- ADAC GT Masters
- Rahmenprogramm zum 35. ADAC Zurich 24h-Rennen
- Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Köln
- GP-Strecke
Zeitplan*
Donnerstag, 7. Juni 2007 | ||
---|---|---|
08.00 - 09.00 Uhr | ADAC GT Masters | 1. Freies Training | Mehr … |
10.45 - 11.45 Uhr | ADAC GT Masters | 2. Freies Training | Mehr … |
17.45 - 18.05 Uhr | ADAC GT Masters | 1. Qualifying | Mehr … |
18.15 - 18.35 Uhr | ADAC GT Masters | 2. Qualifying | Mehr … |
Freitag, 8. Juni 2007 | ||
---|---|---|
18.15 - 19.15 Uhr | ADAC GT Masters | Rennen 1 (60 Minuten) | Mehr … |
Samstag, 9. Juni 2007 | ||
---|---|---|
12.00 - 13.00 Uhr | ADAC GT Masters | Rennen 2 (60 Minuten) |
2. Rennen
Lamborghini-Dreifachschlag und Tabellenführung für Haase/Morbidelli
Auch der zweite Lauf des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring ließ keine Wünsche offen. Das Starterfeld begeisterte erneut mit packendem Racing, doch diesmal gehörte die große Bühne den Stieren aus Sant’Agata: Lamborghini dominierte den Sonntagslauf mit einem beeindruckenden Dreifacherfolg.
Den Sieg sicherten sich Wolfgang Kaufmann und Alexander van der Lof im ARGO Lamborghini – und bewiesen damit, dass ihr Podiumsplatz im ersten Rennen kein Zufall war. Dahinter fuhren Marius Ritskes und Jeroen Bleekemolen im Reiter Gallardo auf Rang zwei und rundeten den Triumph der Marke ab.
Christopher Haase und Gianni Morbidelli zeigten erneut eine nahezu fehlerfreie Leistung und belohnten sich mit Rang drei – genug, um die Tabellenführung in der neuen GT3-Serie zu übernehmen. Ein starkes Statement des deutsch-italienischen Duos, das sich damit in eine hervorragende Ausgangsposition für die kommenden Läufe bringt.
Für die Porsche-Fraktion war es das Seyffarth-Team, das mit Jan Seyffarth und Frank Schmickler die interne Markenwertung für sich entschied. Klar ist: Das ADAC GT Masters ist mit Vollgas in die Motorsportwelt gestartet – und hat mit zwei hochklassigen Rennen Appetit auf mehr gemacht.
Gestartet | 15 |
Gewertet | 11 |
Nicht gewertet | 4 |
Sieger | #1, Wolfgang Kaufmann / Alexander van der Lof Lamborghini Gallardo GT3 33 Runden, 1:01:41.048 h = 148.875 km |
Gesamtergebnis
Pos | # | Kls. | Fahrer | Wagen | Zeit | Rnd. | Rückst | Schnitt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | L | Kaufmann/van der Lof | Lamborghini Gallardo GT3 | 1:01:41.048 | 33 | 148.875 km | |
2 | 7 | L | Haase/Morbidelli | Lamborghini Gallardo GT3 | 1:01:57.451 | 33 | 16.403 | 148.218 km |
3 | 53 | L | Bleekemolen/Ritskes | Lamborghini Gallardo GT3 | 1:02:12.903 | 33 | 15.452 | 147.605 km |
4 | 2 | P | Seyffahrth/Schmickler | Porsche 997 GT3 Cup | 1:02:32.946 | 33 | 20.043 | 146.817 km |
5 | 11 | P | Heger/Krassin | Porsche 997 GT3 Cup | 1:02:54.061 | 33 | 21.115 | 145.995 km |
6 | 17 | D | Becker/Heyer | Dodge Viper | 1:02:55.072 | 33 | 1.011 | 145.956 km |
7 | 8 | L | Gabellini/Winter | Lamborghini Gallardo GT3 | 1:03:07.487 | 19 | 12.415 | 145.478 km |
8 | 6 | L | Kox/v. Thurn & Taxis | Lamborghini Gallardo GT3 | 1:03:25.365 | 20 | 17.878 | 144.794 km |
9 | 9 | L | Teichmann/Leuenberger | Lamborghini Gallardo GT3 | 1:04:21.231 | 33 | 55.866 | 142.699 km |
10 | 14 | P | Grob/Eichmann | Porsche 997 GT3 Cup | 1:02:10.472 | 32 | 1 Runde | 143.225 km |
11 | 27 | F | Kremer/Preßlein | Ferrari 430 | 1:02:04.226 | 31 | 1 Runde | 138.982 km |
Nicht gewertet | ||||||||
-- | 4 | P | Mamerow/Mamerow | Porsche 997 GT3 Cup | 56:32.667 | 30 | 147.643 km | |
-- | 25 | P | Seiler/Gerling | Chevrolet Corvette | 53:32.903 | 28 | 145.510 km | |
-- | 26 | C | Ludwig/Berberich-Martini | Chevrolet Corvette | 22:05.204 | 12 | 151.193 km | |
-- | 10 | L | Bouchut/Muennich | Lamborghini Gallardo GT3 | 00.000 |
Zur Übersicht "Chronologie 2007"
Zur Übersicht "35. ADAC Zurich 24h-Rennen 2007"
Quelle: ADAC Motorsport Presse, ADAC Report 7/2007