35. ADAC Zurich 24h-Rennen 2007 | ADAC GT Masters | 1. Rennen

  • ADAC GT Masters
  • Rahmenprogramm zum 35. ADAC Zurich 24h-Rennen
  • Veranstalter: ADAC Nordrhein e.V., Köln
  • GP-Strecke

Zeitplan*

Donnerstag, 7. Juni 2007
08.00 - 09.00 Uhr ADAC GT Masters | 1. Freies Training Mehr …
10.45 - 11.45 Uhr ADAC GT Masters | 2. Freies Training Mehr …
17.45 - 18.05 Uhr ADAC GT Masters | 1. Qualifying Mehr …
18.15 - 18.35 Uhr ADAC GT Masters | 2. Qualifying Mehr …
Freitag, 8. Juni 2007
18.15 - 19.15 Uhr ADAC GT Masters | Rennen 1 (60 Minuten)
Samstag, 9. Juni 2007
12.00 - 13.00 Uhr ADAC GT Masters | Rennen 2 (60 Minuten) Mehr …

Das Rennen

Spektakulärer Auftakt – Haase und Morbidelli schreiben Geschichte

Der Startschuss für das neue ADAC GT Masters fiel im Rahmen des traditionsreichen 24h-Rennens auf dem Nürburgring – und was für ein Auftakt das war! Bereits am Freitagmittag sorgte eine Parade von 14 GT3-Boliden auf der legendären Nordschleife für Aufsehen. Angeführt von Motorsportlegenden Jürgen Barth (SRO) und Hermann Tomczyk (ADAC) präsentierte sich das Fahrerfeld den begeisterten Fans – eine Gänsehaut-Aktion, die Lust auf mehr machte.

Am Samstag war es dann soweit: Das erste Rennen der neuen Rennserie wurde auf der Grand-Prix-Strecke ausgetragen – und bot packenden Motorsport vom Feinsten. Harte, aber faire Zweikämpfe und zahlreiche Positionswechsel prägten das Renngeschehen über 33 Runden. Am Ende setzten sich Christopher Haase und Ex-Formel-1-Pilot Gianni Morbidelli in ihrem GT3-Boliden durch und gingen damit als erste Sieger in die Geschichte des ADAC GT Masters ein.

Auf Rang zwei landeten Christian und Peter Mamerow im Porsche 997 GT3 Cup, die mit einer starken Vorstellung überzeugten. Komplettiert wurde das Podium vom ARGO Racing Team mit Wolfgang Kaufmann und Alexander van der Lof im Lamborghini Gallardo – ein kraftvolles Statement der italienischen Marke gleich zum Serienstart.

Gestartet 15
Gewertet 13
Nicht gewertet 2
Sieger #7, Chrstopher Haase / Gianni Morbidelli
Lamborghini Gallardo GT3
33 Runden, 1.01.45.555 h = 148,694 km

Gesamtergebnis

Pos#Kls.FahrerWagenZeitRnd.RückstSchnitt
1 7 L Haase/Morbidelli Lamborghini Gallardo GT3 1.01.45.555 33   148,694 km
2 4 P Mamerow/Mamerow Porsche 997 GT3 Cup 1.01.51.835 33 6,28 148,443 km
3 1 L Kaufmann/van der Lof Lamborghini Gallardo GT3 1.01.54.419 33 8.864 148,339 km
4 53 L Bleekemolen/Ritskes Lamborghini Gallardo GT3 1.01.55.170 33 9.615 148,309 km
5 2 P Seyffahrth/Schmickler Porsche 997 GT3 Cup 1.02.17.826 33 32.271 147,410 km
6 10 L Bouchut/Muennich Lamborghini Gallardo GT3 1.02.35.777 33 50.222 146,706 km
7 26 C Ludwig/Berberich-Martini Chevrolet Corvette 1.02.37.676 33 52.121 146,632 km
8 25 P Seiler/Gerling Chevrolet Corvette 1.02.39.158 33 53.603 146,574 km
9 17 D Becker/Heyer Dodge Viper 1.02.57.243 33 1,11,688 145,872 km
10 9 L Teichmann/Leuenberger Lamborghini Gallardo GT3 1.03.11.323 33 1,25,768 145,330 km
11 11 P Heger/Krassin Porsche 997 GT3 Cup 1.03.17.569 33 1,32,014 145,091 km
12 14 P Grob/Eichmann Porsche 997 GT3 Cup 1.02.45.999 32 1 Runde 141,874 km
13 27 F Kremer/Preßlein Ferrari 430 1.03.25.975 32 1 Runde 140,384 km
Nicht gewertet
-- 6 L Kox/v. Thurn & Taxis Lamborghini Gallardo GT3 40.01.339 20 13 Runden 139,059 km
-- 8 L Gabellini/Winter Lamborghini Gallardo GT3 37.16.645 19 14 Runden 141,837 km

Zur Übersicht "Chronologie 2007" 
Zur Übersicht "35. ADAC Zurich 24h-Rennen 2007"


Quelle: ADAC Motorsport Presse, ADAC Report 7/2007