016